DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows 7 oder 8.1; Großteil der Hardware bereits DirectX 12 kompatibel

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von sphinx2k »

UAC ist mit das erste was ich nach der Installation eines PCs ausschalte. Es gibt sogar nicht gerade wenige Branchen Software die mit aktivem UAC nicht läuft (gut an sich ehr deren Schlamperei). Aber alleine um solche Probleme zu umgehen gibt es bei mir da keine Frage.

Auch will ich Herr meiner Hardware sein. Ich hasse Secure Boot und Co das mich nur gängeln möchte. Schön für alle die damit zufrieden sind, ich erwarte eine Option so etwas ausschaltbar zu machen. Deshalb ist Apple für mich nie in Frage gekommen, und deshalb nerven mich die neueren blödsinnigen gängelungen von Adroid die mich zum rooten zwingen auch ganz gewaltig.

Gebt mir ein unkompliziertes Linux, auf dem ich Problemlos daddeln kann und ich bin so was von weg von Windows. Aber solange das noch nicht der Fall ist muss ich mich irgendwie arrangieren mit selbigem. Vor allem weil unsere blöde Spielindustrie ja meint DirectX ist so viel toller als OpenGL. *rant ahoi*
Roadrunner M33P
Beiträge: 132
Registriert: 06.12.2011 23:44
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Roadrunner M33P »

adventureFAN hat geschrieben: Die XBone wird sicher auch ein Update bekommen und das nicht erst 2020. Und mal schauen ob die PS4 dann immernoch die Nase vorne haben wird. Denn die Hardware der XBone wird ja sicher auch DX12 unterstützten.
http://gamingbolt.com/dx12-wont-change- ... cher-3-dev

Wunder sollte man also nicht erwarten.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Es wäre schön zu wissen, ob man nicht Windows 7 und kostenlos nebenbei noch Windows 10 laufen lassen könnte.

Ich brauche ehrlich gesagt keinen Appstore für ein PC-Betriebsystem. Windows hat auch ohne Appstore die größte Softwareauswahl von allen Betriebssystemen. Ich hatte bei Appstores bisher immer den Eindruck gehabt, daß es dort hauptsächlich um Werbung und Kontrolle geht, aber als Nutzer habe ich durch solche Systeme bislang keine Vorteile erkennen können. Deswegen würde ich für meinen regulären Windowsbetrieb gerne darauf verzichten.
Eine Xbox App brauche ich auch nicht. Die Marke Xbox verbinde ich im Gamingbereich sowieso fast ausschließlich mit Negativem ^^

Von daher würde ich Win10 jetzt nur für DX12-Spiele nutzen wollen und Win7 für alles andere, wie gehabt. Wäre nett wenn MS das neben dem kostenlosen Update so einrichten könnte :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Kajetan »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Es wäre schön zu wissen, ob man nicht Windows 7 und kostenlos nebenbei noch Windows 10 laufen lassen könnte.
Multiboot?
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von CritsJumper »

sphinx2k hat geschrieben:UAC ist mit das erste was ich nach der Installation eines PCs ausschalte. Es gibt sogar nicht gerade wenige Branchen Software die mit aktivem UAC nicht läuft (gut an sich ehr deren Schlamperei). Aber alleine um solche Probleme zu umgehen gibt es bei mir da keine Frage.
Jetzt verstehe ich auch warum da draußen IMMER noch so viele Vieren/Windows Slave Rechner in den Botnetzen hängen. Ich dachte eine Zeit lang das kommt nur von Flash, den Anti-Viren Systemen und der Patch Dauer seitens Microsoft von über drei Monaten.

Jetzt habe ich aber keine weiteren Fragen mehr. Mir persönlich ist es egal was mit dem PC als Spieleplattform passiert. Ich hoffe eher auf das Linux-Basierte Steam-OS und wünsche mir das mehr Entwickler dafür programmieren. Bis es so weit ist bleibe ich bei FreeBSD-PS4 und dem kommerziellen Angebot dort.

Microsoft setzt hier nur das normale gebaren fort was sie schon immer gemacht haben, auch nichts schlimmes in dem Sinne. Aber trotz ihrer wirklich bewundernswerten Fortschritte bei Windows 7/8. Bin ich mir sicher das sie mit Windows 10 und einer noch stärkeren Abhängigkeit zu Internet werden und jetzt genauso geil auf die Daten sind wie leider schon Facebook und Google. Wer sich an diesen Punkten nicht stört... kann allerdings auch Windows 10 verwenden mit dem ruhigen Gewissen das es da draußen jemanden gibt der auf einen aufpasst.
Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Ich hatte bei Appstores bisher immer den Eindruck gehabt, daß es dort hauptsächlich um Werbung und Kontrolle geht, aber als Nutzer habe ich durch solche Systeme bislang keine Vorteile erkennen können. Deswegen würde ich für meinen regulären Windowsbetrieb gerne darauf verzichten.
Zuerst ja du hast das mit den Appstores richtig verstanden. Aber nicht das was diese Integration bedeutet. Es soll ja eben so sein das man Software langfristig nur im Store kaufen kann. Alles was dann eben nicht im Shop ist, ist nicht lizenzierte Software und die Ausführung nicht möglich. Nein ich weiß nicht ob es aktuell bei Windows 10 so ist, aber das ist das ZIEL von all dem. Bei den normalen APPs ja schon so zu beobachten.

Im Idealzustand läuft Software übergreifend. Das dies nicht möglich ist liegt eigentlich nur daran das die Anbieter es nicht möchten und Reglementieren. Bei Windows größtenteils wegen dem DirectX und anderen Programmbibliotheken. Windows selbst lebt natürlich davon den Entwicklern eine Multiplattform-Entwicklung möglichst schwierig zu gestalten. Auch ist jedem Konsolenhersteller die Exklusivität seiner Marke bewusst.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 22.01.2015 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Kajetan »

AtzenMiro hat geschrieben:DX10 geht definitiv nicht auf WinXP, auch nicht bei Crysis.
Es geht schon, es ist nur ein ziemlicher Aufwand, wenn man das alles ohne das interne KnowHow von MS re-engineeren will. Deswegen wurde das Projekt auch wieder eingestellt. Weil es die Fähigkeiten des Teams überstiegen hat. Aber ich rede nicht vom Alky-Projekt.

Ich rede hier von Crysis, wo es Leuten gelungen ist wider den Aussagen von Yerli alle Effekte, die exklusiv für DX10 sein sollten, auch unter DX9 darzustellen. Sprich, so grundsätzlich "nicht möglich" ist da goar nix. Microsoft will halt nicht, weil sie immer ihr jeweils neues OS pushen wollen. Was aus Marketing-Sicht, da Windows nicht mehr der Selbstläufer der 90er ist, vollkommen verständlich erscheint. Deswegen ja auch der Gag mit dem kostenlosen Verteilen. MS hat Druck bekommen und muss sich ENDLICH bewegen, sonst ist man irgendwann weg vom Fenster.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von sphinx2k »

ChrisJumper hat geschrieben: Jetzt verstehe ich auch warum da draußen IMMER noch so viele Vieren/Windows Slave Rechner in den Botnetzen hängen. Ich dachte eine Zeit lang das kommt nur von Flash, den Anti-Viren Systemen und der Patch Dauer seitens Microsoft von über drei Monaten.
Das Problem ist viel ehr das daran auch UAC nichts geändert hat. Selbst ein Linux ist nicht sicher und dort gibt es eine weit aus bessere Trennung zwischen Admin und User Space. Und bei Windows gibt es diese Trennung nur so oberflächlich das wir da ganz andere Probleme haben als ein UAC.


@letzten zwei Posts
Das es kein DX12 für Win7 gibt ist jetzt gart nicht so verwunderlich. Der Mainstream Support ist ja schließlich am 13.01.2015 abgelaufen, sprich es kommen keine neuen Funktionen mehr für Win7.
Viel interessanter ist allerdings warum es nicht für Windows 8.1 kommt..da ist der Mainstream Support noch bis 2018 gültig.
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Hiri »

War klar, typisch M$.
Das es ein Jahr gratis Win 10 gibt für 7 und Win 8 User wird sicher sehr die NSA freuen.
Ich steig um auf Linux.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von adventureFAN »

Hach das liebe Linux... wie oft hab ich es versucht und am Ende bin ich dann doch wieder bei Windows gelandet.
Windows hat für Gamer einfach die besten Argumente.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Kajetan hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Es wäre schön zu wissen, ob man nicht Windows 7 und kostenlos nebenbei noch Windows 10 laufen lassen könnte.
Multiboot?
Das ist keine technische Frage. Ich will wissen, ob ich mit meiner jetzigen Win7 Version dann beide Betriebssysteme parallel nutzen kann (mit einer Lizenz), oder ob ich in diesem Fall mir Win10 extra kaufen muss?

Weiß ja nicht, ob nur das reine Update kostenlos sein soll, oder ob man als Win7/8 Besitzer grundsätzlich einen kostenlosen Zugang zu einer Win10 Installation hat.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Kajetan »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Ich will wissen, ob ich mit meiner jetzigen Win7 Version dann beide Betriebssysteme parallel nutzen kann (mit einer Lizenz), oder ob ich in diesem Fall mir Win10 extra kaufen muss?
Ahh, jetzt verstehe ich. Dazu habe ich bislang nichts gelesen. Wird sich wohl erst herausstellen, wenn Win10 offiziell verfügbar ist und erste User genau das tun wollen, was Du tun willst.
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Locuza »

sphinx2k hat geschrieben:Vor allem weil unsere blöde Spielindustrie ja meint DirectX ist so viel toller als OpenGL. *rant ahoi*
Ist es ja auch.
Aber bei OpenGL passieren viele gute Dinge im Moment.
Für das jetzige OGL verbessert AMD kontinuierlich die Treiber, der neue GPU Kernel sollte auch mal endlich kommen und überall werden Fortschritte erzielt, deutlich schneller als die letzten Jahre.

Aber der echte Grund zur Freude ist die Ankündigung für das neue OpenGL eine saubere und frische Spec zu erarbeiten.
Lebensmittelspekulant hat geschrieben: Von daher würde ich Win10 jetzt nur für DX12-Spiele nutzen wollen und Win7 für alles andere, wie gehabt. Wäre nett wenn MS das neben dem kostenlosen Update so einrichten könnte :)
Was hindert sich daran, Windows 10 ohne den Appstore etc. zu verwenden?

PS: Ich weiß nicht, ob die alte Lizenz überschrieben wird.
Bei Windows 8 hat es noch ohne geklappt.
Kajetan hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben: Ich rede hier von Crysis, wo es Leuten gelungen ist wider den Aussagen von Yerli alle Effekte, die exklusiv für DX10 sein sollten, auch unter DX9 darzustellen. Sprich, so grundsätzlich "nicht möglich" ist da goar nix.
Das liegt aber nicht an der Schnittstelle selber, dass man Very-High auch unter DX9 aktivieren konnte.
Das war Cryteks Entscheidung, dass so künstlich zu beschneiden.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Kajetan hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Ich will wissen, ob ich mit meiner jetzigen Win7 Version dann beide Betriebssysteme parallel nutzen kann (mit einer Lizenz), oder ob ich in diesem Fall mir Win10 extra kaufen muss?
Ahh, jetzt verstehe ich. Dazu habe ich bislang nichts gelesen. Wird sich wohl erst herausstellen, wenn Win10 offiziell verfügbar ist und erste User genau das tun wollen, was Du tun willst.
Oder ein Reporter liest meinen Beitrag und leitet die Frage an Microsoft weiter, die diese in einer Presseerklärung schon vorher beantworten :)
Locuza hat geschrieben: Was hindert sich daran, Windows 10 ohne den Appstore etc. zu verwenden?
Soweit ich es verstanden habe wird die Xbox App doch sowieso im Betriebssystem implementiert sein, ohne das man sie entfernen kann. Ist dann die Frage ob man Win10 überhaupt ohne Account für das System benutzen kann, selbst wenn man die Xbox App und den Appstore nicht benutzt.

Mir schmeckt diese Entwicklung nicht.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von adventureFAN »

Ach, selbst wenn... es wird immer Software gegen sowas geben =]
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: DirectX 12 ist nur für Windows 10 und nicht für Windows

Beitrag von Locuza »

Welche Befürchtung hat man denn genau?
Wenn du W10 nur für Spiele verwenden möchtest, aber Windows 7 für alles andere, was schützt dich bei W10, wenn du damit nur Spiele startest?