Keine Ursache. Gab ja das Gerücht Disney wollte Hasbro übernehmen, das ist auch gar nicht blöd, sowas sind (bzw. wären, haben es ja nicht gemacht) sinnvolle Übernahme. Dinge mit denen man langfristig Geld verdient und das Portfolio erweitern. Hasbro hätte allerdings auch so bei 4 Milliarden gelegen.maho76 hat geschrieben:ahhh, verdammt, siehste, so schnell passierts. hast natürlich recht, ich hab da GW mit wizards-of-the-coast/hasbro verwechselt. kann nach diversen hüh-hott-übernahmegerüchten wohl mal passieren. danke für die korrektur.Ich glaube du überschätzt Games Workshop bei weitem. Games Workshops besitzt erst Mal viel weniger als du denkst.
Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziell
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
- Mr_v_der_Muehle
- Beiträge: 1550
- Registriert: 11.10.2012 13:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Angesichts dieser Summe erscheint die Headline einfach nur lächerlich.
Hab nie Minecraft gespielt, kann mir aber nicht erklären, warum Microsoft so viel Geld für dieses Studio ausgibt, in dem nun nicht einmal mehr dieser Typ sitzt. Das ist doch einfach nur noch krank und steht in keinem Verhältnis mehr. Hoffe Notch macht was vernünftiges mit dem Geld. Nutten, Koks und Robby Bubble sind nicht alles. Gab es früher nicht einmal Behörden, die solche Deals kontrolliert haben?
Hab nie Minecraft gespielt, kann mir aber nicht erklären, warum Microsoft so viel Geld für dieses Studio ausgibt, in dem nun nicht einmal mehr dieser Typ sitzt. Das ist doch einfach nur noch krank und steht in keinem Verhältnis mehr. Hoffe Notch macht was vernünftiges mit dem Geld. Nutten, Koks und Robby Bubble sind nicht alles. Gab es früher nicht einmal Behörden, die solche Deals kontrolliert haben?
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Der Traum geht weiter. Einmal sowas wie "Flappy Bird" raushauen und nie wieder arbeiten müssen.BlueBlur hat geschrieben:Wird Zeit, dass ich auch mal einen Underdog-Überraschungshit erfinde...
Das ist die Karotte, hinter der vielleicht Millionen von App-Entwicklern herlaufen.

- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Das wird er müssen - kann mir nämlich gut vorstellen, dass jetzt wieder die Ratten aus ihren Löchern gekrochen kommen und der gute Herr nun tagtäglich Morddrohungen bekommt, weil er "seine Seele an den Teufel verkauft hat".Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:Hoffe Notch macht was vernünftiges mit dem Geld. Nutten, Koks und Robby Bubble sind nicht alles. Gab es früher nicht einmal Behörden, die solche Deals kontrolliert haben?
Wer weiß, vielleicht verzieht er sich ja bald ins hinterste Eck von Alaska, wo ihn keiner kennt...
Bin gespannt, was Microsoft nun mit dem Studio macht.
Wer weiß, vielleicht wird DAS die neue Offensive, die Microsoft vor einem Jahr versprochen hat, dass man sich wieder mehr auf den PC-Markt konzentrieren wird *scrrrnnnnhhhhhiiiiii*
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Quatsch, der baut sich jetzt natürlich eine Festung mit Biodome auf der Antarktis.casanoffi hat geschrieben:Wer weiß, vielleicht verzieht er sich ja bald ins hinterste Eck von Alaska, wo ihn keiner kennt...

- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Diese Behörden gibt es immer noch... sie werden aber sicher nicht bei mickrigen 2,5-Mrd-Deals aktiv werden, sondern bei kartellrechtlich relevanten Geschichten - wenn sich etwa Microsoft und Apple zusammenschließen würden.Mr_v_der_Muehle hat geschrieben:Gab es früher nicht einmal Behörden, die solche Deals kontrolliert haben?
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Oder Youtube und Twitch. Gerüchten zufolge war das ein Grund, warum letztlich Amazon das Rennen machte.Usul hat geschrieben:sie werden aber sicher nicht bei mickrigen 2,5-Mrd-Deals aktiv werden, sondern bei kartellrechtlich relevanten Geschichten - wenn sich etwa Microsoft und Apple zusammenschließen würden.
http://business.chip.de/news/Twitch-Goo ... 22363.html
- WilderWein
- Beiträge: 326
- Registriert: 02.08.2012 01:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Microsoft demonstriert mal wieder, dass sie zwar ohne Ende Gelder haben, aber wie sagte einst schön Herr Jobs. Microsoft hat keinen Geschmack, keine Kreativität und keine eigenen Ideen. Bei Microsoft wird stets versucht Probleme mit Geld zu lösen.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Ich denke schon, dass das Minecraft-System insgesamt eine kreative Leistung war, die honoriert gehört. Aber 2.5 Milliarden ist der reinste Wahnsinn für eine Lizenz für ein Klötzchen-Spiel, das jeder B-Programmierer nachbauen könnte, dessen Spielprinzip man aber nur rudimentär erweitern kann. Die enorm vielen Käufer bisher glitzern sicher, aber es stellt sich die Frage, ob diese auch eine neue Version von MS kaufen werden, inder man auch nur Klötzchen aufeinander setzen kann.
- Lebensmittelspekulant
- Beiträge: 1711
- Registriert: 04.04.2013 10:35
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Macht das Geschäft für mich auch nicht viel verständlicher. Die großen IT-Firmen wollen digitale Ökosysteme gestalten, ok. Dafür brauchen sie große, konstante Nutzerbasen. Ein Ökosystem wie Facebook, Youtube oder auch Twitch ist recht konstant. Es gibt kaum Alternativen dazu und aufgrund ihrer Größe könnte man auch derzeit einfach keine besseren Alternativen entwickeln. Oder würde ein Youtube-Konkurrent von Investoren etwa soviel Vorschuss erhalten, daß sie damit Googles Serverkapazitäten schlagen könnten? Wohl kaum.LePie hat geschrieben:Bin gerade auf einen guten Gamasutra-Artikel gestoßen:
Kris Graft: Understanding what Minecraft really means to Microsoft
Eine Aussage daraus trifft es wohl auch ziemlich gut:Microsoft didn't just buy Minecraft; it bought a whole boatload of traffic that has fresh monetization potential.
Minecraft hat diese Nutzerbasis aber im Grunde garnicht. Es ist ein Videospiel. Das wird den Leuten auch irgendwann langweilig werden und sie wollen was anderes zocken. Niemand lässt sich bedingungslos so einfach für alle Ewigkeiten an ein Spiel koppeln. MC-Spieler zocken anonym und zu relativ günstigen Konditionen. Sollte Microsoft nun mit Monetarisierungen die MC-Spieler nochmal zur Kasse bitten, werden sich wiederrum viele von denen, wenn nicht sogar ein gewaltiger Großteil nach anderen Spielen wieder umsehen wollen. Nach etwas Neuem oder etwas Günstigerem.
Nach dem Gamasutraartikel kann diese Monetarisierung nur funktionieren, wenn wirklich nahezu alle aktuellen MC-Spieler es problemlos über sich ergehen lassen in Zukunft Monatsgebühren zu bezahlen, für DLCs zu bezahlen, statt Mods zu laden usw.
Das ist utopisch. Der gigantische Erfolg von Minecraft, der selbst alle AAA-Spieleproduktionen verkaufstechnisch in den Schatten stellt, hat nämlich auch damit zu tuen, daß das Spiel fast nichts kostet. Jeder konnte es sich locker leisten oder einfach nur einmal für 20 € ein paar Tage ausprobieren, kurzzeitig Spaß haben, ohne noch irgendwelche Nebenkosten befürchten zu müssen. Mit Monetarisierungsmaßnahmen würde man vor allem die Masse an weniger kaufkräftigen Kunden verprellen.
Wo in Minecraft noch Merchandise-Potential vorhanden sein soll, daß muss man mir auch erstmal ausführlicher erklären. Minecraft ist kein Star Wars und kein Lego.
Bei Star Wars zB ist der Merchandiseerfolg durch die Identifikationsfiguren des Franchises gegeben. Wo gibt es sowas bei Minecraft? Das Spiel hat doch selber fast garkeine Inhalte zu bieten, keine Schöpfungen, die man analog noch einmal zu Geld machen könnte wie Darth Vader Bettwäsche oder Raumschiffmodelle. Die gesamten intellektuellen Inhalte des Spiels werden durch die Spieler erstellt. Also wenn überhaupt jemand großartig Merchandiseprodukte mit Minecraftinhalten verkaufen will, dann wird das wohl ein Spieler sein.
Bei LEGO ist die Sache sowieso ganz anders gestrickt. LEGO war einst kurz vor dem Zusammenbruch. Das haben sie aber nicht verhindert, in dem sie tollere Legosteine entwickelten, sondern in dem sie Joint Venture mit anderen Marken eingingen. Das fing an mit LEGO Star Wars, und das ist bekanntlich einer der trächtigsten Franchise-Lizenzen, die man überhaupt haben kann. Ohne Star Wars und andere Lizenzen (Indi, Batman usw.) hätten sich auch die LEGO-Spiele nicht verkauft und der jetzige Hype, der sich konsequenterweise in einem LEGO-Film fortsetzte, würde es heute garnicht geben.
Will Microsoft also jetzt Minecraft Star Wars Edition demnächst rausbringen? Mit einfachen Minecraft-Filmen oder -Serien wird das alleine wohl kaum gehen. Diese Nische ist nun bereits von LEGO besetzt worden, und was ist Minecraft schon, außer ein digitales LEGO-Spiel? Dann soll man sich also demnächst für zwei Klötzchenbauer-Franchises begeistern? Fällt mir schwer daran zu glauben.
Ich brauche detailiertere Analysen ^^
Zuletzt geändert von Lebensmittelspekulant am 16.09.2014 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Mit dem Geld würde ich mir den Limburger Dom kaufen, abreißen und mir aus Kokssteinen, die ich entwickeln lasse, einen Gegenentwurf zum Bischofssitz bauen.
- sphinx2k
- Beiträge: 4057
- Registriert: 24.03.2010 11:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Komischerweise hat noch keiner es geschaft einen guten Clone zu entwickeln obwohl es doch jeder B-PRogrammierer können dürfte.PixelMurder hat geschrieben:Ich denke schon, dass das Minecraft-System insgesamt eine kreative Leistung war, die honoriert gehört. Aber 2.5 Milliarden ist der reinste Wahnsinn für eine Lizenz für ein Klötzchen-Spiel, das jeder B-Programmierer nachbauen könnte, dessen Spielprinzip man aber nur rudimentär erweitern kann. Die enorm vielen Käufer bisher glitzern sicher, aber es stellt sich die Frage, ob diese auch eine neue Version von MS kaufen werden, inder man auch nur Klötzchen aufeinander setzen kann.

Klar das Spiel hat den richtigen Zeitpunkt erwischt und durch Youtube unglaublich fahrt aufgenommen. Grad in den alten Versionen gab es ja noch recht wenig zu tun.
Un erweitern des Spielprinzips....um bei Logo zu bleiben kann man das erweitern?
Abgesehen von den ganzen vielen Mods finde ich Grad den relativ neuen Mod "Hardcore Questing Mode" (http://hqm.wikispaces.com/) ziemlich cool. Der tut an sich erst mal nicht viel außer dem Spiel die Möglichkeit hinzuzufügen Quests zu erstellen. Also richtige Ziele zu haben tut schon einiges ändern.
Die Macher von Kerbal Space Programm waren verschwenderischerDeuterium hat geschrieben:Mit dem Geld würde ich mir den Limburger Dom kaufen, abreißen und mir aus Kokssteinen, die ich entwickeln lasse, einen Gegenentwurf zum Bischofssitz bauen.

https://twitter.com/KerbalSpaceP/status ... 0825690112
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
2 falsche Aussagen.PixelMurder hat geschrieben:das jeder B-Programmierer nachbauen könnte, dessen Spielprinzip man aber nur rudimentär erweitern kann.
Es sei denn, du hast von B-Programmierern und rudimentär sehr seltsame Definitionen im Kopf.
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Herr Jobs selig muß gerade die Klappe aufreißen. So, wie die meisten nicht wissen, daß Uli Hoeneß den St. Pauli finanziell unterstützt hat, als es ums Überleben ging, sowenig wissen die Leute, daß Apple ohne Microsoft längst mausetot wäre.WilderWein hat geschrieben:Microsoft demonstriert mal wieder, dass sie zwar ohne Ende Gelder haben, aber wie sagte einst schön Herr Jobs. Microsoft hat keinen Geschmack, keine Kreativität und keine eigenen Ideen. Bei Microsoft wird stets versucht Probleme mit Geld zu lösen.
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Kauf von Minecraft-Studio Mojang ist offiziel
Soll mir recht sein. Der XboxOne wird es nicht helfen und das ist die Hauptsache. ^^Zaine hat geschrieben:Dadurch, das Minecraft jetzt Microsoft gehört, haben sie wahnsinnig viele Möglichkeiten. Minecraft hat noch unglaublich viel Potenzial, was ausgeschöpft werden kann. Z.B. im Merchandisesektor kann viel verdient werden. Weitere Minecraftspiele? Eine Minecraft Serie? Ein Kinofilm? Mit Minecraft besitzt Microsoft jetzt sozusagen die Lizenz für digitales Lego.
Äh, nein. MS will den mobilen Bereich pushen. Der Aufkauf von Nokia und Mojang/Minecraft, so die Hoffnung, werden die Fluttore öffnen.Ausserdem hat Microsoft nun ein starkes Druckmittel im mobile/konsolenbereich, speziell gegen Sony.
Lol? Die Vertraglichkeiten zwischen Sony und Mojang sind Längst im Kasten. Im Nachhinein mehr als das Vereinbarte verlangen oder abzuändern kann selbst nicht das 'allmächtige' Microsoft.Microsoft kann jetzt eine erhebliche Gebühr von Sony verlangen
Klar. Seit ihrem Einzug in die Konsolenwelt, sieht man, was die Redmonder wissen und welche Ahnung sie haben.Appache hat geschrieben:ich schätze mal mehr als jeder einzelne schlaumayer im forum hierOriginalSchlagen hat geschrieben: jaja. MS, denn die wissen was sie tun.

Naja, wenn man bedenkt, dass Facebook für Whatsapp 19.000.000.000.- $ gezahlt hat, war MC für 2.500.000.000.- $ gerade zu ein Schnäppchen.natcho hat geschrieben:wahnsinn..mit so nem pixel dreck..2,5 milliarden gemacht..respekt!