Purple Heart hat geschrieben:Gerade rennen alle mit ihren viel zu teuren Beats Headphones rum. Und ich verstehe nicht wieso, die Klangqualität ist echt undurchschnittlich.
Ich dachte because Apple ... und because Dre ... Es ist doch uninteressant, wie gut etwas ist. Wichtig ist, dass es "In" ist
@Topic:
nachdem mir aufn Weihnachtsmarkt die Finger abgefroren sind:
und weil ... warum nicht:
Beides im Cybermonday abgegriffen.
Ja aber selbst wenn man total quer im Kopf und nur Äpfel sieht, sollte man doch merken das man so um die 150€ zuviel ausgegeben hat. Allein schon das ausstehenden alles hören können was der Träger hört. xD
War am Samstag auf der Retrobörse in Mannheim und danach nochmal im Saturn
Saturn: SSB + Link amiibo
Retrobörse:
NES: Megaman 2 + 4 und The Legend of Zelda
SNES: Super Mario Kart und Street Fighter II Turbo (beides japanisch)
Schutzhüllen für diverse OVPs
Musik-CD von Tronimal
RGB Kabel für den SNES
das blöde wär ja (bei mir) auch, dass, ganz egal wie viel die dinger kosten, länger als 1-2 jahre würden die eh nich halten. dauernd kabelbruch. k, vorteil bei beats wär immerhin dass man das kabel tauschen kann
Purple Heart hat geschrieben:Gerade rennen alle mit ihren viel zu teuren Beats Headphones rum. Und ich verstehe nicht wieso, die Klangqualität ist echt undurchschnittlich.
Liegt das nicht einfach daran, dass ein Großteil der Beats als kostenlose Dreingabe zum neusten Handyvertrag beigelegt wird?
Zero Enna hat geschrieben:das blöde wär ja (bei mir) auch, dass, ganz egal wie viel die dinger kosten, länger als 1-2 jahre würden die eh nich halten. dauernd kabelbruch. k, vorteil bei beats wär immerhin dass man das kabel tauschen kann
Das kann man bei jedem besseren Kopfhörer, sei es AKG, Audio-Technica, Sennheiser oder Beierdynamic. Im Grunde kann man es mit jedem Kopfhörer, aber bei den schrottigen halt nur, wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann.
Zero Enna hat geschrieben:das blöde wär ja (bei mir) auch, dass, ganz egal wie viel die dinger kosten, länger als 1-2 jahre würden die eh nich halten. dauernd kabelbruch. k, vorteil bei beats wär immerhin dass man das kabel tauschen kann
Genau aus diesem Grund liebäugel ich zurzeit mit ner modernen Bluetooth-Variante
Da gibt's schon nen paar nette dinger...
(aber wer weiß wie lange dort dann wiederum der Akku mit macht -_-
Wie wir alle langsam wissen sollten, haben alle Elektroartikel eine bestimmte Lebensdauer die der Hersteller vorgibt. Wir sollen ja auch fleißig Nachkaufen.
4P|Oynox hat geschrieben:Hinzu kommt, dass bei Bluetooth Varianten auch der Handy Akku besonders leidet.
Ist heutzutage zu vernachlässigen.
Ich betreibe mein Autoradio momentan über Bluetooth (vom Handy Richtung Auto)
und da sehe ich keinen relevanten Mehrverbrauch, als würde ich es direkt auf Kopfhörer ausgeben.
Dieses moderne Energiespar-Bluetooth ist echt ne Bereicherung
(in Worten: nach ~4-5h Autobahnfahrt irgendwas um die 20-30% Akkuleistung)
Ich habe Wireless In Ears und bin auch vom Energieverbrauch begeistert! Bluetooth Low Energie ist echt Super!
Habe auch eine Bluetooth Box in der Küche stehen über die ich Podcasts und Co höre ... und eventuell greife ich heute bei den Blitzangeboten nochmal zu und hole mir eine fürs Bad