Moek hat geschrieben:
PS: Leider spiele ich das Spiel auf Deutsch, bin eigentlich davon ausgegangen dass die ENG Spur drauf ist.
Das hat mich auch fürchterlich geärgert. Ich möchte mal wissen wo das Problem liegt, einfach die Originalsprache mit auf die Disc zu packen. Das Bisschen an Sprache in diesem Spiel kann doch auf einer BD keine Platzprobleme verursachen. Die deutsche Synchro ist leider wieder mal ziemlich mies :-/
Von der technischen Seite ist das Spiel ok. Zwar läuft Sebastian relativ oft durch Dinge durch, auch wenn man im Wasser watet, in welchem Unrat schwimmt, gibt es mit diesem keinerlei physischen Kontakt wie etwa Bewegung der Bretter etc. Man gleitet einfach durch eine statische Masse - das stört etwas. Aber von der Beleuchtung sieht alles gut aus. Sound-Atmo (bis auf dt. Sprachspur) ist klasse.
Was die Geschichte angeht, muss ich den Meinungen hier teilweise zustimmen. Eine surreale Situation nach der anderen, aber die Möglichkeit, hier richtig einzutauchen ist bis jetzt noch nicht gegeben... Aber mal sehen - vielleicht kommt das ja noch...
Und noch ein Kritikpunkt: Die dicken schwarzen Balken oben und unten sind wirklich hinderlich. Gerade beim Schleichen und Umschauen etc, da fehlt oben und unten einfach Bild. Man muss ständig die Kamera korrigieren.
Wie es zu dieser Entscheidung aus künstlerischen Gründen kommen konnte ist mir schleierhaft. Es drängt sich vielmehr eher der Verdacht auf, dass dies aus technischen Gründen so beschnitten wurde...
Moek hat geschrieben:
PS: Leider spiele ich das Spiel auf Deutsch, bin eigentlich davon ausgegangen dass die ENG Spur drauf ist.
Das hat mich auch fürchterlich geärgert. Ich möchte mal wissen wo das Problem liegt, einfach die Originalsprache mit auf die Disc zu packen. Das Bisschen an Sprache in diesem Spiel kann doch auf einer BD keine Platzprobleme verursachen. Die deutsche Synchro ist leider wieder mal ziemlich mies :-/
Moek hat geschrieben:
PS: Leider spiele ich das Spiel auf Deutsch, bin eigentlich davon ausgegangen dass die ENG Spur drauf ist.
Das hat mich auch fürchterlich geärgert. Ich möchte mal wissen wo das Problem liegt, einfach die Originalsprache mit auf die Disc zu packen. Das Bisschen an Sprache in diesem Spiel kann doch auf einer BD keine Platzprobleme verursachen. Die deutsche Synchro ist leider wieder mal ziemlich mies :-/
oh is das toll wenn man mal wieder von einem spiel so positiv überrascht wird. habe keine wahnsinnig hohen erwartungen gehabt und bin dehalb wohl gerade so schwer begeistert. das gameplay macht nämlich irre viel spass im moment. bin noch nicht allzu weit (4. Kapitel oder so) aber bis jetzt ist das ganze für mich der perfekte gameplay mix zwischen resi 4 (wer hätts gedacht) und zu meiner großen überraschung einem quasi ungeschliffenen the last of us! da wird geschlichen und erkundet in tollen leveln mit jede menge alternativ routen und gar nicht so doofen gegner die einen hartnäckig über die halbe map verfolgen. irgendwie freue ich mich gerade über lauter kleinigkeiten wie brennbare strohhaufen, kisten in die man hineinspizen kann, jede menge fallen und stealth passagen. die munition ist rar und die atmosphäre zum schneiden dicht. echt klasse...
technisch haut mich das ganze nicht vom hocker. spiele aber auch auf last gen ps3. framerate ist in ordnung nur gelgentlich hängt das spiel um eine animation nachzuladen oder texturen popen verspätet auf. allgemein reisst die grafik keine bäume aus aber das gesamtpaket ist trotzdem unheimlich stimmungsvoll. fehlende englische sprachausgabe ist auch dicker minus punkt...
story macht zumindest neugierig auch wenn der protagonist sich stellenweise etwas unbeeindruckt gibt und hier und da einige logik schnitzer entstehen wenn ich zum beispiel mit null munition in eine cutscene geworfen werde und dort plötzlich das schießen anfange
der erste eindruck ist auf jede fall verdammt gut. wenn es so weiter geht dann wird evil within zu einer weiteren mikami perle werden!
Dann frage ich hier auch mal nach nachdem mir Chris Jumper bei Alien schon so geholfen hat.
Ich will mir Evil Within schnell kaufen da ich Games mit in Urlaub nehmen will. Ich muß aber wissen ob man Evil Within eine Linkshändersteuerung hat. Also Linker Stick umsehen und rechter Stick Figur bewegen.
Also es ist doch ein Spiel wo man auch schießen muß und anvisieren muß oder nicht ? Wird ja nicht wie Resident Evil 1 sein denk ich.
Kann das mal jemand gucken ob man die Sticks irgendwie tauschen kann ?
Mein bisheriger Eindruck (PS4 Version nach ca. 4 Stunden Spielzeit):
Allen die nach einem Resi 4-artigen Horror-Titel gerufen haben, kann ich nur sagen: da habt ihr ihn!
Und das meine ich nicht nur im Positiven...
Grafik:
Als erstes fallen einem wohl die genialen Lichteffekte und sehr stimmungsvoll ausgeleuchteten Umgebungen auf. Hier trumpft das Spiel auf ganzer Linie als "Next Gen Titel" auf.
Desweiteren überzeugt es durch abwechslungs- und detailreiche Settings, detailiert dargestellte Figuren und eine alles in allem relativ scharfe Darstellung. Letzteres gilt jedoch nicht für jeden Abschnitt.
Die einzelnen Settings sowie Gegnertypen erinnern nicht selten leider frappierend an die beiden Mikami-Games. Hier spielt er zwar seine Stärken aus, orientiert sich dabei jedoch zu sehr an seinem eigenen Backkatalog. Da fehlt mir bisher das Neue, das Frische...
Zur Technik: Aliasing ist vorhanden, hält sich jedoch in Grenzen. Tearing habe ich bisher nicht wahrgenommen. Das Spiel ist bei 30 frames gelocked, läuft überwiegend flüssig, die Performance wirkt alles in allem jedoch unsauber wie auch bei den anderen Horror-Spielen von Mikami.
Drei Dinge sind jedoch richtig störend:
-die dicken schwarzen "cineastischen" Balken: man gewöhnt sich zwar daran, wird aber das Gefühl nicht los, dass die Sicht dadurch zu stark eingeschränkt ist. Ist besonders dann störend, wenn die Kamera im Schleichmodus näher an die Figur herangeht.
- schwankende Qualität der Texturen. Aus weiterer Entferung wirken die meisten Texturen knackig scharf. Schaut man sie sich aus nächster Nähe an, dann fühlt man sich in einigen Abschnitten an frühe PS3 Zeiten zurück erinniert. Habe selten so etwas in solch einer starken Form gesehen.
-abgehackte Animationen: er ist für mich völlig unbegreiflich warum man auf solche altbackenen Bewegungsabläufe zurückgreift. Hier wirkt das Spiel wie SotD, aber da war es noch irgendwie witzig, weil es zum beabsichtigten Trash-Faktor beitrug. In einem Spiel, dass sich halbwegs ernst nimmt, dürfte so etwas nicht vorkommen.
Musik/ Sound:
Kann eigentlich durchgehend überzeugen. Vieles erinnert irgendwie an andere RE Spiele. Die Kompositionen sind gelungen und sorgen für Atmosphäre. Die Geräusche, die die Gegner von sich geben sind ebenso überzeugend und tragen zum Nervenkitzel bei.
Gameplay/Steuerung:
Zunächst einmal ist TEW unverkennbar Mikami-Horror. Es spielt sich quasi genauso wie Shadows of the Damned (natürlich ohne Suda Humor) mit einem relativ starken Resi 4 Einschlag.
Es macht einfach Laune durch die atmosphärischen Umgebungen zu laufen, Gegner zu erledigen Gegenstände zu sammeln, Waffen aufzuleveln usw. Hier erinnert mich das Spiel stark an Resi 4, TEW bietet ähnlich abwechslungsreiches, "rundes" gameplay. Im Gegensatz zu RE4 ist es jedoch weitaus weniger auf Shooter ausgelegt, sondern auf Survial. So hat man z.B. die Möglichkeit Fallen auseinanderzubauen und sich daraus Geschosse zu basteln. Ebenso nimmt Stealth eine wichtige Rolle ein, man kann sich an Gegner heranschleichen und diese lautlos abstechen, damit die anderen nicht alarmiert werden. Hier erinniert TEW an TLOU und macht ähnlich Laune, jedoch erreicht es nie die gleiche Intensität. Eine begrenzte Ausdaueranzeige steigert den Nervenkitzel und erinnert einen daran, es so selten wie möglich direkt mit Gegnern aufzunehmen. Dafür sorgt auch die relativ rar gesäte Munition sowie die absichtlich schwammige (da verbesserbare) Zielfunktion.
Frontale Nahkampfbewegungen sind auf einen Move limitiert und sehr schwach, man braucht sich also keine Sorgen darum zu machen, dass das ganze zu einem Kickbox-Event a la RE 6 ausartet.
Insgesamt ist die Konfrontation mit den Gegnern in dem Spiel herausragend, da es viele Möglichkeiten der Auseinandersetung gibt. Neben den bereits genannten, kann auch die Umgebung miteinbezogen werden.
Story/Inszenierung:
Die Inszenierung kann größtenteils überzeugen. Ich finde das Spiel bisher nicht allzu gruselig, aber wenn man auf mehrere Gegner trifft, dann kann mich schon mal die Panik packen. :wink:
Mich persönlich stört es, dass man so stark auf Horrorklischees herumreitet. Fans von klassischem Monster- und Slasher-Horror dürften sich hier wie zu Hause fühlen, das ganze wirkt wie eine Achterbahnfahrt durch die Genreklassiker. Wer sich jedoch mehr Subtitiät, wie z.B. bei SIlent Hil oder den Anspruch einer möglichst realitätsnahen Darstellung erhofft (z.B. TLOU), dürfte hier enttäuscht werden.
Stichwort Silent Hill: zur Entwicklung der Geschichte kann ich zwar noch nicht viel sagen, aber ein bischen wirkt es als wolle man eine Silent Hill Story mit der Brechstange, ohne jegliche Subtilität, als Action-Titel erzählen. Man merkt dies anhand einiger Aspekte aber ich habe noch nicht lange genug gespielt, um das abschließend bewerten zu können. Die Erzählweise ist besonders zu Beginn verwirrend.
Moek hat geschrieben:
PS: Leider spiele ich das Spiel auf Deutsch, bin eigentlich davon ausgegangen dass die ENG Spur drauf ist.
Das hat mich auch fürchterlich geärgert. Ich möchte mal wissen wo das Problem liegt, einfach die Originalsprache mit auf die Disc zu packen. Das Bisschen an Sprache in diesem Spiel kann doch auf einer BD keine Platzprobleme verursachen. Die deutsche Synchro ist leider wieder mal ziemlich mies :-/
Das ist SO nicht ganz korrekt. Oblivion hatte auf der PS3 definitiv die englische Spur mit drauf. So hab ichs nämlich gespielt. War arg angepisst, als Skyrim neben Deutsch nur auf Französisch ging. o.O
CafeSan hat geschrieben:
Das ist SO nicht ganz korrekt. Oblivion hatte auf der PS3 definitiv die englische Spur mit drauf. So hab ichs nämlich gespielt. War arg angepisst, als Skyrim neben Deutsch nur auf Französisch ging. o.O
Ok, dann halt Oblivion Aber das machts im Großen & Ganzen nicht besser, weil es kein Titel danach hatte und Oblivion schon "ewig" her ist.
CafeSan hat geschrieben:
Das ist SO nicht ganz korrekt. Oblivion hatte auf der PS3 definitiv die englische Spur mit drauf. So hab ichs nämlich gespielt. War arg angepisst, als Skyrim neben Deutsch nur auf Französisch ging. o.O
Wurde Oblivion auf Konsole nicht von 2K gepublished? Oder war das nur die 360 Version?
So oder so ne Frechheit. Werd mir echt überlegen ob ich mir dann irgendwann wenn ich es mal hole die UK Version ordere. Werd mir die Synchro aber nochmal genauer anhören
Bedameister hat geschrieben:Werd mir echt überlegen ob ich mir dann irgendwann wenn ich es mal hole die UK Version ordere. Werd mir die Synchro aber nochmal genauer anhören
Genau mein Gedanke. Die deutsche Synchro ist bestimmt "ok" aber wie in allen Bethesda Spielen erwarte ich, dass die deutsche Version der englischen um MEILEN hinterhergurkt und weil es in diesem Spiel um Atmosphäre geht sind deutsche Amateur-Synchronsprecher in Nebenrollen absolutes no-go.
Zudem wirken deutsche Texte in ner offensichtlich amerikanischen Umgebung so fehl am Platz, dass sie die Umgebung in meinen Augen wieder ins Lächerliche ziehen.
__________
Ich hab jetzt ne Menge unterschiedliches Zeug zum Spiel gehört!
Game Trailers macht richtig Bock aufs Spiel, Canadian Gamer Online lässt das Spiel eher wirken wie "etwas, das 10-15 Jahre zu spät kommt".
Ich habe bis jetzt nur das 1. Kapitel gespielt, aber hier auch mal ein Ersteindruck von mir...
Ich habe mir die Ps3 Version zugelegt, da ich selber noch keine Ps4 besitze,sonst hätte ich vermutlich zu dieser Version gegriffen.Spätestens nach The Last of Us hat man gesehen, was auf der Ps3 möglich ist.Ich bin auch echt nicht nur auf die beste und schönste Grafik aus,aber das Gesamtbild muss einfach passen.Und wenn man die ersten Bilder dieses Spiels zu sehen bekommt, fragt man sich wirklich ob das deren ernst ist...
zumindest in den Zwischenfrequenzen,Ruckler, nachladen und ich will schon fast sagen schwammige Grafik wird einen hier geboten.Ich hab leider kein realen Vergleich zu der Ps4 Version, aber wollen die einen mit Absicht ärgern?Das man sich endlich die Ps4 zulegt? Nach all dem Hype, war das dann doch ein wenig ernüchternd.Aber im Spiel selber,kam es einen nicht so schlimm vor, fällt nur sehr bei den Zwischenfrequenzen auf.Und was auch nicht so toll ist, sind die schwarzen Balken,aber man gewöhnt sich dran und nehmen sonst auch nichts von der Atmosphäre des Spiels.Die deutsche Synchro ist jetzt auch nicht die schlechteste, wem so etwas nicht gefällt, muss eben zur UK Version greifen.
Habe auch schon ein zwei Schreckmomente gehabt.Wird vermutlich nicht so krass wie das in der P.T. Version gezeigte Silent Hills werden,aber das muss es für meinen Geschmack auch gar nicht.
Da ich sowieso ein kleiner Schisser bin ^^
Story scheint noch einiges parat zu haben und macht lust auf mehr.
Kampfsystem konnte ich wie gesagt leider noch nicht ausprobieren, weil das im 1. Kapitel noch nicht möglich war.
Ps3 sagst du? Klingt irgendwie nach dem, was Bethesda generell mit PS3 Ports abliefert: Müll. Zugegeben, die PS3 hat eine furchtbare Konzeption für Spieleentwickler aber Bethesda schießt den Vogel eg. immer ab, indem sie das Ganze Desaster einfach durchziehen und es trotzdem porten.
Ich warte bewusst auf die PS4 Version, da auf der PS4 wieder deutlich leichter zu entwickeln ist und ich weniger Probleme erwarte (allgemein auch bessere grafische Darstellung UND bis ich die PS4 habe wird das Spiel günstiger sein).
Jetzt muss nur noch bei Amazon ein PS4 UK Import eingefügt werden - der fehlt nämlich noch.
Thommy741 hat geschrieben:Ps3 sagst du? Klingt irgendwie nach dem, was Bethesda generell mit PS3 Ports abliefert: Müll.
Bethesda sind hier nur Publisher, entwickelt wurde das Spiel von Tango gameworks. Mag sein, dass die direkt von Bethesda entwickelten Spiele auf der PS3 schlecht portiert wurden, das gilt jedoch nicht bei games in denen sie lediglich als Publisher fungieren (siehe z.B. auch Dishonored).
Den Eindruck, dass Last Gen Ports neuer Spiele technisch deutlich schwächeln hatte ich bisher bereits bei einigen Titeln, ich habe es jedoch darauf geschoben, dass man halt mehr von den Next Gen Versionen sieht und dementsprechend auch dieses BIld von dem jeweiligen Spiel zeichnet. Wer z.B. aus allen Rohren mit PS4/XO Material zu Destiny bombardiert wird, sollte sich nicht darüber wundern, wenn ihm die PS3/X360 Versionen weniger gut gefallen. :wink:
Aber gerade bei einem TEW würde ich eigentlich davon ausgehen, dass die Last Gen Ports bis auf die Lichteffekte sowie die Auflösung nicht sehr viel schlechter aussehen, als die PS4/XO Varianten. Kann natürlich sein, dass die PS3 Variante noch einen Ticken schlechter aussieht als der Xbox 360 port. Na ja, warten wir den Digital Foundry Vergleich ab.