Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Programm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

ddd1308 hat geschrieben:Naja, auf der einen Seite etwas scheinheilig von Valve... wenn das Game vorher nicht so zerrissen worden wäre, wäre es Valve wahrscheinlich egal ob es bei Steam auftaucht oder nicht.
Angesichts der Menge unsäglich schlechter Spiele auf Steam, die massiv durch die Presse in der Luft zerrissen werden (man kann z.B. immer noch ein Flatout 3 erwerben), kümmert es Valve nicht wirklich, was andere über bestimmte Spiele denken. Man bietet einfach alles an und verhängt nur in Einzelfällen ein Stoppschild, wenn gewisse Grenzen überschritten wurden.

Hatred wurde jetzt entfernt, weil die Entwickler halt so dumm waren ihr fehlendes Marketing-Budget mit dumpfem Hass- und Amok-Geschwätz ersetzen zu müssen.
Benutzeravatar
Freshknight
Beiträge: 840
Registriert: 12.02.2009 17:34
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Freshknight »

Kack Nazis, Antisemiten. Zu Recht entfernt.
abcde12345
Beiträge: 364
Registriert: 11.06.2013 00:08
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von abcde12345 »

Kajetan hat geschrieben:
Lord Helmchen hat geschrieben: Also verstehe ist nicht wieso Valve sich da so kleinlich tut, nur weils um "Amoklaufen" geht, was ist dann das was man in Postal tut?
[...]

Um das Spiel an sich geht es dabei gar nicht mal so sehr. Deswegen behaupte ich ja auch, dass die Jungs das intellektuelle Potential eines durchschnittlichen PEGIDA-Demonstranten haben. Mit ein wenig mehr Grips und Nachdenken hätte man ein inhaltlich unverändertes Hatred auf andere Weise ins Gespräch bringen können. Ohne dieses ganze hochnotpeinliche Hass/Amoklauf-Geschwätz.
Nicht falisfizierbar, -> die Behauptung ist genauso geschmacklos wie das Spiel.
Da entwickelt jemand etwas, was dich empört, und deswegen müssen sie dumm (von dir impliziert) sein? Und ob der "durchschnittliche PEGIDA-Demonstrant" dumm ist, sehe ich auch nirgends bewiesen.
Ob etwas die Intention der Entwickler war oder nicht ("hochnotpeinliche Hass/Amoklauf-Geschwätz") steht dir doch gar nicht zu zu beurteilen, evtl. ist das deren Sicht und genau damit wollten sie ihr Spiel in's Gespräch bringen - nicht anders. Wenn es so war, dann war es so. Egal ob wirtschaftlich clever oder nicht.
Man, du läufst verbal aber ganz schön Amok hier. ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

abcde12345 hat geschrieben: Man, du läufst verbal aber ganz schön Amok hier. ;)
Weichei, das ist nur etwas überspitzt formuliert :)
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Gast »

Einer der außerordentlich seltenen Fälle, in denen Valve überhaupt mal einen Blick auf das wirft, was da bei Greenlight eigentlich eingesendet wird - ich bin überrascht, denn normalerweise kommen da selbst die dreistesten Urheberrechtsverstöße trotz dutzendfacher Meldungen relativ problemlos durch (und werden erst nachträglich aus dem Store entfernt, Link).
Zuletzt geändert von Gast am 16.12.2014 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Provo »

Und ob der "durchschnittliche PEGIDA-Demonstrant" dumm ist, sehe ich auch nirgends bewiesen.
Das ist zweifelsfrei bewiesen, denn sonst würde er nicht dort, unter diesem saudummen Motto, auf der Straße stehen und so tun als stünde Sachsen kurz vor der Eroberung durch ISIS.
Wobei das ja auch wieder nur ein vorgeschobener Grund ist, um seinen sorgfältig kultivierten Rassismus ein bisschen zu verschleiern.

Und um noch was zum Thema zu sagen, verweise ich darauf das das Haus Steam gehört und deswegen auch Steam die Regeln aufstellt.
Das Spiel ist überflüssiger Schrott und das Entwicklerteam in Teilen politisch sehr fragwürdig.
Zuletzt geändert von Provo am 16.12.2014 09:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ti.Rocco
Beiträge: 155
Registriert: 08.02.2012 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Ti.Rocco »

WAT? der humor ist überall! ich hab es bestimmt seit 5 jahren nicht mehr gespielt, aber die tatsache, dass man einfach nur "normale alltagssituationen" erledigen soll und dann i.welche anti gewaltspieldemonstranten das entwicklerstudio angreifen, man milch kaufen soll und die terroristen den supermartk überfallen oder man als easteregg bin laden finden kann und das einzige was sie sagen "yala yala" ist.
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von ddd1308 »

Kajetan hat geschrieben:
ddd1308 hat geschrieben:Naja, auf der einen Seite etwas scheinheilig von Valve... wenn das Game vorher nicht so zerrissen worden wäre, wäre es Valve wahrscheinlich egal ob es bei Steam auftaucht oder nicht.
Angesichts der Menge unsäglich schlechter Spiele auf Steam, die massiv durch die Presse in der Luft zerrissen werden (man kann z.B. immer noch ein Flatout 3 erwerben), kümmert es Valve nicht wirklich, was andere über bestimmte Spiele denken. Man bietet einfach alles an und verhängt nur in Einzelfällen ein Stoppschild, wenn gewisse Grenzen überschritten wurden.

Hatred wurde jetzt entfernt, weil die Entwickler halt so dumm waren ihr fehlendes Marketing-Budget mit dumpfem Hass- und Amok-Geschwätz ersetzen zu müssen.
Wobei Hatred doch eben wegen der dumpfen Hass- und Amokthematik größere Wellen geschlagen hat als der übliche verbuggte oder copyrightverletzende Mist der bei Greenlight auftaucht.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

ddd1308 hat geschrieben:Wobei Hatred doch eben wegen der dumpfen Hass- und Amokthematik größere Wellen geschlagen hat als der übliche verbuggte oder copyrightverletzende Mist der bei Greenlight auftaucht.
Korrekt. Gezielt angefeuert durch die Entwickler, die ihr Spiel mit entsprechenden Aussagen ins Gespräch bringen wollten. Was ja auch geklappt. Dann braucht man sich aber nicht beschweren, wenn Valve einen Rückzieher macht und gerade wegen dieser Aussagen und des damit verbundenen Zinnobers das Spiel nicht mehr über Steam anbieten will.

Und die Entwickler haben dieses ganz spezielle Faß ohne Not selber aufgemacht, in dem sie Hatred mit entsprechenden Aussagen vorgestellt haben. Hätten sie einfach ihre Klappe gehalten oder sich wenigstens um etwas Ironie oder Sarkasmus bemüht, um Hatred a bisserl in Richtung Postal 2 zu positionieren ... aber gut, so viel Schlauheit darf man nicht von Leuten erwarten, die ihre dumpfen Hass gegen Menschen mit anderer Hautfarbe, Religion oder sexueller Ausrichtung in Facebook öffentlich zur Schau stellen.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Gast »

Bleibt noch die Frage, wie sich GoG entscheiden wird ...
(Ist da mittlerweile eine Tendenz erkennbar? Als ich das letzte mal nämlich vorbeischaute, hielten sich Unterstützer und Gegner die Waage.)
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Easy Lee »

Ich bin mir unschlüssig was diesen Titel anbelangt. Ich will einerseits keine Zensur, aber moralisch gesehen ist das schon recht grottige Software. Im Zweifelsfall würde ich es durchwinken, aber nur um keinen Präzedenzfall zu erzeugen. Den Entwicklern gehört auf jeden Fall in irgendeiner Form auf die Finger geklopft. Letztlich schadet diese Software auch dem Image kultivierterer, gewalthaltiger Spiele, die ich an sich sehr gerne zocke.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Wulgaru »

Hat GoG denn schon andere Spiele gebannt?
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben:Hat GoG denn schon andere Spiele gebannt?
Bislang nicht (wobei man da nicht von Banns sprechen kann, denn GoG entscheidet immer selbständig, welche Titel sie aufnehmen).
Um Carmageddon, Kingpin, Postal und co. herrschte aber auch keine derart aufgeheizte Stimmung.
Zuletzt geändert von Gast am 16.12.2014 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Kajetan »

LePie hat geschrieben:Bleibt noch die Frage, wie sich GoG entscheiden wird ...
(Ist da mittlerweile eine Tendenz erkennbar? Als ich das letzte mal nämlich vorbeischaute, hielten sich Unterstützer und Gegner die Waage.)
Wenn es nur a bisserl Shitstorm wäre, den ist man bei GOG.com gewohnt. Neigt man doch selber gerne zu undurchdachten, kurzsichtigen Marketing-Aktionen :)

Da CD Projekt aber schon seit einer Weile einige Mühe damit haben genug gute Mitarbeiter aus dem Ausland zu bekommen (weil es in Polen nicht genug gibt, die entsprechendes Know-How und Erfahrung im Spielebereich mitbringen), würde eine Aufnahme von "Hatred" keine besonders große Hilfe bei diesen Rekrutierungsbemühungen sein, um es mal höflich auszudrücken.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hatred: Valve entfernt das Spiel aus dem Greenlight-Prog

Beitrag von Wulgaru »

LePie hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Hat GoG denn schon andere Spiele gebannt?
Bislang nicht (wobei man da nicht von Banns sprechen kann, denn GoG entscheidet immer selbständig, welche Titel sie aufnehmen).
Nun ja, wenn sie ein Spiel öffentlichkeitswirksam ausschließen ist es halt schon ein Bann. Wenn sie das gar nicht weiter thematisieren und es einfach dort erscheint, ist es natürlich keiner.

Aber gut, sollte dieses Spiel tatsächlich sowas wie eine spielerische Qualität außerhalb der Kontroverse besitzen, werden wir darüber eh nochmal reden (und Valve auch nochmal drüber nachdenken), wenn nicht wird es wohl in der Versenkung verschwinden.