Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Steppenwaelder »

Freakstyles hat geschrieben:
JolinaHawk hat geschrieben:
Yamolsch hat geschrieben:Skyrim hat was ? Geschichten erzählt ? Ähm Joa kann mich nicht an eine Nebenquest Erinnern so beliebig war das ganze Spiel.
Danke! Dem kann ich mich nur anschließen! So gerne ich Skyrim oder auch Oblivion gespielt habe, storytechnisch ist Bethesda schwach, beliebig und kann sich nicht mal ansatzweise mit den Biowarespielen messen. Das ewig gleiche System von: bisschen Hauptstory und viel sich Wiederholendes über die Gilden zeugt nicht eben von erzählerischer Stärke, da tröstet mich eine offene Welt wenig.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, gerade in Skyrim erlebe ich an jeder Ecke eine Geschichte.
lol... manchmal muss man sich halt auch fragen "was" für ne geschichte man erlebt... ich sehe ja bioware sehr kritisch, aber deren storytellung und die qualität ihrer dialoge ist unbestritten deutlich besser als den gehirnfurz den skyrim da herauszaubert "an jeder ecke". Die Dialoge bei Skyrim hätte ich auch selber schreiben können, schlechter wär's jedenfalls nicht geworden.
Ares101
Beiträge: 922
Registriert: 08.01.2008 22:20
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Ares101 »

Was mich bei Bioware schon immer genervt hat ist die generische Gefährtenzusammenstellung. Männer und Frauen: check; Elf, Zwerg, Mensch und was noch so an Rassen rumfleucht: check; sexuelle gesinnungen, Hetero, Homo, Bi etc.: Check. Dann noch alle Klassen abdecken und du hast die typische Bioware Gefährtengruppe. In Mass Effect waren noch ein paar coole und interessante Chars dabei und auch Morrigan im 1. Dragon Age war interessant, aber das wars so ziemlich. An die Chars aus dem 2. Teil bis auf die Piratenbraut kann ich mich gar nicht mehr erinnern und das in Mass Effect 2 der eine blaue Alien durch einen komplett anderen aber dafür uninteressanten Alien ersetzt wurde geschah auch nur im die Quote zu erfüllen.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von casanoffi »

Jazzdude hat geschrieben:Achievments müssen nicht schlecht sein, und können das Spielerlebnis durchaus bereichern. Beispiel wären alle Valve - Games.

Halflife 2, Portal 1& 2, Team Fortress 2 und Left 4 Dead 2.

Achievements wie z.B. den Gnom in L4D2 bis zum Ende der ganzen verdammten Kampagne zu schleppen können wirklich Variation, Witz und Ideen reinbringen.

Genauso, wie die ursprüngliche Idee der Achievments in TF2 ja darauf beruhte, neue Waffen durch eben diese (teilweise bockschweren) Achievments zu erhalten.
Leider wurde dieses Prinzip dann ja durch den Shop / F2P - Umstellung überflüssig.

Aber ich stimme dann doch mit ein: Die meisten Entwickler haben einfach kein Interesse, die Möglichkeiten dieser Achievments zu nutzen und etwas daraus zu machen. Zack, 50 Achievments der Marke: "Lege x Meter auf einem Pferd zurück", "Schließe Kapitel 5 ab", "Verteile 10 Hutschüsse" etc., rein und fertig ist die Laube.
Langweilig, lächerlich, dumm!
Exakt das gleiche wollte ich auch schreiben :D
Valve war bisher für mich der einzige Entwickler/Publisher, der Achievements sinnvoll eingesetzt hat, weil diese das Spielerlebnis bereichern konnten, bzw. weil diese wirklich ein tragendes Element der Spiele sind, Portal und Team Fortress 2 sind da perfekte Beispiele.

Bei einigen MMOs und Open World Titeln mögen Achievements durchaus dazu beitragen, mehr vom Spiel und dessen Lore zu sehen, The Secret World fällt mir spontan als positives Beispiel ein.

Aber sonst sehe ich das wie die meisten hier: Achievements sind für gewöhnlich so kreativ wie eine Sonntasgmesse. Blendwerk zum reinen Selbstzweck.....
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von DonDonat »

Ich glaube nicht dass ich mit Inquisition so viel Spaß haben werde wie mit Dragon Age 1, einfach schon weil ich seite dem Dark Souls kennen und lieben gelernt habe, aber überraschen würde ich mich dann doch lassen, wenn es wirklich sehr gut werden sollte ;)
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von James Dean »

Sehen die Gesichter bei DA3 eigentlich immer noch so scheiße aus wie in den bisherigen Bild- und Filmmaterialen? Irgendwie sah jeder aus, als wären sie alle 1986 in Tchernobyl gewesen und erst 2006 wieder rausgekommen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... ugadm1.jpg
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Freakstyles hat geschrieben:
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, gerade in Skyrim erlebe ich an jeder Ecke eine Geschichte.

Auch kann ich nicht nachvollziehen das Bioware bessere Geschichten erzählen soll. Gerade im Fantasybereich hat Bioware in den letzten 10 Jahren kaum Spiele hervorgebracht (Dragon Age 1-2). Und da war die Story auch 0815. Fantasy ist halt auch schon ziemlich durch, da ist es schwer was neues zu bringen. Wenn Bethesda mal Sci-Fi macht, dann kannst Du ja nochmal die Storys vergleichen ;)
Bioware hat doch im Fantasybereich innerhalb der letzten 10 Jahre noch Jade Empire rausgebracht, was zwar meiner Meinung nach nicht die stärkste Story hat (halt der typische Bioware Twist), aber dafür ein wunderbar anderes Szenario. Alles was Bethesda kann ist Szenarien klauen und diese auch noch entstellen(Fallout) oder dümmliche eigene erstellen (Elder Scrolls). Selbst Blizz hat nen besseres, spannenderes und kohärenteres Szenario mit seinem Warcraft Universum. Jedenfalls Welten entfernt von D&D oder auch nur vom DA Universum.
Benutzeravatar
Grabo
Beiträge: 204
Registriert: 24.09.2011 11:14
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Grabo »

Bisher ist mir nur eine Sache wirklich ein Dorn im Auge, nämlich dass man schon Anhand der "Farbe" der Antworten erkennt ob man nun was gutes oder böses tut, das gab es ja schon in DA 2. Lieber wäre mir gewesen, wenn die Antworten wieder auf klassischer Art präsentiert werden und man selber ein wenig nachdenken muss. Ich hoffe dass das Spiel ansonsten meine Erwartungen erfüllt. War ein großer Fan von Dragon Age 1. Am wichtigsten dabei sind mir die Story und die Gespräche mit den Gefährten. Hoffentlich gibt es auch diesmal wieder interessante und lustige Dialoge. Teil 2 habe ich nie gespielt. Der Test dazu hat mir jegliche Freude auf das Spiel genommen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Grabo hat geschrieben:Bisher ist mir nur eine Sache wirklich ein Dorn im Auge, nämlich dass man schon Anhand der "Farbe" der Antworten erkennt ob man nun was gutes oder böses tut, das gab es ja schon in DA 2. Lieber wäre mir gewesen, wenn die Antworten wieder auf klassischer Art präsentiert werden und man selber ein wenig nachdenken muss. Ich hoffe dass das Spiel ansonsten meine Erwartungen erfüllt. War ein großer Fan von Dragon Age 1. Am wichtigsten dabei sind mir die Story und die Gespräche mit den Gefährten. Hoffentlich gibt es auch diesmal wieder interessante und lustige Dialoge. Teil 2 habe ich nie gespielt. Der Test dazu hat mir jegliche Freude auf das Spiel genommen.
Nein, da gabs eben keine böse oder gute Antwort. In Mass Effect gibt's das. Dort gibt es immer eine neutrale, eine gute und eine böse Antwort und man sollte tunlichst nicht die neutrale nehmen, weil die keine Punkte gibt. DA 2 funktioniert anders, dort gibt's keine Punkte zu sammeln, übrigens auch nicht wie in DA 1, wo es nur darauf ankommt seinen Gefährten zu gefallen und Sympathiepunkte zu sammeln, sonst haben die Dialoge in DA 1 nämlich quasi null Auswirkungen und man sollte immer die nehmen die einen am meisten Geld einbringt, weil Geld dort ein sehr knappes Gut ist und es im Spiel sowieso keine Moral gibt. Ausnahmen sind diese große Entscheidungen a la bringe ich nun Bhelen um oder Harremont (oder wie der heißt).

DA 2 hingegen gibt Spezialoptionen, wenn man eine bestimmte Persönlichkeit durch mehrmaliges Antworten in einer bestimmten Richtung nutzt, festgelegt hat. Dabei gibt es aber keine guten oder bösen Antworten.
Zuletzt geändert von FuerstderSchatten am 24.09.2014 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von johndoe827318 »

Grabo hat geschrieben:Bisher ist mir nur eine Sache wirklich ein Dorn im Auge, nämlich dass man schon Anhand der "Farbe" der Antworten erkennt ob man nun was gutes oder böses tut, das gab es ja schon in DA 2. Lieber wäre mir gewesen, wenn die Antworten wieder auf klassischer Art präsentiert werden und man selber ein wenig nachdenken muss.
Das ist auch meine mit Abstand größte Sorge.

Es ist zwar wie in DA2 nicht direkt "Gut" oder "Böse", wie FdS ja schon angemerkt hat, aber halt immer "Freundlich", "Schnippisch" oder "Aggressiv".
Finde ich auch eine richtig hässliche Gamedesignsünde. So schauen die Spieler letzten Endes mehr auf die Symbole als darauf, was sie eigentlich sagen und generell werden die Dialogoptionen so arg kastriert. =/
Höhepunkt in DA2 waren da echt die "Romanzen": Fettes goldenes Herz VS Fettes gebrochenes Herz...tjaja, Bioware, Meister der Dialogregie...
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Blood-Beryl hat geschrieben:
Grabo hat geschrieben:Bisher ist mir nur eine Sache wirklich ein Dorn im Auge, nämlich dass man schon Anhand der "Farbe" der Antworten erkennt ob man nun was gutes oder böses tut, das gab es ja schon in DA 2. Lieber wäre mir gewesen, wenn die Antworten wieder auf klassischer Art präsentiert werden und man selber ein wenig nachdenken muss.
Das ist auch meine mit Abstand größte Sorge.

Es ist zwar wie in DA2 nicht direkt "Gut" oder "Böse", wie FdS ja schon angemerkt hat, aber halt immer "Freundlich", "Schnippisch" oder "Aggressiv".
Finde ich auch eine richtig hässliche Gamedesignsünde. So schauen die Spieler letzten Endes mehr auf die Symbole als darauf, was sie eigentlich sagen und generell werden die Dialogoptionen so arg kastriert. =/
Höhepunkt in DA2 waren da echt die "Romanzen": Fettes goldenes Herz VS Fettes gebrochenes Herz...tjaja, Bioware, Meister der Dialogregie...
Ich weiß ja das wir hier stets anderer Meinung sind, aber in DA 1 gibt's dann halt nen Satz wie "ne ich bin in Morrigan verliebt, tut mir leid." Ist auch nix anderes wenn man mich fragt. Außerdem gibt es oftmals durchaus auch andere Dialogoptionen als die Herzen. Viel schlimmer finde ich, dass die Dialoge fürn Arsch sind, weil es nur darauf ankommt, irgendwelche Punkte zu sammeln wie in DA 1 oder in Mass Effect.

In DA 2 sind die Antworten wenigstens authentisch und man kann sich aussuchen welche Antwort wirklich einem selbst gefällt, weils eben nichts zu gewinnen gibt, bzw. nicht eingesehen werden kann, wann welche Spezialoption bei welcher Persönlichkeit auftaucht. Wer in DA 1 oder ME Antworten gibt, die keine Punkte geben, hat meiner Meinung nach das System dahinter nicht ganz verstanden.
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von johndoe827318 »

Die Romance-Dialoge in Origins fandest du für den Arsch? o_O

Also zumindest Lelianas Dialoge zählen in dem Bereich für mich zum besten, was ich bisher in dem Genre erlebt habe. Klar läuft es insgesamt primär darauf hinaus sie mit Geschenken zu überhäufen, aber die Dialoge an sich waren doch nicht eindimensional. Sie erzählt dir ihre Bardengeschichten, philosophiert mit dir über selbige, lässt sich von dir in ihrem Charakterwesen abhärten (oder eben nicht) und und und...

DA2 kam mir da auf dem Feld im direkten Vergleich viel eindimensionaler und profillos vor (vielleicht liegt's auch einfach daran, dass ich auf Deutsch gespielt habe, aber bei Origins fand ich die Deutsche Synchro wiederum gelungen).
In DA 2 sind die Antworten wenigstens authentisch und man kann sich aussuchen welche Antwort wirklich einem selbst gefällt, weils eben nichts zu gewinnen gibt, bzw. nicht eingesehen werden kann, wann welche Spezialoption bei welcher Persönlichkeit auftaucht. Wer in DA 1 oder ME Antworten gibt, die keine Punkte geben, hat meiner Meinung nach nicht das System verstanden.
Wenn es dir zu blöd ist jemandem nach dem Mund zu reden, heißt das doch nicht direkt, dass du das System nicht verstanden hast (rein auf Origins bezogen; die Gut-Böse Achse von ME möchte ich nicht in Schutz nehmen).
Da hält dich auch nichts von Klartext ab, so lange du das hinterher mit einem Geschenk oder anderen Dialog wieder ausgleichst (falls dir die Punkte bei dem und dem Char denn überhaupt noch wichtig sind).

Und "auuthentisch"...mmh, ich kann nur für Isabella und Merrill sprechen.
Bei Isabella kann ich noch ein Auge zudrücken und ihre Romanze als nettes Auftauen des emotionalen Eisklotzes bezeichnen, auch wenn das ziemlich generisch war.
Aber Merrill...ich hab der einmal nett zugeredet (nachdem ich ihr vorher zig mal gesagt habe, wie dämlich ich ihre Blutmagie finde) und zack, ist das Weib mit mir in die Kiste gehüpft. O_o
Authentisch fand ich das nun wirklich nicht.^^;
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Blood-Beryl hat geschrieben:Die Romance-Dialoge in Origins fandest du für den Arsch? o_O

Also zumindest Lelianas Dialoge zählen in dem Bereich für mich zum besten, was ich bisher in dem Genre erlebt habe. Klar läuft es insgesamt primär darauf hinaus sie mit Geschenken zu überhäufen, aber die Dialoge an sich waren doch nicht eindimensional. Sie erzählt dir ihre Bardengeschichten, philosophiert mit dir über selbige, lässt sich von dir in ihrem Charakterwesen abhärten (oder eben nicht) und und und...

DA2 kam mir da auf dem Feld im direkten Vergleich viel eindimensionaler und profillos vor (vielleicht liegt's auch einfach daran, dass ich auf Deutsch gespielt habe, aber bei Origins fand ich die Deutsche Synchro wiederum gelungen).
In DA 2 sind die Antworten wenigstens authentisch und man kann sich aussuchen welche Antwort wirklich einem selbst gefällt, weils eben nichts zu gewinnen gibt, bzw. nicht eingesehen werden kann, wann welche Spezialoption bei welcher Persönlichkeit auftaucht. Wer in DA 1 oder ME Antworten gibt, die keine Punkte geben, hat meiner Meinung nach nicht das System verstanden.
Wenn es dir zu blöd ist jemandem nach dem Mund zu reden, heißt das doch nicht direkt, dass du das System nicht verstanden hast (rein auf Origins bezogen; die Gut-Böse Achse von ME möchte ich nicht in Schutz nehmen).
Da hält dich auch nichts von Klartext ab, so lange du das hinterher mit einem Geschenk oder anderen Dialog wieder ausgleichst (falls dir die Punkte bei dem und dem Char denn überhaupt noch wichtig sind).

Und "auuthentisch"...mmh, ich kann nur für Isabella und Merrill sprechen.
Bei Isabella kann ich noch ein Auge zudrücken und ihre Romanze als nettes Auftauen des emotionalen Eisklotzes bezeichnen, auch wenn das ziemlich generisch war.
Aber Merrill...ich hab der einmal nett zugeredet (nachdem ich ihr vorher zig mal gesagt habe, wie dämlich ich ihre Blutmagie finde) und zack, ist das Weib mit mir in die Kiste gehüpft. O_o
Authentisch fand ich das nun wirklich nicht.^^;
Oh Erbauer. Erstmal bin ich gar nicht auf die Romanzen im speziellen eingegangen. Und zweitens oh Erbauer, fand ich dieses Gequatsche von Leli nicht besonders. Ein bisschen zu hochstilisiert für meinen Geschmack, aber passt zu ihr immerhin. Empfinde die sowieso mit als den schwächsten Char in DA 1 neben dieser ollen Magierin und der pseudolustigen Golemdame; der Zwerg ist mir noch der liebste.

Isabella hingegen ist einfach nur heiß und ihre Dialoge kommen authentisch rüber, vor allem weil sie nicht starr wie ne Litfaßsäule in irgendso nen Lager herumzusteht, sondern sie sich auch mal in den "Cutscenenartigen" Dialogen bewegt wie ein echter Mensch. Merril mag ich auch nicht besonders, hab sie nur zum Ausprobieren mal zum Sex mitgenommen. Isa ist mir viel lieber. Aber vielleicht haben wir auch einfach ne andere Vorstellung davon, wie eine Beziehung anzufangen hat.

Sonderlich schwer die Weiber (Herren) in die Kisten zu bringen, sind die aber doch nicht in keinem der Spiele oder? Ich habs mal geschafft gleichzeitig mit Zevran, Leli und Morrigan zusammenzusein. Musste mich dann von einen der drei trennen. Mit den anderen beiden konnte ich aber (dank bug vielleicht zusammensein und so alle Optionen zum Schluß genießen.)

Wenn es nicht um die Punkte geht, dann geht es eben um das liebe Geld. Der Rest sind nur Pseudo-Optionen in DA 1, wo es egal ist, welche Antwort man gibt, weil eh das gleiche bei rumkommt. (Gibt natürlich noch die großen Entscheidungen). Tatsächlich war es aber erschreckend einfach, wie du schon schreibst die Leute bei Laune zu halten, das macht die Dialoge ja noch unnützer, weil wozu mehre Dialogoptionen, wenn es eh nie Konsequenzen hat. Bei DA 2 gab wenigstens Hawke immer drei verschiedene Antworten. Bei Da 1 konnte man darauf wetten, dass bei drei Antworten zweimal der selbe Loop abgespielt wurde und die dritte Antwort das Gespräch beendet.
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von johndoe827318 »

Wie gesagt, ich fand Isabellas Dialoge nicht sonderlich authentisch, sondern recht generisch und unspektakulär, auch wenn ein bis zwei nette Szenen dabei waren.
Aber gut, den Korsarencharme räume ich ihr ein und wenn du eher daran und ich an Lelianas "hochstilisiertem Gequatsche" hänge, können wir ja denke ich beide ganz gut damit leben.^^

Zum Dialogsystem:

Klar war das in Origins nicht perfekt und hat oft die Optionsvielfalt eher vorgegaukelt. Aber mit DA2 ist man da IMO einfach den völlig falschen Lösungsweg gegangen, indem man die Symbole etabliert hat. Wenn ein Narrative Designer seine Dialogoptionen unmissverständlich über die bloßen Worte hinaus mit Bildern o.Ä für ihren Ton kennzeichnen muss, hat er einfach in seiner Aufgabe versagt.
Gute Dialoge zeichnen sich dadurch aus, dass sie für sich genommen verständlich sind, ohne auf Zaunpfahlgewinke zurück greifen zu müssen.

Aber gut, letzten Endes steht und fällt es halt einfach mit dem eigentlichen Writing. Wie das ausfällt, kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber ich werde bei Inquisition auf jeden Fall schon mal nur noch die englische Version spielen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Blood-Beryl hat geschrieben:Wie gesagt, ich fand Isabellas Dialoge nicht sonderlich authentisch, sondern recht generisch und unspektakulär, auch wenn ein bis zwei nette Szenen dabei waren.
Aber gut, den Korsarencharme räume ich ihr ein und wenn du eher daran und ich an Lelianas "hochstilisiertem Gequatsche" hänge, können wir ja denke ich beide ganz gut damit leben.^^

Zum Dialogsystem:

Klar war das in Origins nicht perfekt und hat oft die Optionsvielfalt eher vorgegaukelt. Aber mit DA2 ist man da IMO einfach den völlig falschen Lösungsweg gegangen, indem man die Symbole etabliert hat. Wenn ein Narrative Designer seine Dialogoptionen unmissverständlich über die bloßen Worte hinaus mit Bildern o.Ä für ihren Ton kennzeichnen muss, hat er einfach in seiner Aufgabe versagt.
Gute Dialoge zeichnen sich dadurch aus, dass sie für sich genommen verständlich sind, ohne auf Zaunpfahlgewinke zurück greifen zu müssen.

Aber gut, letzten Endes steht und fällt es halt einfach mit dem eigentlichen Writing. Wie das ausfällt, kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber ich werde bei Inquisition auf jeden Fall schon mal nur noch die englische Version spielen.
Kosarencharme, oh ja. ^^

Ich finde diese Symbol Dialoge etwas besser, weil man vorher nicht genau weiß wie der Satz heißt, bei Vollvertonung wäre es schon sehr seltsam, wenn er einfach nur den Satz nachplappern würde, den man eh schon gelesen hat. Ich fand die Dialoge in beiden Teilen in Ordnung, ich akzeptiere aber das du den einen bevorzugst, ich halt den anderen. ^^

Ich habe beide Teile auf Deutsch gespielt und außer der Irritation zu Anfang, das Hawk derselbe Sprecher wie Zevran war sie schon ganz gut. Die in Teil 1 natürlich auch, außer das der Held stumm blieb.