Die Kirche des Zockens distanziert sich von solch Grausamkeiten.

https://www.facebook.com/pages/Die-Kirc ... 8459045437
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Naja du hast ja schon geschrieben, er würde die Oldschooler warnen. Komischerweise warnt er mich immer vor Spielen die mir gefallen und irgendwie sehe ich mich schon als Oldschooler. Aber natürlich kann da jeder eine andere Definition haben was Old School ist, einige nennen dann Dungeonmaster Oldschool, aber für mich ist das halt BG, Fallout, Dark Sun, Norlandtriologie, usw.. große Story gepaart mit etwas Freiheit halt.LordCrash hat geschrieben:Ich persönlich sehe Dark Souls gar nicht als RPG, sondern als Actionspiel. Daher ist auch der Vergleich mit Dragon Age eher hanebüchen. Und Skyrim ist auch ein komplett anderes Spiel, schon weil es eine andere Art der Immersion bietet. Es ist schlicht ein völlig unterschiedliches Spielerlebnis, das mit klassischen CRPGs mit externer Kamera vom Spielgefühl wenig gemein hat.FuerstderSchatten hat geschrieben:Oh bitte, warum hat er uns dann nicht vor Skyrim gewarnt? das hat ja schon gar nichts mehr mit RPG zu tun gehabt, sondern mehr mit Minecraft, warum hat er uns ein Lupenreines RPG wie DA 2 oder NWN 2, Drakensang und wie sie alle hießen madig gemacht, stattdessen lobt er einen Actionklopper wie Dark Souls über den Klee. was hat Dark Souls mit RPG zu tun? Richtig, nichts das hat nämlich mehr was mit Gauntlet zu tun.LordCrash hat geschrieben:
Das ist so nicht richtig. Der Mehrheit der anderen Tester sind die früheren eigenen Stärken entweder ganz egal oder schlicht unwichtig. Das muss aber nicht jeder so sehen.
Um es überspitzt zu formulieren: die meisten Reviewer rechtfertigen Inquisition als großartiges Spiel für Gelegenheitszocker, während Jörg old-school CRPGler davor warnt.
Wenn ein Spiel wie DA Inquisition mehr als nur eine Zielgruppe ansprechen will und mit Absicht so gemacht ist, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu reproduzieren, dann muss sich Bioware auch gefallen lassen, dass Kritiker der verschiedenen Zielgruppen sich das Spiel zur Brust nehmen. Und sie dahe, entgegen der Aussagen der EA-Marketingabteilung, ist das Spiel eben nicht auf einer Stufe mit Origins, sondern deutlich weichgespülter, actionlastiger und gestreamlineter ohne befriedigende Optionen, das Spiel für deren Geschmack anzupassen. Es ist damit aber für einige old-school CRPGler auch nur am Rande interessant, wenn überhaupt. Und genau das sagt dieser Test hier aus.
Wer sich selbst gar nicht als old-school CRPGler sieht bzw. mit den damit verbundenen Prioritäten im Spiel wenig anfangen kann, für den ist der Test völlig uninteressant. Wer ein seichtes Feelgood-Social-Adventure zum Hirnausschalten mit geiler Optik gesucht und erwartet hat, der wird doch gut bedient. Duzende lobpreisende Reviews zählen davon. Aber wenn man schon so breit gefächert ist und so "inklusiv" sein will, wie man immer tut, dann sollte man auch Randgruppen und Nischenvertretern oder einfach Leute mit einer vom Konsens abweichenden Meinung das Recht lassen, diese auch zu äußern und Gleichgesinnten bzw. Leuten mit ähnlichem Geschmack oder Prioritäten damit eine andere Sichtweise zu ermöglichen.
DA2 ist imo auch kein "lupenreines" RPG. Aber selbst wenn es eines ist, muss es einem nicht zwangsläufig gefallen.
Bedenke dazu vielleicht, dass meine Klassifizierungen hier nur beschreibend, und nicht limitierend oder wertend zu interpretieren sind. Es geht nicht darum, zu bewerten, ob ein Spiel ein RPG ist oder nicht, das ist völliger Mumpitz. Es geht darum, ob ein Spiel Spaß macht. Wenn ich in dem Zusammenhang von old-school CRPGler schreibe, dann meine ich einfach nur einen vereinfachten Spielertpyus mit gewissen Wünschen und Vorstellungen was Geschmack und Prioritäten in verschiedenen Spielen angeht.
Möglich. Vielleicht mag er nebenher auch noch Flugsimulatoren und Landwirtschaftssimultor. Man kann auch komplexe Geschmacksstrukturen haben und Geschmack ändern und entwickelt sich auch ständig. Was einem vor ein paar Monaten noch gefallen hat, kann heute schon nicht mehr der Fall sein und umgekehrt...Der Mann ist kein Oldschool RPGler, dat ist nen Arcade RPGler aus den mittleren 80ern, nieder mit ihm. ^^
Im Endeffekt geht es darum, dass aus dem Test klar werden sollte, was der Kritiker gelobt oder bemängelt hat. Dann kann der Leser selbst darüber nachdenken, ob er das ähnlich sieht oder auch nicht. Wenn man die Geschichte bzw. die Vorlieben eines Kritikers kennt, kann diese Einordnung natürlich noch einfacher sein, wenn es nicht schon eindeutig aus dem Text hervorgeht.
Was ist denn das für ein Bullshit. Dragon Age dauert 50h+, die Drachenkämpfe sollen fordernd sein. Das Spiel bietet eine riesige Spielwelt und eine insgesamt komplexe Story. Das ist genau die Kost die Casual Gamer ohne Anspruch nicht mögen und genau deshalb ist es völliger Unsinn das ganze, wie das sooft getan wird um die eigene Meinung hervorzuheben und sich besser zu fühlen, auf die stereotype "RTL 2 Klientel"- Ebene zu senken und damit zu vergleichen. Lächerlich.Lykaner77 hat geschrieben:Nur weil es groß und schön anzusehen ist, muss es eine gute Wertung kriegen?rechofcid hat geschrieben:..., selbst wenn es keinen Spaß gemacht hat verdient eine so große Produktion mit viel Mühe zum Detail keine 59 ... .Genau dieser Stuss ist es, der offenbar auch in die Hirne der Entwickler eingeimpft wurde, die solche Produktionen verantworten: Bling bling ohne Anspruch für das RTL2 Klientel. Warum selbst spielen und denken, wenn es doch viel entspannter ist, wenn einem alles vorgekaut wird, nicht wahr?
Aus 14 Jahren Erfahrung kann ich dir sagen, dass dein letzter Punkt nicht zutrifft.Eisenherz hat geschrieben:Lol, Piranha Bytes? Dieser lausige Schatten seiner Selbst, der seit Jahren konsequent jeden Wunsch der Spieler überhört und Grütze abliefert, die von Hypestar und Co. dank Deutschlandbonus, Exklusivinterviews + umfangreicher Studiobesuche und Verköstigung immer 20% besser wegkommt als international? Nee, um diese Klitsche braucht sich 4Players nun wirklich nicht zu bemühen.
DA:I sieht famos aus? Wo denn? Ich seh nur generischen MMO-Stil, der so farbübersättigt ist, dass mir vor lauter Bonbonfarbe die Plomben aus dem Mund faulen. Stilistisch ist das Spiel konsequent für die Tonne, da keinerlei eigener Stil erkennbar. Alles sieht aus wie ein typisches Fantasy-Setting eben so aussieht. DA:O hatte wenigstens noch einen relativ dunklen, kargen und blutigen Grafikstil, aber der Murks hier ist so austauschbar, wie es nur geht. Ich könnte mir hier auf irgendwelche scharfen Texturen und ach so tolle Shader einen von der Palme wedeln wie die Grafikhuren der PC Games mit ihren 89%, aber das spar ich mir, da jedes RPG-Maker-Spiel mehr Eigenständigkeit besitzt.
hoho der war echt gut, weil dir alle nase lang die suppe in der fresse hing, ma ehrlich wo war da was dunkles oder karges (ok blutig war es immer) wenn auch übermäßig lächerlich.Eisenherz hat geschrieben:DA:O hatte wenigstens noch einen relativ dunklen, kargen und blutigen Grafiksti
Deine Meinung, nicht meine. Über den Stil kann man sicherlich streiten, die technischen Fakten besagen das es gut aussieht.Eisenherz hat geschrieben:Lol, Piranha Bytes? Dieser lausige Schatten seiner Selbst, der seit Jahren konsequent jeden Wunsch der Spieler überhört und Grütze abliefert, die von Hypestar und Co. dank Deutschlandbonus, Exklusivinterviews + umfangreicher Studiobesuche und Verköstigung immer 20% besser wegkommt als international? Nee, um diese Klitsche braucht sich 4Players nun wirklich nicht zu bemühen.
DA:I sieht famos aus? Wo denn? Ich seh nur generischen MMO-Stil, der so farbübersättigt ist, dass mir vor lauter Bonbonfarbe die Plomben aus dem Mund faulen. Stilistisch ist das Spiel konsequent für die Tonne, da keinerlei eigener Stil erkennbar. Alles sieht aus wie ein typisches Fantasy-Setting eben so aussieht. DA:O hatte wenigstens noch einen relativ dunklen, kargen und blutigen Grafikstil, aber der Murks hier ist so austauschbar, wie es nur geht. Ich könnte mir hier auf irgendwelche scharfen Texturen und ach so tolle Shader einen von der Palme wedeln wie die Grafikhuren der PC Games mit ihren 89%, aber das spar ich mir, da jedes RPG-Maker-Spiel mehr Eigenständigkeit besitzt.
MADE MY DAY!!!rechofcid hat geschrieben:(...) die technischen Fakten besagen das es gut aussieht.
Metacritic User-Wertung 5.5 - aber jetzt wird man mir sagen, MC hat keine Bedeutungbuk86 hat geschrieben:fakt ist das dragon age inquisition verdammt gut bei den demo leuten ankommt. fakt ist auch das sich das spiel wohl öfter verkaufen wird wie DAO und DA2 zusammen.
wenn das spiel so scheiße wäre wie manche hier behaupten (nur durch jörgs test ohne es selber gespielt zu haben) dann würde man genug negative tests sehen zum spiel finden.
Ne riesige Spielwelt hat Skyrim (das Vorbild für DA:I) auch, aber es krankt an den selben Problemen wie DA:I, nämlich der absolut toten Welt. Das ist aber ein generelles Sandbox-Problem und hätte Bioware auffallen müssen. Ach nee, es war ihnen ja scheißegal, da sie nur möglichst die Fanbase kopieren wollten, wie sie selbst in diesem oft zitierten Interview zugegen haben (Skyrim ist unser Maßstab ... bla...blub). Bioware war immer eine Story-driven-Spielschmiede mit modularer Welt, in der man von einem Ort zum anderen geführt wurde. Hier ist man jetzt in einer Sandbox unterwegs und erledigt Sandbox-typische, wert- und nutzlose FedEx-Quests, wie sie auch typisch für MMOs sind. Solche Spiele sind genau so lange interessant, wie man sich von dem Nebenher-Brimborium ablenken lassen möchte. Wenn ich das schon sehe mit diesen Wimmelbild-Scherben und dem Sternzeichen-Malen, fass ich mir an Kopp. Können die nichts vernünftiges mehr oder was soll die Ablenkung?rechofcid hat geschrieben: Was ist denn das für ein Bullshit. Dragon Age dauert 50h+, die Drachenkämpfe sollen fordernd sein. Das Spiel bietet eine riesige Spielwelt und eine insgesamt komplexe Story. Das ist genau die Kost die Casual Gamer ohne Anspruch nicht mögen
Also sind 1% der Kämpfe fordernd und es gibt viele Stunden Langeweile mit größtenteils plumpen MMO-Aufgaben? Großartig, das spricht natürlich den anspruchsvollen Zocker an!rechofcid hat geschrieben:Was ist denn das für ein Bullshit. Dragon Age dauert 50h+, die Drachenkämpfe sollen fordernd sein. Das Spiel bietet eine riesige Spielwelt und eine insgesamt komplexe Story.Lykaner77 hat geschrieben:Nur weil es groß und schön anzusehen ist, muss es eine gute Wertung kriegen?rechofcid hat geschrieben:..., selbst wenn es keinen Spaß gemacht hat verdient eine so große Produktion mit viel Mühe zum Detail keine 59 ... .Genau dieser Stuss ist es, der offenbar auch in die Hirne der Entwickler eingeimpft wurde, die solche Produktionen verantworten: Bling bling ohne Anspruch für das RTL2 Klientel. Warum selbst spielen und denken, wenn es doch viel entspannter ist, wenn einem alles vorgekaut wird, nicht wahr?
Findet man ja auch, wenn man die verschiedenen Kritiken auch wirklich liest und sich nicht nur die Wertungszahl anschaut...buk86 hat geschrieben: wenn das spiel so scheiße wäre wie manche hier behaupten (nur durch jörgs test ohne es selber gespielt zu haben) dann würde man genug negative tests zum spiel finden.
LordBen hat geschrieben:Auf /v/ & Co. wird, wie schon beim Vorgänger, dazu aufgerufen dass Spiel mit 0/10 Punkten zu bewerten.Lykaner77 hat geschrieben:Weil es so schön ist noch mal für all die Pappnasen, die am Anfang des Threads mit Metacriticwerten gegen die 4Players Wertung "argumentiert" haben!DasGraueAuge hat geschrieben:Die Userwertung von Metacritic liegt bei 5.5
Nichts für ungut, aber wer den unregulierten Userscore von Metacritic.com als Maßstab nimmt, muss ziemlich neu im Internet sein.
Warum wohl? Damit sie es sich nicht mit dem Marktriesen versauen und eventuell auf Werbeschaltungen verzichten müssen. Genau solche feigen Bratzen wie Gamestar und Co. sorgen dafür, dass der Games-Markt immer flacher wird. Haben zwar viele Kritikpunkte, aber die sind dann plötzlich nicht mehr schlimm, wenns um die Endnote geht. Besonders die Gamestar regt mich hier wieder auf. Produzieren zwei eigenständige Videos mit Negativpunkten zum Spiel, aber garnieren dann trotzdem noch mit 85%. Warum? Weil Bioware und hübsche Spielwelt und so.LordCrash hat geschrieben: Bestes Beispiel ist der englische Eurogamer-Test, der sich wie eine 6/10 liest, aber dennoch eine 8/10 bekommen hat...