Spielkultur - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Interessantes Special. War mir noch gar nicht so bewusst. Kaufe zwar grundlegend keine Spiele als Download wenn der Preis nicht mindestens 30 % unter der Retailfassung liegt. Und selbst da (oder bei reinen Download Titeln) warte ich mindestens 2 Monate ab ehe ich zugreife, da ich lieber Erfahrungsberichte und Tests abwarte ehe ich mir ein Produkt hole dass ich nie wieder loswerden kann sollte es mir missfallen.
Aber alles sehr informativ. Danke
Das ist aber nicht ganz richtig. Der Hersteller hat mindestens 2x das Recht auf Nachbesserung (Umtausch oder Reparatur). Läuft es nach diesen 2x immer noch nicht wie es sollte, hat man das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine 3. Reparatur bzw Umtausch ist nur auf freiwilliger Basis.Im Rahmen einer handelsüblichen Gewährleistung hätte ein Hersteller jetzt drei Versuche, den vorhandenen Fehler zu beheben, bevor er den kompletten Verkaufspreis erstatten und die Ware zurücknehmen müsste. Ich hatte z.B. mal eine Digitalkamera, in der Teile des Bildes immer extrem unscharf auf die Speicherkarte gebannt wurden. Nachdem sie das dritte Mal zur Reparatur eingesendet wurde, der Fehler aber nicht behoben werden konnte, bekam ich mein Geld zurück.
Aber alles sehr informativ. Danke
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
es sei bitte noch erwähnt, dass entwickler beim verfassen von EULAS und sonstigen nutzerbestimmungen natürlich KEINE narrenfreiheit besitzen sondern sich natürlich immernoch im rahmen geltender gesetze bewegen müssen. kein unternehmen der welt kann mir per AGB meine haus, meine seele und mein erstgeborenes abluchsen.
- Floosen
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.07.2007 13:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Bei gog.com gibt's seit kurzem eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Die ist zwar nur unter der Bedingung wirksam, dass das Spiel beim Kunden nicht funktioniert & dass bereits Kontakt mit dem Support aufgenommen wurde, um den Fehler zu beheben. Das geht imo schon mal in eine gute Richtung!
Ich würde mir noch eher die Möglichkeit zum Weiterverkauf von digitalen Inhalten wünschen. Grade beim Xbox Live Marktplatz mit der dort völlig unzeitgemäßen Preisgestaltung.
Ich würde mir noch eher die Möglichkeit zum Weiterverkauf von digitalen Inhalten wünschen. Grade beim Xbox Live Marktplatz mit der dort völlig unzeitgemäßen Preisgestaltung.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.11.2014 18:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Hallo 4Players-Redaktion,
ich danke euch, das Ihr meinen Themenvorschlag nebst Nennung der Facebook-Seite angenommen habt! Finde ich toll! Mittlerweile habe ich 10 emails vom PSN-Support mit den immer wieder kehrenden Textbausteinen in wechselnder "Schichtung". Am Telefon ist nachwievor pure Inkompetenz gepaart mit Arroganz angesagt, ein weiterkommen ist schlicht unmöglich, diese CallCenter-Fuzzis sind eiskalt im Abwimmeln.
Ich habe DC bereits gelöscht, warte auf die Review von The Crew (welches nur auf Blueray geakuft wird, wenn überhaupt) und dan natürlich auf März 2015... Über PSN werde ich NIE wieder ein vollpreis-Spiel kaufen, zumindest nicht Pre-Order! Das habe ich gelernt.... Nie wieder gehypte Spiele vorbestellen oder am Release-Tag kaufen (e.x. Watchdogs)...
Also, danke nochmals, coole Sache!
ich danke euch, das Ihr meinen Themenvorschlag nebst Nennung der Facebook-Seite angenommen habt! Finde ich toll! Mittlerweile habe ich 10 emails vom PSN-Support mit den immer wieder kehrenden Textbausteinen in wechselnder "Schichtung". Am Telefon ist nachwievor pure Inkompetenz gepaart mit Arroganz angesagt, ein weiterkommen ist schlicht unmöglich, diese CallCenter-Fuzzis sind eiskalt im Abwimmeln.
Ich habe DC bereits gelöscht, warte auf die Review von The Crew (welches nur auf Blueray geakuft wird, wenn überhaupt) und dan natürlich auf März 2015... Über PSN werde ich NIE wieder ein vollpreis-Spiel kaufen, zumindest nicht Pre-Order! Das habe ich gelernt.... Nie wieder gehypte Spiele vorbestellen oder am Release-Tag kaufen (e.x. Watchdogs)...
Also, danke nochmals, coole Sache!
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 20.02.2013 14:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Zudem gilt die EULA nur, wenn man sie vor dem Kauf einsehen kann.
Dazu müssen die sich zB bei Spielen ja auf der Verpackung befinden.
Alles was nach dem Kauf enthüllt wird, ist nichtig.
Dazu müssen die sich zB bei Spielen ja auf der Verpackung befinden.
Alles was nach dem Kauf enthüllt wird, ist nichtig.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Beim Kauf von Spielen via Download kannst du entweder einen Einblick unter "Infomationen" bekommen oder du akzeptierst Grundbedingungen schon bei erstellen/aktualisieren des KontosLoxagonX hat geschrieben:Zudem gilt die EULA nur, wenn man sie vor dem Kauf einsehen kann.
Dazu müssen die sich zB bei Spielen ja auf der Verpackung befinden.
Alles was nach dem Kauf enthüllt wird, ist nichtig.
- .:SleazeRocker:.
- Beiträge: 631
- Registriert: 25.09.2014 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Bis jetzt habe ich persönlich nur bei Steam im Sale digitale Inhalte gekauft und dann nur Spiele im 2-5 Euro Bereich.
Für mich bietet der Kauf von digitalen Inhalten nur Nachteile.
Meistens sind die digitalen Spiele (zumindest im PSN) viel teurer als die Retail-Versionen.
Man kann die digitalen Inhalte nicht gebraucht verkaufen.
Man hat in den meisten Fällen wie gesagt kein Widerrufs- bzw. Umtauschrecht.
Ein sogannter Pre-Download um vielleicht vor den Retailern zu zocken klappt meistens auch nicht oder wird nicht angeboten.
Also warum sollte ich mir digitale Inhalte kaufen?
Für mich müsste sich im Bereich des Preises erheblich was ändern, damit ich digitale Inhalte kaufe.
Der Preis müsste dann das fehlende Widerrufsrecht und den fehlenden Weiterverkauf ausgleichen.
Solange sich das nicht ändert, hoffe ich, dass sich digitale Verkäufe nie richtig durchsetzen werden und der Großteil die Retailversionen bevorzugt.
Für mich bietet der Kauf von digitalen Inhalten nur Nachteile.
Meistens sind die digitalen Spiele (zumindest im PSN) viel teurer als die Retail-Versionen.
Man kann die digitalen Inhalte nicht gebraucht verkaufen.
Man hat in den meisten Fällen wie gesagt kein Widerrufs- bzw. Umtauschrecht.
Ein sogannter Pre-Download um vielleicht vor den Retailern zu zocken klappt meistens auch nicht oder wird nicht angeboten.
Also warum sollte ich mir digitale Inhalte kaufen?

Für mich müsste sich im Bereich des Preises erheblich was ändern, damit ich digitale Inhalte kaufe.
Der Preis müsste dann das fehlende Widerrufsrecht und den fehlenden Weiterverkauf ausgleichen.
Solange sich das nicht ändert, hoffe ich, dass sich digitale Verkäufe nie richtig durchsetzen werden und der Großteil die Retailversionen bevorzugt.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Ich hätte ja gerne geätzt, aber wir sind die Dinger auch nur selten wieder losgeworden, als die Lizenz noch an den Datenträger gekoppelt war.
-
- Beiträge: 1435
- Registriert: 06.10.2009 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
die hoffnung hatte ich vor jahren auch. zumindest auf dem pc is der kampf aber scho seit längerer zeit verloren. der digitale trend zeigt stetig nach oben und is nich mehr aufzuhalten..:SleazeRocker:. hat geschrieben:Für mich müsste sich im Bereich des Preises erheblich was ändern, damit ich digitale Inhalte kaufe. [...] Solange sich das nicht ändert, hoffe ich, dass sich digitale Verkäufe nie richtig durchsetzen werden und der Großteil die Retailversionen bevorzugt.
einziger lichtblick in dem bereich is, dass nach wenigen monaten das gros des angebotes direkt im sale landet.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
da hast du sber noch nicht die AGBs von steam gelesen.Tony hat geschrieben:es sei bitte noch erwähnt, dass entwickler beim verfassen von EULAS und sonstigen nutzerbestimmungen natürlich KEINE narrenfreiheit besitzen sondern sich natürlich immernoch im rahmen geltender gesetze bewegen müssen. kein unternehmen der welt kann mir per AGB meine haus, meine seele und mein erstgeborenes abluchsen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Man lese und staune, aber auch bei Origin gibt es eine Geld-zurück-Garantie:Floosen hat geschrieben:Bei gog.com gibt's seit kurzem eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Die ist zwar nur unter der Bedingung wirksam, dass das Spiel beim Kunden nicht funktioniert & dass bereits Kontakt mit dem Support aufgenommen wurde, um den Fehler zu beheben. Das geht imo schon mal in eine gute Richtung!
http://help.ea.com/de/article/what-s-th ... guarantee/Die Spiele-Zufriedenheitsgarantie von Origin
Wir stehen zu unseren Spielen. Bist du nicht rundum zufrieden mit deinen Einkäufen auf Origin, kannst du die digitalen Downloads zurückgeben.
Im Rahmen der Spiele-Zufriedenheitsgarantie kannst du digitale Downloads von EA-Spielen (PC/Mac), die du bei Origin gekauft hast, gegen volle Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, und zwar innerhalb von 24 Stunden, nachdem du das Spiel zum ersten Mal gestartet hast, oder innerhalb von sieben Tagen nach dem Kaufdatum bzw. – bei Vorbestellung – innerhalb von sieben Tagen nach dem Veröffentlichungsdatum des Spiels.
Steam hat in diesem Fall noch definitiv Boden gutzumachen.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
hast natürlich recht. man hat sehr vielr vorteile beu der online distribution. dss spiegelt sich sber nichg beim preis bei kunden wieder..:SleazeRocker:. hat geschrieben:Bis jetzt habe ich persönlich nur bei Steam im Sale digitale Inhalte gekauft und dann nur Spiele im 2-5 Euro Bereich.
Für mich bietet der Kauf von digitalen Inhalten nur Nachteile.
Meistens sind die digitalen Spiele (zumindest im PSN) viel teurer als die Retail-Versionen.
Man kann die digitalen Inhalte nicht gebraucht verkaufen.
Man hat in den meisten Fällen wie gesagt kein Widerrufs- bzw. Umtauschrecht.
Ein sogannter Pre-Download um vielleicht vor den Retailern zu zocken klappt meistens auch nicht oder wird nicht angeboten.
Also warum sollte ich mir digitale Inhalte kaufen?![]()
Für mich müsste sich im Bereich des Preises erheblich was ändern, damit ich digitale Inhalte kaufe.
Der Preis müsste dann das fehlende Widerrufsrecht und den fehlenden Weiterverkauf ausgleichen.
Solange sich das nicht ändert, hoffe ich, dass sich digitale Verkäufe nie richtig durchsetzen werden und der Großteil die Retailversionen bevorzugt.
gut die sales sind nicht übel teils. aber dennoch wirst du es nicht aufhalten koennen. ih kaufe nur noch rein digital. bequemer, schneller und man bekommz auch meist mehr inhalt von den inhalt der wieso vorher rausgeschnitten wurde.
dir vorteile überwiegen auf beiden seiten. retail ist in 2 jahren tot.
ich kenn deb psn nicht. kenn jur steam und pc daddeln wenn ed um sales geht dind u schlagbar. und due auswahl abnormal.
-
- Beiträge: 734
- Registriert: 24.06.2012 20:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Netter Bericht und zeigt sehr gut wie es bei digitalen und Boxed-Spielen aussieht. Alles entstanden durch das tolle DRM!
Wenn ich schon die neue "Perspektive" von EA lese das man 7 Tage Zeit hat ein digitales Spiel zurückzugeben aber man es NICHT gestartet haben darf dann ist das genauso wie schon seit Jahren das ich persönlich schon erlebt habe im Markt:" Sie haben die Packung schon geöffnet und daher können wir es nicht mehr zurücknehmen."
Dann noch diese Dreistigkeit das Downloadspiele mehr kosten als Boxed-Versionen.
Wir sind doch keine Kunden und Verbraucher in der Gamesindustrie sondern nur "kleine Würstchen ohne jedes Recht!"
Für mich ist der Kampf endgültig verloren als letztes Jahr die Klage des Verbraucherschutzes gegen Steam abgewiesen wurde wegen der Nichtverkaufsoption eines accountgebundenen Spiels. Begründung des Gerichtes: " Da Steam ja eine Mehrleistung erbringt durch Patches Updates usw. ist es Rechtens das ein Game accountgebunden ist und somit der Käufer das Spiel nicht wieder veräußern darf!"
Sogar der Gesetzgeber lässt die sogenannten Kunden und Verbraucher im Stich. Aber wie oben geschrieben: Wir sind schon lange keine Kunden mehr!
Ich bin heute kritischer denn Je und lese sehr viel Meinungen und Tests bevor ich mir ein Spiel kaufe.
GoG ist da noch ein anständiger Anbieter!
Wenn ich schon die neue "Perspektive" von EA lese das man 7 Tage Zeit hat ein digitales Spiel zurückzugeben aber man es NICHT gestartet haben darf dann ist das genauso wie schon seit Jahren das ich persönlich schon erlebt habe im Markt:" Sie haben die Packung schon geöffnet und daher können wir es nicht mehr zurücknehmen."
Dann noch diese Dreistigkeit das Downloadspiele mehr kosten als Boxed-Versionen.
Wir sind doch keine Kunden und Verbraucher in der Gamesindustrie sondern nur "kleine Würstchen ohne jedes Recht!"
Für mich ist der Kampf endgültig verloren als letztes Jahr die Klage des Verbraucherschutzes gegen Steam abgewiesen wurde wegen der Nichtverkaufsoption eines accountgebundenen Spiels. Begründung des Gerichtes: " Da Steam ja eine Mehrleistung erbringt durch Patches Updates usw. ist es Rechtens das ein Game accountgebunden ist und somit der Käufer das Spiel nicht wieder veräußern darf!"
Sogar der Gesetzgeber lässt die sogenannten Kunden und Verbraucher im Stich. Aber wie oben geschrieben: Wir sind schon lange keine Kunden mehr!
Ich bin heute kritischer denn Je und lese sehr viel Meinungen und Tests bevor ich mir ein Spiel kaufe.
GoG ist da noch ein anständiger Anbieter!
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Spielkultur - Special
Da du Steam erwähnt hast, gehe ich mal davon aus, daß du auch auf dem PC spielst. Und da sieht das mit dem Preis grundsätzlich ganz anders aus: Die digitalen Varianten sind meistens billiger (wenn es überhaupt eine nicht-digitale Fassung gibt)..:SleazeRocker:. hat geschrieben:Bis jetzt habe ich persönlich nur bei Steam im Sale digitale Inhalte gekauft und dann nur Spiele im 2-5 Euro Bereich.
[...]
Meistens sind die digitalen Spiele (zumindest im PSN) viel teurer als die Retail-Versionen.
[...]
Also warum sollte ich mir digitale Inhalte kaufen?![]()
Von daher auf dem PC: Digital, da billiger und bequemer.
Auf den Konsolen: Da würde ich auch digital kaufen, damit die nervige Disc-Wechselei nicht nötig wird.
