http://www.youtube.com/watch?v=QKUTChb5Hvk

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Was hat Xavier Naidoo damit zutun?SethSteiner hat geschrieben:Ja total. Singst du zufällig zusammen mit Xavier Naidoo?.
Die Japaner sind so ziemlich die letzten, die sich über irgendwelche geopolitischen Folgen des zweiten Weltkriegs zu beschweren haben. Ich weiß, dass es dort drüben "in" ist, sich in der Opferrolle zu sehen, aber die Realität sieht eben doch etwas anders aus. Vielleicht wäre es ja ein Anfang, mal eine umfassende Aufbereitung der eigenen Geschichte voran zu treiben, wie sie beispielsweise hierzulande stattgefunden hat.ICHI- hat geschrieben:Was hat Xavier Naidoo damit zutun?
In Japan gehen seit Jahren tausende Menschen auf die Straße um gegen die Amerikaner zu demonstrieren
und ich setzt mich ebenfalls dafür ein. Ist das falsch?
Nur weil sich Deutschland alles gefallen lässt müssen das andere nicht auch tun.
In Japan leidet man darunter , besonders der Stolz und die Ehre , weil es auch schon zu Vergewaltigungen gekommen ist wo die US Behörden kaum was machen. Brauch jetzt nicht die einzelheiten erklären.
Das keine Aufarbeitung stattgefunden hat, obwohl Japan Deutschlan im zweiten Weltkrieg maximal in der Opferzahl nachstand ist sicherlich richtig.JCD_Bionicman hat geschrieben:Die Japaner sind so ziemlich die letzten, die sich über irgendwelche geopolitischen Folgen des zweiten Weltkriegs zu beschweren haben. Ich weiß, dass es dort drüben "in" ist, sich in der Opferrolle zu sehen, aber die Realität sieht eben doch etwas anders aus. Vielleicht wäre es ja ein Anfang, mal eine umfassende Aufbereitung der eigenen Geschichte voran zu treiben, wie sie beispielsweise hierzulande stattgefunden hat.ICHI- hat geschrieben:Was hat Xavier Naidoo damit zutun?
In Japan gehen seit Jahren tausende Menschen auf die Straße um gegen die Amerikaner zu demonstrieren
und ich setzt mich ebenfalls dafür ein. Ist das falsch?
Nur weil sich Deutschland alles gefallen lässt müssen das andere nicht auch tun.
In Japan leidet man darunter , besonders der Stolz und die Ehre , weil es auch schon zu Vergewaltigungen gekommen ist wo die US Behörden kaum was machen. Brauch jetzt nicht die einzelheiten erklären.
Hey sorry aber das kannst du doch nicht ernst meinen? ^^JCD_Bionicman hat geschrieben:Vielleicht wäre es ja ein Anfang, mal eine umfassende Aufbereitung der eigenen Geschichte voran zu treiben, wie sie beispielsweise hierzulande stattgefunden hat.
Vergleiche unsere Gesellschaft einfach mal mit der einiger anderer damaliger Kriegsteilnehmer, allen voran den USA, Russland und Japan. Dann wirst du feststellen, dass wir sehr wohl gelernt haben.Jointorino hat geschrieben:Diese (viel zu lange aufgeschobene) Aufarbeitung muss ein Witz gewesen sein, ich will nicht von meinem miserablem Geschichtsunterricht der 9. Klasse auf sagen wir 50 Jahre Nachkriegszeit schließen, aber viele Erwachsene und besonders Senioren beweisen mir beinahe tagtäglich aufs neue das man in Deutschland (wie wohl auch im Rest der Welt) aus der Vergangenheit rein garnichts gelernt hat.
Die Existenz von Pro NRW oder NPD spricht auch nicht grade für aufgeklärte Nachkriegsgenerationen.
Würden diese Gruppierungen breiten Zuspruch in der Bevölkerung finden, würde ich dir zustimmen. Schaut man sich aber die Wahlergebnisse an, kann man die Mitglieder dieser Parteien sowie deren Wählerschaft wohl als die ewig gestrigen Betonschädel einordnen, die es in jeder Gesellschaft zu einem gewissen Prozentsatz gibt. Genauso wie auch jede Gesellschaft Spinner irgend einer anderen nur erdenklichen Ausprägung beherbergt. Von einer offensichtlich diesbezüglich nicht aufgeklärten Nachkriegsgeneration würde ich sprechen, wenn diese Parteien ständig mit zahlreichen Sitzen im Bundestag vertreten wären. Im Vergleich zum Rest Europas hat sich aber zumindest in Deutschland noch kein so spürbarer Rechtsruck vollzogen.Jointorino hat geschrieben:Die Existenz von Pro NRW oder NPD spricht auch nicht grade für aufgeklärte Nachkriegsgenerationen.
Glücklicherweise mangelt es solchen Parteien mittlerweile deutlich an Mobilisierungsfähigkeit, und viele Forderungen sowie Ansichten sind der Mehrheit sicherlich zu krass, aber die Tendenz zu solchen Meinungen und Gesinnungen (natürlich auch von links, wenn ich zur Euro 2016 wieder Spinner erwische die aus Anti-Nationalismus die Deutschlandfähnchen von den Autos reißen geh ich auf sie los) sind viel verbreiteter als es sich in den Wahlergebnissen widerspiegelt.billy coen 80 hat geschrieben:Würden diese Gruppierungen breiten Zuspruch in der Bevölkerung finden, würde ich dir zustimmen
Als ob die Zielgruppe sich für sowas interessiertDr. Assborn hat geschrieben: Das hat der im Zuge einer öffentlichen Veranstaltung wirklich so gesagt? War dem bewusst, dass er zitiert werden wird?
Die Denkweise überrascht mich natürlich kein Stück. Aber man sollte sich zu diesem Anlass nochmal bewusst machen wem man hier sein Geld in den Rachen schmeißt. Damit meine ich nicht nur Activision, sondern den gesamten Teil der Branche, dessen PR & Marketing und die damit verbundene Kundenverachtung offensichtlich ähnlicher Natur ist.