Mr-Red-M hat geschrieben:Also ich freu mich wie Sau auf die PS+-Variante.
Endlich mal wieder ein Racer ohne Tuning.
Ohne übermäßigen Open-World-Such-dir-den-weg-selber-Blödsinn.
Und eine Arcadige Steuerung!
Dazu anscheinend noch eine Supi-Grafik.
Geschmäcker sind verschieden, aber dem ganzen kann man auch einiges positives abgewinnen
Ja wenn man auf Schlauch steht ...ist das für manchen schon eine Revolution
Tut mir Leid eure Begründung ist doch einfach nur lachhaft.
Forza Horizon 2 hat auch 3-4 tage gebraucht damit die Server stabil liefen Weltweit. Viele konnte da auch nicht connecten und das Spiel hat Trotzdem eine 86 bekommen ?
Das ist doch Meßung mit zweierlei Maß oder nicht ?
Auch Destinys Server laufen noch nicht 100% rund. Ist das Spiel deswegen auf eine 50% gedroped ? Nein
Teilweise ist BF4 bis heute unspielbar auf Kosolen. Hat das eine Wertung von 50 ? Das ist einfach nur Klickgehasche und mehr nicht.
Und zur Gummiband KI. Gummiband KI ist für mich, dass wenn du weit vorne bist , die AI Gegener aufeinaml viel schneller werden und dich einholen wie ein Wunder. Das ist in DC aber nicht der Fall. Wenn du Fehler machst wirst du halt hart bestraft aber der beschriebene Gummibandeffekt ist nicht vorhanden oder Gafer sind alle blöd
Wenn bitte dann mißt mit dem Gleichen Kriterien. Dann hätte eine Forza Horizon die gleiche Note verdient, da die Server auch nicht stabil waren.
Zuletzt geändert von H4r4kiri am 09.10.2014 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
leifman hat geschrieben:das ist balsam auf die geschundenen xbox one seelen.
Nein, es ist schade für das Spiel. Nur dumme Leute würden so etwas gut finden...
Naja DC scheint ja nicht so dolle zu sein. Die Problematik mit den Servern ist Sony zuzuschieben und hat mit dem Spiel direkt nichts zu tun. Warum auch ist ja kein schlechteres Spiel deshalb :wink:
Die Wertung ist giftig, aber in Anbetracht der Umstände gerechtfertigt.
Sony braucht mal einen auf den Deckel. Es ist mir auch gar nicht klar, ob es nun die "Driveclub"-spezifischen Server sind, die schlappmachen, oder ob sogar die gesamte PSN-Infrastruktur schwächelt. Immerhin zahlen wir jetzt alle für das PSN, dann sollte Sony auch entsprechende Gerätschaften bereitstellen.
Und ein "Driveclub" ohne Club ist nun mal nur ein "Drive", die 50 gehen also in Ordnung.
Ich bin da recht Zwiegespalten was es betrifft die schlechten Server mit in die Wertung einfließen zu lassen.
Klar Driveclub definiert sich durch seine online Komponente, fehlt diese, ist dieses ohnehin schon sehr abgespeckte Spiel noch kastrierter wie es ohnehin schon ist.
Aber dann kann es sich natürlich noch ändern, wenn die Server mal laufen, wobei nicht abzusehen ist, wann es denn mal soweit ist. Sony scheint da generell ihre Probleme zu haben, was nicht sein darf, da man jetzt auch zahlen muß. Beigelegte Indiespielchen ändern da auch nichts dran, denn kaum jemand bezieht Ps+ wegen fezz und co.
Es ist aber auch richtig da ein Exempel zu statuieren, denn man sollte auch bedenken welchen Hype Sony mit Driveclub aufgebaut hat. Ich will nicht wissen wieviele PS4 Sony wegen Driveclub an den Mann oder die Frau gebracht hat. Hauptsache Abverkäufe, danach sehen wir weiter.
Sowas gehört richtigerweise abgestraft und sollte auch in der Zukunft so gehalten werden. Denn wie der Redakteur richtig anmerkte, mußte damit gerechnet werden und entweder haben sie es verschlampt oder wie ich vermute, billigend in Kauf genommen. Was juckt es mich wenn erstmal die Ps4 mit dem Spiel an den Mann gebracht wurde.
Ich persönlich bin enttäuscht, da ich mir gerne ein Bild über Ps+ von dem Spiel gemacht hätte und hoffe das Sony mal endlich aufwacht und ihre Server in den Griff bekommt. Montag ist PSN ja auch ab 19 Uhr bis in die Nacht wieder down. Ein zufriedenstellender Online Dienst geht anders.
leifman hat geschrieben:das ist balsam auf die geschundenen xbox one seelen.
Nein, es ist schade für das Spiel. Nur dumme Leute würden so etwas gut finden...
Außerdem ist Forza das Balsam.
Werd' immer noch nicht damit so richtig warm. Heute 12 Rennen gemacht, wieder graphisch verführt worden aber wo bleibt der große Rennspielspass? Forza Motorsport 5 fand ich besser (außer beim Aliasing). Oder aber ich erwarte einfach viel zu viel... so als Racingsport-Fan.
So ist das wenigstens konsequent und in dem Rahmen, mit dem ähnliche Fälle behandelt wurden. Sobald alles wie vorgesehen läuft, könnte man die Wertung ja anpassen. Das ist aber selbst bei Sim City bis heute nicht passiert.
H4r4kiri hat geschrieben:Tut mir Leid eure Begründung ist doch einfach nur lachhaft.
Forza Horizon 2 hat auch 3-4 tage gebraucht damit die Server stabil liefen Weltweit. Viele konnte da auch nicht connecten und das Spiel hat Trotzdem eine 86 bekommen ?
Das ist doch Meßung mit zweierlei Maß oder nicht ?
Auch Destinys Server laufen noch nicht 100% rund. Ist das Spiel deswegen auf eine 50% gedroped ? Nein
Teilweise ist BF4 bis heute unspielbar auf Kosolen. Hat das eine Wertung von 50 ? Das ist einfach nur Klickgehasche und mehr nicht.
Und zur Gummiband KI. Gummiband KI ist für mich, dass wenn du weit vorne bist , die AI Gegener aufeinaml viel schneller werden und dich einholen wie ein Wunder. Das ist in DC aber nicht der Fall. Wenn du Fehler machst wirst du halt hart bestraft aber der beschriebene Gummibandeffekt ist nicht vorhanden oder Gafer sind alle blöd
Wenn bitte dann mißt mit dem Gleichen Kriterien. Dann hätte eine Forza Horizon die gleiche Note verdient, da die Server auch nicht stabil waren.
Die Redaktion von PC Games sieht es aber ähnlich was den Gummiband Effekt betrifft.
Forza Server waren komplett an Day One online und liefen, woher hast du denn diesen Quark?
Desweiteren definiert sich Driveclub über die online Komponenten, Forza ist auch offline ein Spiel das ein sehr großen Umfang bietet. Schon das unterscheidet diese beiden Racer sehr stark voneinander.
Ohne diese Online-Probleme hätte DriveClub bei uns eine gute Wertung von 78% eingefahren. So sinkt die Wertung auf gerade noch ausreichende 50%.
Verstehe ich nicht. Ist das hier nen MMO-Racer? Macht es Offline keinen Spaß? Muss man dazu unbedingt Online sein wie seinerseits bei Sim City, wo es Sinn macht massiv Punkte abzuziehen, weil man es ohne Server halt nicht spielen kann?
Ich will doch gar nicht Online zocken. Ich will Offline um die Kurven düsen wie in jedem anderen Rennspiel auch. Und das soll 28% weniger Spaß machen? Hat das Spiel da nen anderes Gameplay, ist die Grafik Online besser, kann ich die Hälfte der Strecken und Fahrzeuge nur Online zocken? Andernfalls kann ich mir den massiven Abzug nicht erklären.
Ich kann zwar den Jörg oft mit seinen Wertungen nicht verstehen, aber hier bin ich durchaus derselben Meinung. Gerade ein Spiel wie Driveclub, das als Kern eben soziale Vernetzung, CLUB etc. hat, und dann selbst ein Tag nach Release online immer noch nicht geht, ist mit 50% noch gut weggekommen finde ich.