Ey! Mal abgesehen davon, dass es vermutlich nach Verkauf von Just Dance 2015, Sing Party U und Wii Party U eher auf 180-190€ hinauslaufen wird, macht dieser Unterschied genau den Nunchuck für die WiiMote und den 32GB Stick für zusätzlichen Speicher und vielleicht sogar noch Zombie U aus! Also meiner Meinung nach ist das schon ein Unterschied, vor allem bei einer Konsole die technisch auf dem Stand von vor 8 Jahren ist. :wink:
Btw. glaube ich, dass das mit den Zahlungen an Sony nur ein Gerücht ist. BluRay wurde von einem Zusammenschluss vieler Unternehmen entwickelt, wo Sony nur eines der Mitglieder ist.
Meisterdieb1412 hat geschrieben:vor allem bei einer Konsole die technisch auf dem Stand von vor 8 Jahren ist. :wink:
*kopfschüttelnd* ... wenn man soetwas wages schon schreibt, könnte man dann nicht wenigstens noch versuchen, plausibel zu klingen, und irgendwas von "Leistungstechnisch so stark wie Gaming-Hardware von vor 8 Jahren" oder so zu schreiben?!
Mir wäre es nämlich neu, dass Technik auf dem Stand vor 8 Jahren, das mit 35W (und entsprechender Abwärme) vollbringen konnte, was die U heute leistet.
Wenn eines Tages das Spiel erscheint, welches grafisch mehr bietet als PS3-Titel wie Uncharted, The Last of Us oder God of War, nehme ich diese Äußerung gerne zurück. =) Es ist ja denk ich klar, dass ich mich auf die Präsentation bezogen habe.
Letztendlich habe ich mir das Teil wegen den Nintendotiteln geholt, bei denen ich ja weiß, was mich erwartet (wobei es trotzdem schade ist, dass sie bei Zelda keinen realistischeres Design à la Techdemo gewählt haben). Dennoch will man eben nicht einen höheren Preis für etwas bezahlen, als die ebenso leistungsfähige PS3 kostet, welche bereits daheim steht.
Werde mir Super Mario 3D World zwar noch zulegen, finde aber auch, dass es kein "vollwertiges" Mario ist, zumindest den etlichen Videos nach zu urteilen. Es fühlt sich nicht wie eine richtige Welt nach dem Vorbild von Mario 64, Sunshine oder Galaxy an, sondern wirkt eben eher wie ein Haufen von Levels, die mit einem Editor zusammengebaut wurden. Das macht es ja nicht schlecht - bei New Super Mario Bros. U funktioniert das Konzept ja gut, nur erwartet man sich von einem 3D-Mario halt etwas "Größeres".
Zuletzt geändert von johndoe553505 am 15.12.2014 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
3D World war für mich auch eine mittelschwere Enttäuschung. Wenn es eine Marke gibt, von der ich schon zuvor 100%ig überzeugt sein möchte, dass ich beim nächsten Titel auch wieder bedenkenlos zugreifen kann, dann ist das Mario. Das Gefühl ist nach NSMBWii und 3D World aber erstmal weg. Hoffentlich geben sie es mir mit dem nächsten Titel wieder ^^
Wulgaru hat geschrieben:Übrigens lese ich gerade das Microsoft pro XboxOne eine Gebühr von drei Dollar an Sony zahlen muss. Ich glaube bei diesem gigantischem Betrag habe ich plötzlich noch viel mehr Verständnis für Nintendo, denn bei diesem Aufpreis muss man als Kunde einfach mal ne rote Linie ziehen.
Nur Nintendo kann es sich ja leisten. Müssen sie doch jetzt auch außergerichtlich eine Menge Kohle an Philips abtreten wegen dem Patentstreit mit der Wii.
Da geht das Geld für die die Blu-ray Lizenz flöten.
Nun jeder der wirklich damals aktiv N64 gezockt hat und jetzt nicht nur mal so ne Retro-Entdeckungsreise macht und sich zwei-drei Sachen rauspickt, kann Mario heute einfach nur als Rückschritt zu früher empinden was das Konzept angeht. Was Nintendo mit 64 und Sunshine und Rare mit allem gemacht hat, ist halt einfach schon sehr viel weiter als das was Nintendo heute mit Mario macht. Level von a nach b, oben nach unten...das halt 1985. World macht das gut und Galaxy hat das perfekt gemacht, aber das nächste Mario wird damit nicht mehr durchkommen, denn bei World murren wir ja schon alle.
Wulgaru hat geschrieben:Nun jeder der wirklich damals aktiv N64 gezockt hat und jetzt nicht nur mal so ne Retro-Entdeckungsreise macht und sich zwei-drei Sachen rauspickt, kann Mario heute einfach nur als Rückschritt zu früher empinden was das Konzept angeht. Was Nintendo mit 64 und Sunshine und Rare mit allem gemacht hat, ist halt einfach schon sehr viel weiter als das was Nintendo heute mit Mario macht. Level von a nach b, oben nach unten...das halt 1985. World macht das gut und Galaxy hat das perfekt gemacht, aber das nächste Mario wird damit nicht mehr durchkommen, denn bei World murren wir ja schon alle.
Jaein, ich weiß nicht. Mario 64 hat halt das "neue 3D" voll und ganz für sich ausgenutzt. Da das gerade die große Neuerung war, ist verständlich, dass sie nicht einfach super lineare Level gemacht haben. Es gab auf der anderen Seite aber auch Level mit gewissem Leerlauf und planen Flächen, auf denen sich kaum was abgespielt hat. Mir war da ein Galaxy vom Einfallsreichtum, der Präsentation und der Abwechslung lieber, womit ich nicht nur die rein technische Seite meine. Für mich bis heute mein liebstes Mario-Spiel. Ich brauche nicht zwangsläufig ein neues Mario wie Sunshine oder 64. Ich würde mich durchaus darüber freuen, weil es mal wieder eine Abwechslung wäre, aber für mich ist dieses Konzept nicht der heilige Gral. Wichtiger ist mir da, dass die Level gut durchdacht sind und Spaß machen - das kann sowohl in lineareren als auch in weitläufigeren Arealen der Fall sein. Da kommt's wohl darauf an, ob die Entwickler nen guten Tag erwischen ^^
kindra_riegel hat geschrieben:Mario 64 + Galaxy wäre aber einfach zu krass. das Universum würde implodieren
War das jetzt als Reaktion auf meinen Kommentar gemeint? ^^
Falls ja, will ich nur anfügen, dass ich nicht sagen wollte, dass ich ein 64-artiges Spiel in Galaxy-Art haben möchte. Ich meine nur, dass die eine Sorte für mich nicht prinzipiell schlechter oder besser ist als die andere. Ein 3D World hätte mir sicher auch mehr geben können, wenn das Ergebnis etwas anders ausgesehen hätte. Da finde ich einfach, dass sie nicht ihr bestes Werk geschaffen haben.