Civilization: Beyond Earth - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ColdFever »

GPohle hat geschrieben:Im Prinzip ist man schon genötigt im Advanced Setup die Tor-Siege auszuschalten, wenn man Domination spielen möchte. Von daher ziemlich unausgegoren. -> Kein schlechtes Spiel, aber bestimmt keine 90er Wertung.
So unterschiedlich kann das Erlebnis sein. Du beklagst Dich, dass die KI zu schnell per "Tor-Sieg" gewinnt, ich hingegen habe dieses Wochende zwei Spiele gespielt (auf Gemini und Sojus) und mich gewundert, dass die KI mich trotz eines deutlichen Vorsprungs nicht per "Tor-Sieg" geschlagen hat. Im ersten Spiel habe ich mir mangels Durchblick mehr schlecht als recht irgendwann einen Kontaktsieg zusammengestolpert, während die KI endlos an ihren Toren rumgebastelt hat. Im zweitem Spiel hat eine KI alle anderen uneinholbar schnell "aufgefressen" und mir gegenüber einen riesigen Affinitätsvorsprung rausgeholt, aber trotzdem nicht auf einen Tor-Sieg gesetzt, sondern weiter auf Domination. So konnte ich trotz Affinitätsrückstand von 5 Punkten und mehreren Hundert regulären Punkten Rückstand irgendwann doch noch die Geist-Blume bauen und mit Transzendenz gewinnen, während ich die ganze Zeit darauf gewartet habe, dass mir die KI wenigstens auch wie allen anderen KIs den Krieg erklärt, was aber auch nicht passiert ist. Von mir aus dürfte die KI eher noch etwas smarter und schneller mit ihren Tor-Versuchen werden.
GPohle
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2014 02:09
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von GPohle »

Was ja quasi bestätigt, dass die KI unausgegoren ist. In meinen ersten beiden Spielen rennt sie mich in Grund und Boden und in meinem dritten Spiel, war es quasi keine Herausforderung. Denn man kann ja in der Sieges-Übersicht sehen, wie weit die anderen Spieler (NPCs) schon sind. Da hatte keiner irgendetwas. Bei dir nun das gleiche oder zumindest eine ähnliches Szenario. Was darauf hindeutet, dass die KI wohl eine Art Tagesform hat, was eigentlich nicht sein dürfte.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ColdFever »

GPohle hat geschrieben:Was darauf hindeutet, dass die KI wohl eine Art Tagesform hat, was eigentlich nicht sein dürfte.
"Tagesform" trifft nicht zu, man spielt immer mit derselben KI. Aber jedes Spiel ist anders (andere Karte, andere KI-Nachbarn usw.), und die KI trifft (wie menschliche Spieler) in unterschiedlichen Situationen unterschiedlich gute Entscheidungen. Generell erscheint die CivBE-KI schwächer als bei Civ5, weil sie offenbar durch die grundsätzlich komplexeren Spielmechaniken von CivBE (Techweb, Miasma, Orbitalebene usw.) noch überfordert wird. Das muss noch verbessert werden. Ich würde CivBE derzeit mindestens 2 Schwierigkeitsgrade höher als Civ5 spielen, um die KI-Schwäche durch KI-Boni auszugleichen.
relain
Beiträge: 64
Registriert: 21.08.2013 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von relain »

Kurze Frage in die Runde. Was ist Eurer Erfahrung nach das komplexere Spiel: CIV 5 mit den Addons oder das neue CIV?

CIV 5 habe ich schon, fraglich ob das Upgrade mehr Spielspass bringt - abgesehen vom Setting.
Igorsam
Beiträge: 788
Registriert: 23.06.2014 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Igorsam »

Man darf also einen grossteil der vorarbeit verwenden (code, engine etc) aber dann nicht erwarten das die features angepasst uebernommen werden?

Der entwicklungsaufwand fuer civbe lag wohl meilenweit unter civv. Ich lese hier nur fadenscheinige ausreden.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Easy Lee »

Mir sieht das Game zu flashy für dieses Genre aus. Den Look von Civilization 3 fand ich am übersichtlichsten.
Jarvid
Beiträge: 12
Registriert: 28.10.2014 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Jarvid »

Ich persönlich finde in Sachen Komplexität nehmen sich beide Spiele nichts.

Civ:BE ist teilweise komplexer, da hier das eigene Reich nicht so ein Selbstläufer ist. Die Aliens sind zwar nicht so aggressiv, aber dafür ein deutlicher schwererer Brocken als die Barbaren in CiV.
Dazu kommt der Forschungsbaum, wenn man sich im Vornherein eine Strategie ausgemalt hat, mag dessen Komplexität mit der Zeit nachlassen, aber gerade zu Anfang ist das eine interessante Erfahrung. In CiV ging es ja immer nur darum wer diese oder jene Technologie zuerst hat, in BE scheint mir das nach den ersten Partien selektiver zu sein.

Dann ist da noch die, wie ich finde,von Spielen vernachlässigte Orbitalebene. Gerade in Multiplayerpartien wird das noch böse Überraschungen geben. Wenn man dank Vorherrschaft Orbitalkontrolle über Firaxitfeldern hat und so per Teleport-Satellit Militäreinheiten in den Rücken des Gegners schickt.

Die fehlende Einheitenvielfalt sehe ich relativ gelassen. Letzten Endes lief es auch in den anderen Teilen auf eine Mischung aus Nahkampf, Fernkampf und Artillerie hinaus.

Es fehlen natürlich Sachen, wie Religion und Stadtstaaten, das nimmt wieder etwas Tiefe heraus.
Die "Werte"-Bäume sind auf 4 Richtungen beschränkt, dafür haben sie mehr Ebenen als die Sozialpolitiken.

In der Summe finde ich beide ähnlich anspruchsvoll.

Mich ärgern allerdings die Expeditionen, die im Gegensatz zu Sonden, auch nicht deaktivierbar sind.
Wer Glück hat findet daran schon mal bis zu 17 Affinitätspunkte. Da dies in der Regel auch ein kostenloses Update vorhandener Militäreinheiten ist, ist das in Multiplayerpartien schon kritisch. Neue Einheiten sind dann zwar schwerer zu bauen, aber gerade mit 1UPT wiegt die Einheitenstärke imho schwerer.
Ich mag diesen Randomfaktor der Expeditionen nicht.

Das ist aber nur meine Meinung :)

Jarvid
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ColdFever »

relain hat geschrieben:Was ist Eurer Erfahrung nach das komplexere Spiel: CIV 5 mit den Addons oder das neue CIV?
Von der reinen Anzahl an Spielmechaniken her ist Civ5 mit beiden Addons deutlich umfangreicher. Das erste Addon hat z.B. Religionen gebracht, das zweite Addon z.B. den Weltkongress und Kulturkampf. Diese Features laufen jedoch eher parallel zum eigentlichen Kernspiel ab, weshalb die KI besser damit klar kommt.

Vom grundlegenden Design der Spielmechaniken her ist CivBE komplexer. Aus dem Technologiebaum ist jetzt ein Netz mit mehreren Ebenen geworden, auf der Karte behindert Miasma als zusätzliche Ebene, dazu kommt ein neuer Oribitallayer usw. All dieses Features wirken sich direkt auf das Kernspiel aus und verlangen damit der KI wesentlich mehr ab, weshalb sie aktuell leichter zu schlagen ist.

Kurz gesagt: Civ5 samt Addons hat deutlich mehr Features, CivBE halte ich dagegen für anspruchsvoller (ist aber wegen der KI-Schwäche aktuell dennoch leichter zu gewinnen).
relain hat geschrieben:CIV 5 habe ich schon, fraglich ob das Upgrade mehr Spielspass bringt - abgesehen vom Setting.
Civ5 samt beider Addons ist aktuell das ausgereifteste und umfangreichste Civ, außerdem ist es sehr günstig zu bekommen. Das sollte man auf jeden Fall haben, und damit machst Du nichts falsch. CivBE steht noch am Anfang, hat aber seinen ganz eigenen Reiz und zeigt, wohin die Reise gehen könnte. Ich würde es eher Civ-Veteranen empfehlen, die neue Spiel-Impulse und Anforderungen suchen.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Exedus »

relain hat geschrieben:Kurze Frage in die Runde. Was ist Eurer Erfahrung nach das komplexere Spiel: CIV 5 mit den Addons oder das neue CIV?
auf den ersten Blick scheint CIv:BE komplexer zu sein was aber nur daran liegt das Sachen wie der neue tech tree Unübersichtlich gestaltet wurde. Außerdem muss man sich auch erst an die Gebäude gewöhnen.

Ich würde die DLC Orgie abwarten bis Civ:Be runder wird
Mandragoron
Beiträge: 4
Registriert: 09.04.2008 09:47
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Mandragoron »

Nach 40 Stunden Spielzeit kann ich klar sagen das Game ist max 75% wert, 90% riecht sowas von nach bestochen....oder nicht getestet... Wer sich fragt warum siehe Steam Foren die Leute überschlagen sich da zur genüge...Das wars dann wohl mit 4Player glaubwürdigen Wertungen für mich -.-
Smer-Gol
Beiträge: 736
Registriert: 09.09.2007 03:51
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Smer-Gol »

Mandragoron hat geschrieben:Nach 40 Stunden Spielzeit kann ich klar sagen das Game ist max 75% wert, 90% riecht sowas von nach bestochen....oder nicht getestet... Wer sich fragt warum siehe Steam Foren die Leute überschlagen sich da zur genüge...Das wars dann wohl mit 4Player glaubwürdigen Wertungen für mich -.-
Seit 2008 Mitglied bei 4p und dann ist der erste Beitrag....sowas. Schau dir die Bewertungskriterien von 4players an. Dein einziges Argument ist ein Verweis auf die Steamforen.
Vielleicht sind 90% zu hoch, deine maximalen 75% sind aus den selben Gründen, nur gegenteilig zu niedrig.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Temeter  »

Die Steamforen haben eine gewisse Neigung zur uneingeschränkten Hysterie, das sollte man nicht allzu ernst nehmen.
Für eine kritischere Herangehensweise empfiehlt sich übrigens das wtf is, da wird ein guter Teil der Kritikpunte angesprochen.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Nekator »

Jarvid hat geschrieben:Ich persönlich finde in Sachen Komplexität nehmen sich beide Spiele nichts.

Civ:BE ist teilweise komplexer, da hier das eigene Reich nicht so ein Selbstläufer ist. Die Aliens sind zwar nicht so aggressiv, aber dafür ein deutlicher schwererer Brocken als die Barbaren in CiV.


Jarvid

Ehrlich? Gerade in BE ist alles ein ziemlicher Selbstläufer.. Die Routine Messages/Diplo/Handels etc. Pop Ups wegklicken und sich zum jeweiligen Sieg hingrinden... *gähn*
relain
Beiträge: 64
Registriert: 21.08.2013 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von relain »

Temeter  hat geschrieben:Die Steamforen haben eine gewisse Neigung zur uneingeschränkten Hysterie, das sollte man nicht allzu ernst nehmen.
Für eine kritischere Herangehensweise empfiehlt sich übrigens das wtf is, da wird ein guter Teil der Kritikpunte angesprochen.
In Steamforen wage ich mich nur noch mit Trolltazer, Flame-Suit und Fanboy-Ex-Pickelcreme.

Cynical Brit ist hingegen ein wirklich, wirklich empfehlenswerter Reviewer.

Ein anderes Magazin kam zu folgender SChlussfolgerung im Vergleich CIV5:

Diplomatie, Spionage und Handelsrouten wurden bei den Anpassungen dezent vereinfacht - in diesem Bereich bleibt Civ 5 mit allen Addons eine Spur komplexer und vor allem über ein gesamtes Spiel interessanter als Beyond Earth. Das nun weniger lineare Technologienetz hätten die Entwickler übersichtlicher gestalten können, hier müssen Spieler unnötig viel Zeit investieren.
Piscatorcompos
Beiträge: 218
Registriert: 22.05.2007 21:57
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Piscatorcompos »

Also auch nach 3 kompletten Spielen vermisse ich immer noch viele Dinge, die im Test genannt werden. Die Quests sind nicht wirklich innovativ, die KI unterirdisch schlecht und wo Joerg hier mehr Story erkennt weiss ich auch nicht.

Es gibt auch noch viele Bugs und Balance Probleme (Handelsrouten etc.). Mir kommt es so vor, als haette der Tester ein anderes Spiel bekommen als der Normalverbraucher. Darf ich mal deine Version spielen Joerg? Meine ist nach dem ersten Durchspielen sowas von langweilig... :(