Allgemeiner Politikthread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Wenn die Afd wenigstens über das reden würde mit dem sie mal angetreten sind, nämlich kritisch über die EU, wäre sie sogar ne gute Partei, denn das muss man halt wirklich mal in der deutschen Politik diskutieren können, es kann ja nicht nur Pro EU und Contra geben, gibt es bei normaler Politik ja auch nicht ala Pro Bildung und Contra Bildung. Gerade bei sowas wie dem Freihandelsabkommen wäre das mal sehr gut wenn es öffentlich diskutiert werden würde von den Parteien...aber seit der Bundestagswahl kommt die Afd nur noch mit so einem deutschnationalem oder bestenfalls konservativen Müll um die Ecke.
- Newo
- Beiträge: 6829
- Registriert: 29.11.2007 16:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Dann wird sie dafür dann auch wieder untergehen, wenn der ein oder andere merkt, dass sie doch nicht so eurokritisch sind.
Ich würde mir aber auch eine seriösere eurokritische Partei wünschen, da sich die AfD nur noch lächerlich macht in meinen Augen.
Ich würde mir aber auch eine seriösere eurokritische Partei wünschen, da sich die AfD nur noch lächerlich macht in meinen Augen.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ja eben. Das war mein Gedanke als die aufkamen. Euro abschaffen? Spinner, aber wenigstens redet mal eine deutsche Partei über die EU anders als das sie das geilste seit der Reformation ist. Gerade sowas wie die Grünen, die angebliche Europapartei müssten richtig öffentlichen Betrieb bei dem Freihandelsabkommen machen, es geht gegen so vieles für das sie mal gestanden haben.
Aber leider implodiert eben gleichzeitig die FDP und die Afd ist jetzt eben ne rechte Version von denen, die "Neue Reche" die ja die Republikaner immer sein wollten...und dann reden sie nur noch über deutsche Politik. Natürlich klar...Landtagswahlkämpfe sind regionaler, aber ich höre auch bei allgemeineren Themen nie etwas über die EU von denen.
Aber leider implodiert eben gleichzeitig die FDP und die Afd ist jetzt eben ne rechte Version von denen, die "Neue Reche" die ja die Republikaner immer sein wollten...und dann reden sie nur noch über deutsche Politik. Natürlich klar...Landtagswahlkämpfe sind regionaler, aber ich höre auch bei allgemeineren Themen nie etwas über die EU von denen.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Was mich an den ostdeutschen AFD-Wahlergebnissen einfach wieder fassungslos macht, ist die Ahnungslosigkeit der Leute. Einer plakatiert "Protest!" und "Wir gegen die!" und schon gibt's von Ulf und Zwulf das Kreuzchen. Es ist zum piepen. Gegen die wirtschafts- und sozialpolitischen Vorstellungen der AFD war die neoliberale FDP der frühen Westerwelle-Jahre ein sozialdemokratischer Wahlverein. Was glauben die in den Transfergebieten eigentlich, was die AFD mit ihnen treiben würde, käme sie tatsächlich an die Macht? Kann man sich ja gerne mal im Post-Blair und Cameron-GB anschauen, was Henkel & Co. so vorschwebt. Tal der Ahnungslosen. Selbst nach 24 Jahren Westempfang. Sie lernen es einfach nicht.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
+1mr archer hat geschrieben:Was mich an den ostdeutschen AFD-Wahlergebnissen einfach wieder fassungslos macht, ist die Ahnungslosigkeit der Leute.
Ich kann in gewisser Weise gut nachvollziehen, warum man speziell dort Links wählt. Auch wirklich über "Nostalgie" hinaus.
... Ja, selbst die NPD-Deppen kenne ich wohl oder übel teilweise sogar persönlich. ...
aber die AFD? ... es spricht einfach nichts in deren Walhprogramm für die üblichen "Ideen"/Lebensweisen im Osten.
Das einzige was ich ganz grob mir noch vorstellen könnte, wäre folgender Gedankengang:
(Achtung: nicht meine Ansicht! Nur die Rekonstruktion eines möglichen Gedankengang eines generischen ~50-60 Jahre alten Brandenburgers)
mit der Wiedervereinigung wurde >>gefühlt<< vieles schlechter (Job-Situation, Schule, ... ) ....
-> Zusammenschlüsse sind blöd
-> Eu ist blöd
-> wähle Anti-EU-Partei
Was anderes kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, was dahinter stecken soll.
- Kivlov
- Beiträge: 946
- Registriert: 25.09.2012 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Kennt ihr den Andreas Popp ?
Im wesentlichen trifft er meine Einstellung und ich hoffe, dass sich irgendwann was in diese Richtung ändert.
Im wesentlichen trifft er meine Einstellung und ich hoffe, dass sich irgendwann was in diese Richtung ändert.
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
der kommt doch genau wie jebsen aus dieser esoterischen "alles is scheiße und ich bin euer messias" ecke; eine seeeeehr dubiose figur meiner meinung nach.Kivlov hat geschrieben:Kennt ihr den Andreas Popp ?
Im wesentlichen trifft er meine Einstellung und ich hoffe, dass sich irgendwann was in diese Richtung ändert.
https://www.youtube.com/watch?v=_I5sJ8RQRNk
der beitrag trifft wiederrum meine meinung zu ihm recht gut; und das mit dem gold am ende is auch recht interessant...
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Minute 15: Ich weiß das ich mein Leben hiermit in Gefahr bringe...weil er Israel kritisiert....und schön noch Martin Luther King. Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und theatralischer Selbstinzenierung und Popp ist letzteres. Einer dieser Berufshetzer.
- mr archer
- Beiträge: 10329
- Registriert: 07.08.2007 10:17
- Persönliche Nachricht:
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ok, jetzt mal was anderes: Was glaubt ihr, wer das Rennen in Schottland machen wird, Unionisten oder Separatisten?
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ich habe gestern eine ganz interessante Reportage über Quebec gehört die 1995 mehr oder weniger das gleiche veranstaltet haben. Dort waren die Umfragen vor der Wahl auch knapp pro Unabhängigkeit, aber dann haben sie tatsächlich mit 50,58 % für die Zugehörigkeit Kanadas gestimmt. Man hat da hinterher gesagt das nicht wenige Wähler am Ende kalte Füße bekommen haben. Könnte heute ähnlich gehen.
Wovor ich aber Respekt habe ist die britische Regierung. Ich weiß nicht welche Motivationen da am Werk waren, aber es ist schon ziemlich riskant so eine Abstimmung zu erlauben. Das könnte denen durch Wales und Co ja richtig um die Ohren fliegen.
Wovor ich aber Respekt habe ist die britische Regierung. Ich weiß nicht welche Motivationen da am Werk waren, aber es ist schon ziemlich riskant so eine Abstimmung zu erlauben. Das könnte denen durch Wales und Co ja richtig um die Ohren fliegen.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Naja, ich glaube nicht, dass man in London mit einem so knappen Rennen gerechnet hat. Vor ein paar Monaten wurde das ja noch mehr oder weniger belächelt, die Unionisten waren klar vorne.
Ein Sieg der Unionisten würde die Sezessions-Bewegungen nämlich extrem schwächen. Man kann ja schließlich nicht in naher Zukunft noch einmal abstimmen.
Ich wäre weniger besorgt um Wales (die sind schon viel länger im Königreich, und ähnliche Abstimmungen zu einer mit Schottland vergleichbaren Parlaments-Devolution sind dort viel knapper ausgegangen) sondern hätte eher Schiss, dass die irisch-nationalistische Minderheit in Nordirland wieder gewaltbereit werden könnte. Die Troubles liegen noch keine 20 Jahre zurück.
Was Schottland an sich angeht: tja, so eine knappe Kiste lässt sich unmöglich voraussagen. Mir ist es persönlich auch egal, wie es ausgeht, das ist alleine Sache der Schotten. Ich finde es lediglich lächerlich, wie die konservativen Medien schon einen Untergang Europas im Falle eines "Yes" proklamieren. Die mögliche Unabhängigkeit Schottlands vom UK hat nichts mit der Beziehung europäischer Staaten miteinander zu tun und sich so absurd in wirklich lokale Angelegenheiten einzumischen finde ich schon ziemlich dämlich.
Ein Sieg der Unionisten würde die Sezessions-Bewegungen nämlich extrem schwächen. Man kann ja schließlich nicht in naher Zukunft noch einmal abstimmen.
Ich wäre weniger besorgt um Wales (die sind schon viel länger im Königreich, und ähnliche Abstimmungen zu einer mit Schottland vergleichbaren Parlaments-Devolution sind dort viel knapper ausgegangen) sondern hätte eher Schiss, dass die irisch-nationalistische Minderheit in Nordirland wieder gewaltbereit werden könnte. Die Troubles liegen noch keine 20 Jahre zurück.
Was Schottland an sich angeht: tja, so eine knappe Kiste lässt sich unmöglich voraussagen. Mir ist es persönlich auch egal, wie es ausgeht, das ist alleine Sache der Schotten. Ich finde es lediglich lächerlich, wie die konservativen Medien schon einen Untergang Europas im Falle eines "Yes" proklamieren. Die mögliche Unabhängigkeit Schottlands vom UK hat nichts mit der Beziehung europäischer Staaten miteinander zu tun und sich so absurd in wirklich lokale Angelegenheiten einzumischen finde ich schon ziemlich dämlich.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nun an realer Macht dürfte GB schon einbüßen. Schottland ist nun einmal ein ganzer Batzen dem es auch nicht allzu schlecht geht. Kann mir schon vorstellen das die etwas an Einfluss verlieren würden...aber ob das nun schlecht ist bezweifle ich, wäre maximal ein Ego-Ding einer ehemaligen Weltmacht.
In Nordirland müsste man natürlich auch ein Referendum durchführen, wenn die Menschen das dort wollen. Wenn man das dann verneinen würde, wären sie an den Folgen selbst Schuld. Daher finde ich das schon bemerkenswert das sie das Risiko eingegangen sind. Ist auch leicht gesagt Demokratie und so zu schreien, wenn man sich hierzulande wohl eher nie mit dem Problem befassen muss.
In Nordirland müsste man natürlich auch ein Referendum durchführen, wenn die Menschen das dort wollen. Wenn man das dann verneinen würde, wären sie an den Folgen selbst Schuld. Daher finde ich das schon bemerkenswert das sie das Risiko eingegangen sind. Ist auch leicht gesagt Demokratie und so zu schreien, wenn man sich hierzulande wohl eher nie mit dem Problem befassen muss.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Nach den ersten Ergebnissen scheinen die Unionisten das Rennen zu machen:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... gkeit-live
Aber wie die Finanzmärkte auch gleich wieder reagieren müssen ...
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... gkeit-live
Aber wie die Finanzmärkte auch gleich wieder reagieren müssen ...
Das gute Abschneiden der Unabhängigkeitsgegner wirkt sich auch auf die Finanzmärkte aus. Das britische Pfund stieg im Vergleich zum Euro auf den höchsten Stand seit zwei Jahren.

- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Allgemeiner Politikthread
Ist doch sogar logisch, denn das Land ist dadurch tatsächlich buchstäblich stabiler geworden und damit auch Wirtschaft und Währung. Wäre ein großer Spaß für die Leute geworden da alles auseinander zu klambüstern.
Tja...Cameron hat gepokert und gewonnen. Die Schotten werden natürlich ein paar mehr Vergünstigungen kriegen, aber im Grunde ist er sie als Problem erstmal los und kann sich bestätigt sehen. Heißt für uns glaube ich nichts gutes.

Tja...Cameron hat gepokert und gewonnen. Die Schotten werden natürlich ein paar mehr Vergünstigungen kriegen, aber im Grunde ist er sie als Problem erstmal los und kann sich bestätigt sehen. Heißt für uns glaube ich nichts gutes.