TheGamer-X hat geschrieben:
"Oder möchtest Du ernsthaft behaupten, Nintendo würde selbst Menschen dazu bewegen, die sich sonst nicht für Spiele interessieren?"
das ist in der Tat korrekt. Hab ich bereits sehr häufig beobachtet. Ein unterhaltsames Familien Spiel (Mariokart z.B.) weckt schnell die neugier und durch seine einfachen Mechanismen macht es auch Leuten Spaß, die mit zocken sonst so gar nichts am Hut haben. Und dies trifft auf sehr viele Nintendospiele zu. Stichwort "Casual Gaming".
Klar haben andere Plattformen ebenfalls ab und an ein solches Spiel (Guitar Hero). Aber halt nicht in der Masse und Qulaität wie Nintendo
Beobachte ich tatsächlich ganz anders...
Ich kenne ein paar Alles-Spieler, ne menge Fifa-Spieler und zwei, drei Cod/BF-Spieler. Wenn ich die komplett ausschließe und mich an die Facebookposts meines Bekanntenkreises(Weiblich und Männlich) der letzten Jahre erinnere, (Man muss ja alles mitteilen) dann posten zumindest meine Leute vermehrt, dass sie Mario Kart 64, Zelda: Ocarina of Time, Pokemon Rot/Blau, Wii Sports / Marioparty, COD Modern Warfare 3, South Park: Stab der Wahrheit und GTA 5 spielen / gespielt haben.
Ich glaube aktuelle Nintendospiele bringen einem Nicht-Spieler auch nicht zum spielen. Entweder sind das Klassiker der Nostalgie wegen oder es wurde zu der Zeit einfach ein extremer Hype um das Spiel gemacht.
Wer spielen aktuell nicht mehr zugeneigt ist, der wird nicht das nächste Zelda/ Mariokart spielen, sondern packt einfach seinen Nintendo 64 aus...