Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Armin »

Aurellian hat geschrieben: Es sollte Allgemeingut sein, dass man herzlichst wenige Dinge komplett ausschließen kann. Das ganze Leben ist voller Risiken - dieses ist herzlichst gering. Und wenn es doch mal passieren sollte UND dabei die Verdünnung und die natürlichen Reinigungsprozesse tatsächlich nicht ausreichen, kann man Grundwasser tatsächlich sanieren. Das wird in Leuna mit Wasser gemacht, das teils bis an die Löslichkeitsgrenze mit BTEX kontaminiert ist. Funktioniert wunderbar und dabei sind BTEX ein ganz anderes Kaliber als das, was in Frackflüssigkeiten landet.
Oh wenn das so ist, dann koennen wir ja bei Kernenergie bleiben, das Risiko is ja gering. Und um Tchernobyl rum leben ja auch schon wieder Leute.
Aurellian hat geschrieben: Der Vergleich zwischen einem anorganischen Salz und organischen, gut bioverfügbaren und mikrobiologisch schnell abbaubaren Verbindungen hinkt nicht nur, dem sind beide Beine amputiert worden.
War mit Bedacht so laecherlich gewaehlt, denn er ist genauso wie Dein Vergleich.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Exedus »

Der Einsatz der Technologie muss allerdings strengen Sicherheitsstandards folgen, klar geregelt sein und umfassend überwacht werden. In Deutschland gelten bereits heute strenge technische Anforderungen an alle
Verfahrensschritte des Bohrens, Untertage Engineerings und Hydraulic Fracturings.
Mal sehen ob diese Standards auch noch gelten wenn TTIP bald durch kommt oder ob wir dann Verhältnisse wie in texas haben werden.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Armin hat geschrieben:Oh wenn das so ist, dann koennen wir ja bei Kernenergie bleiben, das Risiko is ja gering. Und um Tchernobyl rum leben ja auch schon wieder Leute.
Hast du auch noch sachliche Argumente oder bleibt's jetzt bei polemischem Quark?
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Armin »

Sachliche Argumente?? Die hast Du doch in Deinem ersten Beitrag schon von vornerein fuer nichtig erklaert^^
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Kaum wird die Wahrscheinlichkeit größer das in Thüringen eine Rot-Rot-Grüne Koalition unter Führung der Linken die seit 25 Jahren regierende CDU ablöst wird schon wieder überall der Untergang des Abendlandes gesehen. :lol:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich finde cool das die SPD das weiterhin durchzieht mit den Mitgliederbefragungen. Bin mal gespannt ob es absehbar irgendwann das erste nein geben wird und wie man dann darauf reagiert.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Das könnte aber auch ne Zerreißprobe werden. Nochmal 5 Jahre Steigbügelhalter der CDU obwohl es im Wahlkampf hieß einen Politikwechsel zu ermöglichen? Tja wie es die SPD macht es wird falsch sein. Haben sie sich aber selbst zuzuschreiben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich weiß nicht ob man sich irgendwas selbst zuzuschreiben hat. Wenn man die Wahl zwischen zwei möglichen Regierungsbeteiligungen hat und sich stattdessen für die Opposition entscheidet muss man das für meine Begriffe viel eher begründen. Man wurde ja gewählt um sozialdemokratische Interessen zu vertreten und ich glaube den Leuten war schon ziemlich klar das maximal in diesen beiden Konstellationen ablaufen kann.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

So das war es dann mit Deutschland. Die Thüringer SPD will Rot-Rot-Grün. Am besten wir fangen schonmal an ne Mauer um Thüringen zu ziehen. Stacheldraht inklusive. 8)
Sollte der Mitgliederentscheid allerdings mit einem Nein dazu enden, wird es laut Andreas Bausewein Neuwahlen geben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich hoffe wirklich das die Mitglieder da zustimmen und das das dann halbwegs klappt. Nur wenn man so ein Bündnis aufstellen kann, können wir mal wieder davon reden ob es nen anderen Kanzler als Merkel gibt...natürlich dann wohl eher mit vertauschtem rot. :wink:
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Naja hier kocht gerade die Volksseele hoch. Auf der Facebookseite der Thüringer Allgemeinen heißt es jetzt: 25 Jahre Wende und nichts gelernt, aber die CDU war doch klarer Wahlsieger, eine Schande und ein Tiefschlag für alle Opfer der SED, Kommunismus kommt wieder... blabla, blablub.

Man man man...

Frau Lieberknecht appelliert jetzt an die SPD Mitglieder Vernunft walten zu lassen. Glauben tu ich es eh erst wenn Ramelow wirklich vereidigt ist.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Die CDU ist ja auch der Wahlsieger. Nur brauchen die wie immer einen Steigbügelhalter und weil die SPD und die Linke sich so sehr hassen, konnten sie immer auf die ersteren zählen wenn die FDP nicht bereit stand. Das was jetzt passiert ist theoretisch ihr größter Albtraum: Die linke Mehrheit.

Das könnte ein Gamechanger sein...auch im negativen was CDU und Afd angeht.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Naja. Mit der AfD will hier keiner was zu tun haben. Ob es die richtige Vorgehensweise ist? Obwohl die auch schon gesagt haben durchaus Gesetzesvorschläge der Linken zuzustimmenn. Denke mal die werden Ramelow nicht wählen. Laut Zeitungsbericht hat einer von den Grünen im Geheimen mit dem CDU Generalsekretär verhandelt. Der hat auch schon öfters von Schwarz-Grün schwadroniert. Aber ja, die CDU schiebt langsam Panik. Haben den aktuellen Bauminister auch schon auf den Landtagspräsidentenposten abgeschoben. Dabei ist er erst 38. :lol:

Was ich aber nicht verstehe ist die Aussage unter der Linken wird die SPD ins politische Nirwana verschwinden. Was haben denn bitte die letzten fünf Jahre unter der CDU gebracht?
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

So wenig ich die Linke leiden kann, so sehr hoffe ich doch, dass RRG in Thüringen jetzt einfach mal halbwegs reibungslos klappt. Auf Landesebene können die nicht allzu viel kaputtmachen und wenn es eine Perspektive eröffnet, um Mutti und die CDU irgendwann auch auf Bundesebene loszuwerden, ist das nur als positiv zu betrachten.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Tom07 »

Das ZDF mal wieder... morgen bei Maybritt Illner heißt es: "Thüringer Wendehälse - Tabubruch für die Macht?"

Allein die Fragestellung ist schon ziemlich daneben. Ziemlich negative Beeinflussung. Der Hammer ist aber die Gästeliste: Bartsch, Fahimi, Lucke, Söder und Werner Schulz. Ähm... kein einziger Thüringer Politiker dabei? 8O Was hat der Söder schon zu sagen außer übelstes Linkenbashing?

Schlimm fand ich unter der Woche die Aussage eine RRG Regierung unter Führung der Linke wäre die Schande von Deutschland. :roll: Das diskreditiert alle die für einen politischen Wechsel in Thüringen gestimmt haben auf übelste Weise. :Kratz: (kam glaub ich vom CSU Generalsekretär)