Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Jadreinhe
Beiträge: 148
Registriert: 16.06.2009 11:39
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Jadreinhe »

@Termix: Geht mir ganz genauso. Wäre auch interessiert an den Spielerstimmen. Auf Amazon sind schon einige recht gute Einblicke.

Ich werde es mir, trotz Bedenken, morgen zulegen. Ich habe den ersten Teil geliebt und sehe keinen Grund, die Neuerungen nicht mit ein wenig Offenheit anzunehmen.

Mir kam vor allem Onimusha 3 in den Sinn: Da gab es die beiden Welten auch, die Morderne und das alte Japan. Ich finde solche Wechsel ganz spannend. Auch den easy-linear-stealth-parts bin ich nicht abgeneigt. Generell finde ich solche nervigen Stellen, wenn die Atmo stimmt, irgendwie charaktergebend.

Ich berichte, wenn ichs hab.
Benutzeravatar
ItsPayne
Beiträge: 1030
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von ItsPayne »

Ich hab jetzt einige stunden hinter mir.

Als großer Fan von Teil 1 muss ich sagen, der 2er ist zwar bis jetzt noch nicht so herausragend, aber alle Elemente die teil 1 so toll gemacht haben blitzen auch im 2er immer wieder durch (wenn auch nur streckenweise).

Der einstieg hat sich etwas seltsam angefühlt. Kaum kämpfe und dann noch diese bescheuerten schleicheinlagen, die in so einem spiel nun wirklich nicht sein müssen. Dazu Rückblicke, Portale, Szenariowechsel.. fühlt sich anfangs ein wenig verwirrend an und lässt einen roten Faden vermissen.

Aber nach ein paar stunden war ich dann wieder richtig drin. Es ist halt ständig dieser Stilbruch. In der Burg fühlt man sich zu hause, dann blitzt die Genialität eines Lords of Shadow durch. Alles sehr stimmig und auch artdesign technisch staunt man immer welch geniale Artisten bei Mercury Steam beschäftigt sein müssen.

Dann ständig der Wechsel in die Realität, die Passagen sind vom Gameplay & Artdesign halt deutlich uninteressanter und man möchte die eigentlich nur hinter sich bringen um wieder in der Burg weiter zu spielen.
Das hätte den Designern auch klar sein sollen, dass sowas nun mal nicht gerade immersionsfördernd ist. Bei Assassin's Creed war das schon ne dumme Idee.

Auch hab ich mich anfangs relativ oft verlaufen weil ich durch de komische Verknüpfung der Portale nicht mehr kapiert hab was das spiel eigentlich von mir will, wo es denn weiter gehen soll. Der 2. Teil ist definitiv verwinkelter und bietet mehr Wege. Trotzdem gibt es in der Regel nur einen richtigen und höchstens noch Secrets oder typische "Hier kommst du noch nicht durch" - Sackgassen. Nichts was so einem Spiel wirklich zu Gute kommen würde.

Kommen wir mal zu den Stärken:
Das Kampfsystem ist genau so gut wie in Teil 1. Hat sich gefühlt auch eigentlich nichts geändert. Im ernst, alle Standard-Attacken die man vom 1er her kennt sind in gleicher Form wieder drin.
Bei den vielen Zwischensequenzen und beim Figuren zeichnen gabs nen merklichen Schritt nach vorn, was mir sehr gut gefällt. Auch bei der Mimik wurde sich sichtlich Mühe gegeben. Teilweise war ich regelrecht erstaunt über die Gesichtsanimationen. Das hätte ich bei dem Titel gar nicht in der Klasse erwartet. Macht spaß den Figuren zuzusehen und Zwischensequenzen gibt es reichlich. Zwar bekommt man noch kein Theaterstück vorgeführt, aber eine Steigerung zum Vorgänger ist zu erkennen.
Auch nehmen die oben erwähnten Kritikpunkte die sich am Anfang aufzwingen im zunehmenden Spielverlauf immer mehr ab. Ich weiß zwar nicht was da noch kommt, aber momentan bin ich mit dem Spiel sehr zufrieden und bin gespannt wie das alles weiter geht.

Mein Zwischenfazit:

Einleitend sollte ich erwähnen, dass in dem Genre Lords of Shadow generell meine Nummer 1 ist. Das Castlevania Setting trifft da einfach voll meinen Nerv und ich bin begeistert von der Ausrichtung mit dem fantastischen Artdesign, der ruhigen und stilvollen Musik und auch den vielen ruhigen Passagen zwischen den fordernden Kämpfen.

(Der Vollständigkeit halber: God of War hat mir insgesamt einen zu hohen Stressfaktor und leidet daran sich permanent selbst "toppen" (over the top) zu wollen, Dantes Inferno war insgesamt mau, Devil May Cry ist zwar vom Kampfsystem her anspruchsvoller, aber insgesamt zu pseudocool aufgestellt. Bajonetta.. nunja ..bevor ich Fans ans Bein pisse ..ist einfach nicht meine Welt.)

LoS1 würde bei mir 92% bekommen.
Dann läge Teil 2 nach ~7 Stunden Spielzeit bei mir bei ungefähr bei 84%.

LoS 1 hatte einfach die rundere Ausrichtung. Das Gefühl auf einer epischen und vor allem Zielgerichteten Reise zu sein. Hatte viel mehr unterschiedliche Settings zu bieten und war noch etwas monumentaler und strukturierter.

LoS 2 ist trotz manchmal fragwürdiger Designentscheidungen (Schleichen) alles in allem bisher ein guter Nachfolger. Den sollte man nicht meinden, wenn man mit LoS was anfangen kann, nur weil er von 4P im 70er Bereich abgestellt wurde.

Nen günstigen Steam Key (mich hat es 25€ gekostet) ist es definitiv wert.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Beim ersten Teil hielt man sich ja an God of War, warum man sich beim 2. jetzt an Devil may cry hält versteh ich nicht wirklich. Ich fand beim ersten Teil das Setting mit der starren Kamera sehr schön gelöst, errinerte mich ein wenig an die Soul Reaver Teile.
Allgemein glänzt das Spiel durch Masse statt Klasse. Der 1. Teil war zwar recht eintönig aber das was geboten wurde war gut. Beim 2. gibts jetzt halbgare Stealth einlagen und jede menge Spezialfähigkeiten die den Spielfluss stören. Schade hatte mir nach dem 1. Teil mehr vom Nachfolger versprochen.
Werde mich aber trotzdem durchquälen da die Story bis jetzt interessant erzählt wird und ich wissen will wie es weiter geht
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von PanzerGrenadiere »

habs jetzt grad durch. wo soll denn die unüberwindbare schleichpassage gewesen sein? waren jetzt nicht das gelbe vom ei, aber auch nicht so das problem.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

So, hab das Ding jetzt ein paar Stunden gespielt und muss hier mal eines festhalten. Ich kenne keine Spielereihe und schon gar keine Triologie, bei der sich die einzelnen Teile so massiv von einander unterscheiden.

Lords of Shadow, Mirror of Fate und Lords of Shadow 2 - das gefällt mir prinzipiell sehr gut, zumal die wichtigsten Kernelemente trotzdem immer beibehalten wurden und man einfach an anderen Sachen rumgearbeitet hat.
Desweiteren sieht LoS 2 oftmals fantastisch aus, die Sequenzen spielen in einer ganz anderen Liga, als bspw. bei God of War oder DmC.Was hier geboten wird, ist beinahe ganz großes Kino. Tolle Gesichtsanimation, super ausgeleuchtet, extrem detailierte Charaktere und überhaupt auch im Spiel eine grundlegend richtig saubere Optik. Keine Framerate Probleme, kein Tearing, einfach ein saubere Optik. Dennoch kommt es manchaml doch zu störenden Bugs. Nichtsdestotrotz wirkt das Spiel optisch richtig edel.

Unterm Strich muss man aber sagen, wirkt das Spiel derzeit noch ein wenig chaotisch und unrund. Jetzt fährt man mal beim Artdesign eine eindeutigere Linie, aber das Spieldesign wirkt etwas zerstückelt. Also quasi genau andersrum als beim Vorgänger. Da wirkten die einzelnen Levels wie so ein Who is Who aus der Fantasy/Gothic Welt mit ein bisschen Tim Burton, aber das Spieldesign war halt total konsequent und absolut flüssig und stimmig.

Hat aber definitiv beides absolut seinen Reiz. Eine der interessantesten Spielereihen der letzten Generation.
MadMax1803
Beiträge: 315
Registriert: 19.07.2013 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von MadMax1803 »

Hab mir das jetzt auch besorgt, erster Eindruck ist nicht schlecht!
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von Gast »

Ich spiele es nun auch einige Zeit - und bin ich der einzige hier, der den Nachfolger ein gutes Stück besser findet?
- viel weniger unsichtbare Wände, Steuerung fühlt sich allgemein direkter an (orientiert sich dieses mal etwas mehr in Richtung DMC denn GoW)
- Klettersteuerung geht schneller und flüssiger von der Hand, nicht mehr so zäh wie im Vorgänger
- Sprungsteuerung fühlt sich dieses mal auch direkter an, man kann Dracula nun etwas mehr navigieren, während er in der Luft ist, auch die Kameraperspektiven erleichtern die Abstandsabschätzung (im Vorgänger wurden manchmal Perspektiven gewählt, die zwar schöne Szenerien einfangen, aber zugleich die Distanzeinschätzung beim Platforming erschwerten)
- die nervigen "Drücke RT um Balance zu halten"-Passagen wurden stark eingeschränkt
- Gegner haben nun Lebensbalken im Kampf (yay)
- Ausweichen zur Seite nun auch in der Luft möglich (wollte man im Vorgänger zur Seite ausweichen, während man in der Luft ist, so waren zwei Schritte vonnöten)
- Spielflussunterbrechung/Zoom bei erfolgreichem Konter nicht mehr so stark
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von Sevulon »

Ist schon richtig, dass man am Gameplay weiter geschraubt hat und es sich schon einen Ticken besser anfühlt als im Vorgänger. Die Kritik an Teil 2 richtet sich hauptsächlich ja auch eher an das Leveldesign. Sieht man ja auch hier im Test an der Pro & Contra-Liste.

Kudos für den KATTAMAKKA-Fanclub-Banner btw. <3
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von Gast »

Sevulon hat geschrieben:Die Kritik an Teil 2 richtet sich hauptsächlich ja auch eher an das Leveldesign. Sieht man ja auch hier im Test an der Pro & Contra-Liste.
Das sehe ich, und ich muss zustimmen, dass das Spiel hinsichtlich Art-, Level- und Sounddesign längst nicht so aus einem Guss wirkt wie der Erstling. Dennoch bildet es für mich in der Zusammenschau das bessere Spiel - liegt aber wohl an den persönlichen Präferenzen, ich habe es eher mit DMC denn GoW, krude Mischungen aus den Extremen stoßen mich nicht direkt ab und die Steuerung ist mir generell das mithin wichtigste am Spiel.
Sevulon hat geschrieben:Kudos für den KATTAMAKKA-Fanclub-Banner btw. <3
Mitgliedsanträge an MrLetiso, bitte. :wink:
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Castlevania: Lords of Shadow 2 - Test

Beitrag von WH173W0LF »

Mir gefällt der zweier auch besser als der einser, habe aber beide momentan auf Halde liegen bis mich das Castlevania Fieber wieder packt.