Allgemeiner Fußball Threat

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Steppenwaelder »

NerevarINE2 hat geschrieben:http://www.dailymotion.com/video/x29q37 ... 2014_sport

das ist einfach der abschuss.

Ich gehe zwar davon aus, dass Dortmund in dem Spiel dann doch auch noch selber nen ball ins Tor bekommen hätte, aber dass es dann so passiert ist einfach Fussball.
LOL seh das jetzt erst. eines der besten eigentore das ich je gesehen hab :D
Benutzeravatar
Reder
Beiträge: 804
Registriert: 12.12.2009 16:31
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Reder »

Bin froh das der BVB gewonnen hat. Krasses Eigentor von Kramer. Beckenbauer hat auch schon welche gemacht. ;-)
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von TheSoulcollector »

AkaSuzaku hat geschrieben:
Silesia hat geschrieben:Arsenal ist sowas wie für mich Schalke. Die denken sie hätten die totale Übermannschaft, sind aber IMMER überrascht wieso sie es nie zu irgendwas packen. :D
Einziger Pluspunkt von Arsenal is halt wirklich das sie an Wenger halten. Ist ja bei Schalke nicht so.^^
Als Schalke- und Arsenal-Fan muss ich das ja jetzt schon persönlich nehmen. :Kratz: :)

Bei Schalke darfst du nicht den Fehler begehen und aus dem absolut legitimen Wunsch der Fans nach der Meisterschaft abzuleiten, dass man auch der einhelligen Meinung ist, dass die aktuelle Mannschaft dazu in der Lage ist. Das gilt auch für die jüngere Vergangenheit.
Es ist sogar im Gegenteil der Fall, dass die Qualität der Mannschaft schon seit geraumer Zeit von einer Vielzahl der Fans angezweifelt wird. Kein Wunder, wo es doch seit Rangnicks Abgang vor zwei(!) Jahren spielerisch konstant bergab geht.
Anders wäre es auch nicht zu erklären gewesen, wie Keller nach seiner doch recht langen Zeit auf Schalke immer noch so viele Anhänger haben konnte. "Es liegt nicht an Keller, sondern an der Mannschaft."

Zu Arsenal: Wenger hat gravierende Fehler auf dem Transfermarkt begangen und bekommt kein Konzept mehr in die Mannschaft rein. Daher hat sich der Wind doch mittlerweile sehr stark gegen ihn gedreht.
Trotzdem muss man eigentlich nicht über die Qualität der Mannschaft streiten.
Wer 17-mal in Folge ganz oben (Top 4) mitspielt, der darf wohl auch von der Meisterschaft reden, oder?

Aber mal ehrlich...
Chelsea spielt gerade richtig guten Fußball wie ich finde - da isses mir auch mit dem Moligarschen egal.^^
Genauso wie bei City.
...klingt so, als würdest du dein Fähnchen immer schön nach dem Wind drehen. Wenn der gute Fußball reicht, dann musst du ja vor einem Jahr noch großer Arsenal-Fan gewesen sein. :P

Knackpunkt bei Schalke ist mMn nicht der Weggang von Rangnick sondern der Verkauf von Lewis Holtby. Seitdem hat Schalke einfach keinen "weiträumigen" Spieler mehr im Team. Sie haben viele gute Spieler, keine Frage aber es fehlt eine Art Stratege, der den Ball dahinlenkt wo Angriffe eingeleitet werden können und der die Angriffe durch sein Stellungsspiel entsprechend absichert. Irgendwie wirken die Mannschaftsteile sehr isoliert. Boateng ist kein solcher Spieler und Draxler auch nicht. Vielleicht Neustädter, aber der muss ja leider hinten aushelfen.
Nur kontern kann Schalke noch sehr gut, was ihnen oft die Punkte bringt.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von greenelve »

Reder hat geschrieben:Bin froh das der BVB gewonnen hat. Krasses Eigentor von Kramer. Beckenbauer hat auch schon welche gemacht. ;-)
Aber kein solch Weltklasseeigentor. :Häschen:
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Veldrin »

Mit so einem Auftritt hätte ich nicht gerechnet. Gladbach war wie ausgewechselt. Dortmund so wie immer, nur dass sie hinten sicherer standen, was wohl auch daran liegen mag, dass Gladbach keinen Bock hatte mitzuspielen.

Glückwunsch an Dortmund! 22 Torchancen, aber ich fasse es nicht, wie abschlussschwach ihr die ganze Saison über seid. Trainiert ihr auf Scheunentore? Anders ist das ja nicht mehr zu erklären.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von AkaSuzaku »

TheSoulcollector hat geschrieben:Knackpunkt bei Schalke ist mMn nicht der Weggang von Rangnick sondern der Verkauf von Lewis Holtby. Seitdem hat Schalke einfach keinen "weiträumigen" Spieler mehr im Team. Sie haben viele gute Spieler, keine Frage aber es fehlt eine Art Stratege, der den Ball dahinlenkt wo Angriffe eingeleitet werden können und der die Angriffe durch sein Stellungsspiel entsprechend absichert. Irgendwie wirken die Mannschaftsteile sehr isoliert. Boateng ist kein solcher Spieler und Draxler auch nicht.
Das ZOM ist tatsächlich mittlerweile ein großes Problem. Allerdings ein komplett hausgemachtes, weil man da mit aller Macht Meyer etablieren will.
Wenn man mal kurz die Scorerpunkte vergleicht...

Lincoln 149min
Rakitic 209min
Holtby 176min
Draxler 100min (nur als ZOM, nur BL)
Meyer 247min
Boateng 219min (nur als ZOM)
(Spielzeit geteilt durch Scorerpunkte)

...sieht man, dass Draxler eigentlich schon gut für die Position geeignet wäre. Seine Tore und Assists hat er auch unter Keller hauptsächlich in den Spielen im Zentralen Mittelfeld gemacht. Das war mMn ein großer Fehler von Keller ihn zugunsten von Meyer umzuschulen.

Es zeigt aber auch, dass du bzgl. Holtby und Boateng vollkommen recht hast.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 10.11.2014 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheSoulcollector
Beiträge: 1405
Registriert: 22.10.2013 07:26
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von TheSoulcollector »

Draxler ist aber auch kein weiträumiger Spieler. Draxler kann zwar vieles gut (Dribbeln, Passen, Angriffe einleiten etc.), aber er ist kein Stratege. Draxler braucht jemanden, der ihn absichert bzw. es ihm erlaubt weit nach vorn zu schieben.

Mal ein Beispiel: Dieser weiträumige Spieler bei Real Madrid ist Luca Modric. Er spielt nicht unbedingt auffällig, aber er hat dieses Gespür wo er den Ball hinbringen muss, damit die Offensivleute Angriffe einleiten und evtl abschließen können. Er sorgt dafür, dass Kroos sich vorne gezielt einbinden kann, weil er die freien Räume hinter im besetzt bzw. absichert. Er ist es auch an dem sich die Spieler dann bei gegnerischem Ballbesitz orientieren. Er leitet sie sozusagen. Dafür muss man aber nicht unbedingt spektakulär spielen oder ein "Leader" sein. Aber ein Auge für das gesamte Spielfeld haben.

So einen Spieler braucht Schalke für Draxler. Wie gesagt, Neustädter wäre vielleicht so jemand. Evtl. hätte Schalke auch Milan Badelj vom HSV kaufen sollen. Und dann ist es auch egal ob man Draxler als 8er oder 10er bringt (als Außenspieler seh ich ihn aber ebenfalls nicht wie, da geb ich dir Recht).
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jupp, denen fehlt eindeutig einer der das Spieltempo und die Richtung regelmäßig beeinflussen kann.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe981765 »

greenelve hat geschrieben:
Reder hat geschrieben:Bin froh das der BVB gewonnen hat. Krasses Eigentor von Kramer. Beckenbauer hat auch schon welche gemacht. ;-)
Aber kein solch Weltklasseeigentor. :Häschen:
Ich frag mich wirklich, was den Kramer da geritten hat? Wollte er seinem Torhüter das Ding auf den Kopf servieren? Scheinbar leicht überheblich geworden der Bursche.
Benutzeravatar
Dronach
Beiträge: 3843
Registriert: 15.06.2008 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Dronach »

BattleIsle hat geschrieben:Ich frag mich wirklich, was den Kramer da geritten hat? Wollte er seinem Torhüter das Ding auf den Kopf servieren? Scheinbar leicht überheblich geworden der Bursche.
Von diesem Eigentor auf eine mögliche Überheblichkeit zu schließen halte ich dann doch für etwas far-fetched^^ so wie er den genommen hat wollte er wohl einfach, dass der Ball schnell beim Torwart ist, der nächste Dortmunder war auch nicht sonderlich weit weg. Ist dann halt etwas unglücklich gelaufen. Vielleicht hat er auch nicht genau geguckt, wo der Torwart stand, das passiert gerne mal.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Najo, man soll den Torwart ja generell immer so anspielen, dass der Ball neben das Tor gehen würde :P Aber passiert halt, denke das weiß jeder der mal selbst vor nen Ball getreten hat.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Pyoro-2 »

Aye, und das man Rückpasse flach spielt weiß eigentl. auch jeder; aber es kennt auch jeder Situationen, in denen dann einer dazw. rennt, weil er's antizipiert hat, und den Torwart dann lässig umkurvt, oder der Keeper einfach 'n Luftloch schlägt oderoderoder ... deswegen Ball immer nach vorne bolzen; am besten auf's Tor, vllt hüpft er ja über DEREN Keeper. xD
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von AkaSuzaku »

Dronach hat geschrieben:[...] der nächste Dortmunder war auch nicht sonderlich weit weg.
Das ist wahrscheinlich der Grund, wieso er ihn so hart gespielt hat. Aus der Vertikale gesehen war der Passweg auch optimal für Sommer um den Ball dann einfach Volley wegzuhauen.
Die Höhe hat halt nicht gepasst...
TheSoulcollector hat geschrieben:Draxler ist aber auch kein weiträumiger Spieler. Draxler kann zwar vieles gut (Dribbeln, Passen, Angriffe einleiten etc.), aber er ist kein Stratege. Draxler braucht jemanden, der ihn absichert bzw. es ihm erlaubt weit nach vorn zu schieben.

[Modric] sorgt dafür, dass Kroos sich vorne gezielt einbinden kann, weil er die freien Räume hinter im besetzt bzw. absichert. Er ist es auch an dem sich die Spieler dann bei gegnerischem Ballbesitz orientieren. Er leitet sie sozusagen. Dafür muss man aber nicht unbedingt spektakulär spielen oder ein "Leader" sein. Aber ein Auge für das gesamte Spielfeld haben.
Ok, dass stimmt natürlich. Draxler und Meyer würde ich als 10er einordnen. Wenn Boateng spielt, ist er zwar eher auf der Acht zu verorten, aber er bringt nicht alle Qualitäten mit, die dafür notwendig sind. Es mangelt ihm dann häufig an Übersicht.
Bei unserer Formation sind aber ohnehin eher die Sechser gefragt à la Modric zu agieren. Leider übernimmt Höger meistens die Rolle und Neustädter lässt sich weiter zurückfallen. Höger ist aber in der Hinsicht die reinste Katastrophe. :D

Evtl. könnte aber bald Goretzka als ZM die Lücke füllen. Das Talent dafür hat er. Keller wollte ihn leider als rechten Mittelfeldspieler umschulen, aber Di Matteo wird hoffentlich genug bei Sinnen sein, um den wieder in die Mitte zu ziehen.
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von johndoe1544206 »

kann auch einfach sein dass er in flach spielen wollte, aber eben etwas flotter, damit ihn keiner ablaufen kann. Kleiner Hüpfer davor oder einfach wirklich blöd erwischt und der ballt hebt eben ab.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Fußball Threat

Beitrag von Veldrin »

@NerevarINE2:
Kramer wollte ihn auch flach spielen. Hat er auch selbst gesagt.