The Evil Within - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Ja, weil diese Konsolen für die Gamingmagazine als "überholt" gelten. Gerade noch die PS3 ist noch einigermaßen "Up-to-Date". Aber es fragt sich nur, wie lange diese beiden Konsolen "modern" bleiben. Da ist Nintendo mit der Wii-U viel zeitloser, auch wenn die etwas leistungsfähiger als eine PS3 sein soll.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Ich kann Dead Space auch nicht ausstehen. Und das kann ich sonst über kein anderes Spiel sagen. Es fiel in diese Zeit, in der AAA Horror unbedingt mehr Action brauchte. Und alle haben es verkackt. Die Ishimura hatte zwar ein bemerkenswertes Level Design und Elemente wie die Schwerelosigkeit. Doch die Nekromorphs halte ich bis heute für eines der schlechtesten Designs des AAA Horrors. Dazu eine total vorhersehbare Geschichte, Jumpscare auf Jumpscare und eben das was du beschrieben hast.padi3 hat geschrieben:Dead Space ist doch das schlechtere spiel. das zerstückeln (die idee fand ich schon immer dumm und unlogisch) bringt überhaupt keine strategische komponente. man ballert auf alles, was iwo rausguckt. im zweiten teil hab ich zudem nur noch ununterbrochen stase/verlangsamung angewendet. ständig immer nur das selbe, denn man wird vom spiel doch auch dazu gezwungen und die kapazität, nein, ich meine ein anderes wort, für stase ist, nach einigen upgrades, fast unbegrenzt vorhanden. wenn ein verlangsamter gegner dann in zeitlupe ausschlug, während man vor ihm stand, machte Isaac einen abflug, als gäbe es überhaupt kein handicap, was natürlich ziemlich bescheuert ausschaute. irgendwann hat mich dieses stasezeug so genervt, dass ich beschloss ein neues spiel auf leicht anzufangen und dabei auf stase komplett zu verzichten. beim ersten gegner wird man dazu gezwungen. die entwickler wollen unbedingt zeigen, was man das ganze spiel gefälligst nun durchgehen zu machen hat. nur machten die gegner auf leicht so gut wie keinen schaden mehr, was mir jegliches gefühl von angst und bedrohung nahm. ein simples ballerspiel dieses Dead Space, mehr ist nicht dran, wobei der erste teil noch ok war. den dritten teil nie ausprobiert.
Visceral haben von Anfang an auf Schock ohne Substanz gesetzt. Die "Ur Mom will hate it" Kampagne, die uns in die Steinzeit mit Jack Thompsen zurückgeworfen hat. Oder auch Viscerals "Sin 2 Win" Werbung für Dantes Inferno. Hat sich zum Glück alles nicht ausgezahlt. Jetzt machen sie Battlefield H4rtc0r3.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: 28.12.2006 05:31
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Dead Space war ein ziemlich gutes Game, in einigen Punkten jedoch genial, andere Teile wiederum grottenschlecht.
Allein wie Dead Space es geschafft hat, in einem Horrorspiel die Mechaniken von Health, Power Up, Map etc. sinnvoll ins Spieldesign zu implementieren, ohne sie durch Schwachsinn wie Händler (Resi 4), Händlermaschinen (TEW), Ammo- oder Healthdrop allzu offensichtlich und immersionsvernichtend zu präsentieren, das grenzt an Genialität.
Ganz gut haben das auch Crytek bei Crysis mit dem Anzug gelöst, bei Bioshock wurde es zumindest versucht mit den Klonkammern und den mehr als gewollt "selbstironischen" Automaten.
Das Artdesign und auch die Grafik, vor allem auf den damals schon betagten Konsolen waren sehr geil.
Auch die Spielmechanik fand ich sehr gut. Die logische Weiterentwicklung von Resi 4, ohne die Schwachstellen (Laufen plus Zielen sowie schlechte und offensichtliche Zurschaustellung von Elementen, die bei einem solchen Spiel verschleiert werden müssen: Amme, Health usw. s.o.) zu übernehmen.
Der Soundtrack war fantastisch. Wie Sounddesign und Musik nahtlos ineinander übergingen... unglaublich gut.
Leider war die Story für die Mülltonne. Die Grundidee war zwar gut, aber die Entwicklung der Geschichte mit dem Marker, der Sekte etc. ... Hilfe. Das ging ja mal gar nicht.
Evil within werde ich mir nächste Woche mal holen. Ich hab mich bisher noch nicht getraut, da ich Mikami immer noch nicht die "Sich-In-Blubber-auflösenden-und-blinkende-Extras-droppenden-Halbzombies" aus Resi 4 verziehen habe, aber naja. Sonst gibt es ja eh nichts, was man auf der tollen Next Gen zocken könnte. DriveClub lässt grüßen.
Allein wie Dead Space es geschafft hat, in einem Horrorspiel die Mechaniken von Health, Power Up, Map etc. sinnvoll ins Spieldesign zu implementieren, ohne sie durch Schwachsinn wie Händler (Resi 4), Händlermaschinen (TEW), Ammo- oder Healthdrop allzu offensichtlich und immersionsvernichtend zu präsentieren, das grenzt an Genialität.
Ganz gut haben das auch Crytek bei Crysis mit dem Anzug gelöst, bei Bioshock wurde es zumindest versucht mit den Klonkammern und den mehr als gewollt "selbstironischen" Automaten.
Das Artdesign und auch die Grafik, vor allem auf den damals schon betagten Konsolen waren sehr geil.
Auch die Spielmechanik fand ich sehr gut. Die logische Weiterentwicklung von Resi 4, ohne die Schwachstellen (Laufen plus Zielen sowie schlechte und offensichtliche Zurschaustellung von Elementen, die bei einem solchen Spiel verschleiert werden müssen: Amme, Health usw. s.o.) zu übernehmen.
Der Soundtrack war fantastisch. Wie Sounddesign und Musik nahtlos ineinander übergingen... unglaublich gut.
Leider war die Story für die Mülltonne. Die Grundidee war zwar gut, aber die Entwicklung der Geschichte mit dem Marker, der Sekte etc. ... Hilfe. Das ging ja mal gar nicht.
Evil within werde ich mir nächste Woche mal holen. Ich hab mich bisher noch nicht getraut, da ich Mikami immer noch nicht die "Sich-In-Blubber-auflösenden-und-blinkende-Extras-droppenden-Halbzombies" aus Resi 4 verziehen habe, aber naja. Sonst gibt es ja eh nichts, was man auf der tollen Next Gen zocken könnte. DriveClub lässt grüßen.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Der "böse Kult" ist mehr als ausgewaschen. Silent Hill konnte es, weil die Aktivitäten des Kultes ein Geheimnis waren. Silent Hill 3 funktioniert einfach. Am Ende wollte ich nur noch auf Claudia rumtrampeln. Auch in Silent Hill 2 ist der Kult präsent, aber viel subtiler. Das Thema ist wohl wegen den amerikanischen Baptisten so beliebt.
Condemned 2 hat die Thematik auch verkackt. Zahnspangen Sekte mit Superkräften - klingt nach der Aufarbeitung eines Kindheitstraumas des Autoren. Dennoch halte ich Condemned für weitaus innovativer und durchdachter. Wurde aber leider nie so angenommen. Wenn sich SEGA nur zu einem späten PC Port samt Steam Veröffentlichung durchringen könnte. Viking: Battle for Asgard erschien erst 4 Jahre später für den PC. Aber das war auch von Creative Assembly. Monolith sind ja längst weitergezogen.
Sorry, aber der Resident Evil 4 Händler hat absoluten Kultstatus. Ein absolutes Idol, das jeder zitieren kann. Nur schwer zu kopieren. Aber an den lass ich nichts kommen. Hat RE4 nur gut getan.
Ich meine, ich habe nichts davon, das Dead Space jetzt tot ist. Insgesamt bin ich nur froh, das der Survival Horror sich inzwischen wieder Fassettenreicher zeigen kann. The Evil Within, Project Zero 5 und das neue Alien Spiel zeigen völlig unterschiedliche Aspekte des Genres.
Condemned 2 hat die Thematik auch verkackt. Zahnspangen Sekte mit Superkräften - klingt nach der Aufarbeitung eines Kindheitstraumas des Autoren. Dennoch halte ich Condemned für weitaus innovativer und durchdachter. Wurde aber leider nie so angenommen. Wenn sich SEGA nur zu einem späten PC Port samt Steam Veröffentlichung durchringen könnte. Viking: Battle for Asgard erschien erst 4 Jahre später für den PC. Aber das war auch von Creative Assembly. Monolith sind ja längst weitergezogen.
Sorry, aber der Resident Evil 4 Händler hat absoluten Kultstatus. Ein absolutes Idol, das jeder zitieren kann. Nur schwer zu kopieren. Aber an den lass ich nichts kommen. Hat RE4 nur gut getan.
Ich meine, ich habe nichts davon, das Dead Space jetzt tot ist. Insgesamt bin ich nur froh, das der Survival Horror sich inzwischen wieder Fassettenreicher zeigen kann. The Evil Within, Project Zero 5 und das neue Alien Spiel zeigen völlig unterschiedliche Aspekte des Genres.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Schätzungsweise, weil dafür keine Review-Kopien rausgingen.Eleanor_Rigby hat geschrieben:Warum testet kein Gaming-Magazin die Xbox 360-Version?
Und ich mochte den RE4-Händler.
- Octavio89
- Beiträge: 680
- Registriert: 04.01.2013 16:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Habe die 360- Version aus der Videothek und für die bestenfalls durchschnittliche Grafik läuft das Spiel wirklich schlecht mit einigen Rucklern. Und bei viel Action auf dem Bildschirm geht die FPS schon arg runter. Dazu ordentliche Ladezeiten nach dem eigenen Ableben, und das trotz installierter Disc. Aber das nur am Rande.
- Fyrd-Kämpfer
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.10.2014 12:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Wie sollte man am besten TEW spielen? Mit der Tastatur oder mit dem Controller?
-
- Beiträge: 1112
- Registriert: 06.03.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Am besten mit den Händen. Füße sind nur bedingt geeignet.Fyrd-Kämpfer hat geschrieben:Wie sollte man am besten TEW spielen? Mit der Tastatur oder mit dem Controller?
- Fyrd-Kämpfer
- Beiträge: 34
- Registriert: 12.10.2014 12:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Nicht mit der Zunge
?

-
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.06.2009 11:39
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Das Spiel ist der Hammer ... ein absoluter Geniestreich wenn ihr mich fragt. Die meisten Kritikpunkte kann ich gar nicht bestätigen oder empfinde das atmosphäreerzeugend: Von den Balken angefangen bis hin zum Schleichen in den ersten beiden Kapiteln über die knappste Ressource, Munition und Streichhölzer ist alles perfekt ausbalanciert - zumindest auf "Leicht".
Ich bin der Ansicht, dass man auf "Leicht" beginnen sollte. Ich gehe nämlich davon aus, dass ich es nach dem Durchspielen mit ausreichend Erfahrung dann nochmal auf Normal und womöglich auch auf Schwer zocken möchte. Aber schon der erste der drei Schwierigkeitsgrade hats teilweise sehr in sich.
Auf der PS4 finde ich, dass die Grafik die Atmo perfekt unterstreicht, die Musik schneidet dazu teilweise brilliant ab (erinnert sehr an die Resi-Spiele). Mag sein, dass es rein vom rechnerischen Standpunkt her nicht superb aussieht, aber es reicht um wahnsinnig gut anzukommen - wenn man sich auf das Spiel einlässt.
Summa summarum finde ich, dass es sich bedächtiger Spielt als das actiongeladene Resi 4 und damit viel mehr an die ersten Teile dieser Reihe erinnert. In diesem Sinne glaube ich kaum, dass wir einen Schocker dieser Art (Amnesia fühlt sich bspw. komplett anders an, ist ein völlig anderes Subgenre) in der nächsten Zeit, womöglich in den nächsten Jahren nochmals zu Gesicht bekommen werden. Genießts einfach und habt ein bissl Mut euch durchzubeißen!
Ich bin der Ansicht, dass man auf "Leicht" beginnen sollte. Ich gehe nämlich davon aus, dass ich es nach dem Durchspielen mit ausreichend Erfahrung dann nochmal auf Normal und womöglich auch auf Schwer zocken möchte. Aber schon der erste der drei Schwierigkeitsgrade hats teilweise sehr in sich.
Auf der PS4 finde ich, dass die Grafik die Atmo perfekt unterstreicht, die Musik schneidet dazu teilweise brilliant ab (erinnert sehr an die Resi-Spiele). Mag sein, dass es rein vom rechnerischen Standpunkt her nicht superb aussieht, aber es reicht um wahnsinnig gut anzukommen - wenn man sich auf das Spiel einlässt.
Summa summarum finde ich, dass es sich bedächtiger Spielt als das actiongeladene Resi 4 und damit viel mehr an die ersten Teile dieser Reihe erinnert. In diesem Sinne glaube ich kaum, dass wir einen Schocker dieser Art (Amnesia fühlt sich bspw. komplett anders an, ist ein völlig anderes Subgenre) in der nächsten Zeit, womöglich in den nächsten Jahren nochmals zu Gesicht bekommen werden. Genießts einfach und habt ein bissl Mut euch durchzubeißen!
- Octavio89
- Beiträge: 680
- Registriert: 04.01.2013 16:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Mir gefällt das Spiel gar nicht. Bin bei knapp der Hälfte des Games (Kapitel 7) und die Story ist echt Stephen King x 100, nur in Scheisse. Selten so einem mystisch/mythischen nicht nachvollziehbaren und verwirrenden Rotz gesehen. Das Gameplay ist altbacken und aus den Tiefen des letzten Jahrzehnts. Die fetten Balken nerven, die Grafik und Performance (360) sind schwach und eine schlechtere KI als die von Mr. Brillenschlange habe ich selten erlebt (stellt sogar noch Ashley aus Resident Evil 4 in den Schatten, bei Weitem). Der Typ steht oft seelenruhig herum und macht wirklich ÜBERHAUPT NICHTS, während man selber wüst rumballern muss, um nicht von Zombies (oder was auch immer das für Gegner sein sollen) zerfleischt zu werden. Die Kameraführung ist auch mies und die Steuerung auch hakelig zum Teil (Charakter schlägt an Gegner vorbei, obwohl man direkt vor diesem stand- "Anvisieren" oder so etwas für Nahkämpfe gibt es nicht). Nahkampfwaffen gehen nach einmaliger Benutzung direkt kaputt. die eigene Figur kann ohne "Upgrades" keine 5 Sekunden am Stück sprinten, obwohl sie/er ein Polizist ist, der unbewaffnete Nahkampf ist so unfassbar schwach und uneffektiv, jeder zehnjährige hat mehr Schmackes. Das Spiel ist nur Anfangs so etwas wie "gruselig", ansonsten ziehen nicht mal die "Schockmomente".
Gott sei Dank habe ich das Ganze "nur" aus der Videothek ausgeliehen. Als der Käufer der Steam DRM-Version würde ich jetzt SEHR dumm aus der Wäsche gucken.
Gott sei Dank habe ich das Ganze "nur" aus der Videothek ausgeliehen. Als der Käufer der Steam DRM-Version würde ich jetzt SEHR dumm aus der Wäsche gucken.
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 26.10.2009 13:22
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Ich spiele TEW hin und wieder für ein halbes Stündchen, manchmal auch eine ganze und bin im fünften Kapitel angekommen. Leider ist es mit der Motivation nicht weit her; ich muss mich schon zwingen, das Spiel anzuwerfen. Das liegt aber an mir, denke ich. Ich habe mir subtile Gruselpassagen a la Amnesia erwartet, stattdessen gibts massig Gore und Actionsequenzen unter Zeitdruck. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen; Resident Evil 4 fand ich beispielsweise damals so gut, dass ich es gleich zwei mal durchgespielt habe. Bei TEW fehlt mir das drumherum, dass mich langfristig motiviert. Waffen und Char aufrüsten mag zwar motivationsfördernd sein, ist aber sehr steril umgesetzt. TEW belohnt einem kaum, wenn man die Umgebung erkundet, außer mit notwendiger Munition und Glibber für die Upgrademaschine. Vielleicht sehen die kommenden Kapitel ja anders aus. Die Story motiviert mich ganz gut zum Weiterspielen.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Und wie soll Uchiha das mit seiner Playstation machen, auf der er das Game spielt?Shade_TH hat geschrieben:H? Rechtsklick auf The Evil Within, da dann Eigenschaften auswählen, und im Tab Sprache einfach die Sprache auf Englisch oder eben was auch immer du haben möchtest stellen. Steam downloaded dann die Sprache.Uchiha_Sasuke030 hat geschrieben:Englische Sprachausgabe für die deutsche Version wäre auch schön...
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Also bei mir ballert der meistens alles weg und ich schaue mir das bloß an (kann man gut Muni sparen).Octavio89 hat geschrieben:Der Typ steht oft seelenruhig herum und macht wirklich ÜBERHAUPT NICHTS, während man selber wüst rumballern muss, um nicht von Zombies (oder was auch immer das für Gegner sein sollen) zerfleischt zu werden.


Dann doch lieber ein Kickbox-Event a la RE6? :wink:Octavio89 hat geschrieben:unbewaffnete Nahkampf ist so unfassbar schwach und uneffektiv, jeder zehnjährige hat mehr Schmackes.
Da hättest du dann aber wenigstens keine Balken und je nach Hardware eine bessere Grafik und deutlich bessere Performance. :wink:Octavio89 hat geschrieben:Gott sei Dank habe ich das Ganze "nur" aus der Videothek ausgeliehen. Als der Käufer der Steam DRM-Version würde ich jetzt SEHR dumm aus der Wäsche gucken.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Evil Within - Test
Das Messer in RE1 hat schon seinen Job verrichtet, wenn es hart auf untot kam.