Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

Jetzt wo du es sagst Wulgaru...

In den Medien hieß es ständig wie schrecklich es wäre, würde Schottland sich abspalten, aber so ein Sieg der Konservativen aus Westminster ist auch nicht besonders erfreulich.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

Wulgaru hat geschrieben: Heißt für uns glaube ich nichts gutes.
Könnte man meinen. Und ich gönne dieser Tory-Kröte nun wirklich alles Schlechte der Welt. Allerdings sollte man nicht die Reichweite der Zugeständnisse unterschätzen, die die panisch gewordenen Unionisten kurz vor dem Referendum noch eingeräumt haben. Da werden sie drauf festgenagelt werden, was heißt, dass Westminster in den nächsten Jahren hauptsächlich damit beschäftigt sein wird, eine Art föderales System in GB aufzuziehen. Das wird viel Kraft binden.

Außerdem freue ich mich schon auf die EU-Abstimmung von 2017, wenn man all den No-Befürwortern von heute ihre Argumente für die starke Union befreundeter Länder wieder eins zu eins vorspielen kann. Das wird große Comedy.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich befürchte eher im Gegenteil das Cameron hier längst nicht so viel Zugeständnisse machen muss wie man das erhoffen könnte, sowohl innenpolitisch als auch auf EU-Ebene. Was sollen die Schotten denn jetzt machen? Eine Abstimmung wie diese passiert so schnell nicht mehr, vielleicht nie wieder. Wenn er sich so verhält wie bisher in seiner Karriere wird er jetzt wieder in seinem I´m the maaaaaan-Modus sein und vor allem in der EU so auftreten denke ich.

Ist natürlich sein gutes Recht, aber für die EU ist das glaube ich nicht so gut, ich hoffe daher das du Recht hast.

Apropo EU, ich weiß übrigens gar nicht wie Britannien dazu steht, ich nehme mal an hier sind sie pro, ich finde diesen Punkt gerade ganz interessant:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 92393.html
Das geht gerade ein bisschen unter, ich hoffe die SPD probt hier wirklich mal den Aufstand. Nicht das ein Freihandelsabkommen um jeden Preis abzulehnen wäre, das hängt vom Inhalt ab, aber wie es ausgehandelt wird ist absolut das letzte. Auf EU-Bürokratieebene sodass Politiker es nicht einmal öffentlich verkaufen müssen.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Ich schätze das eher wie Archer ein - Camoron wird mit seinen panischen Versprechungen (und denen der anderen beiden großen Parteien - es waren ja alle) kurz vor dem Referendum noch genug zu tun haben. Wenn er das nicht tut und die Briten 2017 sogar noch für den EU-Austritt stimmen, dann halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass er zügig das nächste Referendum an der Backe hat, und das würde dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anders ausgehen. Letztendlich haben die Schotten jetzt das Versprechen bekommen, was die große Mehrheit eigentlich haben wollte: Devo max. Kommt das nicht, kriegt die Unabhängigkeitsfraktion einen erneuten, massiven Schub.
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Achmedtheanimal »

Meine Reaktion zur missglückten Abstimmung

Bild
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Deuterium »

Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Newo »

Sicher wärs interessant gewesen zu sehen, was aus einem freien Schottland wird, persönlich denke ich jedoch, dass sie so erstmal besser dran sind.

Und wer weiß, vielleicht word ja ein zweiter Braveheart auftauchen und dann erledigt sich das von selbst^^.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von mr archer »

Jetzt machen sie sich schon im Ausland über die AFD-Wähler lustig:

https://www.youtube.com/watch?v=VFKaCgFgItw
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme zum Thema Inzestverbot plädiert die Mehrheit der Mitglieder des Deutschen Ethikrates dafür, den einvernehmlichen Beischlaf unter erwachsenen Geschwistern zukünftig nicht mehr unter Strafe zu stellen.
Na sowas, und das von einer staatlichen Einrichtung? :D
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Ist keine dieser 50% CDU/SPD und 50% kath./ev. Kirche Veranstaltungen ^^
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Deuterium »

Die eventuellen Produkte dieser einvernehmlichen Liebe sind zwar ein gefundenes Fressen für unattraktive Erbkrankheiten und manchmal auch geistig nicht ganz auf der Höhe, aber dafür gibt es ja geschulte Pädagogen. Liebende soll man nicht aufhalten. Ändern tut sich ja eh nichts. Bis jetzt haben Geschwister ja auch nicht im freien Fernsehen oder auf Dorfplätzen gevögelt und sich danach selbst angezeigt. Ist ja meist doch eher ein privater Rahmen. Fällt halt die gesetzliche Ächtung aus. Dafür gibt es ja schließlich noch die restliche Gesellschaft. Ich bezweifle, dass es jemals chic sein wird, seine Geschwister oder Eltern zu nageln.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

War eh schon immer so'n Scheinargument - wer andere Erbkrankheiten hat, die vllt sogar wesentlich heftigere Konsequenzen mit wesentl. höheren Wahrscheinlichkeiten hat, darf ja auch 50 Kinder in die Welt setzen, wenn er will. Solange den Leuten klar ist, was sie da tun, seh ich da kein Problem (naja, und wenn nicht, können'se auch nix dafür...); mainstream wird das so oder so nicht werden ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Im Zuge welchen Gesetzes wurde das jetzt eigentlich beschlossen? Gute Sache, jeder soll wie er will, solange beide es wollen, aber welcher Politiker hat heuer gesagt: Hey, wir müssen mal was mit dieser Inzest-Sache machen?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wigggenz »

Moment mal, da wurde überhaupt nichts beschlossen. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das jemals beschlossen wird, solange die CDU (und ggf. alles rechts davon) regiert. Der Deutsche Ethikrat hat lediglich eine Empfehlung ausgesprochen.

Ich weiß nicht, nach welchem System der sich eines Themas annimmt, ist aber auf jeden Fall eine gewisse Autorität, da er auch relativ bunt aus Wissenschaftlern, die sich sehr viel mit Ehtik beschäftigen zusammengesetzt ist , und könnte etwa als Argument bei zukünftigen Strafverfahren mit verfassungsrechtlichem Streitpunkt herhalten.

Das repräsentiert aber einen Fortschritt in der Auffassung über strafwürdiges Verhalten in der Gesellschaft und kann mit nicht-konservativen Regierungen durchaus zu einer Gesetzesänderung führen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Achso, jetzt habe ich den Kontext verstanden. Hatte erst gedacht das ein Gesetz wäre. Nun ja, der Ethik-Rat ist so eine Sache. Ich denke aber nicht das es jemals irgendeine gesetzliche Auswirkung hat, selbst unter einer rein grünen Regierung kann ich mir keine Situation vorstellen wo das Thema freiwillig von einem Politiker zur Sprache gebracht wird, der dann einen Diskurs gegen den garantierten konservativen Backslash führen würde. Kann mir auch keinen Anlass vorstellen der dazu führt.