Volle Zustimmung. Solange das PSN eine kostenlose Zugabe war, konnte man über Netzwerkprobleme noch hinwegsehen. Aber jetzt, wo Sony von den PS4-Kunden viel Geld verlangt, um im PSN spielen zu können, sollten diese Kunden auch die entsprechende Gegenleistung für das Geld erwarten können.
Derzeit verkauft Sony doppelt Leistungen, die nicht zur Verfügung stehen:
1. Sony verkauft PS Plus als Voraussetzung zum Spielen im PSN, das Spielen funktioniert aber nicht.
2. Sony verkauft Drive Club zum Spielen im PSN, das Spielen funktioniert aber nicht.
Bei Drive Club ist die Lage schlimmer, als ich sie je bei einem anderen Netzwerkspiel erlebt habe. Hier in Deutschland geht seit Tagen so gut wie nichts. Die Amerikaner haben dagegen weit weniger Probleme als wir.
Offenbar gibt es in Amerika deutlich mehr Server als in Europa. Vielleicht, weil es in den USA die Möglichkeit zu Sammelklagen gibt. In Deutschland dagegen müsste jeder Kunde einzeln gegen Sony klagen, was natürlich aussichtslos ist. Hier wäre der deutsche Verbraucherschutz zuständig.
Aber der deutsche Verbraucherschutz schläft leider.