Ich bin Anfang 20 und spiele, solange ich mich entsinnen kann. Ich habe mit dem guten alten Gameboy und dem N64 angefangen, habe also die goldenen Zeiten wie sie von vielen 40+ Gamern gern genannt werden (Amiga, NES und Co.) nicht mitbekommen und mich auch im Nachhinein nicht damit beschäftigt. Ich muss dazu sagen, dass ich schon immer gern gespielt habe und teilweise auch wirklich viel, es war aber nie so, dass das mein einziges Hobby war oder ich meine gesamte Freizeit dafür geopfert hätte (außer in einer 2-Jahres WoW-Phase

Als ich damals eine PS2 bekommen habe (mit Spyro) war ich unendlich begeistert und habe am ersten Tag so viel gespielt, dass ich am zweiten Tag direkt ein Verbot hatte

So, kommen wir zur aktuellen Situation. Ich muss gestehen, ich war einer, der von der Promotion für die Next-Gen Konsolen extrem gehyped wurde. So hatte ich meine PS4 gleich zu Release im Haus und ... ja und dann? Hab ich Resogun platiniert (ich bin kein Trophäenjäger, fand das Spiel einfach unendlich gut). Weiter im Text? Ich hab Knack gespielt, die Grafikdemo, bei der man 14 Stunden lang durch ewig gleiche Schlauchlevel laufen durfte um mit dem 1-Button-Angriff auf immer gleiche Gegner einzuprügeln, garniert mit einer mittelmäßigen bis unterdurchschnittlichen Story. Ein wenig BF4 habe ich auch gespielt, doch hat mir die technische Umsetzung bei den 64 Spieler-Matches nicht gefallen (zu viele Ruckler, Abbrüche etc.).
Nach nur 2-3 Wochen war ich bedient und hab die Konsole (damals noch für mehr Geld als sie ursprünglich gekostet hat) wieder verkauft. Dann habe ich mir einen 3DS zugelegt und auf meinem Laptop nur noch diverse Indie-Games gespielt (Don't Starve, Binding of Isaac und Co.). Der 3DS hat mich leider auch nicht lange überzeugt, da der 3D Effekt wirklich mies war und ach ich weiß auch nicht. Heute warte ich tatsächlich wieder auf den NEW 3DS. Vor einem Jahr wollte ich aber irgendwie wieder eine Konsole im Haus haben, weshalb ich mir eine Wii U zugelegt habe, um Zelda The Windwaker nachzuholen und MK8 spielen zu können. Gesagt getan, an MK8 habe ich mich nach 2 Wochen allerdings auch sattgespielt gehabt, auch wenn der Online-Modus wirklich super flüssig lief und Spaß machte. Dann hat mich wieder mal der Hype gepackt (ich schwöre, zum letzten Mal


Also: Die neue PS4 steht bereit und bald mit ihr: Destiny. Mensch, war das ein Flop. Ich glaube ich brauch mich da nicht groß drüber auslassen - Stichwort: Langeweile, keine Story, langeweile, schlechter MP, langeweile, repetitives Gameplay. Das Spiel hat sich bei mir im Schrank genau 1 Woche gehalten. Meine Hoffnungsträger von da an waren nur noch Dragon Age Inquisition und Bloodborne. Ersteres spiele ich aktuell und naja ... es ist eine extrem vereinfachte Form von Origins mit größeren, aber auch langweiligeren Arealen voller MMO-Quests. Die Charaktere sind nicht so interessant wie im ersten Teil und das Kampfsystem ist wenig komplex (inkl. furchtbarem Taktikmodus). Das klingt jetzt hart, ich habe trotzdem noch meinen Spaß daran, es blieb aber weit hinter den Erwartungen zurück.
Worauf ich hinaus möchte ist, wie sehr mich die Next-Gen enttäuscht hat und ich versuche es mal möglich ohne rumzuheulen zu begründen (und nein, ich fühle mich dadurch nicht persönlich angegriffen, ich bin enttäuscht, weil mir eines meiner liebsten Hobbies keinen Spaß mehr macht):
-Es läuft einfach nichts (bei Sony, keine Ahnung wie es bei der Konkurrenz aussieht - MS).
-Jedes Onlinegame hat unheimliche Probleme beim Start
-Der Online-Service ist ein Witz, was Zuverlässigkeit angeht
-Ewige Day1-Patches, was repräsentativ für die Entwicklungsprozesse aktuell ist. Jedes Spiel muss möglichst schnell rausgehauen werden. Ich werde das Gefühl nicht los, dass bei nahezu allen großen Studios, also jenen, die AAA-Titel entwickeln, jegliche Liebe zum Beruf durchs liebe Geld erstickt und im Garten vergraben wird.
Wir kaufen ja auch wirklich jeden Mist. Warum sich noch Mühe geben? Das wäre ja "Perlen vor die Säu' geschmissen" wie man in Hessen so schön sagt.
Im Detail bezogen auf die (AAA-)Spiele, die ich gespielt habe, heißt das für mich. Achtung, es folgen leicht übertriebene Aussagen, die zur Verdeutlichung dienen:
-Knack: Grafikdemo, zu repetitiv, zu simpel
-Fifa 15: Seit .... 7(?) Jahren oder so immer das gleiche Spiel was man vorgesetzt bekommt
-Destiny: Nicht der Rede wert, viel Wind um nichts
-Lords of the Fallen: Okay, viele Bugs, scheinbar keine Qualitätssicherung
-Dragon Age Inquisition: Aufpoliertes Mainstream-RPG mit "scheinbar"-Tiefe
-Battlefield: War einfach unfertig
....
Ich quäle euch nicht weiter, es artet doch in Rumgeheule aus merke ich gerade

Worauf ich hinaus will: Keines der Spiele macht mir mehr Spaß. Ich durchblicke das Konzept nach sehr kurzer Spielzeit und werde von nichts mehr überrascht. Ich weiß zu genau, was die Entwickler von mir wollen. Ich habe das Gefühl, alles gesehen und erlebt zu haben, was sein muss (im Gaming) und ab jetzt wird einfach wiederholt und ausgeschlachtet.
Kann sich irgendwer damit identifizieren oder stehe ich da völlig alleine dar? Was haltet ihr von der Next-Gen (oder jetzt eben Current-Gen). Ich werde meine PS4 nun wieder verkaufen, wenn ich keine Lust mehr auf Dragon Age habe, da außer Bloodborne (bei dem ich noch extremst skeptisch bin) absolut nichts erscheint, was für mich vielversprechend aussieht. Aller erwähnen immer wieder Uncharted 4. Doch was wird das Spiel bieten? Eine wahnsinns Grafik, sicher. Aber sonst? Eine Story, die ich in jedem Film besser präsentiert bekomme und das Gameplay, das mir in den ersten zwei Teilen wirklich noch Spaß gemacht hat, aber irgendwann dann auch einfach langweilig wird. Ich bin am überlegen, mir wieder eine WII U zu holen, einfach für MK8 und Smash mit Freunden, aber sonst? Bin ich nicht mehr die Zielgruppe, weil ich kein Teenager mehr bin, oder liegt es rein an mir?
Ich bin auf eure Antworten gespannt, versucht an meiner (eventuell recht extrem präsentierten) Meinung keine Hasstiraden zu starten, bitte. Ich frage mich einfach, warum ich mir von der Games-Industrie nur noch verarscht vorkomme
