DriveClub - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

@ maho 76

Hab da vielleicht vergessen hinzuzufügen, dass ich mit den für den Kunden unfair gestalteten Preisgestaltungsmodellen vor allem Anbieter von in unserer Zeit schier unumgänglichen Produkten meinte. Also etwa Mineralöl-Konzerne und Energie-Versorger, obwohl es ja bei letzteren wenigstens zahlreiche kleinere, regionale Anbieter gibt, die nicht selten eine Ausweichmöglichkeit für Verbraucher darstellen.

Musste gestern lachen bei einem Spot von E.ON. Die großen Energieerzeuger tun ja in ihren Spots immer so, als würden sie den Umstieg auf erneuerbare Energien so voller Euphorie und Liebe vorantreiben. Als wäre das ein Projekt, das sie voll unterstützen, fast so, als hätten sie es angestoßen. Dabei ist es etwas, was sie zähneknirschend machen müssen, weil es ihnen von der Regierung aufoktroyiert wurde. Und dann erzählen die noch was davon, dass es ihnen ja so am Herzen läge, jeden Deutschen mit umweltschonender, bezahlbarer Energie zu versorgen. Ja, nee, iss‘ klar. Weil ihnen die Bezahlbarkeit so wichtig ist, hat sich ja auch der Strompreis in den letzten zehn Jahren verdoppelt; und das bei im gleichen Zeitraum stagnierenden Reallöhnen.

Und weil sie so hinter dem Umstieg auf erneuerbare Energien stehen, führen sie ja auch eine Milliardenklage gegen die Bundesrepublik wegen ihrer Gewinnausfälle infolge der Zwangsabschaltung zahlreicher AKWs.

Bei Videospielen handelt es sich jedoch letztlich doch einfach um nichts anderes als ein Luxusgut. Wenn einem das Gebaren der Anbieter nicht passt, übt man den Verzicht. Tun das viele, merkt das der Anbieter in seinen Zahlen und… wenn er korrekt eruiert, woher die Verkaufseinbrüche kommen könnten, macht er künftig wieder einen Rückzieher. Kaufen die Kunden trotzdem wie bekloppt, heißt das für den Anbieter, dass das Produkt in der Art akzeptiert wurde.

Aber sobald ich mich nicht mehr in der Lage sehe, auch mal auf den Kauf eines Produktes zu verzichten, selbst wenn mich der Anbieter zwingt, nicht nur eine Kröte zu schlucken, sondern gleich auf einen Schlag die ganze göttliche Krötenregenplage verputzen zu sollen, dann übersteigt das meines Erachtens schon ein Wenig den Zustand des Enthusiasmus' und geht schon leicht ins Obsessive... :Blauesauge:

Ich betreibe dieses Hobby auch schon seit weit mehr als zwei Jahrzehnten mit großer Begeisterung. Und bislang habe ich auch abseits von always-on-Scheiße und ähnlichen Kundengängelungen genug Zocke aufgetrieben. Bislang kann ich nicht sagen, dass es mir schwer gefallen ist, Dingen, mit denen ich mich nicht anfreunden will, aus dem Weg zu gehen.
Jupp_GER
Beiträge: 335
Registriert: 14.03.2013 12:18
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Jupp_GER »

billy coen 80 hat geschrieben:@ maho 76

Hab da vielleicht vergessen hinzuzufügen, dass ich mit den für den Kunden unfair gestalteten Preisgestaltungsmodellen vor allem Anbieter von in unserer Zeit schier unumgänglichen Produkten meinte. Also etwa Mineralöl-Konzerne und Energie-Versorger, obwohl es ja bei letzteren wenigstens zahlreiche kleinere, regionale Anbieter gibt, die nicht selten eine Ausweichmöglichkeit für Verbraucher darstellen.

Musste gestern lachen bei einem Spot von E.ON. Die großen Energieerzeuger tun ja in ihren Spots immer so, als würden sie den Umstieg auf erneuerbare Energien so voller Euphorie und Liebe vorantreiben. Als wäre das ein Projekt, das sie voll unterstützen, fast so, als hätten sie es angestoßen. Dabei ist es etwas, was sie zähneknirschend machen müssen, weil es ihnen von der Regierung aufoktroyiert wurde. Und dann erzählen die noch was davon, dass es ihnen ja so am Herzen läge, jeden Deutschen mit umweltschonender, bezahlbarer Energie zu versorgen. Ja, nee, iss‘ klar. Weil ihnen die Bezahlbarkeit so wichtig ist, hat sich ja auch der Strompreis in den letzten zehn Jahren verdoppelt; und das bei im gleichen Zeitraum stagnierenden Reallöhnen.

Und weil sie so hinter dem Umstieg auf erneuerbare Energien stehen, führen sie ja auch eine Milliardenklage gegen die Bundesrepublik wegen ihrer Gewinnausfälle infolge der Zwangsabschaltung zahlreicher AKWs.

Bei Videospielen handelt es sich jedoch letztlich doch einfach um nichts anderes als ein Luxusgut. Wenn einem das Gebaren der Anbieter nicht passt, übt man den Verzicht. Tun das viele, merkt das der Anbieter in seinen Zahlen und… wenn er korrekt eruiert, woher die Verkaufseinbrüche kommen könnten, macht er künftig wieder einen Rückzieher. Kaufen die Kunden trotzdem wie bekloppt, heißt das für den Anbieter, dass das Produkt in der Art akzeptiert wurde.

Aber sobald ich mich nicht mehr in der Lage sehe, auch mal auf den Kauf eines Produktes zu verzichten, selbst wenn mich der Anbieter zwingt, nicht nur eine Kröte zu schlucken, sondern gleich auf einen Schlag die ganze göttliche Krötenregenplage verputzen zu sollen, dann übersteigt das meines Erachtens schon ein Wenig den Zustand des Enthusiasmus' und geht schon leicht ins Obsessive... :Blauesauge:

Ich betreibe dieses Hobby auch schon seit weit mehr als zwei Jahrzehnten mit großer Begeisterung. Und bislang habe ich auch abseits von always-on-Scheiße und ähnlichen Kundengängelungen genug Zocke aufgetrieben. Bislang kann ich nicht sagen, dass es mir schwer gefallen ist, Dingen, mit denen ich mich nicht anfreunden will, aus dem Weg zu gehen.
Ein guter Beitrag. Danke Billy. Ich mag Dich!
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

Jupp_GER hat geschrieben:Ein guter Beitrag. Danke Billy. Ich mag Dich!
Süß. Ich musste lächeln. :-) Aber auch zustimmen.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Jupp_GER hat geschrieben:Ein guter Beitrag. Danke Billy. Ich mag Dich!
Hihi! Danke! :Flowerpower:

:bussi:
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von maho76 »

Hab da vielleicht vergessen hinzuzufügen, dass ich mit den für den Kunden unfair gestalteten Preisgestaltungsmodellen vor allem Anbieter von in unserer Zeit schier unumgänglichen Produkten meinte.
das meinte ich mit "... für den passionierten videospieler genau das in seinem markt nunmal genauso ist."

du darfst da nicht mit begriffen wie "Luxusgüter" o.ä. kommen, hier im Forum ist für einen zocker der videospielemarkt ALLES, da zählt weder Nahrung noch Kleidung noch sonstwas, da verblasst alles andere. ;)
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von billy coen 80 »

maho76 hat geschrieben:
Hab da vielleicht vergessen hinzuzufügen, dass ich mit den für den Kunden unfair gestalteten Preisgestaltungsmodellen vor allem Anbieter von in unserer Zeit schier unumgänglichen Produkten meinte.
das meinte ich mit "... für den passionierten videospieler genau das in seinem markt nunmal genauso ist."

du darfst da nicht mit begriffen wie "Luxusgüter" o.ä. kommen, hier im Forum ist für einen zocker der videospielemarkt ALLES, da zählt weder Nahrung noch Kleidung noch sonstwas, da verblasst alles andere. ;)
:lol: :lol: :lol:

Ich habe halt immer die Hoffnung oder nennen wir es romantisierte Vorstellung, dass solche Leute nur die Minderheit sind.

Ich bin einfach ein hoffnungsloser Kulturoptimist, der immer an das Gute in seinen Mitmensche glaubt... :wink:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

billy coen 80 hat geschrieben:Ich bin einfach ein hoffnungsloser Kulturoptimist, der immer an das Gute in seinen Mitmensche glaubt... :wink:
Du bist ja auch erst seit 2012 registriert. :mrgreen:
CBS-WOOFER
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2014 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von CBS-WOOFER »

Spiel wird nicht gekauft.
aber mal abwarten wie die kostenlose plus version ist
Nebujin
Beiträge: 15
Registriert: 06.04.2014 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nebujin »

CBS-WOOFER hat geschrieben:Spiel wird nicht gekauft.
aber mal abwarten wie die kostenlose plus version ist
Ich bin nur eben auf 4players weil mich diese absurde Wertung neugierig gemacht hat ob denn wieder Krosta am Werk war.... Jap, wie vermutet. CBS-WOOFER lass dich nicht von 4players beeinflussen, zieh lieber noch weitere Seiten zu Rat. Das Spiel hat nicht weniger als 75% verdient, ich würde ihm persönlich schon eher 85% verabreichen. Mit dem kommenden Wettereffekt-Patch und den Replays könnten es sogar solide 88% werden.

Auf vielen anderen Gaming-Sites machen sich die Leser mittlerweile gut über 4players lustig, und wenn man sich die Zeit nimmt findet man viele die dank Krosta und einer weiteren Person die Seite nicht mehr besuchen, geschweige denn ernst nehmen. Ich war auch viele Jahre hier auf 4players, für glaubwürdige Kritiken & Wertungen, allerdings verliert die Redaktion seit fast 3 Jahren immer mehr an Nachvollziehbarkeit meinerseits. Mittlerweile sind einge Wertungen hier auf 4players mehr als nur absurd, eher lächerlich, hier wird nicht objektiv geurteilt. Sucht euch lieber alternative Sites.

PS: Wegen Serverproblemen dem Spiel 50% aufzustempeln ist echt ein Unding.
BIG_POPPA_PUMP
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2014 15:53
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von BIG_POPPA_PUMP »

BF4 hätte von mir gar keine Noten, oder Wertungen bekommen. Ein klares NEIN versteht jeder! Mir gefällt die Wertung von 4players. Nur, so muss man dann jedes Spiel gleich bewerten, nicht BF4 in den Himmel loben, obwohl es selbst nach diversen Updates immer noch richtig grottig läuft, aber Driveclub abstrafen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von Nanimonai »

Jetzt ist es offiziell: 4Players ist das deutschsprachige Polygon. Die haben gerade Driveclub von einer 7.5 auf eine 5.0 abgewertet. :mrgreen:
Ob das jetzt aber für eine von beiden Seiten als Kompliment zu verstehen ist, lasse ich mal offen... ^^
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von johndoe979851 »

Nanimonai hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell: 4Players ist das deutschsprachige Polygon. Die haben gerade Driveclub von einer 7.5 auf eine 5.0 abgewertet. :mrgreen:
Ob das jetzt aber für eine von beiden Seiten als Kompliment zu verstehen ist, lasse ich mal offen... ^^
Naja, wenn ein Spiel nicht richtig funktioniert gehört es abgestraft. Respekt an 4P von meiner Seite aus.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell: 4Players ist das deutschsprachige Polygon. Die haben gerade Driveclub von einer 7.5 auf eine 5.0 abgewertet. :mrgreen:
Ob das jetzt aber für eine von beiden Seiten als Kompliment zu verstehen ist, lasse ich mal offen... ^^
Naja, wenn ein Spiel nicht richtig funktioniert gehört es abgestraft. Respekt an 4P von meiner Seite aus.
Zudem sie ja nicht die Einzigen sind.
Gibt viele Wertungen um 40-60 von 100. Das der Schnitt bei etwas über 70 liegt, liegt eher an solchen Magazinen wie "Playstation Universe", die mal eben 95% geben.

Ich finde mit der 78% wäre 4P sogar deutlich zu hoch gewesen, je mehr ich von dem Spiel sehe.
Benutzeravatar
chichi27
Beiträge: 1762
Registriert: 11.12.2013 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von chichi27 »

Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell: 4Players ist das deutschsprachige Polygon. Die haben gerade Driveclub von einer 7.5 auf eine 5.0 abgewertet. :mrgreen:
Ob das jetzt aber für eine von beiden Seiten als Kompliment zu verstehen ist, lasse ich mal offen... ^^
Naja, wenn ein Spiel nicht richtig funktioniert gehört es abgestraft. Respekt an 4P von meiner Seite aus.

Ein Battlefield 4 hat eine 83 bekommen trotz erbärmlichem Release daher ist die Wertung ein Witz. Ist wie M$ mit ihrer paritätsklausel. Mal so mal wie es gerade passt :Spuckrechts: .
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DriveClub - Test

Beitrag von GamepadPro »

Nebujin hat geschrieben: Auf vielen anderen Gaming-Sites machen sich die Leser mittlerweile gut über 4players lustig,
nö man, die haben nun vollen respekt und erkennen langsam, wie vertrottelt die anderen magazine sind. 8)