Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Programm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Wigggenz »

Klar kann man sagen, dass das vielleicht eine ein wenig heuchlerische Appeasement-Entscheidung von Valve ist... allerdings sind die ein privater Anbieter und dürfen deshalb auch völlig frei entscheiden, was sie über Steam veröffentlichen wollen und was nicht. Es gibt noch andere Vertriebswege für das Spiel, notfalls heißt es selbst vertreiben.

Deshalb ist das im Ergebnis OK, im Gegensatz zu einer (sehr wahrscheinlich kommenden) staatlichen Zensur.
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Alter Sack »

Kajetan hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:Gerade das oft diskutierte Frauenbild hier bei 4P ist doch bei vielen Muslimen unter aller Sau. Und ehrlich ... das möchte ich nicht das dies hier wieder Einzug hält in diesem Land. Trotzdem sollte man natürlich allen Hilfe zukommen lassen, selbstredend.
Du hast keine Ahnung ...

Edit: Aber das sollten wir besser im Offtopic-Forum weiterführen, oder?
Ich denke das brauchen wir nicht Offtopic zu diskutieren. Das wird mir zu einseitig und zu lesen wie mein geschriebenes dann noch verdreht wird und etwas hinzugedichtet wird habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Finsterfrost »

Kajetan hat geschrieben:
Finsterfrost hat geschrieben: ...
Uhhhhh, total geheime Fakten, die nur Deine Familie kennt und sonst niemand, weil Du uns sonst erschiessen musst.

Ich lese aber da lieber das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%C3%A4 ... lit%C3%A4t

Mit vielen lustigen weiterführenden Links und Hintergrund-Infos. Wo man ein ganz gutes BIld von der Thematik bekommt. Und sieht, wo es tatsächlich Probleme gibt. Und wo nicht. Und wodurch solche Probleme meist entstehen. Aber gut, die Wikipedia ist ja auch so'n linker Gutmenschenscheiss :)
Nein, aber in Wikipedia kann jeder Vollpfosten reinschreiben, was er will. Das wurde damals in der Schule nichtmal angenommen, wenn man was daraus für seinen Aufsatz verwendet hatte. :D

Ob ich euch dann erschießen müsste, hmm, vielleicht. :lol:
Nein, jeder Polizist hat Zugriff darauf, vielleicht kennst du ja auch welche und fragst einfach mal nach. Erzählen darf das zwar eigentlich keiner von denen, aber wenn man Leute privat kennt sieht das ja immer was anders aus. Und es kann ja jeder glauben was er will, das Recht hat ja zum Glück jeder. Aber ich vertraue lieber weiterhin direkt der Quelle als Wikipedia, Spiegel & Co. Direkte Bilder, Videos und Aussagen von Personen, die wirklich mit Eingriffen, Festnahmen und sonst was zu tun haben sind mir da glaubwürdiger, als vor und zurückgedrehte "News" im Netz. Gerade Statistiken im Netz kannst du vergessen, die werden beschönigt wie sonst was. Egal aus welchem Bereich.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

Finsterfrost hat geschrieben:Nein, aber in Wikipedia kann jeder Vollpfosten reinschreiben, was er will.
1. jeder Vollpfosten kann hier was ins Forum schreiben
2. Wenn Du Dir die Seite angeschaut hättest, wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass da jede Menge an Verweisen, Belegen und Quellen verlinkt wurden. Auf Behörden und staatliche Statistiken usw. usf.

Gut, die lügen natürlich alle, um die islamische Weltrevolution sauber über die Bühne gehen zu lassen, aber Du musst bei der Wikipedia schon unterscheiden zwischen "Zeugs, was Vollpfosten einfach reingeschmiert haben" und "Informationen, die mit entsprechenden Quellenverweisen belegt werden."
Aber ich vertraue lieber weiterhin direkt der Quelle als Wikipedia, Spiegel & Co. Direkte Bilder, Videos und Aussagen von Personen, die wirklich mit Eingriffen, Festnahmen und sonst was zu tun haben sind mir da glaubwürdiger, als vor und zurückgedrehte "News" im Netz. Gerade Statistiken im Netz kannst du vergessen, die werden beschönigt wie sonst was. Egal aus welchem Bereich.
Nehmen wir an, dass Du Dir hier nicht einfach was zusammenschwurbelst, damit Du ein Argument hast, könnte Deine getrübte Wahrnehmung der Realität auch an einer gewissen Scheuklappigkeit liegen. Du schaust nur auf das Symptom, welches Du in Deiner unmittelbaren Umgebung erfährst, verallgemeinerst das dann einfach auf alles (weil Du nur einen Ausschnitt siehst und nicht in der Lage bist, über diesen Ausschnitt hinaus zu schauen). Ursachen scheinen Dich auch nicht zu interessieren.
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kya »

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von casanoffi »

Die eiserne Regel lautet: selbst schlechte PR ist besser als gar keine.

Ich glaube, dass kurz nach der Veröffentlichung kein Hahn mehr danach kräht, weil es unterm Strich nur ein dummer Zweistick-Shooter sein wird, den ein paar Interessierte direkt über deren webstore beziehen werden.
Es werden wohl genug Verkäufe werden, damit sich die Entwicklung geloht hat, mehr aber auch nicht.

Um einen solchen Status unter den Fans zu bekommen, wie es z. B. bei Manhunt der Fall ist, müsste der Laden schon (zusätzlich zur ausufernden Gewaltdarstellung) ein richtig geiles Spiel erschaffen, wie es seierzeit Rockstar gelungen ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

casanoffi hat geschrieben:Die eiserne Regel lautet: selbst schlechte PR ist besser als gar keine.
Es gibt eine Reihe von Firmen, die Dir nach bitteren Umsatzeinbrüchen gerne widersprechen würden :)

Die eiserne Regel lautet: Es kommt darauf an. Im Zweifel eher nicht.

Nur jemand wie Paris Hilton hat wunderbar von schlechter PR gelebt, es war sogar ihr Markenzeichen. Bis sie es übertrieben hat und Werbeverträge gekündigt wurden. Prompt ist sie total brav im 60er-Audrey Hepburn-Look aufgetreten und hat sich mit Skandalgeschichten rar gemacht.

Firmen profitieren von schlechter PR in der Regel nie. Ausnahmen wie Rockstar, deren BöseBuben-Image in entsprechende Gangsta-Popularität umgemünzt werden konnte, sind wirklich die ganz, ganz große Ausnahme, die man nicht einfach wiederholen kann. Die meisten Firmen haben nämlich aus dem Benetton-Debakel gelernt, wo man dachte mit Schock-Bildern total geile Werbung machen zu können.
Um einen solchen Status unter den Fans zu bekommen, wie es z. B. bei Manhunt der Fall ist, müsste der Laden schon (zusätzlich zur ausufernden Gewaltdarstellung) ein richtig geiles Spiel erschaffen, wie es seierzeit Rockstar gelungen ist.
Richtig. Wenn das einfach nur ein belangloses Meh-Spiel, deren einziger Reiz sich, wie seinerzeit bei Postal 1, in der drastischen Gewaltdarstellung liegt, dann flaut das Interesse dafür genauso schnell ab wie damals bei Postal 1. Und das war schon ein ziemlich fader und langweiliger Müll :)
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von FuerstderSchatten »

Finsterfrost hat geschrieben:
Nein, aber in Wikipedia kann jeder Vollpfosten reinschreiben, was er will. Das wurde damals in der Schule nichtmal angenommen, wenn man was daraus für seinen Aufsatz verwendet hatte. :D

Ob ich euch dann erschießen müsste, hmm, vielleicht. :lol:
Nein, jeder Polizist hat Zugriff darauf, vielleicht kennst du ja auch welche und fragst einfach mal nach. Erzählen darf das zwar eigentlich keiner von denen, aber wenn man Leute privat kennt sieht das ja immer was anders aus. Und es kann ja jeder glauben was er will, das Recht hat ja zum Glück jeder. Aber ich vertraue lieber weiterhin direkt der Quelle als Wikipedia, Spiegel & Co. Direkte Bilder, Videos und Aussagen von Personen, die wirklich mit Eingriffen, Festnahmen und sonst was zu tun haben sind mir da glaubwürdiger, als vor und zurückgedrehte "News" im Netz. Gerade Statistiken im Netz kannst du vergessen, die werden beschönigt wie sonst was. Egal aus welchem Bereich.
Wikipedia könnte man sehr gut als Quelle angeben, aber da die Themen stetig bearbeitet werden können und da die Verfasser anonym bleiben, sollte man es nicht für wissenschaftliche Arbeiten verwenden, vom Forschungsstand her, ist das absolut Up to Date, was dort steht. Für die Schule sollte das aber allemal reichen, als ob man dort ganze Bibliographien recherchieren müsste, nur um eine 1 Seitige Summary zu "A Streetcar named Disere" zu schreiben.

Und der Spiegel ist als Quelle absolut seriös, wenn es ums aktuelle Zeitgeschehen geht. Den kann man für jede wissenschaftliche Arbeit zitieren, am Ende des Artikels stehen nämlich die Klarnamen der Redakteure.

Und die Quelle "eigene Erfahrung" wird erfahrungsgemäß immer als äußerst fragwürdig angesehen, wenn sie als wissenschaftliche Basis dient, besonders wenn sie nur aus 2ter oder 3ter Hand oder aus "es wird gemunkelt, dass..." besteht.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Marobod »

Ich halte fest,

Das Spiel wird von der SteamPlattform genommen, generiert damit wahrscheinlich weit mehr verkaeufe als urspruenglich vielleicht kalkulierbar gewesen waeren.

Dann artet diese Diskussion in eine von Auslaenderhass bzw Hetze gegen Minderheiten und Religionen durchsetzten Unterhaltung sowie ueber die Nuetzlichkeit bzw Quellenfaehigkeit von Wikipedia aus.
Wikipedia selbst geht nicht als Quelle fuer Wissenschaftliche Arbeiten zu verwenden,dafuer aber deren verlinkte Artikel, zudem ist diese Seite wunderbar als Ausgang einer Recherche zu nutzen, was man im Studium sogar mittlerweile so beigebracht bekommt ;).


Faktum fuer mich, das Spiel wird wohl ein Verkaufserfolg, durch diese Brandmarke ;)
Wenn man aus der geschichte ueber Zensur eins gelernt hat , ist es das man mit Verboten nur weitere Verbeitung foerdert. Der Index den die Kirche einst fuer Buecher erstellte war sozusagen die erste Bestsellerliste die man einsehen konnte, denn so wußte man gleich was man sich zulegen muß , wenn man abseits der oeffentlich aufgedrueckten meinung etwas erfahren moechte.Das ging soweit,daß der Index auf den index kam ;)
Aus juengerer Vergangenheit, und da kommt persoenliche Erfahrung ins Spiel und damit nur noch bedingt aussagekraeftig, als ich noch zur Schule ging, waren Spiele wie Resident Evil bzw der 2te Teil,oder auch andere titel indiziert. Was hat man gemacht? Irgendwie eine schwarzkopie beschafft, wenns um Konsole ging diese gemoddet und das Spiel unter Freunden weiter verbreitet.

Nun macht weiter mit eurer absurden Diskussion O.o
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Temeter  »

Das ist aber mal sagenhaft dämlich von Valve*. Anscheinend handelt es sich hier um komplett beliebige Selbstzensur, während sich auf Steam ähnlich ausgelegte Titel tummeln. Sicherlich wird Valve auch nicht das Postal HD-Remake in ihrem Store verbieten, das gerade in Arbeit ist. Und das zählt noch nicht mal die ganzen Spiele mit, in denen Töten 100 pro gerechtfertigt bleibt, weil der Spieler Amerikaner ist, und irgendwer in der Eingangssequenz etwas wie 'Tourorist!!1!' schreit. Macht mich auch verwunderlich, wenn die Hatred-Devs davon sprechen, wie bunt und friedlich unsere Spielelandschaft ist. Ich sehe hauptsächlich ausgewaschene Farben, braun und grau sind besonders beliebt, die wenig daran tun, die grimdark Misery des typischen Aktionspiels aufzuhellen.

Aber das hier ist kein Witz. Als GTA5 von einer Gruppe aus dem Sortiment genommen wurde, hat das trotz aller Problematik wenig reale Auswirkungen gehabt. Valve hat nun ohne jegliche Rechtfertigung ein Spiel vom Store gebannt, und dabei nicht mal den Anstand gehabt, ein par halbseidene Lügen zu präsentieren.
Das ist keine Kleinigkeit, nicht auf Steam zukommen kann ein kleines Entwicklerstudio im Alleingang zerstören. PR alleine hilft nicht, bequemlichkeit ist ein weiterer Feind kleiner Projekte. Hier springt auch das Problem von Selbstzensur (ich benutzte das Wort tatsächlich aus einem bestimmten Grund^^), ein: Wird etwas ohne nachvollziehbare Grundlage gebannt, müssen sich Entwickler bald fragen, was für Spiele sie überhaupt machen können. Gerade, wo eigentlich sehr ähnlich aufgebaute Spiele bereits im Laden vorhanden sind. Das alleine kann Kreativität teils ersticken. Selbst die Devs eines Spec Ops nutzten unglaubliche Brutatlität gegenüber unschuldigen Zivilisten als eine der Grundlagen ihres Plots.

Letztens ist dieser Schritt von Valve selbst völlig dämlich. Während sich der australische Retailer um seine familienorientierte PR sorgen machte, sind die Kunden von Steam hauptsächlich klassische Gamer, egal ob hardcore oder casual. Und die meisten dieser Leute interessiert es einen Dreck, ob Valve nun ein bischen mehr Mist anbietet. Dafür muss man sich nur mal die Jauchegrube anschauen, zu der Early Access mittlerweile geworden ist.


*Nur etwas dämlicher als die aktuelle Ausländerdebatte hier, um dem ganzen einen Kontext zu verleihen. Leute, mal ernsthaft, ihr habt gerade mal ~3 Seiten gebraucht, bis der Thread völlig entgleist ist? Das muss ein Rekord sein.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Creepwalker »

Provo hat geschrieben:Mensch jetzt hört doch mal auf mit Statistiken, Quellen und Fakten.
Der gute Finsterfrost wohnt in einer Gegend wo anscheinend das Chaos herrscht.
Marodierende Ausländerbanden verwüsten den Landstrich, 125% der kriminellen Handlungen werden von Ausländern ausgeführt und jetzt kommt auch noch in den kleinen, beschaulichen Zauberzuckerort, mit den Kuckugsuhren und dem Sauerkraut, ein riesiges Ausländazheim.
Das Dorf hat nur 83 Einwohner und plötzlich kommen da 14.359 gewaltbereite Ausländergangstas aus allen Ecken des Orients herbeigeströhmt.
Sie wollen die Frauen, sie wollen das Geld und sie wollen vor allem die Kuckugsuhren.
Und irgendwas mit Sharia.
Aber zum Glück gibt es drt noch aufrechte Deutsche.
Mit Fahne und Hooliganpullover.
Verteidigt den Ort, die letzte Bastion, gegen die muslimische Tsunamiwelle.
Unser Alamo!
Für Ed Hardy!
WOLVERINES!
Schön geschrieben.
Leider sinds nicht nur die "aufrechten" Deutschen mit Fahne und Hooliganpullovern, die sich über die Muslime aufregen, demonstrieren und Sachen wie PEGIDA unterstützen.
Ich sehs bei mir auf Arbeit wo Leute mit denen ich mich sonst gut verstehe und die mit Sicherheit keine "Rechten" im eigentliche Sinne sind, mir plötzlich was über diese Demos erzählen wollen.
Diese rechte Propaganda dringt wieder immer weiter in die normalen gesellschaftlichen Schichten vor, sodass man schon lange nicht mehr nach Schema F verfahren und einfach Leute kategorisieren kann.
Hier wächst ein neues gesamtgesellschaftliches Problem heran, was auch besonders durch allgemein-politische Stimmungs- und Meinungsmache künstlich aufgeblasen wird.
Stichwort: CSU und Co. Es ist einfach nur noch traurig und peinlich.

Zu der Entscheidung das Spiel ausm greenlight zu entfernen: YAY!
Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Hafas »

Creepwalker hat geschrieben:[...]Zu der Entscheidung das Spiel ausm greenlight zu entfernen: YAY!
Zu der Entscheidung das Spiel wieder ins Greenlight-Programm aufzunehmen: YAY! (auch wenn ich es mir wohl nie kaufen werde).
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Temeter  »

Schön zu sehen, dass Valve sich eines besseren besonnen hat. Selbst wenn das Spiel vermutlich scheiße wird.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von rainji »

Temeter  hat geschrieben:Schön zu sehen, dass Valve sich eines besseren besonnen hat. Selbst wenn das Spiel vermutlich scheiße wird.
Ich verstehe nicht warum es gebannt wurde, wenn jemand ein Spiel nicht spielen will, dann soll er es nicht kaufen. Was mich mehr aufregt, dass viele Spiele bei Steam zensiert werden oder gar nicht erlaubt werden, obwohl man eine Altersbeschränkung eingebaut hat.
Benutzeravatar
Kibato
Beiträge: 692
Registriert: 24.04.2009 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kibato »

Ich gehe lieber in den Wald und schrei mir die Seele aus dem Leib. Ich glaub so kann man sich besser abreagieren :Blauesauge:

Edit: Und mir persönlich ist es egal ob auf Steam ist oder nicht. Wenn das Spiel jemand haben will, dann besorgt er es sich auch irgendwie. Aber das Valve es rausnimmt wundert mich. Der Medienhype der entstehen wird ist sicher gut für den Verkauf.