adventureFAN hat geschrieben:Eben, weiß gar net warum jetzt hier wieder solche Falschinformationen gestreut werden.
Selbst wenn es solche Quests gibts: Who cares? Die sind in jedem RPG vorhanden. Solange sie nicht so extrem überhand nehmen wie in einem DA:I ist zumindest für mich alles in Ordnung.
Was heißt Falschinformationen? Der 4Players-Schreiberling spricht von interessanten Nebenquests und bringt dann als Beispiel solide Standardkost? Daraus zog ich meine Informationen. Da ich mir nicht zu viel der Spieltwelt von vornherein nehmen möchte (vor allem optisch), bin ich kein Freund langer Videos. Daher kenne ich besagtes 35 Minuten Video nicht.
Das interessante ergibt sich für mich nach dem lesen alleine dadurch dass die Mittagsbraut als Bossgegner einer Nebenquest anscheinend kein leichter Brocken ist ( im Gegensatz u zu Teil 1 wo diese Damen ziemlich häufig vorkamen )
Für mich muss das Gesamtkonzept stimmen, wenn der Witcher als solcher erkannt wird und dementsprechend auf vermeintliche " Hol- bring- und erschlag auf dem Weg Monster " Quests geschickt wird, ist dies für mich immer noch plausibler als wenn ich in Skyrim mehr Gegner erschlagen habe als Darth Vader höchstselbst, den Bürgerkrieg beendet, Alduin zu Lederschuhen verarbeitet habe und ich mich bei der Gefährten Gilde trotzdem noch als Welpe beschimpfen lassen muss wenn ich diese Questlinie beginne.
Sabrehawk hat geschrieben:Hauptsache BUHUHUHUH MIMMMMMMIIIMMIII WÄHHHHHHHH WHINE GREIN KOTZ.
mann mann mann
Achja, ich vergaß. Hier darf man sich gegenüber TW3 nicht kritisch äußern. Ebenso wie man sich zu Spielen von gewissen Publishern nicht positiv äußern darf. My bad, kommt nicht wieder vor.
KATTAMAKKA hat geschrieben:Wo habe ich AAACOD geschrieben??
Na ja, stimmt schon. Das Du Deine Platte auch mal variierst, will ich nicht abstreiten, der Tenor ist aber immer der gleiche.
Ich finde es ja auch immer ganz unterhaltsam, aber es passt halt nicht überall. Vielleicht solltest Du einfach Deiner üblichen Rhetorik ein paar neue Facetten hinzufügen.
Dann hat Dein Fanclub auch ab und an mal ein paar neue Signaturen. Du siehst, mit wenig Aufwand könntest Du das Forenleben bereichern.
Ein paar Wortkreationen fallen Dir doch bestimmt noch ein, oder?
KATTAMAKKA hat geschrieben:Wo habe ich AAACOD geschrieben??
Na ja, stimmt schon. Das Du Deine Platte auch mal variierst, will ich nicht abstreiten, der Tenor ist aber immer der gleiche. Zumindest die Steinzeit hattest Du ja drin.
Ich finde es ja auch immer ganz unterhaltsam, aber es passt halt nicht überall. Vielleicht solltest Du einfach Deiner üblichen Rhetorik ein paar neue Facetten hinzufügen.
Dann hat Dein Fanclub auch ab und an mal ein paar neue Signaturen. Du siehst, mit wenig Aufwand könntest Du das Forenleben bereichern.
Ein paar Wortkreationen fallen Dir doch bestimmt noch ein, oder?
Zuletzt geändert von Randall Flagg78 am 28.01.2015 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
_Semper_ hat geschrieben:türlich wurde dem 4players redakteur bei direkter nachfrage nach dem motto "wir nehmen die kritik ernst und schauen uns die ganze sache an" etwas anderes suggeriert.
was soll denn ne charaktererstellung beim witcher groß bringen?
das man ihm nen bart ankleben kann oder nich, das man ihn dick un klein oder groß un dünn machen kann?
die weißen haare sin ja durch die mutation vorbestimmt, kann man höchstens noch die friese ändern.
un da das spiel ja auf dem buch basiert un er da nunmal männlich is fällt die geschlechterwahl auch weg.
was bleibt denn da noch, die augenfarbe un die wangenknochen
Uff, so langsam wirds knapp. Den ersten Teil schon 2 mal durchgespielt und den 2. vor 7? Monaten irgendwo kurz vorm Ende brach liegen lassen ->sprich ich sollten den zweiten Teil wohl nochmal von vorne spielen.
was mich bei einigen RPGs nervt, ist, dass ich auf meinem 21 Zoll Tv kaum was lesen kann.
besonders bei witcher 2 (das ich nur kurz angespielt hab) war das ziemlich krass.
Hoffentlich gibt's da ne Besserung.
Bei ner gelungenen Offenen Welt und Geheimnissen werde ich mir den 3 Teil aber sicherlich mal anschauen, auch wenn ich mit Witcher bisher nicht warm wurde.
_Semper_ hat geschrieben:
werden sie mit großer wahrscheinlichkeit nich machen. da diverse quests darauf zurückgreifen, wird man zu diesem zeitpunkt keine scripts (oder gar enginecode) mehr abändern. das bringt die linearität durcheinander, führt evtl zu game breakern oder anderen bugs, kostet zeit für qualitätskontrolle und damit geld, welches im budget sicher nich dafür vorgesehen wurde.
KATTAMAKKA hat geschrieben:Wo habe ich AAACOD geschrieben??
Na ja, stimmt schon. Das Du Deine Platte auch mal variierst, will ich nicht abstreiten, der Tenor ist aber immer der gleiche.
Ich finde es ja auch immer ganz unterhaltsam, aber es passt halt nicht überall. Vielleicht solltest Du einfach Deiner üblichen Rhetorik ein paar neue Facetten hinzufügen.
Dann hat Dein Fanclub auch ab und an mal ein paar neue Signaturen. Du siehst, mit wenig Aufwand könntest Du das Forenleben bereichern.
Ein paar Wortkreationen fallen Dir doch bestimmt noch ein, oder?
Nicht ich muss Variable oder gar was Neues zeigen sondern die Game Industrie muss erst mal liefern. Ich kann nur das beschreiben was ich sehe und ziehe daraus meine Schlussfolgerungen. Und beim Witcher schauts halt doch nicht so supi aus in meinen Augen. :wink:
Danny1981 hat geschrieben:Also ich spiele Witcher wegen der Atmo und Umgebung. Wegen der Charaktere.
Es gibt sonst kein Spiel außer Gothic 1&2 , dass einen so reinzieht :)
Geht mir ja auch so! Ich ertappe mich sogar dabei, wie ich bei Ausflügen immer wieder im geeigneten Moment denke, diese Landschaft oder jenes Stadtbild würden grandios zum Hexer passen.
Wer sich für das Buch oder die Mutation interessiert, könnte Geralt so nehmen wie er is. Der Editor wäre optional. Man muss doch Spieleentwickler nich künstlich an der kurzen Leine halten - also bewusst darauf verzichten, Features zu integrieren die woanders längst Standard sind und einen Mehrwert darstellen, nur weil in einem Buch irgendwas steht. Was wär das bitte für ein Spiel geworden, wenn im Buch gestanden hätte, dass Geralt bei Anbruch eines jeden neuen Tages erstmal 3 Stunden meditiert bevor er in den Kampf zieht.
Tuscheltüm hat geschrieben: Wer sich für das Buch oder die Mutation interessiert, könnte Geralt so nehmen wie er is. Der Editor wäre optional. Man muss doch Spieleentwickler nich künstlich an der kurzen Leine halten - also bewusst darauf verzichten, Features zu integrieren die woanders längst Standard sind und einen Mehrwert darstellen, nur weil in einem Buch irgendwas steht. Was wär das bitte für ein Spiel geworden, wenn im Buch gestanden hätte, dass Geralt bei Anbruch eines jeden neuen Tages erstmal 3 Stunden meditiert bevor er in den Kampf zieht.