Black Crypt - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.06.2008 22:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Es war natürlich etwas überspitzt formuliert. Und gilt natürlich nicht für alle Spiele.
Die Interaktion mit der Spielwelt ist und bleibt natürlich wichtig, weshalb Rätsel und Geschicklichkeitspassagen weiter ihre Existenzberechtigung haben. Nur sind halt viele ein anachronistisches Element, was früher neben dem Schwierigkeitsgrad dafür sorgen sollte, dass das Spiel eine gewisse Länge hat. Nichts anderes waren die Schalter/Zutrittskarten in Wolfenstein 3d etc..
Ich habe meinen großen Spaß gerade an Donky Kong und Ultra Street Fighter 4. Beide beschränken sich aber komplett auf die Interaktion. Für eine Weiterentwicklung des Mediums Videospiel also nicht gerade zu gebrauchen.
Die Interaktion mit der Spielwelt ist und bleibt natürlich wichtig, weshalb Rätsel und Geschicklichkeitspassagen weiter ihre Existenzberechtigung haben. Nur sind halt viele ein anachronistisches Element, was früher neben dem Schwierigkeitsgrad dafür sorgen sollte, dass das Spiel eine gewisse Länge hat. Nichts anderes waren die Schalter/Zutrittskarten in Wolfenstein 3d etc..
Ich habe meinen großen Spaß gerade an Donky Kong und Ultra Street Fighter 4. Beide beschränken sich aber komplett auf die Interaktion. Für eine Weiterentwicklung des Mediums Videospiel also nicht gerade zu gebrauchen.
- Kuttentroll
- Beiträge: 1235
- Registriert: 12.09.2007 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Na jut, dass stimmt zwar aber wie gesagt, ein guter umgesetzter Interaktiver Film ist zumindest für mich keine Weiterentwicklung (was nicht heisst das ich nicht eine solche Herangehensweise begrüße!)
Deine genannten Spiele sind von den Storys her wirklich gute und positive Beispiele/Ausnahmen.. aber allgemein wäre es für mich schon eine willkommene Entwicklung wenn Spiele mit Story über dem Niveau von Michael Bay und schlechten Groschenromanen hinauskommen...dann doch lieber gar kein Schwerpunkt darauf^^" (Bevor hier wer ankommt, ja, Spiele mit herausragender Story gab auch schon in den frühen 90....aber damals wie heute, unabhängig vom Geschmack, eher selten).
Ansonsten verhält es sich fast wie mit den anderen Medien...eher Experimente und Trends denn wirkliche Weiterentwicklungen, wobei letzteres gerne von manchen als Weiterentwicklung gesehen werden...
Videospiele sind noch nicht ganz so weit...aber nicht extrem davon entfernt!
Deine genannten Spiele sind von den Storys her wirklich gute und positive Beispiele/Ausnahmen.. aber allgemein wäre es für mich schon eine willkommene Entwicklung wenn Spiele mit Story über dem Niveau von Michael Bay und schlechten Groschenromanen hinauskommen...dann doch lieber gar kein Schwerpunkt darauf^^" (Bevor hier wer ankommt, ja, Spiele mit herausragender Story gab auch schon in den frühen 90....aber damals wie heute, unabhängig vom Geschmack, eher selten).
Ansonsten verhält es sich fast wie mit den anderen Medien...eher Experimente und Trends denn wirkliche Weiterentwicklungen, wobei letzteres gerne von manchen als Weiterentwicklung gesehen werden...
Videospiele sind noch nicht ganz so weit...aber nicht extrem davon entfernt!
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Geniales Spiel. Zwar nicht so gut wie Dungeon Master/CSB und EOB, aber nahe dran.
Das Spiel war schwer, wobei ich es nicht so schwer wie Chaos Strikes Back empfand.
Was ich allerdings damals nicht geschafft habe war den Endboss zu töten.
Nach 30min im "Kreis" laufen hatte ich keine Lust mehr
Das Spiel war schwer, wobei ich es nicht so schwer wie Chaos Strikes Back empfand.
Was ich allerdings damals nicht geschafft habe war den Endboss zu töten.
Nach 30min im "Kreis" laufen hatte ich keine Lust mehr

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Black Crypt - Special
Jup, Chaos Strikes Back war komplexer, auch in der Charakterentwicklung, steht auch bei mir ganz weit oben in der Dungeoncrawlerkette.. :wink: Eye of the Beholder kommt im Nachhinein nicht mehr so gut weg; das hat mich damals erst unheimlich neugierig gemacht, aber spielte sich wie ein recht uninspirierter DM-Klon.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie es mit Legend of Grimrock weitergeht.
Ich bin jetzt mal gespannt, wie es mit Legend of Grimrock weitergeht.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Ich denke das lag vor allem am (A)D&D Regelwerk. Zu mindestens machte mir deswegen EoB nicht so viele Spaß wie DM/CSB.
Aber dort scheiden sich die Geister. Viele fanden EoB besser weil das Zaubersystem zugänglicher war.
Daher kritisieren einige auch das Zaubersytem von LoG, da es eher an DM orientiert ist.
Dennoch steht EoB, vor allem Teile 2, bei mir über Black Crypt.
Aber dort scheiden sich die Geister. Viele fanden EoB besser weil das Zaubersystem zugänglicher war.
Daher kritisieren einige auch das Zaubersytem von LoG, da es eher an DM orientiert ist.
Dennoch steht EoB, vor allem Teile 2, bei mir über Black Crypt.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.08.2008 23:48
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
@ Akabei
Stimmt, andere Tester waren punktefreigiebiger.
Ich habe jetzt mal reingespielt. Bei derart alten Spielen habe ich oft so meine Vorahnungen wegen der Grafik und vor allem der vergleichsweise ungelenken Bedienung, aber "Black Crypt" sieht noch knarzig nett aus und die Spielmechanik des echtzeitgetriebenen Monsterwegklickens ist so unverwüstlich launig wie Ameisen mit der Schuhsohle zu jagen.
Warum nun aber gerade dieses Spiel unter den Gewölbekrauchern so hervorgehoben wird, ist wohl eher einer guten Dosis Nostalgie zuzuschreiben. "Dungeon Master" (älter) und "Lands of Lore" (jünger) spielen sich beide frischer und kamen besser durch die Zeit. Populärer waren sie auch damals schon.
Stimmt, andere Tester waren punktefreigiebiger.
Ich habe jetzt mal reingespielt. Bei derart alten Spielen habe ich oft so meine Vorahnungen wegen der Grafik und vor allem der vergleichsweise ungelenken Bedienung, aber "Black Crypt" sieht noch knarzig nett aus und die Spielmechanik des echtzeitgetriebenen Monsterwegklickens ist so unverwüstlich launig wie Ameisen mit der Schuhsohle zu jagen.
Warum nun aber gerade dieses Spiel unter den Gewölbekrauchern so hervorgehoben wird, ist wohl eher einer guten Dosis Nostalgie zuzuschreiben. "Dungeon Master" (älter) und "Lands of Lore" (jünger) spielen sich beide frischer und kamen besser durch die Zeit. Populärer waren sie auch damals schon.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
btw. wenn ich gerade meine Sountracks durch höre.
Schwerster Dungeon Crawler den ich gespielt habe war Sword&Serpents auf dem NES.
Das letzte Level hat mich damals ein paar Jahre meines Lebens gekostet.
Schwerster Dungeon Crawler den ich gespielt habe war Sword&Serpents auf dem NES.
Das letzte Level hat mich damals ein paar Jahre meines Lebens gekostet.
Vermutlich weil es schwerer war und damals schon nicht mehr so viele Block-Echtzeit Rollenspiele gab.Warum nun aber gerade dieses Spiel unter den Gewölbekrauchern so hervorgehoben wird, ist wohl eher einer guten Dosis Nostalgie zuzuschreiben. "Dungeon Master" (älter) und "Lands of Lore" (jünger) spielen sich beide frischer und kamen besser durch die Zeit. Populärer waren sie auch damals schon.
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Black Crypt - Special
Hier übrigens ähnliche (und weitaus populärere) Kaliber bei uns im Rückblick:
Dungeon Master
http://www.4players.de/4players.php/dis ... aster.html
Lands of Lore
http://www.4players.de/4players.php/dis ... Chaos.html
The Bard's Tale
http://www.4players.de/4players.php/dis ... Oldie.html
Dungeon Master
http://www.4players.de/4players.php/dis ... aster.html
Lands of Lore
http://www.4players.de/4players.php/dis ... Chaos.html
The Bard's Tale
http://www.4players.de/4players.php/dis ... Oldie.html
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.03.2013 00:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Jaja...die guten alten Zeiten....
Es gab schon verflucht geniale Games für den Amiga seinerzeit. Der A500 bot ja seinerzeit Möglichkeiten, davon konnten PC User zu der damaligen Zeit nur träumen. Grafisch konnte in den frühen 90 zigern kein 486er dem Amiga das Wasser reichen. Kann mich noch dunkel daran erinnern.... Ultima Underworld forderte auf dem PC um flüssig spielbar zu sein mindestens einen 486 DX 2/66, was zum Erscheinen des Games schon nahezu Highend Hardware gewesen ist. Erst mit dem Erscheinen des P90 lief der PC dem Amiga den Rang ab.
Was aber bleibt, sind die vielen z.T. bockschweren Rollenspiele. Da konnte man die Spielzeit nicht wie heutzutage nach Stunden, sondern nach Tagen rechnen. Die Spiele mögen zwar grafisch (im Gegensatz zu den heutigen Möglichkeiten) relativ simpel gewesen sein. Aber sie hatten etwas, was heutigen Spielen abhanden gekommen ist. Sie boten jede Menge Spielspass und forderten dem Spieler so einiges ab. Bestes Beispiel ist das hier angesprochene Black Crypt.
Ich gönne mir mittlerweile den Luxus, 2 Retro Rechner mein Eigen nennen zu können. Für die alten Sachen aus den 90zigern dient ein Pentium 233 MMX auf dem legendären GA 586HX mit DOS 6.22 und Win 95 und für die späteren Meilensteine ein Pentium 2 550 auf einem NMC SLOT1 Board mit BX Chipsatz und Win 98/XP. Auch der Amiga 500 hat seinen Platz behalten. Games wie Katakis, Turrican, R-Type etc. bringen auf dem Amiga einfach einen Mordsspaß !
Es gab schon verflucht geniale Games für den Amiga seinerzeit. Der A500 bot ja seinerzeit Möglichkeiten, davon konnten PC User zu der damaligen Zeit nur träumen. Grafisch konnte in den frühen 90 zigern kein 486er dem Amiga das Wasser reichen. Kann mich noch dunkel daran erinnern.... Ultima Underworld forderte auf dem PC um flüssig spielbar zu sein mindestens einen 486 DX 2/66, was zum Erscheinen des Games schon nahezu Highend Hardware gewesen ist. Erst mit dem Erscheinen des P90 lief der PC dem Amiga den Rang ab.
Was aber bleibt, sind die vielen z.T. bockschweren Rollenspiele. Da konnte man die Spielzeit nicht wie heutzutage nach Stunden, sondern nach Tagen rechnen. Die Spiele mögen zwar grafisch (im Gegensatz zu den heutigen Möglichkeiten) relativ simpel gewesen sein. Aber sie hatten etwas, was heutigen Spielen abhanden gekommen ist. Sie boten jede Menge Spielspass und forderten dem Spieler so einiges ab. Bestes Beispiel ist das hier angesprochene Black Crypt.
Ich gönne mir mittlerweile den Luxus, 2 Retro Rechner mein Eigen nennen zu können. Für die alten Sachen aus den 90zigern dient ein Pentium 233 MMX auf dem legendären GA 586HX mit DOS 6.22 und Win 95 und für die späteren Meilensteine ein Pentium 2 550 auf einem NMC SLOT1 Board mit BX Chipsatz und Win 98/XP. Auch der Amiga 500 hat seinen Platz behalten. Games wie Katakis, Turrican, R-Type etc. bringen auf dem Amiga einfach einen Mordsspaß !
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.10.2008 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Da trügt dich aber deine Erinnerung. Auf 486ern liefen Spiele wie Strike Commander. Da war der Amiga schon jahrelang nicht mehr konkurrenzfähig. Selbst 386er waren schon viel potenter. Underworld lief auf 386DX40 und war allem was es auf dem Amiga gab meilenweit voraus.
- Stalkingwolf
- Beiträge: 8525
- Registriert: 25.06.2012 07:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Ich hatte Anfang der 90er ein paar Freunde die einen PC hatten. 386 DX 40 und 486 SX 25 und beide wischten den Boden mit dem Amiga auf.
Wing Commander war z.b gar kein Vergleich. Ich kam auf dem PC damit erst einmal gar nicht klar, weil es zu schnell war. Bei X-Wing war es dann ganz um mich geschehen.
Beide Spiele kamen 93 raus und da sah man den Unterschied schon sehr.
Und nicht zu vergessen das großartige Ultima Underworld was 92 auf den Markt kam. Das war auf einem A500 gar nicht realiserbar.
Ich weiß nicht genau wie es mit dem Amiga 1200 war der Ende 92 raus kam. Ich selber habe nie an einem gespielt.
Wing Commander war z.b gar kein Vergleich. Ich kam auf dem PC damit erst einmal gar nicht klar, weil es zu schnell war. Bei X-Wing war es dann ganz um mich geschehen.
Beide Spiele kamen 93 raus und da sah man den Unterschied schon sehr.
Und nicht zu vergessen das großartige Ultima Underworld was 92 auf den Markt kam. Das war auf einem A500 gar nicht realiserbar.
Ich weiß nicht genau wie es mit dem Amiga 1200 war der Ende 92 raus kam. Ich selber habe nie an einem gespielt.
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Das war allerdings auch sehr genreabhängig, wer mit wem den Boden aufgewischt hat. Scrolling hat auch ein 486er noch nicht vernünftig hingekriegt.
In Sachen 3D war ein PC natürlich vorne weg, aber es wäre auch traurig wenn nicht. Der Amiga kam immerhin schon 1985 auf den Markt und damals waren die Entwicklungssprünge noch andere als heute.
Alien Breed 3D hat man am Amiga 1200 (neben ein paar anderen FPS) schon hingekriegt, aber wenn nicht wenigstens ein 68030 unter der Haube war, war es nicht sonderlich beeindruckend. Die Grafikdarstellung des Amiga mittels Bitplanes war nicht wirklich für 3D geeignet, hatte dafür aber andere Vorteile (z.B. Dual Playfield).
In Sachen 3D war ein PC natürlich vorne weg, aber es wäre auch traurig wenn nicht. Der Amiga kam immerhin schon 1985 auf den Markt und damals waren die Entwicklungssprünge noch andere als heute.
Alien Breed 3D hat man am Amiga 1200 (neben ein paar anderen FPS) schon hingekriegt, aber wenn nicht wenigstens ein 68030 unter der Haube war, war es nicht sonderlich beeindruckend. Die Grafikdarstellung des Amiga mittels Bitplanes war nicht wirklich für 3D geeignet, hatte dafür aber andere Vorteile (z.B. Dual Playfield).
- Danny1981
- Beiträge: 1191
- Registriert: 08.07.2008 21:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Moooooment!
Ich habe UU damals auf einem 386DX40 gespielt. Wie auch X-Wing und diverse andere Klassiker ^^
Der war keineswegs potent. Ich erinnere mich gut daran, wie wir alljährlich geschaut haben, ob man denn das Geld für 1 MEGAbyte Ram mehr hat und ob das überhaupt kompatibel mit den eingebauten Riegeln wäre und und und....
Gerade Ultima Underworld war SEHR lahm auf der Kiste. Das waren keine 30 Frames pro Sekunde, das waren 15 oder so ^^ Und XWing wurde mit TASTATUR und ebenfalls 2fps wenn man einem Sternenzerstörer zu nahe kam DURCHGESPIELT! ^^
Ich habe UU damals auf einem 386DX40 gespielt. Wie auch X-Wing und diverse andere Klassiker ^^
Der war keineswegs potent. Ich erinnere mich gut daran, wie wir alljährlich geschaut haben, ob man denn das Geld für 1 MEGAbyte Ram mehr hat und ob das überhaupt kompatibel mit den eingebauten Riegeln wäre und und und....
Gerade Ultima Underworld war SEHR lahm auf der Kiste. Das waren keine 30 Frames pro Sekunde, das waren 15 oder so ^^ Und XWing wurde mit TASTATUR und ebenfalls 2fps wenn man einem Sternenzerstörer zu nahe kam DURCHGESPIELT! ^^