Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Programm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Gast »

Ich bin gerade noch einmal die Community-Wishlists durchgegangen - die Resonanz scheint sich mittlerweile stärker in Richtung "Pro" Gruppe verschoben zu haben:

http://www.gog.com/wishlist/games/hatred (+1393)

http://www.gog.com/wishlist/games/no_for_hatred_on_gog (+112)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Wulgaru »

Das hat aber imho nichts mit dem Spiel zu tun sondern eher mit diesem Anti-Establishment-Ding was Hatred jetzt wohl noch mehr bekommt mit Steam-Bann-Siegel.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben:Das hat aber imho nichts mit dem Spiel zu tun sondern eher mit diesem Anti-Establishment-Ding was Hatred jetzt wohl noch mehr bekommt mit Steam-Bann-Siegel.
Das auf jeden Fall, seit dem Greenlight-Ausschluss explodiert die Seite geradezu auf's neue.

Das, was Elite_Warrior ansprach, scheint hier einzutreffen, denn das "Wir sind zu hart für Steam" Siegel sorgt für zusätzliche Publicity.
Ob sich diese Publicity jedoch ohne Steam (und womöglich gar GoG) in Verkäufe umsetzen lässt, bleibt mehr als fraglich.
Zuletzt geändert von Gast am 16.12.2014 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nesta92
Beiträge: 567
Registriert: 23.12.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Nesta92 »

Natürlich hat Steam das Recht zu entscheiden was sie für Spiele auf ihrer Plattform vertreiben, aber ich finde es im Fall Hatred absolut lächerlich. Ein Spiel mit hohem Gewaltgrad und mehr nicht. Wird ein durchschnittlicher Twin-Stick Shooter den man mal ne Stunde spielt und wieder vergisst. Den Aufriss um die Gewalt verstehe ich auch nicht, da man es nicht spielen muss wenn es einem nicht gefällt. Da haben wir es endlich geschafft in Deutschland, dass der Großteil der Spiele ungeschnitten rauskommen und dann kommen selbst die Leute die die ganzen Jahre geheult haben mit der Moralkeule? Ich werde Hatred wahrscheinlich nicht spielen und dass nicht wegen dem Gewaltgrad, sondern weil es wie ein langweiliger Twin-Stick Shooter aussieht.
Zuletzt geändert von Nesta92 am 16.12.2014 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von mr archer »

Tja, jetzt setzt bei STEAM im Forum der Pegida-Effekt ein, ganz eindeutig. Da wird jetzt die Freiheit der Aufklärung verteidigt, weil Valve sich erdreistet, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen. Schön für den verkackten oberschlesischen Entwicklertrupp.

Ich bin da natürlich bei Valve. Es gab mal Zeiten, da wurde man freundlich aber bestimmt der Tür verwiesen, wenn man in der Lobby besserer Hotels nach der Bild verlangte. Snobistischer Klassendünkel? Von mir aus. Aber ab und an muss der Pöbel in seine Schranken verwiesen werden.
abcde12345
Beiträge: 364
Registriert: 11.06.2013 00:08
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von abcde12345 »

LePie hat geschrieben:[...]
Das, was Elite_Warrior ansprach, scheint hier einzutreffen, denn das "Wir sind zu hart für Steam" Siegel sorgt für zusätzliche Publicity.
Ob sich diese Publicity jedoch ohne Steam (und womöglich gar GoG) in Verkäufe umsetzen lässt, bleibt mehr als fraglich.
Haha, laß das nicht Kajetan lesen sonst muss er am Ende noch zugestehen daß die Entwickler das alles clever durchgeplant haben. :p

Aber im ernst ich denke nicht daß das Spiel überhaupt viele Leute interessiert - langfristig. Ob's dann gekauft wird ist nochmal was anderes, aber wer gibt denn Geld aus für nicht mehr als tatsächliches Gemetzel? Ist doch langweilig, 10 Minuten Content den man durchprobiert (Waffen, Tötungsarten) und dann wird's repetitiv.
Da können doch nur 14jährige Jungs drauf abfahren. Und Psychos die die Motivation Leute zu töten - und das nun explizit zu wollen und zu müssen - aufgeilt.
mr archer hat geschrieben:[...]Snobistischer Klassendünkel? Von mir aus. Aber ab und an muss der Pöbel in seine Schranken verwiesen werden.
Ich hoffe du wirst mal für irgendwas unlogischer und unverständlicher Weise in deine Schranken verwiesen. Es ist eine ganz andere Hausnummer jemandem eine Zeitung zu verbieten mit der man niemandem schadet, als jemandem pures Töten und Amoklaufen nicht anbieten zu wollen (moment, kausaltechnisch hätte ich das andersrum aufschreiben müssen ;)).
Und nee ich habe keine Lust über "damals war's halt verpöhnt und es hätte dem Ruf schaden können" zu sprechen, du stellst es so dar als sei es ethisch verwerflich und demnach gerechtfertigt, Menschen für das Lesen einer Zeitschrift abzuweisen. Das ist es nicht.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

abcde12345 hat geschrieben:
LePie hat geschrieben:[...]
Das, was Elite_Warrior ansprach, scheint hier einzutreffen, denn das "Wir sind zu hart für Steam" Siegel sorgt für zusätzliche Publicity.
Ob sich diese Publicity jedoch ohne Steam (und womöglich gar GoG) in Verkäufe umsetzen lässt, bleibt mehr als fraglich.
Haha, laß das nicht Kajetan lesen sonst muss er am Ende noch zugestehen daß die Entwickler das alles clever durchgeplant haben. :p
Ganz ehrlich ... wer sich durch eigenes Fehlverhalten selber aus dem Steam-Katalog kickt, der ist alles andere als clever. Creative Dimensions sind dadurch zwischen 80 - 90% potentiellen Umsatzes verlustig gegangen. Und das bei dem fast schon surrealen Langmut, den Valve selbst bei absoluter Schrott-Software an den Tag legt.

Und ja, zwischen "Im Steam-Forum den obercoolen Anti-Establishment-Typen" raushängen und "Spiel kaufen, wenn es dann eines Tages NICHT auf Steam erscheint" besteht auch ein großer Unterschied. Die meisten der sich dort echauffierenden Bürschchen (biologisch können die gerne alles zwischen 10 und 90 sein, aber geistig stecken die meisten dort immer noch im Kindergarten) können "Konsequentes Verhalten", frei nach den Ärzten, nicht einmal fehlerfrei buchstabieren, geschweige denn leben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Wulgaru »

Naja, das mit der Bildzeitung ist tatsächlich ein dummer Vergleich, aber diese ganze Pigeda-Sache und all die anderen Neo-Rechts-Bewegungen sind halt auch Leute die einer Gruppe von Menschen absprechen wollen hier frei leben zu dürfen. Sie sind also gewiss keine Opfer wenn sie Gegenwind bekommen und sei er noch so polemisch. Das halt immer das lustige...irgendwas sagen und dann weinen das andere auch was sagen. :wink:

Im Falle von Hatred ist es ja genauso auch passiert...was unsere Provokationen und das wir Neo-Nazis sind kommt mit negativen Reaktionen und Konsequenzen daher? Das geht doch nicht, das ist doch gemein.
Benutzeravatar
redix86
Beiträge: 124
Registriert: 09.09.2010 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von redix86 »

tacc hat geschrieben: Was? Wo ist in Postal (nicht Postal 2) der Humor? Hatred ist praktisch eine Kopie von Postal.
Sorry, meinte auch Postal 2, den ersten Teil hab ich nie gespielt. :D
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von johndoe981765 »

Glückwunsch an Eurogamer für den Zensureinsatz. Eine bessere PR kann man doch gar nicht bekommen.
Benutzeravatar
Finsterfrost
Beiträge: 2065
Registriert: 27.04.2014 18:22
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Finsterfrost »

Provo hat geschrieben:
Und ob der "durchschnittliche PEGIDA-Demonstrant" dumm ist, sehe ich auch nirgends bewiesen.
Das ist zweifelsfrei bewiesen, denn sonst würde er nicht dort, unter diesem saudummen Motto, auf der Straße stehen und so tun als stünde Sachsen kurz vor der Eroberung durch ISIS.
Wobei das ja auch wieder nur ein vorgeschobener Grund ist, um seinen sorgfältig kultivierten Rassismus ein bisschen zu verschleiern.
Dann frag dich aber auch mal, woher das kommt. Das war alles abzusehen, vor Jahren schon. Ich kann die Leute verstehen, wenn ich schon wieder höre, dass in Sauerland in einem 800 Einwohner Dorf bald 600 (!) Asylanten hinzuziehen. Langsam platzt mir auch der Geduldsfaden und das ist bei den Meisten so.
Da ist die ganze Politik selbst schuld dran. Ich wohne sehr ländlich, gut eine halbe Stunde von Lohberg weg und Lohberg gilt mittlerweile als Salafisten Hochburg. Aus Dinslaken, ein paar Minuten von mir, ziehen sie in den Krieg nach Syrien usw. . So abwägig ist das alles nicht.
Das Problem ist halt, dass viele im Augen Verschließen schon immer sehr gut waren.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Nekator »

Schwach..
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

Finsterfrost hat geschrieben: Das Problem ist halt, dass viele im Augen Verschließen schon immer sehr gut waren.
Ja, das erklärt auch, warum man meint in Flüchtlingen und Moslems ein Problem sehen zu müssen. Aber gut, das ist normal. Angst und Paranoia führen oft dazu, dass man Schein nicht von Wirklichkeit unterscheiden kann. Ich kann die Beweggründe so einiger PEGIDA-Demonstranten rein emotional durchaus nachvollziehen. Veränderung ist Grund zur Vorsicht und wenn man von etwas keine Ahnung hat und auch keine Ahnung haben will, ist es natürlich sehr einfach vor lauter Panik in Angststarre zu verfallen und sich irgendwelchen Untergangsphantasien hinzugeben.

Als nach dem 2. Weltkrieg zehntausende von Flüchtlingen aus den ehem. Ostgebieten irgendwo untergebracht werden mussten, da gab es auch massiven Ärger seitens der einheimischen Bevölkerung. Meine Mutter hat davon berichtet, wie ihr Bruder auf Dorffesten zusammengeschlagen wurde, weil er es wagte ein einheimisches Mädchen anzusprechen. Und andere Vorfälle, wo z.B. der Bäcker sich geweigert hat Brot an die Flichtlinge do zu verkaufen. Zwei Generationen später und niemand redet mehr darüber und die Flüchtlinge von einst sind Dank der klugen Integrationspolitik der damaligen (!) CSU Garant für viele Jahre CSU-Alleinherrschaft gewesen.

Ach ja, dann haben wir noch mit Zahlenmaterial schwarz auf weiß:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-11/s ... neinnahmen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 45546.html

Aber gut, sind halt nur Fakten. Die man nicht sehen kann, wenn man vor lauter Panik aus einer Fliege einen Elefanten machen will.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von mr archer »

Und zu der Meldung, dass in einem sauerländischen 800-Seelen-Ort 600 Asylbewerber untergebracht werden sollen (Asylant ist nebenbei ein szenetypisches Schimpfwort ...) hätte ich gern mal eine verlässliche Quelle.

Edit: Habs selbst ergoogelt. Belese mich nun dazu mal.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

mr archer hat geschrieben:Und zu der Meldung, dass in einem sauerländischen 800-Seelen-Ort 600 Asylbewerber untergebracht werden sollen (Asylant ist nebenbei ein szenetypisches Schimpfwort ...) hätte ich gern mal eine verlässliche Quelle.
Er meint wahrscheinlich das hier:

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 73957.html

Übrigens, ich kann es nur wiederholen, vollkommen normal für einige Orte in Bayern nach dem Ende des 2. Weltkriegs, als da von einem Tag auf den anderen die Einwohnerzahl eines Dorfes um das Doppelte angewachsen ist. Es hat Bayern nicht geschadet, ganz im Gegenteil. Mitverantwortlich für den Aufstieg eines ehem. Agrarstaates zu einem Industriestandort Nummer Eins waren diese bösen, bösen Flüchtlinge. Ich verweise hier auf meine vorhin geposteten Links. Denn ohne Flüchtlinge haben wir hier in Deutschland in 30-40 Jahren nicht mehr genug Menschen, um unseren Wohlstand erhalten zu können. Deutschland BRAUCHT Flüchtlinge. Mehr als jemals zuvor.

Und wer Angst vor Moslems hat, der hat mit Moslems nie etwas zu tun gehabt und geilt sich nur an den Extremisten vom Schlage IS auf, damit man einen Grund hat eine ganze Religion zu verdammen.