Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Zukunft ohne Konsolen vor

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Easy Lee »

Hokurn hat geschrieben:Dann bereite ich mich auf ne Zukunft ohne Spiele vor.
Ganz genau das.
Hokurn hat geschrieben:Mein Smartphone-Akku brauch ich für wichtigere Dinge
Meine Rede.
Hokurn hat geschrieben:...und alte Spiele tun es dann auch.
Ist ja nicht so, dass es zu wenig Spiele gäbe...
Naja... ich rede lieber über alte Spiele als sie nochmal zu spielen. Aufgewärmt verlieren sie einen Großteil ihres Reizes. Und wenn ich ein Spiel bis jetzt nicht angefasst habe, dann hat das meist auch Gründe.
Benutzeravatar
Everything Burrito
Beiträge: 2133
Registriert: 04.11.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Everything Burrito »

glückwunsch zum doktor-titel
Calewin
Beiträge: 216
Registriert: 17.10.2012 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Calewin »

Das isser ja wieder mal, der Pachter.....
Analysten tun nichts anderes als raten, mehr bleibt ihnen ja auch nicht. Und wer oft genug rät, landet auch mal einen Zufallstreffer, der dann herangezogen wird, um weiteres orakeln zu bestätigen.
Vielleicht hat er ja auch recht und Microsoft bereitet sich wirklich auf eine Zeit ohne Konsolen vor. Wer weiß?
Mobile gaming, cloud gaming und dergleichen sind doch lange noch nicht in dem Topf, wo´s kocht.
Und die ganze Rechnung wurde bisher auch ohne die großen Telekommunikationsanbieter gemacht. Was, wenn es keine echten Flats mehr gibt in ein paar Jahren? Zuerst müßte dazu das schnelle Netz weiter ausgebaut werden. Deutschland ist, was das angeht, ein absolutes Entwicklungsland. Nicht mal 2 Prozent können über V-DSL verfügen. Der Durchschnitt liegt immer noch bei unter 6Mbit.Viel zu wenig, um Filme zu streamen, Spiele in deiner Cloud zu zocken und was nicht alles gleichzeitig übers Netz gemacht werden soll. Selbst in Nordfinnland und im Baltikum liegt der Durchschnitt höher und zwar deutlich.
Vielleicht geht ja der Trend wirklich in die Richtung Cloud usw., aber bis das soweit ist, denke ich, wirds noch mehr als eine Konsolengeneration dauern.....
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Kya »

bamdaschmu hat geschrieben: Allen diesen Leuten muss man wohl dran errinnern, wie das Leben noch vor 20 Jahren war. Es war Umständlich, Voll gemüllt mit Gegenständen, und einfach schwerer. Heute hat man immerhin die Wahl, ob man leicht und mit allen Vorzügen leben will, oder weiter als Hippi vor sich hin vegetieren will...
Stimmt, war total schlimm damals, fast wie nach dem Krieg.
Ich fand es damals lebenswerter, merke die Veränderung ja auch bei mir.
Man muss für nix mehr vor die Türe, fast alles kann man mit einem click besorgen.
Natürlich ist man ein Hippie, wenn man sich Sachen kauft und in die Wohnung stellt. :roll:
Früher war Stubenarrest eine Strafe, heute wenn man die kids rausschickt.

Bild
Benutzeravatar
Rooobert
Beiträge: 1324
Registriert: 01.10.2013 02:13
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Rooobert »

@calwin

Naja, was heißt "sogar" in Nordfinnland? Sind die Skandinavischen Länder nicht seit Jahren oben mit dabei auf dem Gebiet?

@kya :danke:
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Stalkingwolf »

Dann bereite ich mich einmal auf eine Zukunft ohne MS vor :mrgreen:
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von GrinderFX »

Naja, die Logik erschließt sich mir auch nicht wozu ich dann noch einen PC brauche.
Den brauche ich dann ja noch weniger als eine Konsole. Da kann ich dann ja auch gleich so ein 30 Euro Gerät nehmen, was ich an den Fernseher anschließe.
Calewin
Beiträge: 216
Registriert: 17.10.2012 16:14
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Calewin »

FfAaLlAaFfEeLl hat geschrieben:@calwin

Naja, was heißt "sogar" in Nordfinnland? Sind die Skandinavischen Länder nicht seit Jahren oben mit dabei auf dem Gebiet?

@kya :danke:

Ja, das stimmt, sind sie. So ziemlich jedes Land in Europa ist weiter als Deutschland, was das angeht.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von AkaSuzaku »

Calewin hat geschrieben:
FfAaLlAaFfEeLl hat geschrieben:@calwin

Naja, was heißt "sogar" in Nordfinnland? Sind die Skandinavischen Länder nicht seit Jahren oben mit dabei auf dem Gebiet?

@kya :danke:

Ja, das stimmt, sind sie. So ziemlich jedes Land in Europa ist weiter als Deutschland, was das angeht.
Leider ja. Allerdings muss man das schon noch ein wenig relativieren: Wenn ich bisher Statistiken zum Breitbandausbau in Europa gesehen habe, galt für die (vielen) Länder, die da besser als Deutschland positioniert sind eigentlich immer mindestens einer, meistens aber beide der folgenden Punkte:
  • Deutschland ist mindestens viermal so groß.
  • Deutschland hat mindestens fünfmal so viele Einwohner.
Lettland kommt z.B. im Vergleich bei Ersterem auf 1/40 von Deutschland, bei Letzterem auf 1/9. Natürlich ist dann für diese Länder der Breitbandausbau erheblich leichter...
...was aber auch keine Entschuldigung sein soll. Ich hatte ja schon Grund zum Feiern, als mein Internet vor zwei Jahren um 350% schneller wurde. Jetzt sind es 3,5 Mbits. :?
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von sphinx2k »

Ich hab das Gefühl der hängt seinen Rüssel aus dem Fenster und wenn er irgendwas riecht das er nicht versteht, sich aber toll anhört, wird das das nächste große Ding...streaming.

Ich denke auch das es nicht mehr ewig Konsolen geben wird. Aber Internet-Streaming wird IMO nicht das sein was sie ablöst. Auch in absehbarer Zeit auch kein Smartphone.
Dann doch ehr der irgendwo verbaute PC-Artige Rechenknecht der innerhalb des Hauses zu allen möglichen Geräten Streamen kann.

So oder so vermutlich nicht alles in den nächsten 10 Jahren. Und es haben sich schon weit schlauere Leute als ich bei Prognosen zur Technik vertan.

Bandbreite ist bei Spiele Streaming zweitranging...das ist nur die Bildqualität. Der Input Lag bleibt das Problem.
andymk
Beiträge: 295
Registriert: 08.11.2010 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von andymk »

Kann durchaus sein, dass die Konsole eine aussterbende Gattung ist. Wenn mobile Endgeräte so weit sind, dass sie die technische Stärke von Multimediaplattformen erreichen ODER wenn Entertainment komplett über Streaming abgewickelt wird - warum dann noch Brotkästen ins Wohnzimmer stellen? Man wird sein Mobilgerät / seinen Empfänger per Micro-HDMI an den Fernseher/Beamer anschließen, fertig.

Die Konsole ist ja eigentlich nur ein spezialisiertes Stück Gaming-Hardware, das für den Nutzer leichter zu bedienen ist als der PC. Wenn eine solche Spezialhardware nicht mehr benötigt wird - dann stirbt sie eben aus.

Für den Gamer bleibt nur zu hoffen, dass sich komplexere Spiele trotzdem am Markt halten werden. Reine Mobile-Games sind ja doch zumeist ziemlicher Schrott oder eben reine Klicktherapie. Für den Core-Bereich ist es schon zwingend notwendig, komplexere Eingabemöglichkeiten als einen Touch-Screen zu haben. Das ist aber relativ leicht zu gewährleisten - Bluetooth-Controller für 30€, kompatibel mit dem Endgerät, fertig.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir Gamer in 10 Jahren einfach unser Smartphone (bzw. die dann aktuelle Evolutionsstufe des mobilen Endgerätes) zu Hause an den Fernseher anschließen, den Controller verbinden und losspielen. Ob das Spiel dann gestreamt oder von der vermutlich bis dahin gigantischen Festplatte des Endgerätes geladen wird - einerlei. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit werden die technischen Unterschiede zwischen Handy und Konsolengeräten nicht groß genug sein, um die Existenz letzterer, die ja im Prinzip keinen Zweck haben, den nicht auch ein Handy erfüllen könnte, zu rechtfertigen.

Vermutlich haben wir dann unsere antiken PS4s nur noch im Wohnzimmer stehen, weil sie die alten Blue-Rays von früher abspielen können...
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von GrinderFX »

Ehrlich gesagt wird das nicht passieren, denn je größer die Hardware, je mehr kann ich damit auch darstellen und der drang nach mehr ist immer da. Das ist einfach Menschen Begehren.
Somit wird es auch immer irgendwelche Rechengeräte zuhause geben. Sicher keinen klassischen PC mehr aber irgendwas eben. Sei denn es wird wirklich auf totales Streaming gesetzt, dann würde auch ein kleines mobiles Gerät reichen.
Dann brauche ich aber weder Konsole, noch PC.
Realistisch gesehen ist also der PC eher ein Relikt aus der Vergangenheit und genau das zeigen ja auch jetzt schon die Verkaufszahlen.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von breakibuu »

BStramke hat geschrieben: Steam könnte sich erlauben deinen Account zu sperren. Dann sind alle Spiele weg.
Wie Microsoft vor einigen Jahren bewiesen hat, bist du davor auch bei Konsolen nicht sicher.
Ich möchte nochmal daran erinnern, dass Microsoft damals die Festplatten von geflashten 360s gesperrt hat. Das wurde zwar später wieder aufgehoben, aber theoretisch könnten die Konsolen genauso gesperrt werden wie ein Steam Account.
tarantino85
Beiträge: 97
Registriert: 12.01.2014 11:18
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von tarantino85 »

Nachdem Microsoft letztes Jahr versucht hat alle Gamer quasi zu vergewaltigen und sich eben jene Gamer darüber beschwert haben ( wer konnte ahnen, dass sich manche nicht vergewaltigen lassen wollen?), glaube ich kaum, dass Microsoft sich damit einen gefallen tun würde.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von SethSteiner »

BStramke hat geschrieben:Steam könnte sich erlauben deinen Account zu sperren. Dann sind alle Spiele weg.
Ob das so legal ist, steht dann auf einem anderen Blatt...