Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro Sekunde bei 720p; Digital Foundry meint "technisch makellos"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

sleepingdog
Beiträge: 73
Registriert: 17.11.2014 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von sleepingdog »

Da merkt man halt deutlich den Unterschied zwischen den Spielern der "alten" und "neuen" Generation. Ich gehöre definitv zu den "Alten" und mir fallen sogar noch Unterschiede jenseits der 60 auf. Früher hätte ich keinen Shooter unter 60 gespielt - anders formuliert: ich HABE keinen Shooter unter 60 gespielt und gegebenenfalls die Details runtergeschaltet.

Womit wir bei Punkt 2 wären: mir sind die xxx-p völlig wurscht, ich habe mich damit nicht einmal im Ansatz beschäftigt. Mein alter Bildschirm (ein Flatscreen recht früher Bauart) hat sogar nur 1650 x irgendwas als Maximumauflösung. Interessiert mich alles nicht.

Etwas vielleicht zusätzlich zur Klarstellung: beim Zuschauen fallen mir die Unterschiede viel weniger auf, als beim selber Spielen. Wenn ich mit der Maus rasche Bewegungen mache, bemerke ich den "langsameren" Bildaufbau viel eher.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von v3to »

Dobrinternet hat geschrieben:
human187 hat geschrieben:mmh entweder bin ich zu blöd oder ich weiß nicht.. keine ahnung warum immer soviele auf die fps rum hacken. alles was über 30 ist und solange das spiel flüssig läuft is doch prima.. ich seh eh keinen wirklichen unterschied zwischen 30-60 fps. hauptsache das spiel läuft sonst soweit ok.
ich lehne mich sogar ganz weit aus dem fenster und behaupte: viele würden nichtmal mitbekommen das die framerate zwischen 30 und 60 rum springt, wenn sie nicht ein analyse tool an hätten.
So isses. Hab Bayonetta 2 auf allen Climaxgraden durch und mir ist nie was aufgefallen. Also was solls?
hab das spiel bislang einmal durch. vermutlich gehen die schwankungen bei der framerate in dem effektgewitter völlig unter. ist mir jedenfalls auch nicht aufgefallen.
Sehht
Beiträge: 88
Registriert: 24.11.2014 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Sehht »

saxxon.de hat geschrieben:
human187 hat geschrieben:mmh entweder bin ich zu blöd oder ich weiß nicht.. keine ahnung warum immer soviele auf die fps rum hacken. alles was über 30 ist und solange das spiel flüssig läuft is doch prima.. ich seh eh keinen wirklichen unterschied zwischen 30-60 fps. hauptsache das spiel läuft sonst soweit ok.
ich lehne mich sogar ganz weit aus dem fenster und behaupte: viele würden nichtmal mitbekommen das die framerate zwischen 30 und 60 rum springt, wenn sie nicht ein analyse tool an hätten.
Das wort "krümmelkacker" ist in dem fall sogar noch geschmeichelt.
Das geht aber nicht jedem so. Ich sehe z.B. selbst den Unterschied zwischen 60 und 120 fps noch deutlich. Vor allem kann man den Unterschied zwischen 30 und 60 an der Konsole auch spüren. Am PC ist das anders, aber an der Konsole wird der Controller synchron zur Bildrate abgefragt; d.h. hast du 30 fps wird er 30x abgefragt, hast du 60 fps wird er 60x abgefragt. Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass bei 60 fps die Steuerung doppelt so präzise ist. Das ist auch der Grund warum Nintendo bei z.B. Mario Kart 8 eher auf die 60 fps als die 1080p gesetzt hat.

Gut möglich dass es bei Cpt. Toad genauso ist; wenn das Spiel ein bisschen wie 3D World ist, werden spätere (Bonus-) Levels recht fordernd, in diesem Fall wahrscheinlich was das nötige Timing angeht, sich z.B. zwischen Gefahren hindurchzubewegen. Dann machen 60 fps in Sachen Spielbarkeit wieder mehr Sinn als 1080p.

edit: Du willst mir wirklich erzählen, dass du hier keinen Unterschied wahrnimmst?
ich sagte in einem späteren Beitrag bereits schon dass ich das mit 30 und 60 akzeptiere aber wenn jemand drauf rum reitet weil es um 5-10 fps schwankt im 50er-60er bereich, un er sagt der merkt da nen gravierenden unterschied, den sag ich dass mans auch einfach übertreiben kann... grafikgeilheit ftw.. ich finde die sollten sich mal nich drauf konzentrieren sonstige effekte oder was auch immer einzubauen und sich mal auf den inhalt konzentrieren. Aber die meisten machen heutzutage beides nur halbherzig und dann kommen variable fps und nen spiel welches völlig überladen aber dennoch öde is. wie bereits gesagt grafik mal bissl zurück schrauben (zu gunsten konstanter fps) und die zeit dafür in inhalte stecken liebe hersteller ^^ inoriert die grafikgeilen fanboys endlich mal (nur weil CoD oder AC jedes mal ne neue Grafik und Kulisse bekommen, heißt das nicht das es deshalb besser wird)
XPact
Beiträge: 55
Registriert: 20.10.2010 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von XPact »

Das Spiel hat keinen Multiplayer wie bei 3D World, oder?
Da waren die Toad Level ja immer auf einen Spieler begrenzt, wenn ich mich recht entsinne.
Wäre schade, wenn das hier auch der Fall wäre.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von CritsJumper »

EvilReaper hat geschrieben: Nintendo kann jedenfalls mit der verfügbaren Leistung ihrer Systeme viel besser umgehen bzw. sie besser managen als die Konkurrenz, obwohl diese teilweise ein Mehrfaches an Rohleistung zur Verfügung haben. Umso schade ist es, dass Nintendos Systeme nicht mehr Leistung haben, ich hätte gerne gesehen, was sie z.B. mit der Power einer PS4 erreicht hätten.
Vorweg, ich bewundere auch die Arbeit von Nintendo. Es ist in sehr vielen Punkten eben so wie bei einem guten Käse der lange gereift ist. Die Kanten sind abgerundet und selbst das Spieldesign ist schlüssig.

Aber das was Nintendo eben nicht gut kann liegt auch auf der Hand: Spiele für ältere Generationen zu entwickeln. Natürlich kann man aktuelle Titel noch spielen, und Spaß machen sie auch. Mir fehlt ein Mario Kart 8 oder Zelda z.B. wirklich auf der PS4. Doch diesbezüglich ist Nintendo stur. Dabei bin ich mir sicher das Nintendo auch ein Metal Gear Solid, ein Silent Hill, ein Mirrors Edge, ein Resident Evil, Desus Ex hätte machen können.

Noch mal zum Punkt Leistung der Systeme: Es gibt andere auch die das können. GTA5 auf PS3/Xbox, Naughty Dog mit Last of Us aber eben auch. Dennoch denke ich das wir Spieler uns täuschen. Die Computerentwicklung hat längst den Bezug zur Speicherverwaltung verloren. Das war bei den ersten Konsolen noch nötig und eine Zeit lang auf dem PC. Weil der Preisdruck auch für entsprechende Hardware eine ganz andere Hausnummer war. Ich denke das kommt auch wieder wenn die Mobil-Phones in Zukunft eine Konsole ersetzen oder das Game-Picture-Streaming die Ausführung der Programme in die Mainfraims verschiebt. Zudem kann man wie schon vorher mogeln: Animationssequenzen vorausberechnen, einen nahtlosen Übergang von Film zu Spiel, oder einen Film mit Quick-Time Event nutzen damit die Konsole/Programm im Hintergrund den nächsten LvL lädt, da wird dann wenn der Spieler eine bestimmte Taste nicht drück der Film einfach pausiert oder ein anderer Film bei versagen abgespielt.

Letztlich ist die technische Leistung aber ziemlich egal, wenn eben die Immersion entsteht und alle Aspekte gut ausgearbeitet wurden. Der Grund warum sich das aber nicht verkauft ist auch einfach, man kann es nicht sehen und es zündet bei jedem Spieler verschieden. Wobei die Grafik da ziemlich ehrlich ist und bei jedem Spieler das empfinden gleich. Das selbe gilt auch für den Schwierigkeitsgrad und den Anspruch des Spieles. Es wäre toll wenn da in Zukunft individueller auf die unterschiedlichen Gruppen eingegangen wird. Leider wird dadurch das Spiel komplexer, die Fehleranfälligkeit höher, die Balance noch schwerer und Kosten explodieren quasi. Deswegen wird das nicht gemacht.

Edit:
human187 hat geschrieben:..zwischen 30 und 60 rum springt,..
Also bei The Last of Us Remastered, verändert das stark die Darstellung von Schatten usw. Da bin ich mir aber auch nicht sicher ob Grafikeinstellungen geändert werden, damit die stabilen 60 FPS gehen.

Ich halte die 30 und 60 FPS Diskussion auch immer für einen Witz aber sehe sie darin begründet das die Wahrscheinlichkeit eines Frame-Einbruchs, bei Ursachen wie: Spielen im Sommer, schlechte Kühlung. Alterung der Hardware, Netzwerkbug der das OS beeinträchtigt und dem Gerät Leistung entzieht welche zu FPS Einbrüchen führt etc. eben einfach noch mal doppelt abgesichert ist.

Wenn wir die zweifache Hardware zuhaue stehen hätten beide berechnen Simultan, schalten aber um auf die anderen wenn es zu einem Problem kommt. Würden wir bei 30fps auch nix merken. Aber das Vertrauen der Spieler ist da halt anders. Die Erfahrung sagt, ganz besonders bei PC-Systemen (!!! weil da die Häufigkeit der Einbrüche noch größer ist) das es bei "konstanten 30fps" noch hängen kann. Deswegen sind die einfach skeptisch.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von crewmate »

kindra_riegel hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben: Aber das was Nintendo eben nicht gut kann liegt auch auf der Hand: Spiele für ältere Generationen zu entwickeln. Natürlich kann man aktuelle Titel noch spielen, und Spaß machen sie auch. Mir fehlt ein Mario Kart 8 oder Zelda z.B. wirklich auf der PS4. Doch diesbezüglich ist Nintendo stur. Dabei bin ich mir sicher das Nintendo auch ein Metal Gear Solid, ein Silent Hill, ein Mirrors Edge, ein Resident Evil, Desus Ex hätte machen können.
Es wird da nicht um's Können gehen, sondern um's Wollen. Nintendo bedient seit Ewigkeiten eher jüngere Zielgruppen bzw. welche, die sehr groß gefächert sind (jung und alt). Man kann doch gar nicht beurteilen, ob sie das können oder nicht, wenn sie es angeblich noch gar nicht getan haben (Mal abgesehen davon, dass z.B. ein Prime3 hier ab 16 ist, sie Bayo2 finanziert haben, Fatal Frame mehr schlecht als recht veröffentlichen usw.)
Bild
Doch solange Nintendo diese Spiele nicht bewirbt, werden die nie so wahrgenommen werden.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von CritsJumper »

saxxon.de hat geschrieben: Das geht aber nicht jedem so. Ich sehe z.B. selbst den Unterschied zwischen 60 und 120 fps noch deutlich. Vor allem kann man den Unterschied zwischen 30 und 60 an der Konsole auch spüren. Am PC ist das anders, aber an der Konsole wird der Controller synchron zur Bildrate abgefragt; d.h. hast du 30 fps wird er 30x abgefragt, hast du 60 fps wird er 60x abgefragt. Vereinfacht gesagt bedeutet das, dass bei 60 fps die Steuerung doppelt so präzise ist.
Das ist interessant, natürlich habe ich davon gelesen bei TLOU Remastered. Aber diesen entscheidenden Punkt mit der Steuerungsinformation hatte ich wieder vergessen. Das ist dann allerdings ein Merkmal das zwischen beiden Parteien wieder für Missverständnis sorgt.

Denn hier ist nicht anzukreiden das das Bild in einer schlechteren Qualität genannt wird. Sondern zum Beispiel die Eingabe fehlerhaft erfolgt. Bin mir sicher das man das halt auch technisch entkoppeln könnte.
edit: Du willst mir wirklich erzählen, dass du hier keinen Unterschied wahrnimmst?
Das ist ein schönes Beispiel. Natürlich gerechtfertigt. Aber es liegt nun mal eher daran wie die FPS bereit gestellt werden und Programm intern diese Drehung "berechnet wird". Das ist definitiv ein Problem von Counter Strike und kein allgemeines der 30fps/60fps Problem.

Das Beispiel zeigt das jenes Zahnrad das weiter unten liegt sich langsamer dreht. Bricht dieses Zahnrad auf unter 30pfs, merkt man das dieses Bild nicht mehr so flüssig ist. Ich würde hier auch behaupten das es eben keine Berechnung gibt die die zeitliche Drehung und Steuerungseingaben auf allen Systemen gleich darstellt, unabhängig von der Hardware.

Die Bildinformation ist gleich in der Frequenz wie sie auf dem Monitor ankommt. Die gezeigten Bilder unterscheiden sich aber. Das ist das Problem das dort zum Vorschein tritt. Bei beiden anzeigen werden Frames verworfen die nicht erst auf deinem Bildschirm landen aber welche das sind bestimmt nun mal die Engine.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 15.12.2014 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von CritsJumper »

kindra_riegel hat geschrieben: Es wird da nicht um's Können gehen, sondern um's Wollen.
Sehe ich eben anders. Es ist ihnen zu riskant und sie trauen sich nicht in den Ring. Denn Potential haben sie, Erfahrung haben sie. Alle fünf bis zehn Jahre geben sie immer eine Generation an Spielern auf ihren Konsolen auf, die dann eben am PC oder bei der Xbox oder der Playstation ihre Kunden findet. Das klingt jetzt ein bisschen Hart aber genau so ist es doch. Viele Spieler und Spielerinnen würden kaum bis gar keine Videospiele spielen wenn sie nicht so eine tolle Kindheit mit Nintendo gehabt hätten.

Nun gut ein Großteil fühlt sich dann einfach zu alt und gibt keine 300 Euro mehr für eine neue Konsole aus. Das mit der Wii war da eher ein Glücksfall, bezüglich der Eingabetechnik. Das hätte genauso gut eine Art Flipperautomat in Gaststätten sein können. Das stärkste Sortiment ist da eher der 3DS.. aktuell pflegt Nintendo dort wirklich viele Käufergruppen mit ganz unterschiedlichen Interessen.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von v3to »

kindra_riegel hat geschrieben:Es wird da nicht um's Können gehen, sondern um's Wollen. Nintendo bedient seit Ewigkeiten eher jüngere Zielgruppen bzw. welche, die sehr groß gefächert sind (jung und alt). Man kann doch gar nicht beurteilen, ob sie das können oder nicht, wenn sie es angeblich noch gar nicht getan haben (Mal abgesehen davon, dass z.B. ein Prime3 hier ab 16 ist, sie Bayo2 finanziert haben, Fatal Frame mehr schlecht als recht veröffentlichen usw.)
zumindest hat sich nintendo eine kundenklientel angezogen, welche doch sehr auf kinderzimmer- und familientauglichkeit achtet. die zielgruppe ist sehr konstant, nur grad auf dauer kommen so marken unter die räder, die auch für andere interessant sind. bis zum gamecube war ja auch die welt in ordnung. der galt zwar ebenfalls als kiddie-konsole, aber es gab genügend angebot, dass man auch als core-gamer damit glücklich sein konnte. bei der wii kippte das sehr schnell mit dem casual boom und jetzt haben third parties das weite gesucht.

es liegt nicht an nintendo und deren willen. die metroid-prime-reihe wurde massiv beworben. gerade auch bayonetta 2... schaut man im marketing-umfeld, konnte man der hexe unmöglich aus dem weg gehen. die kundschaft ist halt weg. wer erwachsene unterhaltung haben will, hat mindestens eine ms- oder sony-konsole im haushalt, eine wii u dagegen ist doch maximal ergänzung... da auch noch alles, was nicht mindestens eine million einheiten absetzt zur nische verkommt, wird sich da kaum was ändern.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von ZackeZells »

Da merkt man halt deutlich den Unterschied zwischen den Spielern der "alten" und "neuen" Generation. Ich gehöre definitv zu den "Alten" und mir fallen sogar noch Unterschiede jenseits der 60 auf. Früher hätte ich keinen Shooter unter 60 gespielt - anders formuliert: ich HABE keinen Shooter unter 60 gespielt und gegebenenfalls die Details runtergeschaltet.
Damals - habe ich Doom auf nem Daumennagel großen Bildschirmausschnitt gespielt, damit es überhaupt lief. Wieviele Frames es hatte fragt ihr? Keine Ahnung, damals hat man sich an der puren Spielfreude gelabt und keine Zeit um FPS zu zählen.

Btt:
Freue mich auf das Spiel, finde es schade das es nicht vor Weihnachten erscheint.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von saxxon.de »

human187 hat geschrieben: ich sagte in einem späteren Beitrag bereits schon dass ich das mit 30 und 60 akzeptiere aber wenn jemand drauf rum reitet weil es um 5-10 fps schwankt im 50er-60er bereich, un er sagt der merkt da nen gravierenden unterschied, den sag ich dass mans auch einfach übertreiben kann... grafikgeilheit ftw.. ich finde die sollten sich mal nich drauf konzentrieren sonstige effekte oder was auch immer einzubauen und sich mal auf den inhalt konzentrieren. Aber die meisten machen heutzutage beides nur halbherzig und dann kommen variable fps und nen spiel welches völlig überladen aber dennoch öde is. wie bereits gesagt grafik mal bissl zurück schrauben (zu gunsten konstanter fps) und die zeit dafür in inhalte stecken liebe hersteller ^^ inoriert die grafikgeilen fanboys endlich mal (nur weil CoD oder AC jedes mal ne neue Grafik und Kulisse bekommen, heißt das nicht das es deshalb besser wird)
Sorry, hab ich wohl überlesen. Stimme diesem Beitrag hier aber zu. Nintendo macht's bei den Inhouse-Produktionen imo genau richtig. Konstante Bildrate (egal ob 30 oder 60), dafür lieber die Auflösung ein bisschen runter. Lieber hab ich ein sauberes Bild ohne Tearing und Ruckeln mit präziser Steuerung (und im Ergebnis optimale Spielbarkeit) als eine höhere Auflösung. Das würde den anderen Herstellern auch mal gut zu Gesicht stehen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von crewmate »

v3to hat geschrieben:
kindra_riegel hat geschrieben:Es wird da nicht um's Können gehen, sondern um's Wollen. Nintendo bedient seit Ewigkeiten eher jüngere Zielgruppen bzw. welche, die sehr groß gefächert sind (jung und alt). Man kann doch gar nicht beurteilen, ob sie das können oder nicht, wenn sie es angeblich noch gar nicht getan haben (Mal abgesehen davon, dass z.B. ein Prime3 hier ab 16 ist, sie Bayo2 finanziert haben, Fatal Frame mehr schlecht als recht veröffentlichen usw.)
zumindest hat sich nintendo eine kundenklientel angezogen, welche doch sehr auf kinderzimmer- und familientauglichkeit achtet. die zielgruppe ist sehr konstant, nur grad auf dauer kommen so marken unter die räder, die auch für andere interessant sind. bis zum gamecube war ja auch die welt in ordnung. der galt zwar ebenfalls als kiddie-konsole, aber es gab genügend angebot, dass man auch als core-gamer damit glücklich sein konnte. bei der wii kippte das sehr schnell mit dem casual boom und jetzt haben third parties das weite gesucht.

es liegt nicht an nintendo und deren willen. die metroid-prime-reihe wurde massiv beworben. gerade auch bayonetta 2... schaut man im marketing-umfeld, konnte man der hexe unmöglich aus dem weg gehen. die kundschaft ist halt weg. wer erwachsene unterhaltung haben will, hat mindestens eine ms- oder sony-konsole im haushalt, eine wii u dagegen ist doch maximal ergänzung... da auch noch alles, was nicht mindestens eine million einheiten absetzt zur nische verkommt, wird sich da kaum was ändern.
Die N64 Zeit ist auch längst vergessen. Das Original Killer Instinct (Rare, Nintendo), Golden Eye, Blast Corps, Perfect Dark...
Damit wird Nintendo nie in Verbindung gebracht.

Wobei in DE waren diese Spiele eh auf dem Index.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Xris »

v3to hat geschrieben:
kindra_riegel hat geschrieben:Es wird da nicht um's Können gehen, sondern um's Wollen. Nintendo bedient seit Ewigkeiten eher jüngere Zielgruppen bzw. welche, die sehr groß gefächert sind (jung und alt). Man kann doch gar nicht beurteilen, ob sie das können oder nicht, wenn sie es angeblich noch gar nicht getan haben (Mal abgesehen davon, dass z.B. ein Prime3 hier ab 16 ist, sie Bayo2 finanziert haben, Fatal Frame mehr schlecht als recht veröffentlichen usw.)
zumindest hat sich nintendo eine kundenklientel angezogen, welche doch sehr auf kinderzimmer- und familientauglichkeit achtet. die zielgruppe ist sehr konstant, nur grad auf dauer kommen so marken unter die räder, die auch für andere interessant sind. bis zum gamecube war ja auch die welt in ordnung. der galt zwar ebenfalls als kiddie-konsole, aber es gab genügend angebot, dass man auch als core-gamer damit glücklich sein konnte. bei der wii kippte das sehr schnell mit dem casual boom und jetzt haben third parties das weite gesucht.

es liegt nicht an nintendo und deren willen. die metroid-prime-reihe wurde massiv beworben. gerade auch bayonetta 2... schaut man im marketing-umfeld, konnte man der hexe unmöglich aus dem weg gehen. die kundschaft ist halt weg. wer erwachsene unterhaltung haben will, hat mindestens eine ms- oder sony-konsole im haushalt, eine wii u dagegen ist doch maximal ergänzung... da auch noch alles, was nicht mindestens eine million einheiten absetzt zur nische verkommt, wird sich da kaum was ändern.
Nenn mir mal eins dieser ominösen Spiele für Erwachsene. Du verwechselst nicht zufällig Tonnen von Gore mit Unterhaltung für ein Erwachsenes Publikum? Weist du bei wem die meisten Spiele, die angeblich ja für Erwachsene gemacht wurden, am besten ankommen?
Ich habe auch ausdrücklich 50 und 60 gesagt nur um das klarzustellen. nicht 30 und 60. Klar...im Vergleich sind da Unterschiede, aber ich glaube niemanden wenn er meint er erkennt das mit bloßem Auge wenn ich im einfach mehrere Spiele vorlege und er mir die fps-Zahl sagen soll. Ich glaube sogar wenn ich ihm sage das ein 50er mit 60 läuft hätte das einen entsprechenden Placebo-Effekt.
Ich erkenne jeden Drop der höher als 5 Fps von 60 aus runter geht. Und ich würde auch merken wenn du mir 50 als 60 Fps verkaufen würdest. Könnte ich mich mit 50 konstanten Fps zufrieden geben? Ja. Sogar mit 30 wenn das Eingabegerät ein Gamepad ist. Man gewöhnt sich daran.

Deshalb verstehe ich hier auch nicht recht weshalb man nicht anstatt den 60 Fps lieber eine höhere Auflösung gewählt hat. Das ist ja nicht mal ein Shooter oder Rennspiel. Ich hoffe ja das man dafür wenigstens AA benutzt. Aber es ist Nintendo...
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von v3to »

@xris: also, es gab an sich in jeder konsolen-generation mindestens einen titel von nintendo, der sich an eine erwachsene klientel gerichtet hat. beim gamecube damals metroid prime, geist oder eternal darkness. bei der wii wieder metroid prime oder xenoblade chronicles. bei der wii u gibt es da xenoblade chronicles x und an sich zähle ich da auch bayonetta 2 dazu, auch wenn letzteres von platinum stammt.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Captain Toad: Treasure Tracker - Dauerhaft 60 Bilder pro

Beitrag von Xris »

Ich meinte eher PS4 und One. Ich bin 31 Jahre alt. Und nach meiner Erfahrung gibt es eine Menge Spiele die sich an eine Zielgruppe von 12 bis ca 24 Jahren richten. Aber so echte Unterhaltung für Erwachsene? Wenn dann ists idR Nische. Als Spieler muß man sich schon damit anfreunden das vieles eher den allgemeinen Geschmack trifft.