Black Crypt - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.12.2009 01:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Black Crypt ist wahrscheinlich der Grund, weshalb ich z. B. Darks Souls zwar für kniffelig aber nicht übermäßig schwer halte. Ich persönlich kannte damals niemanden, der Black Crypt ohne Lösung durchgespielt hatte. Ein Erfolg, auf den ich noch heute stolz bin...
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
An das Spiel hier hab ich keine Erinnerung mehr aber die Zeiten auf dem Amiga waren schon echt super damals. das war mit Abstand die beste Hardware zu der Zeit was das daddeln anging. Keine Ahnung wie viele Stunden ich mit Pirates, Defender of the Crown und und und verbracht hab. Schon erstaunlich das ich denoch ein "normales" Leben führe mit geregeltem Job, Familie und anderen Hobbys
Die Spiele waren für ihre Zeit schon Klasse. Heutzutage krieg ich Augenkrebs bei dem Pixelbrei obwohl ich schon nicht der Grafikfanatiker bin ... Aber für die damalige zeit schon Spitze ...
Aber man sollte nicht vergessen das es damals auch schon viel Schrott bei den Spielen gab. Dieses hier gehört bestimmt nicht dazu auch wenn ich nicht in den Genuss gekommen bin.

Die Spiele waren für ihre Zeit schon Klasse. Heutzutage krieg ich Augenkrebs bei dem Pixelbrei obwohl ich schon nicht der Grafikfanatiker bin ... Aber für die damalige zeit schon Spitze ...
Aber man sollte nicht vergessen das es damals auch schon viel Schrott bei den Spielen gab. Dieses hier gehört bestimmt nicht dazu auch wenn ich nicht in den Genuss gekommen bin.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.08.2008 23:48
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Hab mich gleich mal mit Interesse infiziert und etwas gesucht, nur um zu sehen, wie unterschiedlich die alten Hasen von damals das Spiel aufnahmen. Amiga Format meinte im Februar 1994:
"Black Crypt ist ein absolut angemessenes und tüchtiges Rollenspiel, wenngleich der Mangel an Tiefe und Innovation erfahrenere Spieler Abkehr nehmen lassen könnte."
Ich denke, diese verhaltene Begeisterung spielte auf die Genre-Entwicklung an. Zu der Zeit war das Vorbild "Dungeon Master" bereits 7 Jahre alt, während das bahnbrechende "Ultima Underworld" schon 1992 technisch wie konzeptionell dem Genre ganz neue Möglichkeiten aufgezeigt hatte. Selbst die früher erzkonservative Wizardry-Serie war zu dem Zeitpunkt über bloße Kellerkeile hinausgewachsen. So gesehen ist es verständlich, wenn manchen "Black Crypt" etwas verspätet und uninspiriert erschien. Ist ja immer auch eine Frage der eigenen Medienerfahrung und des Reflexionswillens, welchen Blick man auf einen Titel gewinnt.
Gut aufbereitet kann aber selbst eine weidlich genutzte Gebrauchsformel den Spielspaß nach wie vor blubbern lassen. Da ich sogar das zickige "Ambermoon" auf einem Emulator zum Spielstart bewegen konnte, bin ich ganz optimistisch, auch in "Black Crypt" den Blick werfen zu können.
"Black Crypt ist ein absolut angemessenes und tüchtiges Rollenspiel, wenngleich der Mangel an Tiefe und Innovation erfahrenere Spieler Abkehr nehmen lassen könnte."
Ich denke, diese verhaltene Begeisterung spielte auf die Genre-Entwicklung an. Zu der Zeit war das Vorbild "Dungeon Master" bereits 7 Jahre alt, während das bahnbrechende "Ultima Underworld" schon 1992 technisch wie konzeptionell dem Genre ganz neue Möglichkeiten aufgezeigt hatte. Selbst die früher erzkonservative Wizardry-Serie war zu dem Zeitpunkt über bloße Kellerkeile hinausgewachsen. So gesehen ist es verständlich, wenn manchen "Black Crypt" etwas verspätet und uninspiriert erschien. Ist ja immer auch eine Frage der eigenen Medienerfahrung und des Reflexionswillens, welchen Blick man auf einen Titel gewinnt.
Gut aufbereitet kann aber selbst eine weidlich genutzte Gebrauchsformel den Spielspaß nach wie vor blubbern lassen. Da ich sogar das zickige "Ambermoon" auf einem Emulator zum Spielstart bewegen konnte, bin ich ganz optimistisch, auch in "Black Crypt" den Blick werfen zu können.
- svenp75
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.09.2004 15:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Ja das war schon 'n Brett! Ohne die Lösung wäre ich aufgeschmissen gewesen
Hat mir fast so gut gefallen wie Eye Of The Beholder 2 


- Robstah
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2008 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Finde den Fehler: "Auch wenn der C-64 die ersten Funken entfachte, fühlte sich das Zocken auf dem Commodore irgendwie magischer an."
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Black Crypt - Special
...ups, da fehlte Jay Miner. Der ist jetzt drin und der Satz ergibt etwas mehr Sinn. :wink:
- Robstah
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2008 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Aaah...4P|T@xtchef hat geschrieben:...ups, da fehlte Jay Miner. Der ist jetzt drin und der Satz ergibt etwas mehr Sinn. :wink:

-
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.10.2008 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Ich hatte nie einen Amiga, aber habe das Spiel bei einem Freund in Teilen gesehen. In Erinnerung bleibt vor allem der Schwierigkeitsgrad. Ich meine die gute alte PowerPlay hatte damals auch darauf hingewiesen, dass das Ding in echte Arbeit ausarten konnte.
Beholder 2 hab ich am PC gespielt. Unerdworld konnte mein 286er nicht. Ich hab es dann später mal von der Spielepyramide gekauft, es aber nie geschafft wirklich zu spielen, tut mir schon ein bisschen leid. Gleiches gilt für Wizardry 7.
Beholder 2 hab ich am PC gespielt. Unerdworld konnte mein 286er nicht. Ich hab es dann später mal von der Spielepyramide gekauft, es aber nie geschafft wirklich zu spielen, tut mir schon ein bisschen leid. Gleiches gilt für Wizardry 7.
- Strider101
- Beiträge: 118
- Registriert: 12.09.2003 08:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Verdammt ist erinnere mich ..... ich hatte das Spiel ssogar durchgezockt. Das Spiel war einfach genial!
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Du zitierst hier allerdings das Review zu dem Budget Release zwei Jahre nach dem eigentlichen Veröffentlichungsdatum und das Amiga Format hier nicht übertrieben positiv berichtet mag auch daran liegen, dass sie fast als einziges Magazin schon beim ersten Release 1992 nicht sonderlich begeistert waren.Spieler2008 hat geschrieben:Hab mich gleich mal mit Interesse infiziert und etwas gesucht, nur um zu sehen, wie unterschiedlich die alten Hasen von damals das Spiel aufnahmen. Amiga Format meinte im Februar 1994:
"Black Crypt ist ein absolut angemessenes und tüchtiges Rollenspiel, wenngleich der Mangel an Tiefe und Innovation erfahrenere Spieler Abkehr nehmen lassen könnte."
Ich denke, diese verhaltene Begeisterung spielte auf die Genre-Entwicklung an. Zu der Zeit war das Vorbild "Dungeon Master" bereits 7 Jahre alt, während das bahnbrechende "Ultima Underworld" schon 1992 technisch wie konzeptionell dem Genre ganz neue Möglichkeiten aufgezeigt hatte. Selbst die früher erzkonservative Wizardry-Serie war zu dem Zeitpunkt über bloße Kellerkeile hinausgewachsen. So gesehen ist es verständlich, wenn manchen "Black Crypt" etwas verspätet und uninspiriert erschien. Ist ja immer auch eine Frage der eigenen Medienerfahrung und des Reflexionswillens, welchen Blick man auf einen Titel gewinnt.
Insbesondere die anderen englischsprachigen Magazine haben fast durchgehend 90er Wertungen gegeben.
Im Amiga Joker hat man sich zwar auch nicht überschlagen, aber der Test war durchaus positiv.

-
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.06.2008 22:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Da es zur aktuellen Retrowelle gut passt:
Man kann nur erschüttert sein, was in den letzten Jahrzehnten Spielgeschichte nicht passiert ist. Und wie sehr die Mechanik auf der Stelle tritt. Intelligenz, Sträke und Geschicklichkeit werden wohl auch in 10 Jahren jeden Helden definieren.
Auch die Erschaffung der situativen Spannung durch einen extrem hohen oder gar unfairen Schwierigkeitsgrad wird verklärt als erstrebenswertes Ideal.
Und die Interaktion kann natürlich nur per Schwert stattfinden. Der aktuelle Fortschritt ist dann ein Waffenarsenal wie in Call of Duty.
Und da kann man nur Heavy Rain dankbar sein, aller Logikbrüchen zum Trotz, wurde hier was vorgestellt, was die Zukunft sein kann. Bis dahin muss man wohl mit Alternativen wie Murdered Soul Suspect weitermachen.
Man kann nur erschüttert sein, was in den letzten Jahrzehnten Spielgeschichte nicht passiert ist. Und wie sehr die Mechanik auf der Stelle tritt. Intelligenz, Sträke und Geschicklichkeit werden wohl auch in 10 Jahren jeden Helden definieren.
Auch die Erschaffung der situativen Spannung durch einen extrem hohen oder gar unfairen Schwierigkeitsgrad wird verklärt als erstrebenswertes Ideal.
Und die Interaktion kann natürlich nur per Schwert stattfinden. Der aktuelle Fortschritt ist dann ein Waffenarsenal wie in Call of Duty.
Und da kann man nur Heavy Rain dankbar sein, aller Logikbrüchen zum Trotz, wurde hier was vorgestellt, was die Zukunft sein kann. Bis dahin muss man wohl mit Alternativen wie Murdered Soul Suspect weitermachen.
- Kuttentroll
- Beiträge: 1235
- Registriert: 12.09.2007 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Wenn es ein frisches Setting und ne gute Story hat darf es gerne mehrere Spiele wie Heavy Rain geben...nur das Perse als Weiterentwicklung der Videospiele anzusehen? Definitiv nicht!
Es ist die Weiterentwicklung vom Medium Film! Diese Hybriden sind erfrischend und haben eine Daseinsberechtigung aber können nicht der nächste Schritt sein: Das Abenteuer FantasieSpielbuch hat ja auch nicht die Brett- und P&P Spiele vertrieben
Meine Meinung: Mehr Interaktive Filme? Ja! Weniger Spiele mit Fokus auf Gameplay? Nein! Mehr Brockschwere Old - school games? Gerne! Weniger von diesen unzähligen, es allen recht machenden aber nichts vernümftig hinbekommenen und mit trivialen Sammelkram berstenden Hybriden? Unbedingt!
EDIT: Black Crypt klingt spannend...allerdings komme ich noch nicht so ganz mit diesem Echtzeit Gruppen Dungeon Crawl in Egoperspektive klar....bei Lands of Lore klappte das Super! Aber bzw. kam ich bei Legend of Grimmrock damit nicht so klar...vllt. wirds zeit für einen 2. Versuch^^"
Es ist die Weiterentwicklung vom Medium Film! Diese Hybriden sind erfrischend und haben eine Daseinsberechtigung aber können nicht der nächste Schritt sein: Das Abenteuer FantasieSpielbuch hat ja auch nicht die Brett- und P&P Spiele vertrieben

Meine Meinung: Mehr Interaktive Filme? Ja! Weniger Spiele mit Fokus auf Gameplay? Nein! Mehr Brockschwere Old - school games? Gerne! Weniger von diesen unzähligen, es allen recht machenden aber nichts vernümftig hinbekommenen und mit trivialen Sammelkram berstenden Hybriden? Unbedingt!

EDIT: Black Crypt klingt spannend...allerdings komme ich noch nicht so ganz mit diesem Echtzeit Gruppen Dungeon Crawl in Egoperspektive klar....bei Lands of Lore klappte das Super! Aber bzw. kam ich bei Legend of Grimmrock damit nicht so klar...vllt. wirds zeit für einen 2. Versuch^^"
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.06.2008 22:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Was ist der Unterschied vom Medium Computerspiel zum Medium Film: die Entscheidung. Da gibt es zum einen den genialen Blickwinkel von Bioshock! Zum anderen machte er ersichtlich warum Heavy Rain kein interaktiver Film ist, Beyond Tow Souls und Murdered schon.Kuttentroll hat geschrieben:Wenn es ein frisches Setting und ne gute Story hat darf es gerne mehrere Spiele wie Heavy Rain geben...nur das Perse als Weiterentwicklung der Videospiele anzusehen? Definitiv nicht!
Es ist die Weiterentwicklung vom Medium Film! Diese Hybriden sind erfrischend und haben eine Daseinsberechtigung aber können nicht der nächste Schritt sein: Das Abenteuer FantasieSpielbuch hat ja auch nicht die Brett- und P&P Spiele vertrieben
Meine Meinung: Mehr Interaktive Filme? Ja! Weniger Spiele mit Fokus auf Gameplay? Nein! Mehr Brockschwere Old - school games? Gerne! Weniger von diesen unzähligen, es allen recht machenden aber nichts vernümftig hinbekommenen und mit trivialen Sammelkram berstenden Hybriden? Unbedingt!
EDIT: Black Crypt klingt spannend...allerdings komme ich noch nicht so ganz mit diesem Echtzeit Gruppen Dungeon Crawl in Egoperspektive klar....bei Lands of Lore klappte das Super! Aber bzw. kam ich bei Legend of Grimmrock damit nicht so klar...vllt. wirds zeit für einen 2. Versuch^^"
- Kuttentroll
- Beiträge: 1235
- Registriert: 12.09.2007 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Black Crypt - Special
Demnach wären dann Rätsel und Geschicklichkeitspassagen ein abschaffungswertes Hindernis...blockiert es doch die nächste Entscheidung die wir in der Handlung vollziehen können? :/
Und was ist mit z.B. Street Fighter?
Und was ist mit z.B. Street Fighter?