Die Film-Kneipe
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Klar, mit Realismus hat das alles nichts zutun und so sollte man da auch nicht rangehen aber wenn ich an Sinn machen denke, denke ich nicht direkt an Realismus. In-Universe kann man mit Plasma die Plasmawaffen abstoßen, dazu kommt eben dass die Jedi Hüter der Galaxis waren (die Sith ihre gegner), bei er Truppe machen dann Schwerter natürlich Sinn, wenn sie sich um Ordnung und Diplomatie bemühen. Bei Fantasy und auch SciFi wird aber denke ich zumeist auch beim Begriff Realismus gar nicht die eigentliche Bedeutung gemeint, sondern alt Authenzität, Nachvollziehbar, innere Logik, das muss sich dann am Ende auch Fantasy und SciFi gefallen lassen.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Das ist doch der Gag an der Sache. Als die neuen Filme herauskamen, hat Lucas noch betont, wie sie nicht des Geldes wegen gedreht werden, sondern weil er damals nur aus technischen Limitierungen heraus nur einen Teil der Geschichte verfilmen konnte. Und da es Ende der 1990 endlich möglich war, hat er den Rest umgesetzt.SethSteiner hat geschrieben:Lucas hat nie die gesamte Geschichte niedergeschrieben. Gary Kurtz hat das erst vor kurzem wieder bestätigt aber selbst George Lucas hat damals schon in den 90ern ein Video veröffentlicht wo er kurz vor Episode I gezeigt wird, wo er noch keine Ahnung hat, wie genau es nun wieder anfangen soll. Und die Sache mit den technischen Begrenzungen ist auch so ein Punkt, der nicht wirklich zutrifft. Vor allem wenn man sich ansieht, was er später mit seinen technischen Mitteln hinzugefügt hat, wie einen Stein vor R2 in der Szene mit Obi-Wan in Episode IV.greenelve hat geschrieben:dabei war bereits einiges vom ganze extended universe nicht mehr kanon, da lucas ja damals schon die gesamte geschichte niedergeschrieben hat, aber wegen der technischen begrenzungen nur episode 4 - 6 verfilmen konnte.![]()
Klar ist das vorne und hinten und mittendrin totaler Unsinn und nichts als Ausrede. Genau das macht es so lustig, es immer wieder zu erwähnen. Gemäß Wikipedia waren es "ursprünglich" sogar 12, bei der neuen Trilogie plötzlich nur noch 9 vorgesehen Filme, die er sich in den 1970ern ausgedacht hat und nach 6 hat er gemeint, er wolle keine mehr machen.
Seh ich absolut genauso und kann nur hinzufügen, dass die Kämpfe mit Lichtschwertern, vor allem Episode 4 Kenobi vs Darth Vader, an alte Samurai und traditionelles Kendo angelehnt sind. Über diese elegante Herangesehensweise an den Schwertkampf funktionieren Lichtschwerter für religiöse Ritter, die innerhalb des Filmuniversums einen längst vergessenen Mythos darstellen, wunderbar.Wulgaru hat geschrieben: Sie machen Sinn, weil Star Wars als ein Märchen angelegt ist, mit einer Prinzessin, einem bösen König und edlen Rittern und das die Schwerter benutzen bzw. der schwarze Ritter bzw. die schwarzen Rittern dann auch noch das böse rote ist nur folgerichtig.
Zuletzt geändert von greenelve am 30.11.2014 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Sicher, aber dann musst du auch so fair sein und nochmal meinen ursprünglichen Post angucken und in welchem Kontext ich das gepostet habe. Da ging es nämlich bei Crewmate und Lepie um logische oder unlogische technische Weiterentwicklung. Denn wir wissen alle das die Begründung warum alles so viel geiler aussieht was Technik betrifft in den neuen Star Wars Teilen zwar logisch ist, weil die Rebellen halt Schrott benutzen und Tatooine und Hoth generell am Arsch sind, aber wir wissen auch alle das der eigentliche Grund 1978 und 1999 sind und nichts was irgendwas mit dem Star Wars Universum zu tun hat.
Daher wäre ich eben mal ganz gemütlich da allzuviel hinein zu dichten. Mir reicht es absolut wenn man in den neuen Filmen jetzt darauf achtet gute Geschichten zu erzählen was denn unsere alten Helden so alles erlebt haben und uns einen neuen und jungen Cast zu geben den wir mögen können. Wenn dann irgendein Schiff oder ein Droid in irgendeiner Weise nicht ganz stimmig ist, ist mir das schnurz, das ist nämlich nicht wichtig und ja quasi genau das was Lucas eben nicht verstanden hat bei seiner zweiten Trilogie.
Daher wäre ich eben mal ganz gemütlich da allzuviel hinein zu dichten. Mir reicht es absolut wenn man in den neuen Filmen jetzt darauf achtet gute Geschichten zu erzählen was denn unsere alten Helden so alles erlebt haben und uns einen neuen und jungen Cast zu geben den wir mögen können. Wenn dann irgendein Schiff oder ein Droid in irgendeiner Weise nicht ganz stimmig ist, ist mir das schnurz, das ist nämlich nicht wichtig und ja quasi genau das was Lucas eben nicht verstanden hat bei seiner zweiten Trilogie.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
- Batistuta
- Beiträge: 1461
- Registriert: 25.03.2011 21:00
- Persönliche Nachricht:
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Freu ich mich mehr drauf als auf Star Wars und Jurrassic Park. Sieht auch nach ner guten Idee aus wieder die Formel der ersten drei Teile zu benutzen und nicht das zu machen was sie in Salvation tun. Dany als Sarah ist glaube ich auch ganz cool und Arnie ja eh. Einziges Ding ist glaube ich das es nach sehr vielen Terminatoren aussieht und das ist wieder ne ziemlich dämliche Idee, denn der eine übermächtige Terminator als Feind ist schon das was die Serie geil macht (übrigens auch die einzige Episode wo Sarah Connor Chronicles wirklich geil ist, die erste Folge von Staffel 2 wo genau das passiert).
Also instant haten tu ich bestimmt nicht, da ich auch den 3er sehr gerne mag. :wink:
Also instant haten tu ich bestimmt nicht, da ich auch den 3er sehr gerne mag. :wink:
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Ist das Terminator Ding immer noch ein Remake des ersten Teil, mit eingeschnitten Szenen und Neuerzählung aus anderer Perspektive?
Damit hatte ich aufgehört mich für den Film zu interessieren.

-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Guckt euch den Trailer mal in 360p an...sieht einfach extrem nach 80ern aus.
Höher aufgelöst merkt man mMn nach, dass da irgendein Filter drübergeklatscht wurde (ähnlich dem neuen Star Wars Trailer), der das ganze ebenfalls 30 Jahre älter aussehen läßt.
Ansonsten dachte ich zuerst es handelt sich um so ein Fanmade Ding oder eine etwas billige Hommage....ziemlich trashig jedenfalls.

Höher aufgelöst merkt man mMn nach, dass da irgendein Filter drübergeklatscht wurde (ähnlich dem neuen Star Wars Trailer), der das ganze ebenfalls 30 Jahre älter aussehen läßt.
Ansonsten dachte ich zuerst es handelt sich um so ein Fanmade Ding oder eine etwas billige Hommage....ziemlich trashig jedenfalls.

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Auf Kotaku gibt es eine Aufgliederung des Trailers, was man so alles verpasst hat... und ja, es macht schon Lust auf den Film. Aber dann diese ganzen Zeitreisesachen, Terminator tötet Terminator, Terminator hält junge Sarah Connor.... oh je, mir schwant übles. Die Logik wird, im Grunde schon seit Teil 2, immer absurder. 
Ich denke es kann dennoch ein guter Terminatorstreifen werden, solang die Geschwindigkeit stimmt. Gerade deswegen gilt T2 als einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Das Tempo passt einfach von vorne bis hinten.

Ich denke es kann dennoch ein guter Terminatorstreifen werden, solang die Geschwindigkeit stimmt. Gerade deswegen gilt T2 als einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Das Tempo passt einfach von vorne bis hinten.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Was heißt denn Logik? Der Kanon ist eh kaputt, weil die Sarah Connor Chronicles im Kontext der drei Filme keinerlei Sinn ergeben und man durch den neuen Film mehr als demonstriert das man vergessen will das Salvation jemals existiert hat.
Ich bin gespannt wie sie das Setup aufziehen, denn im Trailer kennt Sarah den guten Kyle ja schon (sofern er das sein soll) bzw. weiß was Phase ist. Das muss also nach Teil 1 spielen. Ich habe auch schon gelesen das sie diesmal damit arbeiten wollen es Schläferterminatoren gibt die ganz normal altern, daher auch der graue Arnie am Ende. Finde ich spannend. Ich erwarte da jetzt einfach einen sehr coolen Actionfilm mit Nostalgiesachen auf die ich mehr Bock habe als das lame Expendables.
Ich bin gespannt wie sie das Setup aufziehen, denn im Trailer kennt Sarah den guten Kyle ja schon (sofern er das sein soll) bzw. weiß was Phase ist. Das muss also nach Teil 1 spielen. Ich habe auch schon gelesen das sie diesmal damit arbeiten wollen es Schläferterminatoren gibt die ganz normal altern, daher auch der graue Arnie am Ende. Finde ich spannend. Ich erwarte da jetzt einfach einen sehr coolen Actionfilm mit Nostalgiesachen auf die ich mehr Bock habe als das lame Expendables.
- Pat's Cat
- Beiträge: 161
- Registriert: 28.08.2014 12:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Hatten die im dritten Teil nicht festgelegt, daß sich die Zeitlinie nicht ändern und damit der judgement day nicht verhindern läßt? Fand das nen passenden Abschluß. Wenn der neue Teil sich daran hält, okay, würde aber der neuen Story etwas die Spannung nehmen. :wink:
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Das übliche Großvaterparadoxon bei Zeitreisen.Wulgaru hat geschrieben:Was heißt denn Logik?
Spoiler
Show
Skynet schickt Roboter in die Vergangenheit, um zu verhindern, dass John Connor geboren wird. Sollte das klappen, hat Skynet in der Zukunft keinen Grund einen Terminator in die Vergangenheit zu schicken und John Connor wird geboren, woraufhin Skynet in der Zukunft einen Terminator...
Dann stellt Skynet fest, hat nicht geklappt - wie auch immer das geht, lang gewartet haben können sie nicht, da die Zeitmaschine im ersten Teil noch so frisch an die Menschen fiel, dass diese sämtliche Schritte nachvollziehen konnten und selber einen Mann zurückschickten - und schickt noch einen Terminator los, der unmöglich Erfolg haben kann, sonst gäbe es keinen ersten Terminator, da es erneut keinen John Connor und damit keinen Grund für Skynets Zeitreise gibt. Das Paradoxon wird schlimmer und auffälliger. Mit Teil drei ist es dann völlig vorbei.
Dann stellt Skynet fest, hat nicht geklappt - wie auch immer das geht, lang gewartet haben können sie nicht, da die Zeitmaschine im ersten Teil noch so frisch an die Menschen fiel, dass diese sämtliche Schritte nachvollziehen konnten und selber einen Mann zurückschickten - und schickt noch einen Terminator los, der unmöglich Erfolg haben kann, sonst gäbe es keinen ersten Terminator, da es erneut keinen John Connor und damit keinen Grund für Skynets Zeitreise gibt. Das Paradoxon wird schlimmer und auffälliger. Mit Teil drei ist es dann völlig vorbei.
- porii
- Beiträge: 2761
- Registriert: 17.09.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Spätestens wenn der Film sein R-Rating hat, hab ich Hoffnungen. Bisher bin ich aber eher skeptisch.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Film-Kneipe
Das ist ja der Hammer! Christoph Waltz als Bösewicht in James Bond kann ich mir richtig gut vorstellen und es freut mich ungemein, dass Léa Seydoux es als Femme Fatal auch in den Film schafft. Sie war in "Blau ist eine warme Farbe" echt verdammt gut!
- Bedameister
- Beiträge: 19413
- Registriert: 22.02.2009 20:25
- Persönliche Nachricht: