Die Film-Kneipe

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von crewmate »

Batistuta hat geschrieben:Ich will J.J. Abrams auch gar nicht schlecht reden. Der Mann hat durch Lost TV-Serien fast im Alleingang auf ein neues Niveau gehoben. Ohne Lost gäbe es vemutlich auch kein Breaking Bad, Game of Thrones, Walking Dead, True Detective usw.Aber man muss auch mal sagen dass die Abkürzung J.J. im Star Wars Universum nunmal für ein schlechtes Omen steht :ugly:
HBO hatte schon vor LOST Serien wie The Wire (2002), Die Sopranos (1999) und Deadwood (2004, gleichzeitig mit LOST). Nein, da gibst du dem zu viel Lob. Auch wenn Lost zweifellos Einfluss hatte.

Eine gewisse Skepsis ist nur gesund. Immerhin sehen die Teaserbilder aus wie Star Wars. Vieles wirkt leicht modernisiert, aber wenn die Geschichte so ~30 Jahre später spielt, macht eine Weiterentwicklung nur Sinn.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Gast »

crewmate hat geschrieben:Vieles wirkt leicht modernisiert, aber wenn die Geschichte so ~30 Jahre später spielt, macht eine Weiterentwicklung nur Sinn.
Ich sehe im SW Universum allgemein nicht allzu viel (technologische) Weiterentwicklung. Ich meine, man betrachte dazu KotoR, das ca. 4000 Jahre vor der Luke Skywalker Saga angesiedelt ist ...
Zuletzt geändert von Gast am 30.11.2014 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

@Crewmate
Nein, man gibt ihm nicht zuviel Lob, denn was die JJ-Serien unterscheidet ist eben das sie im Free TV liefen und da hast du ein viel kleineres Fenster von Sachen was du machen darfst, während Sopranos und Wire quasi alles machen durften.

JJ. hat immerhin gleich drei Serien gemacht die zu ihrer Zeit in ihren jeweiligen Genres der Shit waren ( ja selbst Felicity war im Umfeld und im Genre "College-Serie" außergewöhnlich gut). Sie wurden dann auch jeweils geschlossen schlechter, wenn er sich selbst schon anderen Projekten zugewandt hat.

HBO ist halt einer der Gründe warum TV heute so gut ist, aber das sind JJ., Joss Whedon, Battlestar, ER, 24 und Showtime eben auch. Dieses Fan-Ding das HBO quasi mit den 10 Geboten vom Himmel kam, mag ich nicht so gerne.

@Star Wars
Für meine Begriffe ist Star Wars hier eh zuviel Fantasy. Laserschwerter ergeben nicht einmal im Kontext dessen was die Jedis damit machen können wirklich Sinn nur als ein Beispiel. Solange man ein paar neue Sachen sieht, fände ich das persönlich okay, denn 30 Jahre nach dem Imperium bedeuten denke ich auch mal ne lange Zeit Chaos und das bedeutet ganz logisch das man hier nicht die ganze Zeit an coolen neuen Raumschiffen geforscht haben kann. :wink:
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Oynox »

Hinzu kommt, 30 Jahre im Star Wars Universum sind nichts :D
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von greenelve »

LePie hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:Vieles wirkt leicht modernisiert, aber wenn die Geschichte so ~30 Jahre später spielt, macht eine Weiterentwicklung nur Sinn.
Ich sehe im SW Universum allgemein nicht allzu viel (technologische) Weiterentwicklung. Ich meine, man betrachte dazu KotoR, das ca. 4000 Jahre vor der Luke Skywalker Saga angesiedelt ist ...
deswegen wurde ganz offiziell das extended universe für null und nichtig erklärt; im grunde sind nur noch die filme von belang. die bücher eingerechnet ist bereits die zeit nach episode 6 bekannt. sei es der direkte nachfolgende zerfall des imperiums, oder die drei kinder von leia und han solo, dessen jüngstes den namen luke trägt und der neue große auserwählte machtbenutzer ist. :Buch:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wigggenz »

Also ist das EU nun offiziell "nichtig"? Nicht mehr Kanon?

Ich habe nie die Bücher oder Comics (oder was es da noch geben mag) gelesen, interessiert mich trotzdem, habe da so einen Fimmel...

Zum Trailer an sich:
Ich fand, der sah doch ganz schick aus. Nichts besonders umhauendes, aber solide SW-Schauwerte. Und schlechter als die Liebesgeschichte der Prequels ist eh nicht möglich.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Bedameister »

Wigggenz hat geschrieben:Also ist das EU nun offiziell "nichtig"? Nicht mehr Kanon?

Ich habe nie die Bücher oder Comics (oder was es da noch geben mag) gelesen, interessiert mich trotzdem, habe da so einen Fimmel...

Zum Trailer an sich:
Ich fand, der sah doch ganz schick aus. Nichts besonders umhauendes, aber solide SW-Schauwerte. Und schlechter als die Liebesgeschichte der Prequels ist eh nicht möglich.
Jo das Extended Universe wurde vor kurzem offiziell für null und nichtig erklärt.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wigggenz »

Oh je das ist natürlich enttäuschend für Diehard-Fans.

Andererseits ist es eine Sache, etwas für nichtig zu erklären, eine andere, etwas Widersprüchliches in G-Kanon zu veröffentlichen... erst dann hat das ja Wirkung.

Vermutlich wurde aber genau deshalb das EU für nichtig erklärt, weil man schon weiß, dem anderen Material mit Episode VII zu widersprechen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von greenelve »

dabei war bereits einiges vom ganze extended universe nicht mehr kanon, da lucas ja damals schon die gesamte geschichte niedergeschrieben hat, aber wegen der technischen begrenzungen nur episode 4 - 6 verfilmen konnte. :Blauesauge: :lol:
Benutzeravatar
Batistuta
Beiträge: 1461
Registriert: 25.03.2011 21:00
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Batistuta »

Ich hab nur mal ein Buch gelesen wo dieser Großadmiral Thrawn die Reste des Imperiums übernimmt, keine Ahnung ob das irgendwie "offiziel" war, aber es war ne geil Story :D
Aber wenn die sich eine neue gute Story ausdenken (ich hoffe mal nicht mit dem Fußball-Droiden als Hauptcharakter :ugly: ) dann immer her damit :wink:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

Es soll zwar einige sehr gute Star Wars Romane geben lasse ich mir häufiger sagen, aber mal ehrlich muss man doch keine einzige Sekunde darüber nachdenken...natürlich ist das im Zweifel nicht Kanon bzw. Film sticht alles andere. Dazu sind viel zu viele Autoren dran beteiligt die ihre Romane sicherlich nicht so geschrieben haben das jeder Aspekt 100 Prozent da reinpasst.

Star Wars sind die 6 Filme, alles andere kann geil sein, aber ist imho nicht relevant und ich hoffe sogar das sie sich da an nichts gebunden fühlen.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wigggenz »

Das Kanon-System war eigentlich sehr gut durchdacht, besonders im Hinblick auf das EU, mit den verschiedenen Stufen. Soweit ich weiß hat sich da kaum etwas widersprochen, sodass man ein riesiges, von vielen verschiedenen Leuten gefüttertes, und trotzdem in sich schlüssiges Fantasyuniversum hatte.

Das EU für nichtig zu erklären, bedeutet ja nichts anderes als festzustellen, dass alles außer G- und T-Kanon nicht mehr Teil des SW-Universums ist und damit eigentlich gegenstandslos... auch wenn für sich selbst vielleicht noch nette oder evtl. sehr gute Geschichten. Aber ein Teil der Faszination hängt halt auch an der Verwurzelung im Ganzen ;)

Wie gesagt, habe nichts gelesen, aber könnte gut nachvollziehen, wenn Diehard-Fans sich dadurch auf den Schlips getreten fühlen, insbesondere wenn sich herausstellen könnte dass der neue G-Kanon vielleicht hinter dem ehemaligen EU-Material zurückbleibt. Was ich natürlich nicht hoffe.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von SethSteiner »

Wulgaru hat geschrieben:Disney mag zwar auch für Miramax stehen, aber Disney-Realfilme in der Eigenproduktion...und genau das ist Star Wars ja diesmal, also nix mit "uns gehört halt die Firma, aber die machen ihr Ding".
Das stimmt nicht. Mit Star Wars verhält es sich wie mit Iron Man, Hulk und Co., um die kümmert sich weiterhin Marvel und genau so kümmert sich Lucasfilm weiterhin um Star Wars. Beteiligt ist zudem an der Produktion des Films Bad Robot, J.J.s eigene Firma. Also von einer Disney Eigen-Eigen-Eigenproduktion, die nur von Disney ist kann keine Rede sein.
Laserschwerter ergeben nicht einmal im Kontext dessen was die Jedis damit machen können wirklich Sinn nur als ein Beispiel.
Warum solle sie denn keinen Sinn machen?
greenelve hat geschrieben:dabei war bereits einiges vom ganze extended universe nicht mehr kanon, da lucas ja damals schon die gesamte geschichte niedergeschrieben hat, aber wegen der technischen begrenzungen nur episode 4 - 6 verfilmen konnte. :Blauesauge: :lol:
Lucas hat nie die gesamte Geschichte niedergeschrieben. Gary Kurtz hat das erst vor kurzem wieder bestätigt aber selbst George Lucas hat damals schon in den 90ern ein Video veröffentlicht wo er kurz vor Episode I gezeigt wird, wo er noch keine Ahnung hat, wie genau es nun wieder anfangen soll. Und die Sache mit den technischen Begrenzungen ist auch so ein Punkt, der nicht wirklich zutrifft. Vor allem wenn man sich ansieht, was er später mit seinen technischen Mitteln hinzugefügt hat, wie einen Stein vor R2 in der Szene mit Obi-Wan in Episode IV.

Mal zum Thema Kanon:
Es war ja immer klar, dass wenn eine Geschichte nach Return of the Jedi entsteht, wird alles danach für Nichtig erklärt werden und genau das ist jetzt passiert. Trotzdem fühlen sich viele auf den Schlips getreten, nicht soviele wie man meinen könnte aber gerade am Anfang haben sich doch sehr viele beschwert. Mittlerweile ist da kaum noch was vorhanden. Was ich aber ärgerlich finde ist, dass die Storygroup nicht wenigstens ein bisschen auf die Fans zugegangen ist oder den alten Autoren Respekt gezollt hat. Zwar ist das EU Legends und Legends Bücher werden nun verkauft, auch die Comics mit dem neuen Legends-Band versehen aber wenn man sich ansieht, dass Serien wie The Clone Wars oder Rebels, die teilweise wirklich unterirdisch schlecht geschrieben sind Kanon sind oder sogar neue Star Wars Spieleapps wie Star Wars Commander, ist das schon ein gewisser Schlag ins Gesicht, den man denke ich vermeiden könnte, wenn man einfach gesagt hätte "Kyle Katarn wird es auch im neuen Kanon geben". Vielleicht ist seine Geschichte dann eine andere aber der Charakter wird wenigstens behalten. Das gleiche gilt auch für Thrawn, der wirklich ein genialer Bösewicht ist.
Hierzu empfehle ich auch das gerade erschienende Hörspiel zu den Thrawn-Büchern:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... rwarsunion
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Melcor »

LePie hat geschrieben: Ich sehe im SW Universum allgemein nicht allzu viel (technologische) Weiterentwicklung. Ich meine, man betrachte dazu KotoR, das ca. 4000 Jahre vor der Luke Skywalker Saga angesiedelt ist ...
Daran ist aber nur KotOR schuld. Die Tales of the Jedi Comics haben noch einen komplett anderen, primitiveren Stil für diese Periode. Aber fürs Spiel brauchte man Star Wars Wiedererkennungswert. Deswegen sieht alles wie in den Filmen aus.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Die Film-Kneipe

Beitrag von Wulgaru »

SethSteiner hat geschrieben:
Warum solle sie denn keinen Sinn machen?
Sie machen Sinn, weil Star Wars als ein Märchen angelegt ist, mit einer Prinzessin, einem bösen König und edlen Rittern und das die Schwerter benutzen bzw. der schwarze Ritter bzw. die schwarzen Rittern dann auch noch das böse rote ist nur folgerichtig.

Aber wenn wir jetzt ernsthaft von technologischer Weiterentwicklung im Star Wars Universum sprechen wollen, wirkt es doch albern bei Schiffen und Androiden zu meinen das da ne Weiterentwicklung stattgefunden hat und die Laserschwerter als beste Waffen der Welt zu akzeptieren (vor allem in den alten, als wir noch nicht wussten das sie damit Flikflakbreakdancen können wie in den neuen :wink: ). Mache ich persönlich übrigens auch nicht, weil die Laserschwerter cool und magisch sein sollen und nicht logisch und wissenschaftlich, das gleiche gilt auch für die Schiffe und ihr Design, egal was da über die Jahre für Nerd-Science reingeflossen sein mag. :wink: