Hallo,
möchte meinem Pc eine neue Grafikkarte gönnen , die auch für neuere Spiele brauchbar ist. Ich will max. 230€ ausgeben.
Mein Pc:
3200 Mhz intel pentium 4
1024 mb hauptspeicher
Nvidia Geforce 6800 Gs 256 mb
Gothik 3 sollte flüssig laufen , da das mit meinem aktuellen Saystem nich möglich ist. Zudem sollte S.t.a.l.k.e.r auch ohne Probleme laufen.
Ich hab schon 3 Karten in die engere Auswahl genommen
1. GAINWARD 8600 GTS Pci-e -220€
2.XFX EXTREME XXX EDITION 7950GT Pci-e -200€
3.Sapphire X1950 Pro 512 mb AGP -220€
Alos welche Karte soll ich kaufen?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
[Kaufberatung] Grafikkarte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.03.2007 16:08
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.03.2007 16:08
- Persönliche Nachricht:
Ich hab nochma ne Frage:
Woran erkenn ich eigentlich ob es sich um eine gute Grafikkarte handelt?
Liegt das an der Taktfrequenz , am Speicher oder an noch etwas anderem.Ich dachte eigentlich das die 8600gts die beste ist. Hier sind nochmal alle daten im vergleich:
8600gts:
PCI-Standard PCI-Express x16
Grafikchip GeForce 8600 GTS (Golden Sample Edition)
Taktfrequenz 725+ MHz
Shader Version 4.0
Speicher 256 MB GDDR3
Zugriffszeit 1,0 ns
Taktfrequenz 2200+ MHz
X1950pro:
Agp 8x
RADEON X1950 PRO
580+MHz
1400+MHz
Memory Interface 256-bit mit 36 Pixelshader
512mb
Woran erkenn ich eigentlich ob es sich um eine gute Grafikkarte handelt?
Liegt das an der Taktfrequenz , am Speicher oder an noch etwas anderem.Ich dachte eigentlich das die 8600gts die beste ist. Hier sind nochmal alle daten im vergleich:
8600gts:
PCI-Standard PCI-Express x16
Grafikchip GeForce 8600 GTS (Golden Sample Edition)
Taktfrequenz 725+ MHz
Shader Version 4.0
Speicher 256 MB GDDR3
Zugriffszeit 1,0 ns
Taktfrequenz 2200+ MHz
X1950pro:
Agp 8x
RADEON X1950 PRO
580+MHz
1400+MHz
Memory Interface 256-bit mit 36 Pixelshader
512mb
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Grob geht es um das Zusammenspiel, also die Taktfrequenzen, die Größe des Grafikspeichers, die Anbindung etc.
Was mir auffällt:
Die eine Grafikkarte ist mit PCI-e und die andere mit AGP ausgestattet.
Solltest du kein Board haben, welches beide Slots unterstützt, würde ich mich da etwas schlauer machen.
(Und, wenn, dann eh die PCI-e nehmen, da diese meist schneller sind.)
Die Stärke der Radeon kommt hauptsächlich aufgrund des großen RAMs zustande, ich würde dir jedoch die 8600GTS empfehlen, da diese bereits Direct 3D 10 unterstützt und diese so zukunftssicherer ist (auch, wenn die ATi besser sein mag).
Was mir auffällt:
Die eine Grafikkarte ist mit PCI-e und die andere mit AGP ausgestattet.
Solltest du kein Board haben, welches beide Slots unterstützt, würde ich mich da etwas schlauer machen.
(Und, wenn, dann eh die PCI-e nehmen, da diese meist schneller sind.)
Die Stärke der Radeon kommt hauptsächlich aufgrund des großen RAMs zustande, ich würde dir jedoch die 8600GTS empfehlen, da diese bereits Direct 3D 10 unterstützt und diese so zukunftssicherer ist (auch, wenn die ATi besser sein mag).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.01.2007 11:37
- Persönliche Nachricht:
Hallo
Was für ein Format unterstützt dein Mainboard AGB oder PCI-E hab eine schöne seite gefunden wo die 8600GT und die X1950 Pro in Benchmark getestet wurden ist und die X1950 Pro ist besser als die 8600GT
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gr ... gt/s07.php
Was für ein Format unterstützt dein Mainboard AGB oder PCI-E hab eine schöne seite gefunden wo die 8600GT und die X1950 Pro in Benchmark getestet wurden ist und die X1950 Pro ist besser als die 8600GT
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gr ... gt/s07.php
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 30.06.2006 23:37
- Persönliche Nachricht:
Trotzdem unterstützt die Radeon noch kein Direct 3D 10, was wiederum nicht so gut ist, wenn gehrdinoh Games wie z.B. Crysis und co. spielen möchte.sogputrey hat geschrieben:Hallo
Was für ein Format unterstützt dein Mainboard AGB oder PCI-E hab eine schöne seite gefunden wo die 8600GT und die X1950 Pro in Benchmark getestet wurden ist und die X1950 Pro ist besser als die 8600GT
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gr ... gt/s07.php
Also muss er sich entscheiden, ob er lieber ein wenig mehr Leistung oder die etwas bessere Zukunftssicherheit der nVidia-Karte nutzen möchte.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.03.2007 16:08
- Persönliche Nachricht:
- johndoe-freename-86036
- Beiträge: 875
- Registriert: 20.09.2005 06:58
- Persönliche Nachricht:
Also bei mir im Freundeskreis sind viele mit der 256MB GraKa zu frieden. Haben einen enormen Leistungsanstieg im Vergleich zu ihren vorherigen Karten.gehrdinoh hat geschrieben:Wäre eine
Sapphire ATI RADEON X1950 PRO mit 512 mb
oder
SAPPHIRE X1950 XT 256 mb
Wenn ich noch Geld in meine Kiste investieren würde, würde ich mir die auch holen

-
- Beiträge: 92
- Registriert: 18.03.2007 16:08
- Persönliche Nachricht:
Habe mal mein Pc von einem Programm analysieren lassen und da viel mein prozessor stark vom Soll-Wert ab. Werde mit jetzt wohl ein neues motherboard mit prozessor zulegen. Habe ein angebot ein intel pentium d prozessor (2x3000mhz) mit 1gb hauptspeicher, Gehäuse und soundkarte für 189,- .
Altenativ könnte ich auch einen Intel core 2 duo (2x2,13Ghz) nehmen. Dabei wäre nurnoch ein Kühler. Eigentlcih brauch ich die oberen Sachen nicht , nun stellt sich die Frage welcher besser ist?
Altenativ könnte ich auch einen Intel core 2 duo (2x2,13Ghz) nehmen. Dabei wäre nurnoch ein Kühler. Eigentlcih brauch ich die oberen Sachen nicht , nun stellt sich die Frage welcher besser ist?
- Zaylon
- Beiträge: 137
- Registriert: 22.11.2006 01:19
- Persönliche Nachricht:
Der Core 2 Duo dürfte ne' Ecke schneller sein - nicht vom Takt täuschen lassen! :wink:
Auf www.tomshardware.de gibt es auch irgendwo umfangreiche Benchmarks.
Auf www.tomshardware.de gibt es auch irgendwo umfangreiche Benchmarks.