Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
So, ich hab die erste Episode nun durch.
Ich muss sagen, mir hat es gut gefallen. Purer Fan Service, wie schon von anderen Usern angesprochen. Es fühlt sich von Anfang an gut und schlägt einen sofort in seinen Bann.
Die Stimmung wird einfach gut eingefangen, sei es am Schauplatz der roten Hochzeit, oder in Königsmund. Alleine wenn man die Türen dort sieht, oder den Thronsaal. Es fühlt sich wie "zu Hause" an. Story ist auch gut und es folgt der Martinschen Vorgehensweise, mehr möchte ich nicht verraten. Die Eigenheiten der Charaktere, aus der Serie, sind auch gute eingefangen und wirken glaubhaft.
Aber:
Technisch geht es gar nicht! Überhaupt nicht! Und damit meine ich nicht die teilweise mehr als hölzernen Animationen, die veraltete Grafik und die kleinen Areale. Auch nicht das gefühlt noch weniger vorhandene Gameplay.
Stört mich alles nicht, darüber kann ich hinwegsehen, weil alles andere stimmt.
Aber wenn schon im Vorspann die Musik aussetzt, während Gesprächen plötzlich die Stimmen nicht mehr zu hören sind, oder anderweitig der Sound aussetzt, ist das einfach nur eine Frechheit.
Ich musste mehrfach auf Pause drücken, damit der Sound wieder synchron oder gar da war. Die Untertitel sind auch oft so platziert, dass man sie nicht lesen kann, denn weiß auf hellem Untergrund, ist irgendwie nicht so toll.
Technisch gesehen haben sie sich mal richtig blamiert und das finde ich schon sehr enttäuschend. Es ist alleine die große Affinität zu Büchern und Serie, die mich das noch irgendwie verzeihen lässt.
Mehr als 70% hätte ich nicht vergeben und das auch nur weil die Story gut gelungen ist und das große Ganze einfach stimmt. Mit viel viel Wohlwollen..
Das ist aber nicht Telltales Verdienst, sondern der Marke an sich geschuldet.
So etwas kann man einfach nicht abliefern, wenn man schon auf so veraltete Technik aufbaut. Dann muss das einfach sitzen.
Wäre man nicht so einzigartig, was diese Art von Spielen betrifft, hätte man keine Chance am Markt. Es wirkt einfach recht lieblos zusammengeklatscht, was das Technische betrifft. Schade.
Ich muss sagen, mir hat es gut gefallen. Purer Fan Service, wie schon von anderen Usern angesprochen. Es fühlt sich von Anfang an gut und schlägt einen sofort in seinen Bann.
Die Stimmung wird einfach gut eingefangen, sei es am Schauplatz der roten Hochzeit, oder in Königsmund. Alleine wenn man die Türen dort sieht, oder den Thronsaal. Es fühlt sich wie "zu Hause" an. Story ist auch gut und es folgt der Martinschen Vorgehensweise, mehr möchte ich nicht verraten. Die Eigenheiten der Charaktere, aus der Serie, sind auch gute eingefangen und wirken glaubhaft.
Aber:
Technisch geht es gar nicht! Überhaupt nicht! Und damit meine ich nicht die teilweise mehr als hölzernen Animationen, die veraltete Grafik und die kleinen Areale. Auch nicht das gefühlt noch weniger vorhandene Gameplay.
Stört mich alles nicht, darüber kann ich hinwegsehen, weil alles andere stimmt.
Aber wenn schon im Vorspann die Musik aussetzt, während Gesprächen plötzlich die Stimmen nicht mehr zu hören sind, oder anderweitig der Sound aussetzt, ist das einfach nur eine Frechheit.
Ich musste mehrfach auf Pause drücken, damit der Sound wieder synchron oder gar da war. Die Untertitel sind auch oft so platziert, dass man sie nicht lesen kann, denn weiß auf hellem Untergrund, ist irgendwie nicht so toll.
Technisch gesehen haben sie sich mal richtig blamiert und das finde ich schon sehr enttäuschend. Es ist alleine die große Affinität zu Büchern und Serie, die mich das noch irgendwie verzeihen lässt.
Mehr als 70% hätte ich nicht vergeben und das auch nur weil die Story gut gelungen ist und das große Ganze einfach stimmt. Mit viel viel Wohlwollen..
Das ist aber nicht Telltales Verdienst, sondern der Marke an sich geschuldet.
So etwas kann man einfach nicht abliefern, wenn man schon auf so veraltete Technik aufbaut. Dann muss das einfach sitzen.
Wäre man nicht so einzigartig, was diese Art von Spielen betrifft, hätte man keine Chance am Markt. Es wirkt einfach recht lieblos zusammengeklatscht, was das Technische betrifft. Schade.
-
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2010 06:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Hm, also ich hatte keine von Dir genannten technischen Probleme. Auf was für einem System spielst Du denn? Hattest Du andere Programme laufen oder so? Die von Dir genannten Probleme hatte ich höchstens einmal vor vielen Jahren auf einem recht schwachen Laptop. Das war damals noch die erste SAM & MAX Staffel.Randall Flagg78 hat geschrieben:So, ich hab die erste Episode nun durch.
Ich muss sagen, mir hat es gut gefallen. Purer Fan Service, wie schon von anderen Usern angesprochen. Es fühlt sich von Anfang an gut und schlägt einen sofort in seinen Bann.
Die Stimmung wird einfach gut eingefangen, sei es am Schauplatz der roten Hochzeit, oder in Königsmund. Alleine wenn man die Türen dort sieht, oder den Thronsaal. Es fühlt sich wie "zu Hause" an. Story ist auch gut und es folgt der Martinschen Vorgehensweise, mehr möchte ich nicht verraten. Die Eigenheiten der Charaktere, aus der Serie, sind auch gute eingefangen und wirken glaubhaft.
Aber:
Technisch geht es gar nicht! Überhaupt nicht! Und damit meine ich nicht die teilweise mehr als hölzernen Animationen, die veraltete Grafik und die kleinen Areale. Auch nicht das gefühlt noch weniger vorhandene Gameplay.
Stört mich alles nicht, darüber kann ich hinwegsehen, weil alles andere stimmt.
Aber wenn schon im Vorspann die Musik aussetzt, während Gesprächen plötzlich die Stimmen nicht mehr zu hören sind, oder anderweitig der Sound aussetzt, ist das einfach nur eine Frechheit.
Ich musste mehrfach auf Pause drücken, damit der Sound wieder synchron oder gar da war. Die Untertitel sind auch oft so platziert, dass man sie nicht lesen kann, denn weiß auf hellem Untergrund, ist irgendwie nicht so toll.
Technisch gesehen haben sie sich mal richtig blamiert und das finde ich schon sehr enttäuschend. Es ist alleine die große Affinität zu Büchern und Serie, die mich das noch irgendwie verzeihen lässt.
Mehr als 70% hätte ich nicht vergeben und das auch nur weil die Story gut gelungen ist und das große Ganze einfach stimmt. Mit viel viel Wohlwollen..
Das ist aber nicht Telltales Verdienst, sondern der Marke an sich geschuldet.
So etwas kann man einfach nicht abliefern, wenn man schon auf so veraltete Technik aufbaut. Dann muss das einfach sitzen.
Wäre man nicht so einzigartig, was diese Art von Spielen betrifft, hätte man keine Chance am Markt. Es wirkt einfach recht lieblos zusammengeklatscht, was das Technische betrifft. Schade.
- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Hab die erste Episode sehr genossen, aber kleine Dinge fallen leider negativ auf:
- Clipping-Fehler bei der Kleidung (sehr gut beim Goldcloak zu sehen, der an Mira vorbeiläuft)
- Die Frey-Soldaten haben fast alle dasselbe Gesicht
Wenn man solche Kleinigkeiten noch ausbügeln würde, wäre das Spiel um einiges besser.
- Clipping-Fehler bei der Kleidung (sehr gut beim Goldcloak zu sehen, der an Mira vorbeiläuft)
- Die Frey-Soldaten haben fast alle dasselbe Gesicht
Wenn man solche Kleinigkeiten noch ausbügeln würde, wäre das Spiel um einiges besser.
-
- Beiträge: 2336
- Registriert: 13.09.2012 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
das ist wohl der Freizeitbeschäftigung von Lord Frey geschuldet.- Die Frey-Soldaten haben fast alle dasselbe Gesicht

- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Kann ich auch nicht bestätigen. Das lief auf meinem Rechner bisher einwandfrei.Randall Flagg78 hat geschrieben:Rant...
Mich stören da schon eher die etwas unglaubwürdig inszenierten Kämpfe und sowieso die relativ schwachen Animationen.
Ist noch keinem aufgefallen das Gared quasi
Spoiler
Show
an allem Schuld ist?:mrgreen:
Da bricht das Chaos im Lager aus und er spricht 2-3 Mal jmd an, Rodrick und Sir Schlachmichtot, und jedes Mal wenn die sich auf Gared konzentrieren, bekommen sie nen Pfeil/Schwert reingerammt.
Da bricht das Chaos im Lager aus und er spricht 2-3 Mal jmd an, Rodrick und Sir Schlachmichtot, und jedes Mal wenn die sich auf Gared konzentrieren, bekommen sie nen Pfeil/Schwert reingerammt.
Aber egal, es ist Game of Thrones. Da wird (fast) alles verziehen

- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Ich hab auf der XBox 360 gespielt und hatte nun mal diese Probleme. Das habe ich mir nicht ausgedacht und es war auch kein "Rant" wie oben geschrieben wurde.
Mir hat das Spiel ja gefallen, aber die Fehler waren halt da. Keine Ahnung warum euch das jetzt so trifft, wenn man das anspricht.
Mir hat das Spiel ja gefallen, aber die Fehler waren halt da. Keine Ahnung warum euch das jetzt so trifft, wenn man das anspricht.
- Steffensteffen
- Beiträge: 379
- Registriert: 24.03.2011 17:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Touchémaho76 hat geschrieben:das ist wohl der Freizeitbeschäftigung von Lord Frey geschuldet.- Die Frey-Soldaten haben fast alle dasselbe Gesicht
- DextersKomplize
- Beiträge: 7486
- Registriert: 15.06.2009 21:24
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Okay, ein Hinweis auf die Plattform wäre hilfreich gewesen.Randall Flagg78 hat geschrieben:Ich hab auf der XBox 360 gespielt und hatte nun mal diese Probleme. Das habe ich mir nicht ausgedacht und es war auch kein "Rant" wie oben geschrieben wurde.
Mir hat das Spiel ja gefallen, aber die Fehler waren halt da. Keine Ahnung warum euch das jetzt so trifft, wenn man das anspricht.
Ist das dein erstes Telltalespiel auf den alten Konsolen?
Also bei mir lief noch KEIN Telltale Spiel, weder auf 360 noch PS3, flüssig und fehlerfrei.
Deine Probleme sind sicher auf die Plattform zurückzuführen wo du drauf spielst.
Wechsel auf eine stärkere Plattform(Currentgen, PC) und die Fehler sind Geschichte. Wobei ich natürlich nicht für die neuen Konsolen sprechen kann, aber ich gehe einfach mal davon aus dass das dort auch klappt und diese ganzen Miniruckler und Tonaussetzer dort genau so nicht vorhanden sind, wie auf dem PC.
PS: Das "Rant" meinte ich nicht abwertend, wollte nur deinen Text abkürzen und es ist ja nunmal eine Beschwerde, die zudem nicht grundsätzlich gilt, sondern wie wir nun wissen der Plattform auf der du spielst, geschuldet ist. Also bissl "Rant", mit Augenzwinkern :wink:
- IEP
- Beiträge: 6690
- Registriert: 12.05.2009 23:02
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Ich hätte es zwar lieber gehabt, wenn man einige gute Rätsel eingebaut hätte, anstelle der Quicktime-Events, aber da wird sich bei Telltale wohl fürs erste nicht mehr viel tun.
Ich werde es mir als ASoIaF-Fan aber zulegen, sobald es alle Episoden in einem Bundle gibt.
Ich werde es mir als ASoIaF-Fan aber zulegen, sobald es alle Episoden in einem Bundle gibt.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Ich habe es mir durchgeschaut....no commentary sei dank. Sehr unterhaltsame Filmkost, spätestens mit dem Erscheinen von ramsay snow hat es sich wie eine game of thrones folge angefühlt.
Aber es gibt folgendes Problem: Da man einige figuren entweder aus den büchern oder der Serie kennt, weiß man in etwa ihre Reaktion auf eine antwort oder kann ihr verhalten deuten. Das beeinflusst welche entscheidungen man macht. In the walking dead ist das anderes, weil man völlig neue charaktere vorgestellt bekommt und sie erst mit wachsendem erfahrungsschatz deuten kann, aber niemals ganz sicher sein kann. Hier ist das....ahh der hier ist wohlgesonnen oder der hier ist brachial böse ich darf ihn nicht in meine nähe lassen. Die serie diktiert hier schon die entscheidung etwas
Das gilt aber nur für die wiederauftauchenden Personen. Es gibt viele tolle Neuzugänge mit ausgearbeiteter persönlichkeit und dem GoT typischen akzent (schottisch, englisch...)
Gameplay ist wie eh und je 0 Vorhanden, die grafik im stand schön in der bewegung hässlich und hölzern und die entscheidungen sind mit ausnahme von ein paar oberflächlichen erscheinungen völlig irrelevant und führen zum gleichen Ergebnis. Ich finde "spiele", wie die von telltale sollten eine neutralle stellung einehmen, zumindestens bei der wahl um das Spiel des Jahres und anderen awards.
Aber es gibt folgendes Problem: Da man einige figuren entweder aus den büchern oder der Serie kennt, weiß man in etwa ihre Reaktion auf eine antwort oder kann ihr verhalten deuten. Das beeinflusst welche entscheidungen man macht. In the walking dead ist das anderes, weil man völlig neue charaktere vorgestellt bekommt und sie erst mit wachsendem erfahrungsschatz deuten kann, aber niemals ganz sicher sein kann. Hier ist das....ahh der hier ist wohlgesonnen oder der hier ist brachial böse ich darf ihn nicht in meine nähe lassen. Die serie diktiert hier schon die entscheidung etwas
Das gilt aber nur für die wiederauftauchenden Personen. Es gibt viele tolle Neuzugänge mit ausgearbeiteter persönlichkeit und dem GoT typischen akzent (schottisch, englisch...)
Gameplay ist wie eh und je 0 Vorhanden, die grafik im stand schön in der bewegung hässlich und hölzern und die entscheidungen sind mit ausnahme von ein paar oberflächlichen erscheinungen völlig irrelevant und führen zum gleichen Ergebnis. Ich finde "spiele", wie die von telltale sollten eine neutralle stellung einehmen, zumindestens bei der wahl um das Spiel des Jahres und anderen awards.
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 27.02.2007 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Also technisch ist es nicht das gelbe vom Ei. Aber auf dem iPad air sieht es gar nicht so übel aus und die Geschichte zieht einen in den Bann, da ist die Grafik dann sowieso nicht so wichtig. Ja wie mein Vorredner geschrieben hat, zwingen die alten Charaktere einem fast schon zur einer bestimmten Antwort, da man weiß wie sie ticken. Aber als Fan lohnt sich der Kauf auf jeden Fall um Westeros wieder mal zu besuchen bis Band 5 (englisch)kommt.
Kann auch jedem empfehlen den heckenritter zu lesen, eine Art Vorgeschichte.
Kann auch jedem empfehlen den heckenritter zu lesen, eine Art Vorgeschichte.
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Falls es je kommt^^ Wenn Martin einigermaßen vital bis zum letzten Band durchhalten will (kann 10 jahre auf sich warten und er ist ende 60 ?), sollte er körperlich etwas besser in Form kommen. Mit sportlicher betätigung und gesunder Ernährung. Zudem steigert dies auch die Leistung des Kopfes. Noch hält er sich ja ganz gut, aber bisschen Vorsorge schadet nie. Und wenn er zu einem zeitpunkt aufgeben will, habe ich dafür auch Verständnis.
-
- Beiträge: 290
- Registriert: 27.02.2007 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Stimmt sorry sechste, habe erst alle 10 auf Deutsch gekauft und danach gab ein schönes Bundle band 1-4 für knapp 10 Euro oder so auf Kindle. Die haben hier ja alle Bücher auf zwei aufgeteilt. Die Preise hier mit dem Buchhandel sind echt ein Witz...tja ein Lennister begleicht stets seine Schulden.
Ja man kann eigentlich fast allen etwas abgewinnen, außer Ramsay Snow, also dem hat er einen echt fiesen Charakter gegeben.
Ja man kann eigentlich fast allen etwas abgewinnen, außer Ramsay Snow, also dem hat er einen echt fiesen Charakter gegeben.
- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Nein, ist nicht mein erstes Telltale Spiel. Habe beide Walking Dead Seasons gespielt und gestern und heute The Wolf Among Us fertig gemacht.DextersKomplize hat geschrieben:Okay, ein Hinweis auf die Plattform wäre hilfreich gewesen.Randall Flagg78 hat geschrieben:Ich hab auf der XBox 360 gespielt und hatte nun mal diese Probleme. Das habe ich mir nicht ausgedacht und es war auch kein "Rant" wie oben geschrieben wurde.
Mir hat das Spiel ja gefallen, aber die Fehler waren halt da. Keine Ahnung warum euch das jetzt so trifft, wenn man das anspricht.
Ist das dein erstes Telltalespiel auf den alten Konsolen?
Also bei mir lief noch KEIN Telltale Spiel, weder auf 360 noch PS3, flüssig und fehlerfrei.
Deine Probleme sind sicher auf die Plattform zurückzuführen wo du drauf spielst.
Die üblichen Fehlerchen kenne ich schon und da hätte ich auch kein großes Gewese drum gemacht, aber dieses Mal war es schlimmer. Sonst hätte ich ja nichts weiter gesagt.
Wechsel zur Next bzw Current Gen kommt erstmal nicht in Frage. Momentan gibt's keine Spiele die das rechtfertigen würden, da ja alles noch auf den alten Konsolen erscheint.
Das bisschen bessere Grafik (und oft ja noch nicht mal), ist mir das Geld nicht wert. Ich hab jetzt solange mit der 360 gelebt, da macht es ein weiteres halbes Jahr auch nicht. Zumal ich mir wohl eine One holen werde und dann jetzt lieber noch ein bisschen warte. Kommt sicher bald eine weitere Preissenkung und größere Festplatte. Beides würde ich gerne mitnehmen.
Ich rechne ja so mit Q2 2015 und bis dahin tut es die alte Dame auch noch (hoffe ich).

- Randall Flagg78
- Beiträge: 2145
- Registriert: 27.12.2012 13:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Game of Thrones - Episode 1: Iron from Ice - Test
Dem kann ich beipflichten, der ist auch recht gut.Metalsplitter hat geschrieben: Kann auch jedem empfehlen den heckenritter zu lesen, eine Art Vorgeschichte.