Hyrule Warriors: Zelda X Musou - Spoilers inside!

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Kid Icarus »

Ich denke, man könnte aus F-Zero notfalls immer noch ein Jump'n'Run machen .. :ugly:
Spoiler
Show
Mal ehrlich: Bei Kid Icarus war es doch das gleiche. Jahrelang haben alle danach gerufen, irgendwann kam es dann auch. So wird es F-Zero bestimmt auch gehen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Xelyna hat geschrieben:
Bei nem neuem F-Zero wäre ich auch mit nem reinem Remake von X zufrieden, mit Bombastgrafik, flüssiger Framerate (die wir Pal-Gamer ja so nie erfahren haben) und geilem Ost. Das würde richtig fetzen und hätte nen größeren Mehrwert als sowas wie Wind Waker, weil es sich wirklich wie ein neues Spiel anfühlen würde.
Du? Ein Remake? :ugly:

Wäre aber natürlich auch was,, allerdings fände ich die Gamecube version als HD Remake Spannender, dazu dann eben mit Angepassten Schwierigkeitsgrad, der Inhalt des Gamecube spieles hat mir um einiges besser gefallen.
Vom reinem Streckendesign schenken die sich ja nüschd und durch den Schwierigkeitsgrad wäre auch GX schon irgendwie ein neues Spiel, aber den Effekt stelle ich mir X halt geiler vor, gerade für alte Fans. Big Hand in hD/60fps? Sold.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Ich check den Reiz von Editoren nie, habe ich nie Bock zu irgendwas selbst entwerfen, wird eh kacke. X-Cup ist viel witziger wenn der Computer da Random ne 90-Grad-Kurve ohne Geländer berechnet oder sowas.
Redshirt
Beiträge: 6218
Registriert: 22.07.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Redshirt »

Ich fand F-Zero GX ja irgendwie leichter zu beherrschen als X. :?
Habe irgendwann alle Cups auf Master geschafft und konnte damit ein Häkchen auf meine "Noch zu Lebenszeiten zu erledigende Sachen"-Liste setzen. :mrgreen:

Ein neues F-Zero, sollte es jemals kommen, darf für meinen Geschmack wieder so schnell (oder schneller) und hart (oder härter) sein. Niemand wird ja gezwungen, es auf höchstem Schwierigkeitsgradz u spielen, wenn es keine Freude bereitet. Aber für die Cracks, die gerne Blut schwitzen und Controller malträtieren, ist es doch ne feine Sache, wenn sie was haben, woran sie sich festbeißen können. ^^

PS: Ich konnte Editoren auch nie groß etwas abgewinnen.
Benutzeravatar
crimsonidol
Beiträge: 2483
Registriert: 04.12.2012 20:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von crimsonidol »

BlueBlur hat geschrieben:Ein neues F-Zero, sollte es jemals kommen, darf für meinen Geschmack wieder so schnell (oder schneller) und hart (oder härter) sein. Niemand wird ja gezwungen, es auf höchstem Schwierigkeitsgradz u spielen, wenn es keine Freude bereitet. Aber für die Cracks, die gerne Blut schwitzen und Controller malträtieren, ist es doch ne feine Sache, wenn sie was haben, woran sie sich festbeißen können. ^^
Es kann ja auch gerne höhere Schwierigkeitsgrade bieten, die schön schwer sind, aber wenn selbst der einfachste Schwierigkeitsgrad bei "normal begabten" Racing-Fans für stundenlangen Frust sorgt, läuft da irgendwo was schief. Bin um ehrlich zu sein bei GX nie über die 2 Mission im Story-Modus hinaus gekommen (dieser Canyon-Kurs mit der Verfolgung von Samurai Goroh). Und dabei stelle ich mich zumindest bei älteren Teilen oder den GBA-Teilen gar nicht mal so schlecht an.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von JesusOfCool »

hyrule warriors thread. wenn ihr über f-zero quatschen wollt dann nehmt den zelda thread :ugly:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Wulgaru »

Solange das Game nicht raus ist, ist das hier ein Zelda-Thread. ist doch egal was wir hier als Chatfenster benutzen. :wink:
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von JesusOfCool »

ihr seid doch alle bescheuert XD
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von JesusOfCool »

und dann auch noch auf andere schieben... jaja.

also ich werd hyrule warriors vermutlich dann spielen wenn ihr alle an bayo 2 sitzt weil ich einfach eine woche nach dem HW release für 3 wochen im ausland bin. ich habs mir deshalb auch noch gar nicht vorbestellt, hat ja eh keinen sinn.
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Beam02 »

Xelyna hat geschrieben: Jetzt muss ich mich wiederholen, Verkaufszahlen sagen weder etwas über die Qualität noch die Daseinsberechtigung aus und hängt auch immer von der Nachfrage ab, ich sehe kein sinn in deinen Zahlenspielchen, ja wenn es 2 Titel gibt, verkaut sich einer warscheinlich besser als der andere, Gut beobachtet Sherlock.
Darum ging es überhaupt nicht. Du hast hier nur Hyrule Warriors und F-Zero in die selbe Kategorie gesteckt, nämlich Nische. Und das ist so einfach eben nicht, weil es selbst bei Nischentiteln noch erhebliche Unterschiede gibt. Hyrule Warriors ist in einer Nische, in der man wirtschaftlich profitabel sein kann. Das Grundgerüst der Musou-Titel steht, es gibt bereits mehrere HD Musous und noch dazu ist Zelda im Westen eine extrem populäre Marke. Der Titel dürfte allerdings allein durch den Japan-Release seine Kosten schon wieder eingespielt haben. Ein HD F-Zero, und das wollen die Fans ja, würde mit ziemlicher Sicherheit seine Entwicklungskosten nicht wieder einspielen. An der Serie bestand damals kaum noch Interesse, Climax war ein kolossaler Flop. Serie folgerichtig eingestellt. Immerhin gab es mit Wipeout noch einen anderen Racer ähnlicher Machart, der sich ordentlich verkauft hat. Wipeout 2048 muss Sony dann allerdings auch enttäuscht haben, zumindest ist SCE Liverpool jetzt dicht. Vom Wipeout für PS4, das bereits in Entwicklung war, hat man bisher nichts mehr gehört. Die Nachfrage nach Racern dieser Machart war also in den vergangenen Jahren nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Was genau veranlasst dich dazu zu glauben, dass sich das mit einem F-Zero U ändern würde? Oder machst du das nur an den paar tausend Leutchen in diversen Internetforen fest, die ständig danach schreien?

Wenn also die VKZ und die Profitabilität kein Argument für ein neues F-Zero sind, warum sollte Nintendo es dann bringen? Prestige? Um Leute außerhalb der Nintendo-Spielerschaft von Nintendo und der Wii U zu überzeugen? Das glaubst du doch selber nicht. Die Marke kennt außer ein paar Hardcore-Zockern keine Sau. Für wen also sonst? Die Die Hard-Nintendo-Fans? Unnötig, die kaufen die Wii U auch so (siehe z.B. dieses Forum^^).
Letztlich wärs also nur ein Zugeständnis an eine hartnäckige, kleine Fangemeinde innerhalb der Nintendo-Spielerschaft. Nur dann muss man sich fragen, warum Nintendo ausgerechnet die bedienen sollte, und nicht die Ice Climbers oder die Disaster-Fans. Hätte auf das Prestige Nintendos und die Verkaufszahlen der Wii U den gleichen (zu vernachlässigenden) Einfluss. Wäre schön, wenn alle ihre Nischen-Fortsetzungen bekommen könnten, aber da Nintendos Ressourcen jetzt schon gerade so für die wirklich wichtigen Projekte reichen, wird am Ende immer ein Teil der Spieler in die Röhre schauen^^ Und dann konzentriert man sich eben am ehesten noch auf die Nischen, mit denen sich wenigstens Geld verdienen lässt.
Du hast den Puntk immer noch nicht verstanden bei deinem Lächerlichen versuch mit "Titel x Verkauft sich mehr als Y" zu Argumentieren, dann auch noch diese Super Schlaue beobachtung das sich ein 3DS spiel mehr leute erreicht als ein Wii U spiel :roll: Bitte lass uns die Konsole Wii U einstellen, 3DS erreicht mehr Potenzielle Kunden... :ugly:
Du hast Fire Emblem ins Gespräch gebracht, nicht ich. Was genau wolltest du damit zeigen? Dass auch eine vorher weitestgehend (in diesem Fall im Westen) unbekannte Marke zu einem ungeahnten Erfolg werden kann, wenn sie den Zeitgeist trifft? Schön, nur trifft das auf F-Zero eben nicht zu. Und die Wii U ist sicherlich die letzte Plattform, die einem Spiel zu hoher Bekanntheit und einem unerwarteten Erfolg verhilft.
Bayonetta ist r eindeutig ihr Erfolgreichstes Spiel, Hält Platinum aber auch nicht davon ab weiterhin titel zu bringen die sich auch einfach mal gefühlt gar nicht verkaufen, gibt eben entwickler die einfach auch gern mal sich selbst verwirklichen anstatt immer nur das zu Produzieren was eventuell am ende das meiste geld reinspült :wink:
Was sich Platinum auch nur deshalb erlauben kann, weil die Publisher ihre Titel gerne aus Prestige-Gründen auf ihren Konsolen haben und ihnen die Entwicklung der Spiele deshalb finanzieren. Platinum geht dabei doch keinerlei Risiko ein. Die Kosten eines möglichen Flops trägt am Ende der Publisher. Was es denen aber wie gesagt wert ist, da Platinum-Games unter Spielern und Kritikern einen hervorragenden Ruf genießen und sich in jedem Konsolenportfolio gut machen. Also wäre ein Platinum F-Zero eigentlich die einzige Chance für Nintendo, um die Marke überhaupt bekannt machen zu können :ugly:
VelumAquila
Beiträge: 564
Registriert: 15.10.2009 05:44
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von VelumAquila »

Beam nochmal zu den VKZ von Bayonetta und einem F-Zero GX. In Relation hat sich ein GX doch besser verkauft. Immerhin ist die Hardwarebasis von PS360 2009 enorm gewesen verglichen mit dem GC 2003. Der Cube war erst 2 Jahre auf dem Markt wärend PS360 bereits 3-4 Jahre da waren. Natürlich spielen Enwicklerkosten der beiden Titel noch eine Rolle. Bayonetta 2 hätte sich sicher auf PS360 mit >160mio Konsolen nicht über 2 millionen Mal verkauft.

Die GBA Teile hab ich damals auch nirgendswo im Regal liegen gesehen. Aber ich denke die wollten die meisten Fans vermutlich sowieso nicht. Nach X hat man eher auf das nächste richtige 3D F-Zero gewartet.

Edit: Bayonetta braucht ein Captain Falcon Kostüm. Sie hat sogar ein Fox Kostüm. Das macht Nintendo doch mit Absicht um zu provozieren. *halb sarkasmus*
Benutzeravatar
Beam02
Beiträge: 2592
Registriert: 19.06.2008 17:26
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Beam02 »

Xelyna hat geschrieben: Ich habe generell alles was Nintendo gerade für die Wii U bringt und Nische ist in den selben Top gesteckt, du ignorierst übrigens die Hälfte meines Postes der relevant ist und pickst dir jetzt raus was deine Argumentation untermauert.
Genaue Zahlen zu F-Zero zu bekommen ist relativ schwierig, weil sie afaik von Nintendo nie offiziell herausgegeben wurden. Man bekommt oft nur die Japan + US-Zahlen. Muss man sich halt mühevoll in den Foren, wo die MC und NPD-Zahlen gepostet wurden, zusammensuchen. Das einzige was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass die Zahlen nach dem SNES-Teil die Millionenmarke nicht mehr geknackt haben und nach F-Zero GX abgestürzt sind. Die Climax-Zahlen lassen sich anhand der Media Create-Charts einfach nachvollziehen.
Climax war ein kolossaler Flop
Und jetzt? Daraus das Leute kein Interesse an einen weiteren GBA F Zero haben das ihnen damals schon im Packen Billiger um die Ohren geschleudert wurden willst du welche Schlüsse ziehen in hinsicht auf das Interesse an der Marke?
Das Interesse war doch schon an GX nicht wirklich groß. Die VKZ werden auf ca. 600k geschätzt. Das Spiel zählt nicht mal zu den 20 bestverkauften Gamecube-Spielen. Das ist noch die beste Liste die man bekommen kann, da sie hauptsächlich Nintendo Finanzreports und Interviews als Quellen nutzt: List of best-selling Nintendo Gamecube Games
Bevor du solche fragen stellst solltest du erst mal deine aussagen untermauern können das an Fzero kein interesse besteht, und was du dir da sonst noch dazu zusammendichtest, aber es gibt schon mal einen grund, Fzero Fans sowie Starfox Fans schrein Lauter was doch irgendwie Interesse beweist, bei Starfox haben sie es dann scheinbar gemerkt und das Ergebniss Landet 2015/16 auf unserer Wii U ;)
Vielleicht sind die F-Zero und Starfox-Fans auch einfach nur größere Schreihälse ;) Nein ernsthaft, ich glaube du überschätzt den Einfluss der Fans auf Nintendo ein wenig.
Bei Starfox verhält es sich einfach anders als bei F-Zero. Miyamoto selbst ist ein großer Starfox-Fan und hat mit seinem Team schon auf der Wii an einem neuen Starfox herumexperimentiert. Das Interesse der Spieler an einem neuen F-Zero hingegen kann er selber nicht wirklich nachvollziehen, und Ideen, wie man die Serie noch weiterentwickeln könnte hat er scheinbar auch keine. Kurz gesagt: An einem neuen F-Zero besteht bei Nintendo intern scheinbar kein Interesse, an Starfox hingegen schon.
Und folglich daraus schließst du es sei Ice Climbers anstatt Metroid?

Oder um vorzugreifen...Schließt du daraus das Nintendo nicht jede Nischenmarke aktuell bringt das das man mit allen nicht angekündigten kein Geld mehr verdienen kann? :roll:
Nintendo hat schlicht und ergreifend nicht die personellen Ressourcen, um jeder Nischenserie einen neuen Ableger zu spendieren. Also müssen sie sich folglich auf die nischigen Spiele konzentrieren, die a) die größtmögliche Außenwirkung haben und bei denen b) wenigestens die Möglichkeit besteht, dass sie profitabel sind. Deswegen auch Hyrule Warriors. Musou ist in Japan extrem beliebt, Zelda im Westen. Und ja, auch für Co-Produktionen wie Hyrule Warriors und Other M müssen interne Ressourcen abgezwackt werden.
Wenn es in absehbarer Zeit kein neues Metroid mehr geben sollte, würde ich das Nintendo aber auch nicht wirklich krumm nehmen, bedenkt man wie undankbar die Fans in Bezug auf Other M waren. Ständig nach einem neuen Metroid schreien, und wenn es dann kommt wird es doch bloß nicht gekauft. Das kenne ich in der Form so auch nur bei Nintendo-Fans. Anstatt dankbar zu sein, dass man überhaupt einen neuen Teil einer für Nintendo wirtschaftlich kaum einträglichen Serie (zumindest nicht im vergleich zu Mario, Kirby und Zelda) bekommt, meckert man noch rum und beschimpt selbst Sakamoto.
Die behauptung ziehst du dir aus welchen Kloakenloch? zugegeben, ich erwarte auch nicht das wir jetzt eine Exlposion wie bei einem Fire Embleme haben, Garantiere dir aber auch das es kein zweites Climax wird ;)

Ich könnte dich genauso gut fragen, woher du die Zuversicht nimmst, dass eine ausreichende Nachfrage nach einem neuen F-Zero besteht. Ich habe zumindest die zurückgehenden VKZ der Serie und den Untergang von Wipeout, auf die ich mich berufen kann. Und nochmal, Internetforen sind in keinster Weise repräsentativ für die Mehrheitsmeinung unter den Spielern, noch sollte man den Einfluss selbiger auf die Entscheidungen der Unternehmen überschätzen. Wenn es so wäre, hätte Nintendo auch längst den Region Lock abschaffen müssen. Tatsache ist aber, dass der überwiegende Teil der 3DS-Besitzer nichtmal weiß, was ein Region Lock überhaupt ist.
Also sind wir uns in der hinsicht wohl doch einig das es nicht nur wichtig ist spiele zu haben die sich Extrem gut verkaufen, sondern einfach spiele zu haben die sich im Angebotenen Portfolio gut machen ;)
Ja, natürlich sind wir uns da einig. Nur sehe ich im Gegensatz zu dir nicht, dass ein F-Zero das Portfolio der Wii U aufwerten würde, zumindest nicht mehr, als es ein neues Ice Climbers oder Disaster tun würde. Es wäre nur ein (für Nintendo teures) nettes Geschenk für eine sehr kleine Fangemeinde in den Reihen der Die Hard-Nintendo-Fans.

@VelumAquila:
Ist halt immer schwierig, da Vergleiche zu ziehen. Einerseits haben 360 und PS3 natürlich eine deutlich größere HW-Basis, als sie der Cube hatte, das stimmt natürlich. Andererseits haben die Besitzer die beiden Konsolen halt auch deutlich mehr Auswahl an Software, als es damals GC-Besitzer hatten. Oder anders ausgedrückt hatte Bayonetta einfach deutlich mehr Konkurrenz, als es F-Zero GX hatte. Sowohl bezogen auf das gesamte Software-Angebot, als auch auf die Konkurrenz im eigenen Genre (DMC, God of War).
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Christoph W. »

Beam02 hat geschrieben:
Die behauptung ziehst du dir aus welchen Kloakenloch? zugegeben, ich erwarte auch nicht das wir jetzt eine Exlposion wie bei einem Fire Embleme haben, Garantiere dir aber auch das es kein zweites Climax wird ;)

Ich könnte dich genauso gut fragen, woher du die Zuversicht nimmst, dass eine ausreichende Nachfrage nach einem neuen F-Zero besteht. Ich habe zumindest die zurückgehenden VKZ der Serie und den Untergang von Wipeout, auf die ich mich berufen kann.
Mit F Zero GX ist der letzte Ableger der Serie schon 11 Jahre her, ein neuer Teil für die Wii U wäre wohl gleichbedeutend mit einem Serienneustart, sprich die schlechten Verkaufszahlen von GX sind nicht wirklich relevant für eine Einschätzung der Nachfrage für einen neuen Teil.
Und abgesehen davon kann Nachfrage und Interesse ja auch geschaffen werden, Crossover DLCs oder Auftritte wie jetzt in Mario Kart oder wieder in Smash Bros. sind da ein interessanter Ansatz.

Die Starfox IP ist doch in einer ähnlichen Situation, und ich hatte das Gefühl das die Ankündigung bei der E3 von allen Neuigkeiten am meisten bejubelt wurde (was natürlich nicht automatisch aussagekräftig sein muss, vielleicht auch nur weil es die größte Überraschung war).
Ich sehe durchaus großes qualitatives Potential in F-Zero, kommerziell ist das mittlerweile sehr schwer einzuschätzen. Wahrscheinlich bleibt die Serie ja ohnehin erstmal auf Eis, aber das Zeug zum Überraschungshit hätte sie allemal, in meinen Augen auch ein wesentlich größeres als ein klassiches Starfox, dessen Gameplay für heutige Verhältnisse wohl einfach zu veraltet ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Levi  »

Christoph W. hat geschrieben: Die Starfox IP ist doch in einer ähnlichen Situation, und ich hatte das Gefühl das die Ankündigung bei der E3 von allen Neuigkeiten am meisten bejubelt wurde (was natürlich nicht automatisch aussagekräftig sein muss, vielleicht auch nur weil es die größte Überraschung war)..
das ist jetzt im Angesicht von Splatoon und Zelda schon ne gewagte Behauptung ;) ...
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Hyrule Warriors: The Legend of Zelda meets Dynasty Warri

Beitrag von Steppenwaelder »

ich versteh ehrlich gesagt auch ned waurm man gar nix gezeigt hat, ned mal richtig angeteasert... gibt eigentlich nur 2 gründe die ich sehe 1. sie wollen es an anderer stelle groß "ankündigen" und vorstellen oder 2. sie haben noch fast nix zum zeigen und wenn das der Fall is wüsste ich ned wie das 2015 erscheinen soll?