Nix mit Erleuchtung! Die Guru-Nummer überlasse ich anderen! :wink:
Aber, nein! Um was es mir geht: Spieletest sind per se Widersprüchlich, soll heißen, sie erregen Widerspruch. Das ist O.K..
Aber wie viele andere Redakteure (hier und anderswo) kennt ihr, die auf einen Widerspruch mit deinem Rechtfertigungsartikel der Marke "und ich hatte doch Recht!" reagieren würden? Die meisten Pflegen eine gesunde Distanz zu ihrem Medium (oder sind sich der Art des Mediums bewusst). Zur Erinnerung: Es geht um Spiele!
Auch andere 4P-Redakteure verfassen Kolumnen. Doch ich kenne
keinen einzigen Fall, in dem eine solche Kolumne selbstreferent war! Jörg Luibls Kommentare sind scheinbar sachlich in ihrem Versuch, einen bestimmten Sachverhalt aufzuzeigen. Doch lassen sie sich samt und sonders aus etwas herleiten, was Luibl vorher verbrochen hat (meist ein marktschreierischer Test). Mit anderen Worten: sie drehen sich alle in Wirklichkeit um: Jörg Luibl! ("und darum hatte ich
doch recht")
Das ist perfide. Das ist nicht schwierig zu bewerkstelligen. Mir fallen hundert Wege ein, um eine wohlbegründete 50 Punkte-Review von Dark Souls 2 zu verfassen - wenn dies meine Absicht wäre (Stichworte: simplistisches Kamfsystem, träge Steuerung, Dark Souls 2 = Dark Souls 1, Wiederholung der ewig selben Muster, Try & Error, keine Nennenswerte Story, nicht glaubhaft, Held blass, vorsintflutliche Technik, Charaktere fadenscheinig, nicht vorhandene KI). Um das klar zu machen: ich halte Dark Souls 2 nicht für ein schlechtes Spiel. Auch nicht für ein besonders gutes. Ich halte es eher für den kleinsten gemeinsamen Nenner aller, die Bestätigung in Simplizität suchen (müssen). Gemein? Nein! Ich zeige lediglich auf, dass ich so arbeiten
könnte, wenn dies mein Wunsch
wäre! Und dies wäre auch O.K. -
solange ich daraus keinen verdammten Kreuzzug der Selbstgerechtigkeit mache!!!
Kurz: in der belanglosen Welt der Unterhaltungsindustrie kann man letztendlich alles mit allem begründen - oder auch nicht. Subjektivität kann man herrlich missbrauchen
Ich habe auch nichts gegen Hybris - solange man sich ihrer bewusst ist! Jörg Luibl ist ohne Zweifel ein talentierter Autor, aber dieses Talent arbeitet gegen ihn, weil er sich und seine Agenda (und ob er es weiß oder nicht: er hat eine!) zu ernst nimmt.
Nicht überzeugt? Nun, hier ist eine wunderbares Beispiel von Hybris, die sich ihrer selbst bewusst ist:
https://www.youtube.com/watch?v=eMU1_-_ ... BWMXdt-5Vg
Jörg Luibl ist ein begnadeter Autor, aber Jim Sterling steht noch mal zwei Stufen über ihm. Den er weiß, wie Hybris funktioniert. Nun gut, er ist Brite! he gets away with it! Er hat das Glück, kein Deutscher zu sein. Ich glaube, das hilft Immens, wenn man Dinge nicht zu ernst nehmen sollte und einfach mal Spaß haben möchte, anstatt andere krampfhaft davon überzeugen zu wollen, warum es
falsch ist,
falschen Spaß zu haben! :wink:
(Hmmm, Dark Souls ist also das perfekte Spiel für Deutsche? :wink: )