Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Zukunft ohne Konsolen vor

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Condemned87
Beiträge: 687
Registriert: 18.04.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Condemned87 »

Bambi0815 hat geschrieben:
Sarfinwsl hat geschrieben:Ein Argument wird IMMER gegen "Games on Demand" sprechen und dies zum netten, attraktiven Nebenangebot, mehr nicht, machen wird.

Der Besitz.

Ich mag es mein Spiel im Regal stehen zu haben, wer noch?
Mein Bruder auch. Ich nicht. Ich bevorzuge komplett Digital über eine Software (in diesem Fall Steam). Dass daran harte DRM Massnahmen geknüpft sind mag ich nicht.
Erklärt mir mal wer was an Steam so schlecht ist?
Ich sehe das ähnlich - am PC.
Hole mir sämtliche Games auf Steam, weil ich eben alles in einer Plattform habe. Das ist super bequem :)
Aber was juckt mich ein Kopierschutz oder sonstiges? Ich kann mich überall mit meinem Account einloggen und meine Games ziehen. Sehe keine Nachteile... oder versteh ich es nur nicht?
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von DARK-THREAT »

ActionJackson hat geschrieben:Überrascht mich nach dem etwas unsanften Launch der One überhaupt nicht :o
Hat sich besser verkauft als einst die XBOX 360 zu ihrer Zeit. Also eher kein schlechter Launch...
TheGamer-X
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2014 09:28
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von TheGamer-X »

DasDunkleBrotinMir hat geschrieben:Verständlich da sich niemand mehr für die XBone interessiert fährt man jetzt diese Schiene. Zwar geht die Entwicklung der Spiele jetzt in mehrere 100 Millionen Dollar und braucht eine sehr lange Entwicklungszeit
allerdings bedeutet das noch lange nicht das es das Ende der Konsolen ist.

Konsolen wie Nintendo und Playstation werden uns noch lange erhalten bleiben.

das hat doch nichts mit der One zu tun (die sich übrigens sehr gut verkauft ..)
Sondern eher mit Konsolen generell. Die Zukunft gehört dem Cloud und Portable Gaming
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von GrinderFX »

Chrissi76 hat geschrieben: Quasi also wie ein PC.
Stimmt. Dann hat er doch recht.
Danke!
Nach der Logik ist meine PS2 auch ein PC.
Benutzeravatar
Zarolgil
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2010 10:15
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Zarolgil »

War das nicht der, der auch gesagt hat, dass es weltweit einen Markt von vielleicht 5 PCs gibt?

Ach nee, das war ja Thomas Watson von IBM. :D

Grüße
Benutzeravatar
Rooobert
Beiträge: 1324
Registriert: 01.10.2013 02:13
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Rooobert »

Man sieht doch auch schon an den ganzen Video on demand Plattformen wo die Reise hingehen soll. Wenn alle mal im Schnitt mit 100mbit durch die Gegend surfen geht keiner mehr Spiele kaufen. Da lädt man dann schnell runter. Bei uns machen reihenweise Videotheken dicht wegen dem gestreame. Irgendwann kommt das, sobald das Netz gut ausgebaut ist.
Benutzeravatar
Zarolgil
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2010 10:15
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Zarolgil »

FfAaLlAaFfEeLl hat geschrieben:Man sieht doch auch schon an den ganzen Video on demand Plattformen wo die Reise hingehen soll. Wenn alle mal im Schnitt mit 100mbit durch die Gegend surfen geht keiner mehr Spiele kaufen. Da lädt man dann schnell runter. Bei uns machen reihenweise Videotheken dicht wegen dem gestreame. Irgendwann kommt das, sobald das Netz gut ausgebaut ist.
Ob das so kommt oder nicht, weiß ich nicht. Ich fände es schade. Wenn alles nur rein digital ablaufen würde, hat man keinen Bezug mehr zu etwas materiellem. Das Spiel oder den Film im Regal stehen zu haben ist für mich die bessere Alternative. Bei etwas Digitalem bist Du dem Anbieter total ausgeliefert. Und mal eben verleihen an Freunde geht auch nicht mal ebenso.

Grüße
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von BStramke »

Und das obwohl Pachter ja auch den PC für tot erklärt hat.
bamdaschmu
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2010 16:25
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von bamdaschmu »

Sarfinwsl hat geschrieben:Ein Argument wird IMMER gegen "Games on Demand" sprechen und dies zum netten, attraktiven Nebenangebot, mehr nicht, machen wird.

Der Besitz.

Ich mag es mein Spiel im Regal stehen zu haben, wer noch?
Ich hasse unnötiges Zeug, das die Wohnung vollstellt und zustaubt. Ich bin der Technologie wirklich so dankbar, dass wir Spiele mittlerweile rein digital verwalten können. Genauso wie Musik und Filme. Ich hatte früher so an die 200 DVDs + unzählige VHS. Das hat fast eine ganze Wand vollgestellt. Heute muss ich mir den Scheiss nicht mehr antun. Alles schön digitalisiert und unsichtbar. Nur wenn ich es brauche, wird es über den TV, Tablet oder PC vom Server gestreamt. Spiele kann ich mit einem Mausklick über Steam verleihen, und wenn ich wieder spielen will, sofort zurück holen. Kein lästiges hinterher rennen mehr. Ich hab lieber schöne Fotos an der Wand anstelle von unzähligen Regalen, Packungsrücken und Staubfängern.

Die meisten denken immer an das Materielle. Früher konnte man keinen Film/Spiel nachhause mitnehmen. Es gab Kinos und Spielhallen. Es ging um das Erlebnis, den Inhalt. Und darum sollte es heute auch wieder gehen und nicht um das Sammeln und Packungen anglotzen.

Fragt euch doch mal selber, wie viel Zeit verbringt ihr mit der Packung und wie viel mit dem Inhalt selber? Warscheinlich ist das Verhältnis 1:100.

Ich denke eher, dass es hier in Deutschland 2 Probleme gibt, welche zu diesen konservativen Meinungen führen: 1. Das Internet ist im durchschnitt noch zu langsam und alle denken noch an frühere Zeiten, wo es echt mal vorgekommen war, dass das Internet abgebrochen ist.

Und 2.: Der Michel, der immer Angst vor neuem hat. Das wird im in die Wiege gelegt und von Merke.. äh, Mutti auf den Weg gebracht. Das damit verbundene Misstrauen, allen neuen Technologieen gegenüber.

Allen diesen Leuten muss man wohl dran errinnern, wie das Leben noch vor 20 Jahren war. Es war Umständlich, Voll gemüllt mit Gegenständen, und einfach schwerer. Heute hat man immerhin die Wahl, ob man leicht und mit allen Vorzügen leben will, oder weiter als Hippi vor sich hin vegetieren will...
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Cheraa »

Ich mag es aber auch lieber Digital.
Konsumiere zu vielleicht 80% inzwischen Digital mit ESO und Steam am PC, sowie Amazon Prime am Smart-TV und 20% mit Retail Ware durch WiiU und wenige Filme/Serien als Box. (Atm. vielleicht 10 Filme und 3 Serien Boxen.)

Liegt aber auch damit zusammen, das ich mein Wohnzimmer gerne als Wohnzimmer betrachte und nicht als Nerd Höhle wo 3/4 des Raums mit Special-, Collectors Editions Ramsch eingenommen wird.
Benutzeravatar
Rooobert
Beiträge: 1324
Registriert: 01.10.2013 02:13
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Rooobert »

@ zarogil

Mein Ding ist das auch nicht, aber in Amerika ging es auch in die Richtung und hier schleicht es sich auch so langsam ein. Ich hab mich auch schon selbst erwischt wie ich 3-4 Spiele digital über xbl gekauft hab (weil der Preis gestimmt hat).

Nichtsdestotrotz gehe ich lieber noch in meine alte Videothek, weil da eben 1-2 freaks arbeiten mit denen ich mich gerne unterhalte. Ich hab aber das böse Gefühl das wird nicht mehr lange gehen.

Auf die Abhängigkeit vom jeweiligen Anbieter will ich gar nicht eingehen, hab erst bei destiny gemerkt wie toll das ist. Mein Schrott-Telekom Router produziert verbindungsabbrüche wie andere 3er (hö hö sparwitz) und werde deshalb ständig aus dem Spiel geworfen, eben weil die i-net Verbindung für ne sekunde weg ist. Eigentlich unspielbar...schöne neue digitale Welt.
Zuletzt geändert von Rooobert am 17.09.2014 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von BStramke »

T34mKill0r hat geschrieben:
Bambi0815 hat geschrieben:
Sarfinwsl hat geschrieben:Ein Argument wird IMMER gegen "Games on Demand" sprechen und dies zum netten, attraktiven Nebenangebot, mehr nicht, machen wird.

Der Besitz.

Ich mag es mein Spiel im Regal stehen zu haben, wer noch?
Mein Bruder auch. Ich nicht. Ich bevorzuge komplett Digital über eine Software (in diesem Fall Steam). Dass daran harte DRM Massnahmen geknüpft sind mag ich nicht.
Erklärt mir mal wer was an Steam so schlecht ist?
Ich sehe das ähnlich - am PC.
Hole mir sämtliche Games auf Steam, weil ich eben alles in einer Plattform habe. Das ist super bequem :)
Aber was juckt mich ein Kopierschutz oder sonstiges? Ich kann mich überall mit meinem Account einloggen und meine Games ziehen. Sehe keine Nachteile... oder versteh ich es nur nicht?

Steam könnte sich erlauben deinen Account zu sperren. Dann sind alle Spiele weg.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Master Chief 1978 »

Komisch, wenn man einem Trend nicht sofort hinterher läuft hat man gleich angst vor was neuem! Solche Argumente sind mir echt die Liebsten!

Ich möchte nicht auf meine Film und Spielesammlung im Regal Verzichten wollen und werde so lange Retail kaufen wie Möglich! Digital Only hat wie Retail auch seine Vorteile das ist klar. Kaufe z.b. auch gerne mal ein Spiel auf GOG weil es eben die einzige Möglichkeit neben Steam manch Spiel zu spielen!

Für mich überwiegen aber bisher immer noch die Vorteile der Retail Versionen, denn da ich meist auf Konsolen Spiele kann ich das Spiel wenn ich es bekomme auch nutzen und muss nicht auf die Freischaltung warten, ich kann es nem Kumpel leihen und er gibt mir dafür eins von sich oder wenn man mit dem Spiel mal total nix anfangen kann, kann man es zur not wieder verkloppen oder Umtauschen. Auch wenn Steam da schon sehr kolant geworden sein soll was das zurückgeben anbelangt.
GrinderFX hat geschrieben: Und?
Der Amiga ist auch nichts anderes als eine Konsole, nur hatte er Tastatur und Maus und Joystick.
Ja sicher! :lol: Der also eigentlich die Amiga war damals ein vollwertiger PC den man sogar Aufrüsten konnte und so nur weil du mit ihr nur gespielt hast heißt das nicht das es jeder tat. Dank der Mouse konnte man sogar wunderbar damit Arbeiten. Der C=64 war auch nicht nur eine Konsole, oder der C=128!
Zuletzt geändert von Master Chief 1978 am 17.09.2014 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von SethSteiner »

Die Stromversorgung der Handys ist immer noch problematisch, hier braucht es erst Mal einen Sprung in der Akkugeneration, vorher läuft gar nix. Apples Uhr läuft nur 1 Tag, die meisten Handys halten gerade so 8 Stunden durch und wenn da mal ein Spiel Leistung will, ist der nach wenigen Stunden weggeschlürft. Und das was da an Spielen bisher läuft ist nun wirklich nicht besonders. Obendrein müsste auch schnell aufgeladen werden und das ist auch ein Problem.
Was aber jeden Handy heute und morgen das Genick bricht: ES GIBT KEINE VERDAMMTEN BUTTONS UND STICKS. Damit sind Handys für immer zur Wischsteuerung verbannt und damit können sie niemals mit Konsolen überhaupt konkurrieren! Genausowenig mit Handhelds!

Nein, wenn Microsoft sich auf irgendwas vorbereitet, dann darauf ihre Spielesparte aufzugeben bzw. soweit zusammenzustreichen, dass man nur noch Spiele entwickelt aber die Konsolensparte wieder Nintendo und Sony überlässt und vielleicht anderen Unternehmen wie Amazon.
Benutzeravatar
Everything Burrito
Beiträge: 2133
Registriert: 04.11.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Microsoft: Bereitet sich laut Analyst Pachter auf eine Z

Beitrag von Everything Burrito »

genau, und deshalb werden auch schon seit jahren keine blu-ray player und blu-rays hergestellt, kann man sich ja alles über stream ausleihen.