Es hat nichts damit zu tun und daher kann ich es auch nicht verstehen, wenn ich von "weit verbreitet" rede, dass Du da den "großen Stil" (=groß angelegt) annimmst. Aber sei's drum, das ist Wortklauberei.Almalexian hat geschrieben:Wenn du nicht weißt was "weit verbreitet" mit "in größerem Stil" gemein hat empfehle ich dir einen Duden.
Ich verbinde es eher mit Links und das hat auch Gründe.Es ist sicherlich nicht rechts-exklusiv, aber ich verbinde es mit Rechts damit sehr viel eher. Und das hat Gründe.
Rechts ist ebenfalls kein politisch scharf umrandeter Begriff. Das kommt auf die Einstellung an. Die CDU ist rechts, die CSU ist rechts, die Bayernpartei, die NPD auch. Dennoch gibt es Unterschiede wie auch Gemeinsamkeiten. Für einen Antifanten ist die FDP schon rechtsIch dachte das Thema wäre gegessen, mit der Einigung dass wir uns nicht einig sind? Also nochmal das Ganze: Politisch Links ist kein scharf umrandeter und im Detail allgemein verständlicher Begriff. Für mich bedeutet Links zu sein auch, dass man nicht etwas gegen Menschen hat nur weil sie einem Volk oder einer normalen Religion angehören. Antisemiten sind das Gegenteil davon und ich sehe diese in der rechten Ecke, da können sie von bedingunslosem Grundeinkommen faseln wie sie wollen, sie bleiben mit dieser Einstellung für mich Rechte.

Wie gesagt, warum sollte man das nicht tun ? Die Gegenseite intrumentalisiert das Attentat ja im selben MaßeNein, das haben die schon selber gemacht. Es dauerte wirklich nicht allzu lang bis rechte Kräfte die Ereignisse als Rechtfertigung für ihre Forderungen missbrauchten, dabei nicht allein Pegida. Kann dir im Zweifelsfall nen Artikel dazu rauskramen.

Ich hätte Dich mal gerne gehört, wenn man nach den Hogesa-Krawallen dazu aufgerufen hätte, nicht alle Hools zu stigmatisieren (denn diese seien ja mehrheitlich friedlich) und diese vor eventuellen Racheakten der Antifa (u.a.) zu schützenDu quatscht schon wieder Müll. Die öffentliche Sorge galt nicht denen die versucht haben die Meinungsfreiheit zu kippen sondern denjenigen denen auch jetzt hier von dir nur aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit Vorwürfe und Vorurteile entgegen gebracht werden. Du hast dir hier ein böses Foul geleistet, dass dich noch ne ganze Ecke in Richtung Rechtspopulismus treibt.

Okay, der Vergleich hinkt, da die Krawalle eher von Links ausgingen, aber man versteht wohl, was ich meine.
Dann soll er es so hinschreiben. Und dann hat es auch mit PEGIDA nichts zu tun.Ich behaupte mal, dass Wulgaru das auf so Vorfälle wie die Angriffe auf Moscheen und muslimische Einrichtungen kurz nach den Attentaten in Frankreich bezogen hat. Macht Pegida aber nicht richtiger. Die Angst vor Terror ist, wie ich schonmal schrieb, in unseren Breiten stark übertrieben. Es besteht keinerlei Anlass für Reaktionen wie sie Pegida fordert. Mal davon abgesehen dass sowas eh nichts bringt.