Marobod hat geschrieben:
Mir fehlt hier vor allem eines im gesamten Thema : Toleranz (ich gaube das diesen Begriff kaum einer wirklich versteht)
Klar kann der Typ irgendwelche Websiten liken, mir ist das schnuppe und seine Sache, aber ich muss das nicht Gutfinden und er ist ja nunmal ein Person der Öffentlichkeit und sein Produkt ja nun mal für die Öffentlichkeit bestimmt und leider ist das Spiel ja auch schon selbst in sich sehr kontrovers.
Och, Toleranz funktioniert schon auf diese Seite hin, ich lese hier öfters dass das doch alles nur halb so wild ist und das man sich nicht so anstellen soll, was übrigens auch meine Meinung ist. Ich lasse das Spiel ja sowieso links liegen. Aber dann lass das mal Anita Seerkins oder wie die Olle heisst sein, da höre ich von den selben Leuten die jetzt schreiben, das alles doch nur halb so wild sei und man sich nicht so aufregen sollte, was denn der Trulla einfällt das Abendland zu zersetzen. Dann ist die Toleranz die sie hier einfordern auf einmal weg. Irgendwie Schizophren nich?
Bambi0815 hat geschrieben:
ich geb dir ja recht das man beides braucht damit sich alles relativiert. alles andere wäre nur utopisch.
wenn man nicht mag wenn schwule sich zb in der öffentlichkeit knutschen zum beispiel kann ich das verstehen. ich mag das auch nicht. das ist gewöhnungsbedürftig. ich muss aber auch sagen ich mag das auch nicht bei hetero paaren.
sollte man es deswegen verbieten. nein das sollte man nicht.
fuer doch klingt es komisch sicherlich dass ich es persönlich nicht mag wenn personen öffentlich sich beknutschen, aber trotzdem niemals fuer ein verbot waere dessen.
sicherlich kommen dir einige kommentare von mir auch komisch vor. aber ich bin immer dafuer, dass menschen frei leben und machen sollen was die wollen und worauf sie lust haben solange sie ihr umfeld nicht lebensbedrohlich dadurch gefährden. das versteht sich sicherlich.
klar man regt sich ueber türken auf die stunk machen und man sagt auch dass die vermehrt auffallen zumindest bei mir. heisst es dass ich deswegen jeden türken nicht mag. man kann es gruppe aggressive türken nennen die ich nicht mag. wieso türken. türken weil sie eine ganz gewisse art haben streit herbeizuführen ohne das man selbst ein aggressives verhalten aufzeigt.
ich hatte mit russen schon probleme mit türken sehr häufig. mit deutschen und mit polen.
als deutscher hat man natürlich auch russische oder polnische freunde. tütken bleiben aber meist unter sich so mein gefühl und haben ein starkes problem mit deutschen. deutschenfeindliche einstellung.
ich sprech nicht ueber alle sondern die die ich hier in umgebung habe.
ich hatte eine pplnische freunding. meine schwester hatte nur türkische freunde und mein bruder ist leeiert mit einer russin. wir sind multikulti und ich denke dem durchschnitt ist es egal welche kultur ein mensch hat wenn man die person mag.
erfahrung kann menschen denken ändern. was denkst was diese IS dings an hass gegen muslime hervoruft. nenn es angst der menschen. aber rechts nenn ich die menschen deswegen nicht.
Gut, ich muss mich bei dir in gewisser Weis entschuldigen, du bist bei weitem nicht der schlimmste hier und deine Aussagen sind tatsächlich differenzierter als die von Highnrich, auch schon bevor mein dich als Nazi bezeichnen kam, warst du nie so wie Highnrich. Insofern nehme ich es zurück, es ist sowieso übertrieben, eigentlich sollte es als Synonym für extremer Konservativer stehen. Ich finde zwei Männer im Zug die sich knutschen auch befremdlich, knutschen bei Heterosexuellen finde ich auch nicht sooo toll, aber ich finde zum Beispiel, wenn Schwule Händchenhalten in der Stadt auch irgendwie knuffig.
Jeder soll selbst wissen, was er denkt und ich verurteile auch keinen der irgendwen hasst, manchmal hasse ich selbst alles und jeden, damit muss jeder selbst fertigwerden und auch vor sich selbst verantworten. Nur ich glaube, das Altruistisches Verhalten die Menschheit weiter voranbringt und vorangebracht hat als egoistisches und völkisches Verhalten.