The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausgeschaltet werden und Bildraten-Option

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von bloub »

JCD_Bionicman hat geschrieben:
bloub hat geschrieben:die wollen nur alle verleiten, sich einen 21:9 hdtv/monitor zu kaufen. die wirtschaft muss schliesslich wachsen ;).
Habe mir sagen lassen, dass das Spiel kurioserweise ausgerechnet mit 21:9 Monitoren nicht korrekt skaliert. Konnte es aber mangels entsprechenden Schirms nichts selbst testen.
kann ich mir vorstellen, dann hat man wohl zusätzlich zu oben und unten auch noch einen dicken balken an den rändern. und wir wissen ja alle, je mehr balken, umso cineastischer das erlebnis ;).
lichtpunkt
Beiträge: 535
Registriert: 26.09.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von lichtpunkt »

Für mich die wichtigste Frage, nimmt der Patch die Balken wirklich weg oder zoomt er das Bild idiotischerweise nur rein, wie im Kommandozeilenworkarround? Ich habs ausprobiert und wegen diesen Balken direkt wieder deinstalliert, konnte mich nicht dran gewöhnen, muss mir nicht die Mühe machen es wieder zu installen, wenns nicht läuft wie es sollte...
Benutzeravatar
HardBeat
Beiträge: 1444
Registriert: 01.02.2012 11:24
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von HardBeat »

Jetzt noch einen Patch der die grausige Kamera fixt und weiter hinter die Figur setzt und es wäre endlich auch, ohne Wutausbrüche weil man das x-te mal gestorben ist weil man nichts gesehen hat, spielbar...
Benutzeravatar
EH Bolle
Beiträge: 147
Registriert: 20.08.2014 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von EH Bolle »

Das Spiel ist doch schon lange einwandfrei spielbar. Mit dem Flawless Widescreen Tool. Ich verstehe nicht wozu manche Leute Internet haben. Das Tool korrigiert FOV, Hud, Letterbox, Movies, Bloom und noch ein paar andere Sachen. 16:9, 60fps , ein bisschen Downsampling, SMAA und das nervige Filmgrain entfernt und aus dem Pixelbrei ist ein Spiel entstanden, dass sich wirklich sehen lassen kann.

http://www.flawlesswidescreen.org/
Zuletzt geändert von EH Bolle am 29.10.2014 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DerSnake
Beiträge: 3857
Registriert: 23.11.2007 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von DerSnake »

Werden die Balken auch bei den Konsolen Fassung gefixt?
Benutzeravatar
LouisLoiselle
Beiträge: 785
Registriert: 12.12.2009 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von LouisLoiselle »

lichtpunkt hat geschrieben:Für mich die wichtigste Frage, nimmt der Patch die Balken wirklich weg oder zoomt er das Bild idiotischerweise nur rein, wie im Kommandozeilenworkarround? Ich habs ausprobiert und wegen diesen Balken direkt wieder deinstalliert, konnte mich nicht dran gewöhnen, muss mir nicht die Mühe machen es wieder zu installen, wenns nicht läuft wie es sollte...
Genau das frag ich mich auch.
lichtpunkt
Beiträge: 535
Registriert: 26.09.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von lichtpunkt »

LostAcc hat geschrieben:Das Spiel ist doch schon lange einwandfrei spielbar. Mit dem Flawless Widescreen Tool. Ich verstehe nicht wozu manche Leute Internet haben. Das Tool korrigiert FOV, Hud, Letterbox, Movies, Bloom und noch ein paar andere Sachen. 16:9, 60fps , ein bisschen Downsampling, SMAA und das nervige Filmgrain entfernt und aus dem Pixelbrei ist ein Spiel entstanden, dass sich wirklich sehen lassen kann.

http://www.flawlesswidescreen.org/
Hab ich bei den Recherchen ob die schwarzen Balken nun OHNE reinzoomen entfernbar sind auch entdeckt, ganz nett. Aber wohl leider noch nicht mit dem aktuellen Patch kompatibel, dazu gibts schon hunderte Beiträge im Netz... Darum will ich eben wissen WIE der Patch sich auf die Letterbox auswirkt, ob man noch das Tool benötigt und überhaupt.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Temeter  »

Habs mal getestet, die Letterbox-Option lässt diesmal das horizontale FoV intakt. Alles ok an dieser Front.

Allerdings bringt die 60fps-Variante aus irgendeinem Grund zwangsweise Vsynch mit sich. Ergibt eine zusätzliche Lage spürbaren Inputlag, und lässt sich anscheinend nichtmal mit über das NVidia Control Center abstellen. Performance ist übrigens immer noch mies. Sonderlich weit kommt man über die 30fps sowieso nicht hinaus.

Ist es eigentlich so schwer, einfach mal bei Bethesda nachzufragen, was einen vernünftigen Port ausmacht?

Bild

Die Grafik rechtfertigt natürlich einiges.
Zuletzt geändert von Temeter  am 30.10.2014 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von frostbeast »

Ich kenne nur ein Beshesda Spiel bei dem ihr technisch nichts zu meckern hatte und das war Dishonored. Da hat die Engine nicht rumgezickt, performance war gut und es gab auch keine FPS Diskussion
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Temeter  »

frostbeast hat geschrieben:Ich kenne nur ein Beshesda Spiel bei dem ihr technisch nichts zu meckern hatte und das war Dishonored. Da hat die Engine nicht rumgezickt, performance war gut und es gab auch keine FPS Diskussion
Wolfenstein New Order soll meines Wissens ganz ordentlich gewesen sein, und selbst Skyrim ließ sich mit den Configs richten. Performance und mangelnde Optionen von Evil Within sind da schon ein ganz anderes Level.
Heutzutage existiert keine GPU auf der Welt, die das Spiel in 60fps abspielen kann.

Sowas muss man erst mal schaffen. Zu der niedrigen Framerate kommt dann noch nicht deaktivierbare Mausbeschleunigung (oder Smoothing?) und zwangsweise VSynch, eine Kombination, die einem ordentlich die Steuerung vermiest. Das Zielen ist ein einziger Krampf.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Creepwalker »

PC Masterrace! :twisted:
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Scorcher24_ »

frostbeast hat geschrieben:Ich kenne nur ein Beshesda Spiel bei dem ihr technisch nichts zu meckern hatte und das war Dishonored. Da hat die Engine nicht rumgezickt, performance war gut und es gab auch keine FPS Diskussion
Das war auch Unreal Engine :D
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Temeter  »

Creepwalker hat geschrieben:PC Masterrace! :twisted:
Vor ein par Jahren stiegen meine Erwartungen halt über den aktuellen Pöbelstandard, da kann man nichts machen. :ugly:

Wobei es auf Konsole angesichts der Kulisse ja ebenfalls ziemlich schlecht läuft und teils auf 20fps dropt. An den nervigen Inputlag haben sich viele Konsolenspieler vermutlich schlichtweg gewöhnt.
Benutzeravatar
ddd1308
Beiträge: 2306
Registriert: 29.04.2012 21:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von ddd1308 »

Xris hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Aber die filmische Erfahrung? Wer denkt an die filmische Erfahrung? :(
Ja... jetzt müssen wir auf die 10cm dicken Balken verzichten.... wie "schade".... ist das eigl. auch beil Filmen als "Feature" zu verstehen? Wenn also der heimische HDTV wegen der tollen Balken um ca. 25% verkleinert wird? :ugly:
Ja, es ist als Feature zu verstehen. Trotz des subjektiven Eindrucks weniger Bild zu sehen, sieht man nämlich mehr Bild.

Bild

Gibt natürlich auch einige Filme die in 16:9 oder leicht abweichenden Formaten gedreht werden, die meisten werden jedoch in 2,35:1/2,40:1 gedreht und haben somit zwangweise die schwarzen Balken auf dem heimischen Fernseher.
Wenn ein Film also in einem breiteren Format als 16:9 gedreht wurde und man auf dem 16:9 Fernseher keine Balken hat, wurde man also um das Bild beschissen und nicht umgekehrt.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Evil Within - PC-Patch: Schwarze Balken können ausge

Beitrag von Lumilicious »

ddd1308 hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Aber die filmische Erfahrung? Wer denkt an die filmische Erfahrung? :(
Ja... jetzt müssen wir auf die 10cm dicken Balken verzichten.... wie "schade".... ist das eigl. auch beil Filmen als "Feature" zu verstehen? Wenn also der heimische HDTV wegen der tollen Balken um ca. 25% verkleinert wird? :ugly:
Ja, es ist als Feature zu verstehen. Trotz des subjektiven Eindrucks weniger Bild zu sehen, sieht man nämlich mehr Bild.
*snip*
Gibt natürlich auch einige Filme die in 16:9 oder leicht abweichenden Formaten gedreht werden, die meisten werden jedoch in 2,35:1/2,40:1 gedreht und haben somit zwangweise die schwarzen Balken auf dem heimischen Fernseher.
Wenn ein Film also in einem breiteren Format als 16:9 gedreht wurde und man auf dem 16:9 Fernseher keine Balken hat, wurde man also um das Bild beschissen und nicht umgekehrt.
Das Problem ist nur, dass das Spiel nicht gedreht wurde, sondern programmiert. Hier wurden einfach Schwarze Balken oben und unten hinzugefügt - hier wird man um Bildinformationen beschissen.

Im übrigen: Wenn man einen Film in 16:9 dreht, oder 4:3 und man schaut das ganze auf einem 21:9 TV (die wunderschönen VIZIO XVT z.b.) und sieht links und rechts keine schwarzen Balken, wurde man ebenso um das Bild beschissen. Es geht also auch umgekehrt, kommt halt nur drauf an was für ein Gerät man besitzt.