Civilization: Beyond Earth - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von johndoe981765 »

Hmmh. Das Ding hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Mein letztes Civ war Teil 3. Aber das SciFi-Setting macht mich extrem an. Alpha Centauri wurde damals gesuchtet. Da kam ja leider nix nach. Was tun?! :?
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von _Semper_ »

ganz einfach: smacx auf gog kaufen und spaß haben.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von |Chris| »

BattleIsle hat geschrieben:Hmmh. Das Ding hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Mein letztes Civ war Teil 3. Aber das SciFi-Setting macht mich extrem an. Alpha Centauri wurde damals gesuchtet. Da kam ja leider nix nach. Was tun?! :?
Ich glaube wenn 3 dein letztes war, kannst du es ohne Bedenken kaufen.
Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ButterKnecht »

_Semper_ hat geschrieben:und kein einziges wort über den in vielen bereichen heute noch unerreichten "vorgänger". der test klingt im gegenteil so, als würde man von dessen existenz nichts wissen. hier werden features gelobt, die gab es bereits seit 15 jahren in einem 4x. gerade im direkten vergleich mit alpha centauri zwingt der award dann doch nur zu einem milden lächeln.
Ganz einfach! Weil Alpha Centauri nicht der Vorgänger ist. ;)
Das haben die Entwickler von Anfang an gesagt..
und so ist es auch
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ColdFever »

BattleIsle hat geschrieben:Hmmh. Das Ding hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Mein letztes Civ war Teil 3. Aber das SciFi-Setting macht mich extrem an. Alpha Centauri wurde damals gesuchtet. Da kam ja leider nix nach. Was tun?
SMAC war erzählerisch große klasse, aber die KI war weniger gut, und die Spielmechaniken können mit heutigen Standards nicht mehr mithalten. CivBE ist nicht SMAC, aber m.E. im Vergleich dazu spieltechnisch ein großer Schritt nach vorn. Zwar können die KI-Persönlichkeiten leider im Ausdruck nicht mit denen von SMAC mithalten, aber dafür die Spielmöglichkeiten von CivBE sind größer. Wenn Du SMAC gemocht hast, würde ich mir CivBE nicht entgehen lassen. Probier einfach die CivBE-Demo aus, die in Kürze auf Steam erscheinen soll.
llove7
Beiträge: 552
Registriert: 25.06.2014 07:08
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von llove7 »

ItsPayne hat geschrieben:Geht ja gut los... Fullscreen funzt nicht und das game bietet nur lauter bescheuerte Auflösungen weit unterhalb meiner nativen 1920x1080... Ist nun auch ein bekanntes Problem.. verträgt sich mit angeschlossenen TVs mit hohen Frequenzraten nicht (Hab nunmal nen Samsung 3D TV dran..).

So ein Bockmist!

Wähle den Festermodus nimm da eine komische Auflösung dann auf auswählen wenn die Auflösung geändert wurde kannst du jetzt auch FullHd wählen.
Geht aber nur im Festermodus und man muss dann auch im Festermodus spielen
darthslug
Beiträge: 85
Registriert: 08.11.2012 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von darthslug »

Mir gefällts bisher doch recht gut, nur eine Fraktion hat mir mein erstes Spiel etwas versaut, denn die ARG hat recht unverständlich gehandelt. Aliens griffen mich an, also habe ich ein paar Nester um meine Städte zerstört. 5 Runden später sagt man mir, dass ich doch bitte keine Aliens mehr töten soll. Als nächstes das ich doch die Aliennester stehen lassen soll. Gut 2 Runden später dann die nächste Aufforderung, dass ich in der Nähe ihrer Städte doch bitte keine abgestürzten Raumstationen erkunden soll. Und kurz darauf standen Armeen vor all meinen 3 Städten und haben mich mal eben Platt gemacht.
Spielt sich definitiv sehr unterschiedlich zu Civ5. Es erscheint mir schwieriger, aber gerade durch seine Änderungen auch sehr spaßig. Nur hoffe ich das die KI das nächste Mal etwas verständlicher reagiert.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von _Semper_ »

ButterKnecht hat geschrieben:Ganz einfach! Weil Alpha Centauri nicht der Vorgänger ist. ;)
daher auch in "". ich finde es trotzdem schwach, ein derart verträumtes und überzogenes review zu lesen, wenn es bereits ein vergleichbares, 15 jahre altes spiel gibt, vor dessen komplexität/optionsvielfalt/flexibilität sich civ:be verstecken muss. einzig grafisch und im sich wiederholenden questsystem kann man einen entwicklungsschritt erkennen. smac bot damals ein wirklich anderes SPIELGEFÜHL als civ und darüber hinaus philosophische ansätze, dank brian reynolds.

im kern handelt es sich hier aber um einen 50€ reskin. firaxis wusste das auch von anfang an und scheut daher gezielt den vergleich.

ein wirklich detailliertes und brauchbares review findet man bei totalbiscuit.
ColdFever hat geschrieben:dafür die Spielmöglichkeiten von CivBE sind größer
welche wären das denn? kann man terraforming betreiben und das terrain verändern? ödnis in fruchtbare erde verwandeln oder den boden austrocknen? kann man ganze landstriche fluten? kann man ozeane besiedeln? kann man eigene einheiten kreieren? reagiert der planet "intelligent" und man sieht sich aggressiveren angriffen gegenüber, je rücksichtsloser man ihn ausbeutet? gibt's überhaupt einen diplomatischen sieg?
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von James Dean »

BattleIsle hat geschrieben:Hmmh. Das Ding hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm. Mein letztes Civ war Teil 3. Aber das SciFi-Setting macht mich extrem an. Alpha Centauri wurde damals gesuchtet. Da kam ja leider nix nach. Was tun?! :?
Weiter SMAC suchten. Terraforming, coolere Fraktionen und Anspielungen auf klassische SciFi-Literatur wirst du wohl nur da bekommen ;)

Leider. Würde sich ohnehin nicht so gut an die Generation iPhone verkaufen.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von johndoe981765 »

_Semper_ hat geschrieben:ganz einfach: smacx auf gog kaufen und spaß haben.
Ich hab sogar noch irgendwo das Original rumliegen. :wink: Aber ich werde trotzdem hierauf einen Blick riskieren. Kostet ja nix.
Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ButterKnecht »

_Semper_ hat geschrieben:
ButterKnecht hat geschrieben:Ganz einfach! Weil Alpha Centauri nicht der Vorgänger ist. ;)
daher auch in "". ich finde es trotzdem schwach, ein derart verträumtes und überzogenes review zu lesen, wenn es bereits ein vergleichbares, 15 jahre altes spiel gibt, vor dessen komplexität/optionsvielfalt/flexibilität sich civ:be verstecken muss. einzig grafisch und im sich wiederholenden questsystem kann man einen entwicklungsschritt erkennen. smac bot damals ein wirklich anderes SPIELGEFÜHL als civ und darüber hinaus philosophische ansätze, dank brian reynolds.

im kern handelt es sich hier aber um einen 50€ reskin. firaxis wusste das auch von anfang an und scheut daher gezielt den vergleich.

ein wirklich detailliertes und brauchbares review findet man bei totalbiscuit.
ColdFever hat geschrieben:dafür die Spielmöglichkeiten von CivBE sind größer
welche wären das denn? kann man terraforming betreiben und das terrain verändern? ödnis in fruchtbare erde verwandeln oder den boden austrocknen? kann man ganze landstriche fluten? kann man ozeane besiedeln? kann man eigene einheiten kreieren? reagiert der planet "intelligent" und man sieht sich aggressiveren angriffen gegenüber, je rücksichtsloser man ihn ausbeutet? gibt's überhaupt einen diplomatischen sieg?
Ich verkürze mal die Diskussion:

Hast du das Civilization: Beyond Earth überhaupt gespielt ?!? ;)
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von _Semper_ »

ButterKnecht hat geschrieben:Hast du das Civilization: Beyond Earth überhaupt gespielt ?!? ;)
gegenfrage: hast du das review von totalbiscuit gesehen? kombiniert mit diversen let's plays bleiben keinerlei fragen offen. und bitte komm' jetzt nich mit der schutzbehauptung um die ecke, dass man nur mitreden könne, wenn man selbst hand angelegt hat. das entbehrt jedweder logik.
Benutzeravatar
Nekator
Beiträge: 997
Registriert: 23.11.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von Nekator »

Verwundert mich.. immer wenn 4P mal einen verdienten Verriss machen könnte... hauen sie Platin raus? :lol:
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ColdFever »

ColdFever hat geschrieben:Ich finde das Gameplay jedenfalls bisher sehr cool. Auf Gamesplanet gibt's den Steamkey aktuell mit 30% Rabatt für schmale 35 Euro, damit macht man wohl kaum etwas verkehrt. Alternativ dürfte bis heute Abend auf Steam die angekündigte Demo erscheinen. Endlich wieder neues Civ-Futter. Das wird heute eine lange Nacht für mich. :D
Für alle Untentschlossenen:
Die Demo auf Steam ist nun verfügbar.
Benutzeravatar
ButterKnecht
Beiträge: 406
Registriert: 31.10.2008 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization: Beyond Earth - Test

Beitrag von ButterKnecht »

_Semper_ hat geschrieben:
ButterKnecht hat geschrieben:Hast du das Civilization: Beyond Earth überhaupt gespielt ?!? ;)
gegenfrage: hast du das review von totalbiscuit gesehen? kombiniert mit diversen let's plays bleiben keinerlei fragen offen. und bitte komm' jetzt nich mit der schutzbehauptung um die ecke, dass man nur mitreden könne, wenn man selbst hand angelegt hat. das entbehrt jedweder logik.
Ja habe ich mir jetzt angeschaut. Klar hat das Spiel viele Macken, aber rein Subjektiv macht es einfach Spass. Punkt
AC hat auch einige Macken die gerne vergessen werden. Ich hab es erst vor ca. einem halben Jahr gespielt und da sind mir so einige Sachen aufgefallen.
Trotzdem gehört es nach wie vor zu meinen Lieblingsspielen.
Da ich im Gegensatz zu dir beides gespielt habe, kann ich dir sagen das dass Spielgefühl ein ganz anderes ist.