Die Sims 4 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von ColdFever »

Auch der GameStar-Test ist jetzt online, Zitat:
GameStar hat geschrieben:Die Sims 4 versagt im Test nicht als Spiel, wohl aber als Nachfolger.
Im Vergleich mit seinem Vorgänger zieht es nämlich klar den Kürzeren. [...]
Wer noch kein Sims gespielt hat, kann mit Die Sims 4 allen Schwächen
zum Trotz seinen Spaß haben. Es versagt ja nicht als Spiel, nur als Teil einer Serie.
http://www.gamestar.de/spiele/die-sims- ... 78058.html
Zuletzt geändert von ColdFever am 08.09.2014 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

sf2000 hat geschrieben:
Enthroned hat geschrieben: Ich hatte bereits geschrieben, dass durch das wegfallen der offnen Welt die einzelnen Gebiete nun belebter sind als in den Teilen davor. Während in Sims 1 und 2 nicht genug Sims angezeigt wurden, gab es in Sims 3 zwar unzählige Sims, aber zu wenig im Verhältnis zur Größe der Stadt. So hatte man am Ende 70 Bekanntschaften, aber wenn man mit dem Sim an einen Ort gegangen ist, waren dort vielleicht mal 3 Sims. In Sims 4 ist jeder Ort belebt. HALB-WAHR. Abhängig vom System.
Durch die Anzahl an Sims und der Möglichkeit zum Multitasking, kann man sich nun in einer Gruppe von 6-7 Sims an einem Tisch gleichzeitig unterhalten und dennoch gezielte Einzelgespräche beginnen. Essen und Fernsehen, Fernsehen und auf dem Laufbahn stehen, Kochen und sich unterhalten - nun kein Problem mehr.HALB-WAHR - die meisten dieser Features waren sehr wohl in den Vorgängern enthalten, sie hatten bloss nicht den aufregenden Namen "Multitasking".
Nahezu jede Aktion liegt nun einer Fähigkeit/Eigenschaft zugrunde. Kocht man lang genug, kann man Gourmet-Mahlzeiten zubereiten, was wiederum die Gourmet Fähigkeit freischaltet, die man ebenfalls auf 10 bringen kann.
KOMPLETT GELOGEN - das ist seit den Sims 2 so. Verschiedene Fähgikeiten bauen nun aufeinander auf und ergänzen sich untereinander. JKOMPLETT GELOGEN - das war in den Sims 3 auch so, Beispiel Kochen -Gärtnern - Fischen -Alchemie -Mixology
Jobs bringen nun weniger Gehalt, was den Start schwieriger macht. Man kann endlich in einem Beruf verweilen, ohne zwangsläufig befördert zu werden. NEW FEATURE! Von Sims 1.Interaktionen mit anderen Sims sind dank des Emotionssystems umfang- und abwechslungsreicher. Ein Sim der schlecht gelaunt ist, hat vielleicht gerade keine Lust auf Zweisamkeit. NEW FEATURE! Seit Sims 1.Besseres Zeit-Aktions verhältnis.Einfach mal in den Foren nach "Meine Sims brauchen 4 Stunden zum Essen" suchen. Unterschiedliche Möglichkeiten von Aktionen , z.B. lang, kurz, heiß, kalt duschen/baden.
Das reparieren von Gegenständen erzeugt nun Tuningteile für Sanitäranlagen, Elektrogeräte u.ä. Diese dienen zur Herstellung neuer Geräte und Verbesserung aktueller. Der Sim kann daher nicht einfach alles verbessern und verändern wie er mag, sondern muss erst investieren oder sammeln?! Diese Toilette dürfen Sie nur kaufen/reparieren, wenn Sie bereits sämtliche Vorgänger im Haus haben?!. Überhaupt kann man nun für mehr Dinge bezahlen, viele Möbel sind sehr teuer, sodass man nicht zu schnell zu reich wird.New Feature! Seit Sims 1.
Die Galerie sorgt dafür, dass man Sims, Grundstücke oder einfach einzelne Räume privat oder mit der ganzen Community teilen kann. NEW FEATURE! Seit Sims 1.Noch fehlt eine größere Welt in der man mehr Gebäude platzieren kann, aber die Dinge die Leute schon jetzt aus dem Boden stampfen sehen toll aus.Danke EA! Deine Spieler sind die besten.
Modbarkeit ist in Sims 4 ganz groß geschrieben. Klar. Not macht erfinderisch.Da es mit Python geschrieben ist, werden völlig neue Möglichkeiten gegeben sein. Im Moment gibt es noch nicht viele Mods, aber echte Gameplay Tweaks hielten sich in Sims 3 eher in GrenzenLÜGE. Einfach mal "nraas industries" googeln. Der hat kein Skript des Spiels ganz gelassen, angefangen mit einer komplett überarbeiteten Story Progression.. Die meisten Mods bezogen sich auf Kleidung und Sims, aber da waren die Möglichkleiten nunmal arg begrenzt.LÜGE. Allein durch CAST waren die Möglichkeiten für jeden einzelenen Hosenknopf größer als für die gesamte Hosenauswahl der Sims 4.

Alles in allem stellt Sims 4 genau wie jedes Hauptspiel zuvor das Grundgerüst dar. Der erste Teil ist der Anfang. Das ist wirklich ein gutes Argument. Der Wegfall der offenen Welt ist schade, aber vertretbar, dafür dass das Spiel nun belebter wirkt und absolut ruckelfrei läuft.Ich spiele es überhaupt nicht. Da ruckelt es gleich noch weniger. Und die Ladezeiten sind ein Traum.
Vielen Dank für diese fast komplette Auflistung des derzeit umlaufenden Marketinggewäschs von EA. Es fehlte noch die Interpretation fehlender Feature in neue Features (z.B.: Du gehst schneller zur Arbeit als je zuvor! =Keine Autos, keine Open World- Man kann sein Gemüse direkt im Kühlschrank kaufen! =Keine Läden- Nie wieder Ärger mit dem Gerichtsvollzieher! =Fehlt wie die meisten Service-NPCs- NEW!- SHINY!) ... so hat man mal die Gelegenheit, gleich mit dem kompletten Blödsinn aufzuräumen, anstatt mühseelig auf jeden einzelnen Post zu antworten.
Bist du irgendwie ein Kind oder was? Komplett gelogen schreibst du dahin, was soll der Quatsch, das ist seine Meinung und so wie er es empfindet und gut ist.

Der Kommentator arbeitet nicht für Maxis, er spielt halt (im Gegensatz zu mir) gerne die Sims und mag anscheinend den neusten Teil. Ist doch nichts verwerfliches dran.
Benutzeravatar
sf2000
Beiträge: 168
Registriert: 08.04.2010 16:59
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von sf2000 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Bist du irgendwie ein Kind oder was? Komplett gelogen schreibst du dahin, was soll der Quatsch, das ist seine Meinung und so wie er es empfindet und gut ist.

Der Kommentator arbeitet nicht für Maxis, er spielt halt (im Gegensatz zu mir) gerne die Sims und mag anscheinend den neusten Teil. Ist doch nichts verwerfliches dran.
Ich würde mir hier keine wissenschaftliche Arbeit unterstellen, aber es gibt einen Unterschied zwischen Lügen und Meinungen:
"Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Empfänger sie trotzdem glauben oder auch „die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten.“
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCge

... und genauso gibt es einen Unterschied zwischen der Auflistung von Marketinggewäsch, also dem Nachplappern dessen, was die PR-Abteilung von EA so raushaut, um dieses Produkt zu verteidigen, und der Unterstellung, es handele sich um einen Mitarbeiter. Und wenn schon sonst nichts angekommen ist: Dass ich das Spiel selber ganz gut kenne (seit 16 Jahren, und z.B. auch die umgebende Moddingszene), geht nun wirklich ziemlich deutlich daraus hervor.

Keine inhaltliche Auseinandersetzung, stattdessen stilistische Haarspaltereien und dann auch noch persönliche Anfeindungen: Vielen Dank für den "Rat" (sehr lose verwendet, wie "Lüge" oder "Meinung"), aber ich denke, ich werde ihn nicht berücksichtigen. :roll:
Benutzeravatar
clownseuche
Beiträge: 185
Registriert: 14.10.2012 09:12
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von clownseuche »

Ich gehöre auch zur Minderheit, die mit dem Spiel bisher ganz zufrieden sind. Sicherlich stehe ich auch einigen Streichungen kritisch gegenüber - verstehe halt einfach nicht, warum es keine Einbrecher, keine Feuerwehr, keine halben Wände etc. mehr gibt - mag das Spiel aber grundsätzlich trotzdem. Ich bin jedoch auch nie mit Sims 3 warm geworden, da mir das Design der Sims (Pfannkuchengesichter), die Laufanimation und diese nervende Open-World nicht gefallen haben. Vor allem die offene Nachbarschaft hat mich ehrlich gesagt am meisten gestört. Man verlor unnötig Zeit beim herumfahren, das herumgezoome mit der Kamera... hat mich einfach nicht gepackt sondern abgenervt.

Sims 4 erscheint mir momentan eher wieder näher an Teil 2 zu liegen, was ich außerordentlich begrüße, war dieser Teil für mich einfach der beste der Reihe. Ich will hier nichts schönreden. Viele Streichungen sind unnötig oder nicht verständlich. Sicherlich gibt es zur Zeit wenig Content, wobei ich aber aus Erfahrung weiß, dass das beim Grundspiel einer neuen Sims-Generation immer so ist. Mich stören die kurzen(!) Ladezeiten nicht. Ich begrüße sogar die Unterteilung in einzelne Lots. Alles was sich von Sims 3 weg näher an Sims 2 bewegt ist für mich ein Grund zur Freude. Aber wie gesagt, womöglich bin ich da in der Minderheit. Ich habe aber auch Simcity sehr gemocht und schäme mich nicht es zuzugeben.

Ich wusste was mich erwartet, daher bin ich nicht enttäuscht. Ich werde das Spiel aber auch nicht voll abfeiern, dafür fehlen ein paar Kleinigkeiten.

Der Hausbau ist super mittlerweile, die Animationen toll, die Musik auch. Das Design spricht mich an, die Technik ist soweit auch okay. Habe noch keine Bugs oder Glitched gehabt. Wer Sims 2 mochte, der wird bestimmt gefallen an Sims 4 finden, auch Leute die noch nie Sims gespielt haben können wohl bedenkenlos zugreifen. Wer aber Sims 3 mit allem Addons und die Open-World gemocht hat, klar dass demjenigen Sims 4 eher nicht so gefällt. Shit happens.
Zuletzt geändert von clownseuche am 09.09.2014 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von casanoffi »

Ich möchte eure Streit-Kultur nicht unterbrechen - aber ich finde es schon beachtlich, dass die Sim-Titel von EA/Maxis so dermaßen polarisieren.

Liegt es evtl. daran, dass EA/Maxis einen ganz speziellen (Gameplay?)-Wandel mit diesen Spielen eingeläutet hat? Ich meine, es muss schon was daran liegen, dass ein 37-jähriger Zocker wie ich, der im Alter von 3 Jahren seinen ersten Atari 2600 in Händen hielt, der noch nie was mit den Sims anfangen konnte und das letzte SimCity das aus dem Jahre 1989 war, plötzlich Interesse an diesen Spielen entwickelt.

Mit dem aktuellen SimCity habe ich seit dem Erscheinen knapp 300 Stunden gespielt und Die Sims 4 stehen bereits auf meiner Einkaufsliste - ist mit derzeit nur noch zu teuer (für einen Titel, bei dem ich nicht weiß, ob mir das Spielprinzip wirklich gefällt).

Aber es muss doch was entscheidendes mit diesen Marken passiert sein (andernfalls würden sie mich nicht plötzlich reizen).

Gab es auch schon früher solch kontroverse Diskussionen um diese Marken?
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

sf2000 hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Bist du irgendwie ein Kind oder was? Komplett gelogen schreibst du dahin, was soll der Quatsch, das ist seine Meinung und so wie er es empfindet und gut ist.

Der Kommentator arbeitet nicht für Maxis, er spielt halt (im Gegensatz zu mir) gerne die Sims und mag anscheinend den neusten Teil. Ist doch nichts verwerfliches dran.
Ich würde mir hier keine wissenschaftliche Arbeit unterstellen, aber es gibt einen Unterschied zwischen Lügen und Meinungen:
"Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Empfänger sie trotzdem glauben oder auch „die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten.“
http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCge

... und genauso gibt es einen Unterschied zwischen der Auflistung von Marketinggewäsch, also dem Nachplappern dessen, was die PR-Abteilung von EA so raushaut, um dieses Produkt zu verteidigen, und der Unterstellung, es handele sich um einen Mitarbeiter. Und wenn schon sonst nichts angekommen ist: Dass ich das Spiel selber ganz gut kenne (seit 16 Jahren, und z.B. auch die umgebende Moddingszene), geht nun wirklich ziemlich deutlich daraus hervor.

Keine inhaltliche Auseinandersetzung, stattdessen stilistische Haarspaltereien und dann auch noch persönliche Anfeindungen: Vielen Dank für den "Rat" (sehr lose verwendet, wie "Lüge" oder "Meinung"), aber ich denke, ich werde ihn nicht berücksichtigen. :roll:
Was laberst du da, er kopiert sicher nicht einfach nur etwas und lügt auch nicht. Er ist auch kein Maxis Mitarbeiter. Ich lese mir deinen Blödsinn auch nicht genau durch. Es kann ganz einfach keine Lüge sein, weil er eben nicht weiß ob seine Aussage unwahr ist, wobei es noch nicht mal eine universale Wahrheit gibt, sondern diese im Auge des Betrachters liegt.

Und du sagst dann aus deiner Sicht, wir müssen leider wirklich davon ausgehen, dass du es eben nicht gespielt hast, wie der Kommentator durchaus süffisant anmerkt, dass es ein schlechtes Spiel ist oder was auch immer und diese Meinung womöglich nur aus den Medien oder aus der Meinung anderer User von dir abstrahiert ist und er im Gegensatz dazu nicht nur einen Theoretischen Bezug, sondern einen allzu realen hat. Er hat es nämlich schlicht selbst gespielt. Da vertraue ich doch eher dem Bericht aus erster Hand, als deiner Abstraktion.

Aus dem Wikipedia Artikel geht also hervor, dass du das Produkt schon wirklich gut kennst, aha.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von sourcOr »

casanoffi hat geschrieben:Gab es auch schon früher solch kontroverse Diskussionen um diese Marken?
Bestimmt nicht. Warum auch? Es sind ja gerade die neuesten Sprösslinge, die derartig polarisieren, weil sie plötzlich ehemals wichtige Aspekte zugunsten anderer komplett vernachlässigen. Der Fokus liegt dieses Mal wahrscheinlich genau auf den Dingen, denen wir gerne zuschauen. Das Rumgewusel der Bewohner in SimTown schlägt doch bestimmt in die selbe Kerbe wie ein breiteres Spektrum an Emotionen (oder was auch immer da anders ist) der neuen Sims.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Natürlich gab's über Sims 2 und 3 auch Diskussion - wegen der Addon Politik, wegen ingame Store, wegen den patches, die mehr Probleme machen als bug beheben, etcetc. War ja auch schon EA, das ja nid so, dass die von Gestern auf Heute geldgeile Bastarde geworden wären - das waren die schon lange vor Sims Release ^^

Aber, zum drölften Mal, trotz allem war keins der bisherigen Sims 'n definitiver Rückschritt zum Vorgänger. Das hat man erst mit Sims 4 geschafft, und deswegen wird sich diesesmal eben noch mehr aufgeregt, was ja wirklich auch nur logisch ist.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

sourcOr hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Gab es auch schon früher solch kontroverse Diskussionen um diese Marken?
Bestimmt nicht. Warum auch?
Ich glaube ich lebe in Bizarro World. Natürlich gab es die, was meinst du wieviele Leute damals Sim City 4 verflucht haben mit seinen Regionen usw.. Schau dir nur die Amazon Rezensionen von damals zum Spiel an.

Irgendwann wenn der Rauch sich schon lange verzogen hat, werden solche Spiele dann zu Klassikern. Ist bei Schatten über Riva oder eben Sim City 4 auch passiert. In ferner Zukunft werden wir dann bei Sim City 6 sagen, wie toll Teil 5 doch war und was sie wieder für nen Murks gebaut haben.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:In ferner Zukunft werden wir dann bei Sim City 6 sagen, wie toll Teil 5 doch war und was sie wieder für nen Murks gebaut haben.
Wenn SC6 'n browsergame f2p Titel wird, vielleicht ...
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

Pyoro-2 hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:In ferner Zukunft werden wir dann bei Sim City 6 sagen, wie toll Teil 5 doch war und was sie wieder für nen Murks gebaut haben.
Wenn SC6 'n browsergame f2p Titel wird, vielleicht ...
Wobei ich immerhin zugeben muss und auch durchaus schade finde, das Sim City 5 zu Teil 4 etwas abgespeckt hat. Der Schwierigkeitsgrad von Teil 4 war zwar vielleicht einen Ticken zu hoch, aber der vom neusten wiederum ist viel zu niedrig (so wie der von Teil 1, 2, 3 auch zu niedrig war). Mein Kumpel baut einfach wie wild drauf los, ohne Infrastruktur wie Hauptstraßen zu bedenken, baut Megatürme und Omega, die Stadt sieht krakelig aus wie vom 3 Jährigen und macht trotzdem mehr Plus als ich mit meiner "geplanten" Stadt.

Schade sind natürlich auch, dass es weniger Bonusgebäude gibt und die Gebäudevielfalt im Allgemeinen niedriger ist und die kleinen Maps.

Ist trotzdem bei weiten nicht so schlecht, wie es hier einige versuchen zu machen. Wird bei Sims 4 auch nicht anders sein. Wird meistens heißer gekocht als gegessen.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von sourcOr »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:
casanoffi hat geschrieben:Gab es auch schon früher solch kontroverse Diskussionen um diese Marken?
Bestimmt nicht. Warum auch?
Ich glaube ich lebe in Bizarro World. Natürlich gab es die, was meinst du wieviele Leute damals Sim City 4 verflucht haben mit seinen Regionen usw.. Schau dir nur die Amazon Rezensionen von damals zum Spiel an.

Irgendwann wenn der Rauch sich schon lange verzogen hat, werden solche Spiele dann zu Klassikern. Ist bei Schatten über Riva oder eben Sim City 4 auch passiert. In ferner Zukunft werden wir dann bei Sim City 6 sagen, wie toll Teil 5 doch war und was sie wieder für nen Murks gebaut haben.
Keine Ahnung, ich hab Sims nach dem ersten und SimCity nach 2000 nicht mehr angerührt. Jetzt interessieren mich die Reihen eigentlich gar nicht und ich krieg trotzdem extrem mit, was für ein Gestänker vorherrscht. Die Titel heute brechen aber auch viel stärker mit dem, was sie die ganze Reihe vorher über aufgebaut und ausgebessert haben, deshalb kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die Vorgänger derartig polarisiert haben sollen. Gemeckert wird aber immer auf die ein oder andere Weise oder zumindest fast immer, das gehört sowieso dazu.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

sourcOr hat geschrieben:
Keine Ahnung, ich hab Sims nach dem ersten und SimCity nach 2000 nicht mehr angerührt. Jetzt interessieren mich die Reihen eigentlich gar nicht und ich krieg trotzdem extrem mit, was für ein Gestänker vorherrscht. Die Titel heute brechen aber auch viel stärker mit dem, was sie die ganze Reihe vorher über aufgebaut und ausgebessert haben, deshalb kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die Vorgänger derartig polarisiert haben sollen. Gemeckert wird aber immer auf die ein oder andere Weise oder zumindest fast immer, das gehört sowieso dazu.
Finde ich nicht, ehrlich gesagt ist Sim City 5 ziemlich ähnlich wie Teil 4 nur mit wesentlich geringerem Schwierigkeitsgrad und etwas weniger Mikromanagementsachen. Ich glaube die meisten die rumstänkern, haben eh nie lange vor sich mit sowas zu beschäftigen, sondern laufen vom einen Hype zum nächsten.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von Jörg Luibl »

Test ist jetzt komplett mit Wertung:

http://www.4players.de/4players.php/dis ... ims_4.html
kingdadan
Beiträge: 80
Registriert: 02.08.2014 00:56
Persönliche Nachricht:

Re: Die Sims 4 - Test

Beitrag von kingdadan »

Naja...ist O.K.! Hab das Spiel jetzt für mein Freundin mitgenommen, da sie es unbedingt haben wollte. Ihr macht es ziemlich viel Spaß! Auch wenn man sagen muss, dass sie die meiste Zeit im Editor und im Hausbau-Modus verbringt! Frauen halt...:D ! Hab mal reingeschaut und ist ganz O.K. Mich nervt halt immer noch, dieses Gebrabbel. Aber ist Geschmackssache. Passt halt ganz gut zu den Sims, aber ist halt nicht so meines. Ansonsten ganz solide, auch wenn es mich nicht mehr als 20 Minuten am Stück halten kann. Wäre nen perfektes Spiel für das Handy. Also nicht Sims 4 im speziellen, sondern generell Sims!

P.S.: Ich finde es immer wieder unterhaltsam wie Spieler, die an Produkten gefallen finden, die ein Teil des Forums hier anscheinend nicht so gut findet, als PR-Mann oder Entwickler "beschuldigt" wird. Manche sind anscheinend echt festgefahren in ihren Köpfen und sehen ihre Meinung als allgemeingültig an. Genau so ist ja inzwischen "Casual" Gamer zu einer Beleidigung hier im Forum geworden. Das ist teilweise schon echt lächerlich was hier von einigen betrieben wird. Lasst den Leuten Spaß mit den Spielen die sehr gern haben und alle sind zufrieden.