Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Zukunft ohne Konsolen vor
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 14.05.2006 15:54
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Den meisten Platz fressen doch eh die unzähligen Kabel.
Die Boxen an sich sind ja nicht sonderlich groß.
Die Boxen an sich sind ja nicht sonderlich groß.
- sYntiq
- Beiträge: 2729
- Registriert: 02.12.2008 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Pachter? War das nicht der der auch schon zu PS3 und XBox360 Zeiten gesagt hat dass es danach keine weitere Konsolengeneration mehr geben wird und alles nur noch digital läuft?
Manche sehen in spielen aber mehr als nur "Wegwerfprodukte" bzw. "Verbrauchsgüter". Und dabei geht es gar nicht zwingend um "Ich kann mir auf die Verpackung im Regal einen runterholen" sondern u.a. auch um die Verfügbarkeit. Ein 10-30 Jahre altes Retailspiel kann ich mir via Ebay und Co immer noch kaufen und spielen und es ist völlig egal ob der Publisher es noch anbietet oder nicht und ob da irgendwelche Lizenzen abgelaufen sind oder nicht. Aber rein digital? Ich kann mir noch neue PS3 oder XBox360 Konsolen kaufen. aber an verschiedenen nur digital vertrieben Spiele für diese Konsolen komme ich heutzutage nicht mehr heran. Outrun Online Arcade wird nicht mehr angeboten wegen ausgelaufener Lizenzen mit Ferrari. Activision hat sämtliche ihrer Marvel-Games offline genommen wegen ausgelaufener Lizenzen. Kürzlicher hat doch auch Capcom irgend ein Spiel von den Marktplätzen genommen.
"Digital only" macht man sich komplett vom jeweiligen Anbieter/Publisher abhängig. Wenn er keinen Bock mehr hat das jeweilige Spiel anzubieten, kommt man auf legalem Weg auch nicht mehr heran.
Ein 30 Jahre altes Atari2600 Spiel kann ich immer noch erwerben um es zu spielen. Auch wenn es den Publisher evtl. gar nicht mehr gibt. Aber ob ich in 5-10 Jahren noch sämtliche digital only Spiele/Content der Xbox360/PS3 Ära bekomme? Ich bezweifle es ein "wenig".
2te Sache: Wenn mir ein Retail-Spiel bei Anbieter A zu teuer ist, kaufe ich es mir bei Anbieter B. Wenn mir ein XBL oder PSN-only Spiel zu teuer ist dann...hab ich Pech gehabt, oder muss auf ein Angebot warten,w as evtl. nie kommt.
Wenn der Retailmarkt dann auch erstmal komplett ausgestorben ist, fällt auch die Konkurenz durch Ebay und Co weg. Warum Sollte Digitalanbieter A sein Spiel überhaupt günstig anbieten wenn man es eh nur bei ihm bekommt? Dann heisst es quasi friss oder stirb.
3ter Punkt: Schnitte. Wenn Retailspiel A in Deutschland geschnitten ist, hole ich es mir halt aus UK. Bei digital-only merkt man ja jetzt schon dass es nicht immer so einfach ist...
Wenn Spiele für einen nur Konsumgut sind, ist "digital only" sogar nachvollziehbar. Kaufen, durchspielen und ab zum nächsten Spiel und am Besten immer nur das neueste. Der ideale Kunde für die Publisher.bamdaschmu hat geschrieben:Die meisten denken immer an das Materielle. Früher konnte man keinen Film/Spiel nachhause mitnehmen. Es gab Kinos und Spielhallen. Es ging um das Erlebnis, den Inhalt. Und darum sollte es heute auch wieder gehen und nicht um das Sammeln und Packungen anglotzen.
Fragt euch doch mal selber, wie viel Zeit verbringt ihr mit der Packung und wie viel mit dem Inhalt selber? Warscheinlich ist das Verhältnis 1:100.
Manche sehen in spielen aber mehr als nur "Wegwerfprodukte" bzw. "Verbrauchsgüter". Und dabei geht es gar nicht zwingend um "Ich kann mir auf die Verpackung im Regal einen runterholen" sondern u.a. auch um die Verfügbarkeit. Ein 10-30 Jahre altes Retailspiel kann ich mir via Ebay und Co immer noch kaufen und spielen und es ist völlig egal ob der Publisher es noch anbietet oder nicht und ob da irgendwelche Lizenzen abgelaufen sind oder nicht. Aber rein digital? Ich kann mir noch neue PS3 oder XBox360 Konsolen kaufen. aber an verschiedenen nur digital vertrieben Spiele für diese Konsolen komme ich heutzutage nicht mehr heran. Outrun Online Arcade wird nicht mehr angeboten wegen ausgelaufener Lizenzen mit Ferrari. Activision hat sämtliche ihrer Marvel-Games offline genommen wegen ausgelaufener Lizenzen. Kürzlicher hat doch auch Capcom irgend ein Spiel von den Marktplätzen genommen.
"Digital only" macht man sich komplett vom jeweiligen Anbieter/Publisher abhängig. Wenn er keinen Bock mehr hat das jeweilige Spiel anzubieten, kommt man auf legalem Weg auch nicht mehr heran.
Ein 30 Jahre altes Atari2600 Spiel kann ich immer noch erwerben um es zu spielen. Auch wenn es den Publisher evtl. gar nicht mehr gibt. Aber ob ich in 5-10 Jahren noch sämtliche digital only Spiele/Content der Xbox360/PS3 Ära bekomme? Ich bezweifle es ein "wenig".
2te Sache: Wenn mir ein Retail-Spiel bei Anbieter A zu teuer ist, kaufe ich es mir bei Anbieter B. Wenn mir ein XBL oder PSN-only Spiel zu teuer ist dann...hab ich Pech gehabt, oder muss auf ein Angebot warten,w as evtl. nie kommt.
Wenn der Retailmarkt dann auch erstmal komplett ausgestorben ist, fällt auch die Konkurenz durch Ebay und Co weg. Warum Sollte Digitalanbieter A sein Spiel überhaupt günstig anbieten wenn man es eh nur bei ihm bekommt? Dann heisst es quasi friss oder stirb.
3ter Punkt: Schnitte. Wenn Retailspiel A in Deutschland geschnitten ist, hole ich es mir halt aus UK. Bei digital-only merkt man ja jetzt schon dass es nicht immer so einfach ist...
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Ach ich hol mir wenns so weit ist die letzte halbwegs ansehnliche Konsole (Wenns nicht sogar die PS3 bleibt).Dr. Assborn hat geschrieben:Ganz genau das.Hokurn hat geschrieben:Dann bereite ich mich auf ne Zukunft ohne Spiele vor.
Meine Rede.Hokurn hat geschrieben:Mein Smartphone-Akku brauch ich für wichtigere Dinge
Naja... ich rede lieber über alte Spiele als sie nochmal zu spielen. Aufgewärmt verlieren sie einen Großteil ihres Reizes. Und wenn ich ein Spiel bis jetzt nicht angefasst habe, dann hat das meist auch Gründe.Hokurn hat geschrieben:...und alte Spiele tun es dann auch.
Ist ja nicht so, dass es zu wenig Spiele gäbe...
Kauf mir aus nostalgischen Gründen n Fifa aus dem Jahr wo wir Weltmeister wurden. (2014, 2018 ff.!?)
Ne Basketball und Tennis Simulation. Schon bin ich durch mit dem Kram... Vllt. gibts dann ja auch wieder mal n guten Arena-Shooter mit Splitscreen und Bots.
Verzichten müsste ich dann auf die ein bis zwei guten Singleplayer Spiele im Jahr.
Zum Reizverlust:
Ich glaub das kommt immer drauf an was man spielt...
Wenns jetzt der neuste Shooter mit Ultra-Grafik ist. Wirds meistens nach ein paar Jahren Altbackend.
Aber bei Sportspielen wo das Gameplay am wichtigsten ist find ich die Grafik nicht soooo schlimm.
- Phips7
- Beiträge: 1081
- Registriert: 15.11.2013 04:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Idiotische Polemik sonst nix.
ja irgendwann in der Zukunft, ich schätze mal so in 30 jahren oder so wenn schnelles internet auch wirklich die meisten leute haben?
Smartphones können vielleicht PS2 spiele in ner auflösung von... was hat so ein mobiltelefon und mit welcher framerate? Soll das etwa bedeuten das in 2 jahren ein mobiltelefon die selbe wenn nicht noch mehr leistung bringt als eine xbox one? Finde das eher für die xbox bezeichnend.
M$ ist sehr erfahren im zurückrudern. Davon mal abgesehen, selbst eine reine online streaming konsole braucht noch hardware für die controler und wer eine cd oder dvd oder blu ray oder usb stick einlegen will der schaut halt in die röhre hä? multimedia am ende. Vorher müsste man erst mal den materiellen besitz abschaffen, da freut sich dann die industrie wenn sie einem nix mehr verkaufen kann.
ja irgendwann in der Zukunft, ich schätze mal so in 30 jahren oder so wenn schnelles internet auch wirklich die meisten leute haben?
Smartphones können vielleicht PS2 spiele in ner auflösung von... was hat so ein mobiltelefon und mit welcher framerate? Soll das etwa bedeuten das in 2 jahren ein mobiltelefon die selbe wenn nicht noch mehr leistung bringt als eine xbox one? Finde das eher für die xbox bezeichnend.
M$ ist sehr erfahren im zurückrudern. Davon mal abgesehen, selbst eine reine online streaming konsole braucht noch hardware für die controler und wer eine cd oder dvd oder blu ray oder usb stick einlegen will der schaut halt in die röhre hä? multimedia am ende. Vorher müsste man erst mal den materiellen besitz abschaffen, da freut sich dann die industrie wenn sie einem nix mehr verkaufen kann.
- Onekles
- Beiträge: 3368
- Registriert: 24.07.2007 11:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Verschwinden nicht unbedingt. Aber Konsolen werden eine Nische. Natürlich erreichen Handys niemals die Hardware Power von Konsolen. Aber das müssen sie auch gar nicht. Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem die Technik kein limitierender Faktor mehr ist. Schon mit aktuellen Handys lässt sich alles mögliche anstellen, so ziemlich jedes Spielprinzip lässt sich irgendwie umsetzen, wenn auch nicht in 8K und mit drölfzig FPS. Das Ganze dann kabellos an den Fernseher schicken, wahlweise ein Gamepad nutzen, wofür braucht Max Mustermann da noch eine Konsole? Eben, braucht er nicht.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
So hab ichs im Handheld Sektor schon gemacht. PSP mit ein paar Sportgames in Dauerrotation bis irgendwann wieder bessere Zeiten kommen.Hokurn hat geschrieben: Ach ich hol mir wenns so weit ist die letzte halbwegs ansehnliche Konsole (Wenns nicht sogar die PS3 bleibt).
Kauf mir aus nostalgischen Gründen n Fifa aus dem Jahr wo wir Weltmeister wurden. (2014, 2018 ff.!?)
Ne Basketball und Tennis Simulation. Schon bin ich durch mit dem Kram...
- Steppenwaelder
- Beiträge: 23360
- Registriert: 13.10.2008 19:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
der mann is echt ne klasse für sich...
- Atom-Dad
- Beiträge: 2142
- Registriert: 14.03.2010 00:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Das Ganze dreht sich doch im Kreis.
Aus Boxen und Smartphones würden wieder "Konsolen" werden ohne iwelchen Schnick-
schnack und optimiert für's zocken - hergestellt u.a. von Nintendo und Sony. Denn nur mit
der Entwicklung von Software werden die sich kaum zufrieden geben. Eigene Controller,
eigenes Zubehör, eigene Technik, eigene Spiele - auch Retail natürlich, sonst würde
man nich die große Masse ansprechen können. Ändert sich überhaupt was, außer dass
man eine Konsole dann als Box bezeichnet? Macht Microsoft doch eh längst.
Pachter sagt also dass die Technologie voranschreitet. Man. Na danke, Alter.
- Guffi McGuffinstein
- Beiträge: 1432
- Registriert: 26.08.2002 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
So abwegig ist das doch gar nicht. So wie die XBOne gestartet ist und wie viel Schelte die immer noch bekommt wird man sich bei Microsoft sicher Gedanken machen ob man sich in ein paar Jahren noch mal so ein durchaus heikles Unterfangen leisten will. Denn man hat ja nicht nur schlechte Kritiken wegen der reinen Technik bekommen sondern viel schlimmer war und ist eigentlich die (durchaus berechtigte) negative Presse.
Und auch wenn ich selten mit sogenannten Experten einer Meinung bin: Man muss den Mann auch mal verstehen. Er hat selber nie Spiele programmiert oder entwickelt sondern hat ein Management Studium gemacht und kennt sich ergo "nur" in diesen Bereichen aus. Wenn man dann finanzielle Gesichtspunkte aktuellen technologischen Entwicklungen (die eben nicht überall gleichmäßig ablaufen) gegenüberstellt ergeben viele Aussagen durchaus Sinn. Allerdings vergisst er in meinen Augen oft die teilweise enorme Wirkung einzelner Spiele auf den Markt (GTA, Forza, GT, MGS usw.). Da liegt seine Schwäche meiner Meinung nach.
Und auch wenn ich selten mit sogenannten Experten einer Meinung bin: Man muss den Mann auch mal verstehen. Er hat selber nie Spiele programmiert oder entwickelt sondern hat ein Management Studium gemacht und kennt sich ergo "nur" in diesen Bereichen aus. Wenn man dann finanzielle Gesichtspunkte aktuellen technologischen Entwicklungen (die eben nicht überall gleichmäßig ablaufen) gegenüberstellt ergeben viele Aussagen durchaus Sinn. Allerdings vergisst er in meinen Augen oft die teilweise enorme Wirkung einzelner Spiele auf den Markt (GTA, Forza, GT, MGS usw.). Da liegt seine Schwäche meiner Meinung nach.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 14.05.2014 21:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Gerade der Launch von PS4 und XOne haben doch gezeigt, dass das Interesse an Konsolen nach wie vor riesengroß ist. Und wenn ich mir so ansehe wie lange technische Innovationen brauchen um von der Masse angenommen zu werden (Stichworte: Flatscreen statt Röhre, BluRay statt DVD etc.) dann glaube ich nicht, dass das mit komplettem Streaming oder der Lösung über Smartphones sonderlich schnell gehen wird.
Zumal viele Leute wert auf das haptische Produkt legen. Musik ist da so ein Beispiel. Mittlerweile kann man sich seiner Musik ohne Problem ausschließlich digital widmen. Und was ist der Trend? Vinyl. Mache ich auch so. Habe zwar einen Spotify-Account, aber nebenbei mir einen Plattenspieler zugelegt und kaufe viel Vinyl. Ist für mich einfach ein anderes "Erleben" von Musik. Und das geht sicher vielen ähnlich, ob das Musik ist, ob das Filme auf BluRay sind oder ob das Bücher sind. Nur elektronische Versionen möchte ich nicht.
Zumal viele Leute wert auf das haptische Produkt legen. Musik ist da so ein Beispiel. Mittlerweile kann man sich seiner Musik ohne Problem ausschließlich digital widmen. Und was ist der Trend? Vinyl. Mache ich auch so. Habe zwar einen Spotify-Account, aber nebenbei mir einen Plattenspieler zugelegt und kaufe viel Vinyl. Ist für mich einfach ein anderes "Erleben" von Musik. Und das geht sicher vielen ähnlich, ob das Musik ist, ob das Filme auf BluRay sind oder ob das Bücher sind. Nur elektronische Versionen möchte ich nicht.
-
- Beiträge: 942
- Registriert: 23.10.2013 19:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Liebe 4P-Redaktion. Das Microsoft-Logo ist seit inzwischen locker 2 Jahren nicht mehr aktuell.
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Das geht bei Sportspielen halt immer... Bis ich Top Spin 4 für die PS3 gekauft habe, hab ich immer "Tennis" für den Game Boy ohne Farbe gespielt... Auch Irgendein NBA 2K für den Game Boy Color lief bei mir bis ich NBA 2k13 für die PS3 hatte...Dr. Assborn hat geschrieben:So hab ichs im Handheld Sektor schon gemacht. PSP mit ein paar Sportgames in Dauerrotation bis irgendwann wieder bessere Zeiten kommen.Hokurn hat geschrieben: Ach ich hol mir wenns so weit ist die letzte halbwegs ansehnliche Konsole (Wenns nicht sogar die PS3 bleibt).
Kauf mir aus nostalgischen Gründen n Fifa aus dem Jahr wo wir Weltmeister wurden. (2014, 2018 ff.!?)
Ne Basketball und Tennis Simulation. Schon bin ich durch mit dem Kram...
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Und BMW streicht den 6 Zylinder, Porsche baut wiederTraktoren, Ferrari steigt mit ein.
Das Öl geht nächste Woche aus, McDonalds wird alle Restaurants zu 4 Sterne Gastronomien umbauen, der Bundestag kommt zurück nach Bonn. Die Freiheitsstaue wird zurückgeschickt, dafür kriegen die Amis den Eiffelturm. Die Queen ist die letzte Königin von England. Japan wird umgesiedelt, um Radioaktivität und Erdbeben zu vermeiden. Der Duden wird abgeschafft und das Internet abgeschalten.
Wo bleiben meine einhundertfünfzigtausend Dollar, für die Analyse?!
Das Öl geht nächste Woche aus, McDonalds wird alle Restaurants zu 4 Sterne Gastronomien umbauen, der Bundestag kommt zurück nach Bonn. Die Freiheitsstaue wird zurückgeschickt, dafür kriegen die Amis den Eiffelturm. Die Queen ist die letzte Königin von England. Japan wird umgesiedelt, um Radioaktivität und Erdbeben zu vermeiden. Der Duden wird abgeschafft und das Internet abgeschalten.
Wo bleiben meine einhundertfünfzigtausend Dollar, für die Analyse?!
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17.12.2010 23:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Wayne. Das alte Symbol erweckt die Erinnerungen aus den guten, alten ZeitenDuugu hat geschrieben:Liebe 4P-Redaktion. Das Microsoft-Logo ist seit inzwischen locker 2 Jahren nicht mehr aktuell.

-
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z
Alter. Im Namen aller Nutzer hier: Halt doch einfach mal die Fresse!DARK-THREAT hat geschrieben:Hat sich besser verkauft als einst die XBOX 360 zu ihrer Zeit. Also eher kein schlechter Launch...ActionJackson hat geschrieben:Überrascht mich nach dem etwas unsanften Launch der One überhaupt nicht