Dann erinnere Dich an SimCity und warte besser auch jetzt wieder bis zum ersten Addon. SimCity war zum Release eine einzige Katastrophe, erst nach Monaten zum ersten Addon waren die meisten Fehler beseitigt, und ein Jahr später kam dann endlich auch wieder ein Offline-Modus. Ein Jahr später war SimCity dann richtig gut. EA ist inzwischen für unausgereift auf den Markt geworfene Spiele bekannt: Wer EA-Spiele zum Release-Höchstpreis kauft, wird sich in vielen Fällen ärgern. Wer EA-Spiele dagegen ein Jahr später ausgereift kauft (ab besten in einer der regelmäßigen Preisaktionen zu Feiertagen), kann gute Spiel zu einem fairen Preis bekommen. Auch bei Sims 4 ist ein Kauf zum Release-Höchstpreis wieder wenig ratsam, da der verringerte Feature-Umfang und die winzige Spielwelt im Vergleich zum Sims 3-Release fast schon eine Frechheit sind. Das Spielprinzip ist im Kern aber immer noch prima. Auch hier würde ich also bis zum ersten Addon warten, um zu sehen, ob EA die Spielwelt wieder auf eine vernünftige Spielgröße bringen und die ständigen Ladebildschirme ausmerzen kann. Der grundlegende Verzicht auf eine Open World ist allerdings so krass, dass ich eher Sims 3 empfehlen würde (allerdings wegen auch nach Jahren noch bestehender Bugs nicht mit zu vielen Addons).casanoffi hat geschrieben:Nachdem mir der Umfang und die Komplexität früherer SimCity-Spiele nicht so gut gefielen und ich mit dem aktuellen SimCity sehr viel Spaß hatte, sollte ich mir wohl auch mal das neue Sims anschauen
Die Sims 4 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Ich empfehle Sim City 2000. Das war alles andere als komplex. Komplex wurde es erst ab Sim City 3000.casanoffi hat geschrieben:Nachdem mir der Umfang und die Komplexität früherer SimCity-Spiele nicht so gut gefielen und ich mit dem aktuellen SimCity sehr viel Spaß hatte, sollte ich mir wohl auch mal das neue Sims anschauen![]()
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
@ColdFever:
Durch vergangene Fehler der Day-One-Käufe oder gar Vorbestellungen bin ich schon lange geheilt
SimCity war zu Beginn wirklich beschämend (im Gegensatz zu Diablo 3 war es zwar spielbar, hatte aber so viele technische Mängel, dass es im Vergleich zu Blizzard´s Vollkatastrophe sogar schlimmer war - D3 konnte man gar nicht erst zocken, was den Ärger wortwörtlich in Grenzen hielt ^^).
Aber der Ärger über den verpatzten Start war bei mir schnell verflogen (wohl auch deshalb, weil ich z. B. mit den üblichen Problemen wie dem Verkehr so gut wie nie Probleme hatte - man muss halt nur wissen, wie das Spiel tickt).
Und mit der Städte der Zukunft Erweiterung bin ich auch sehr zufrieden.
Dieses Klicki-Bunti-Design ist zwar für gewöhnlich gar nicht mein Geschmack, weil es mich immer an diese schrecklichen Zynga-Browser-Kacke erinnert - aber im Falle von SimCity finde ich es sehr sympatisch.
Vllt würde ich mal eine Demo antesten, ob mir das Spielprinzip überhaupt gefällt (was ich aktuell stark bezweifle) - hat die jemand gespielt und kann man sich damit einen guten Eindruck verschaffen?
Durch vergangene Fehler der Day-One-Käufe oder gar Vorbestellungen bin ich schon lange geheilt

SimCity war zu Beginn wirklich beschämend (im Gegensatz zu Diablo 3 war es zwar spielbar, hatte aber so viele technische Mängel, dass es im Vergleich zu Blizzard´s Vollkatastrophe sogar schlimmer war - D3 konnte man gar nicht erst zocken, was den Ärger wortwörtlich in Grenzen hielt ^^).
Aber der Ärger über den verpatzten Start war bei mir schnell verflogen (wohl auch deshalb, weil ich z. B. mit den üblichen Problemen wie dem Verkehr so gut wie nie Probleme hatte - man muss halt nur wissen, wie das Spiel tickt).
Und mit der Städte der Zukunft Erweiterung bin ich auch sehr zufrieden.
Dieses Klicki-Bunti-Design ist zwar für gewöhnlich gar nicht mein Geschmack, weil es mich immer an diese schrecklichen Zynga-Browser-Kacke erinnert - aber im Falle von SimCity finde ich es sehr sympatisch.
Vllt würde ich mal eine Demo antesten, ob mir das Spielprinzip überhaupt gefällt (was ich aktuell stark bezweifle) - hat die jemand gespielt und kann man sich damit einen guten Eindruck verschaffen?
Zuletzt geändert von casanoffi am 08.09.2014 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
- ZackeZells
- Beiträge: 5956
- Registriert: 08.12.2007 13:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
hab das mal korrigiertJames Dean hat geschrieben:
Ich empfehle Sim City 2000. Das war alles andere als komplex. Komplex wurde es erst ab Sim City Societies.

- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Meines Wissens gibt es keine echte Sims 4-Demo, nur die Create a Sim-Demo, um Sims zu erstellen. Wie auch schon bei Spore, ist auch dieser Editor fantastisch. Aber tolle Editoren ergeben noch kein tolles Spiel, siehe auch Spore... Immerhin gibt's massenhaft Let's Plays, z.B. hier eine LP-Reihe zu einer Männer-WG.casanoffi hat geschrieben:Vllt würde ich mal eine Demo antesten, ob mir das Spielprinzip überhaupt gefällt (was ich aktuell stark bezweifle) - hat die jemand gespielt und kann man sich damit einen guten Eindruck verschaffen?
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Tja und genau da liegt dein Problem, du schaust und redest nur drüber. Letztens bei Gallileo hängen geblieben, bei einem Experiment eines Reporters, der für 24 Stunden in einem komplett dunklen Raum verbrachte. Irgendwann gab es etwas zu Essen: Kapern. Laut eigenen Aussagen im Vorfeld hasse er Kapern wie nichts anderes.ColdFever hat geschrieben:Offenbar hast Du noch nicht mitbekommen, dass es heute wunderbare Möglichkeiten gibt, sich vor dem Kauf über Let's Plays und auf Twitch bestens zu informieren. Um ein Spiel zu erleben und zu beurteilen, muss man es heute nicht mehr kaufen und braucht auch kein "Hellseher" zu sein. Google doch mal danach.Enthroned hat geschrieben:Die Indizienlage sieht doch aber gleichermaßen so aus, dass du eben nicht weißt über was du schreibst, da du selbst noch garnicht gespielt hast. Jetzt noch auf Hellseher zu machen setzt dem ganzen noch die Krone auf. Jetzt noch auf Hellseher zu machen setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Dazu kommen Hunderte Amazon-Rezensionen enttäuschter Kunden mit "verifiziertem Kauf", die vor allem fehlende Features, die winzige Welt und die Ladebildschirme von Sims 4 kritisieren. Interessant: Den wenigen Amazon-Jubelwertungen fehlt dagegen meist die Eigenschaft "verifizierter Kauf"... Die meisten verifizierten Käufer vergeben 3 von 5 Sternen, das sind umgerechnet 60%.
Falls jemand erst hier in den Thread einsteigt. Dieses 20-Minuten-Video hat alle relevanten Infos:Ihoo hat geschrieben:Wenn du gut Englisch verstehst, würde ich dir dieses Video empfehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=ohwbklm3w_E
Man stellte Ihm den Teller hin und er aß davon. Auf die Frage wie es schmeckte, sagte er: "Es hat ihm sehr gut geschmeckt, eine tolle Mischung aus verschiedenen Aromen." Nach dem Experiment hat man Ihm gesagt was er gegessen hat und Ihm die Videoaufnahmen gezeigt. Er wird zukünftig defintiv nochmal ein Gericht mit Kapern probieren.
Du bist Ahnungslos, weil ein Spiel seine Wirkung nicht durch ein Video erzeugt, sondern durch die Dinge die du in einem Spiel machst. Das ist so als sagtest du, Brettspiele wie Mensch ärger dich nicht seien langweilig, weil du als 5. Rad am Wagen nicht mitspielen konntest und zuschauen musstest. Der Fuchs und die Trauben.
In meinem ersten Beitrag habe ich ja auch geschrieben, dass ich von Dienstag bis Donnerstag viele Videos gesehen und auf Twitch verfolgt habe. Ich war ziemlich voreingenommen gegenüber Sims 4 war. Als ich dann selbst spielte vielen die von dir genannten Punkte und meine Bedenken fast vollkommen weg, weil das Spiel genau so funktioniert, wie es ist. Schon allein wegen der Technik würde ich wahrscheinlich keine Minute mehr Sims 3 spielen wollen.
Es geht ja nicht darum jemanden oder dich zu überzeugen Sims 4 zu kaufen, aber rede doch bitte nur über Spiele, die du auch gespielt hast. Im stillen munkelt man, dass es auch Sexperten durch das schauen von Pornos gibt, da glaube ich aber auch nicht dran.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Egal, welches Produkt man wählt oder nicht, tut man dieses aufgrund der Ausstattung.Enthroned hat geschrieben:Du bist Ahnungslos [...] rede doch bitte nur über Spiele, die du auch gespielt hast.
Wer Platz im Auto braucht, wählt keinen Kleinwagen.
Wer ein großes Wohnzimmer hat, wählt keinen Kleinfernseher.
Und wer eine große OpenWorld (wie in Sims 3) möchte, wählt keine Sims 4-Kleinzonen.
Wir haben hier alle Spiele von Sims 1 bis Sims 3 liegen.
Auf Basis jahrelanger Spielerfahrung haben wir Ansprüche.
Sims 4 befriedigt diese Ansprüche aufgrund einer fehlenden Ausstattung nicht.
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Du windest dich nur um deine eigenen Aussagen. An fehlender Ausstattung als Grund gegen eine Kaufentscheidung ist rein garnichts auszusetzen, doch vor ein paar Seiten sagtest du auch noch, Sims 4 sei Puppenhaus-Autopilot und deshalb uninteressant. Danach war es es der Comic-Look. Dann das Mobilgerät-Argument. Jetzt gibst du indirekt zu, dass das Problem bei dir liegt, da du ja unbedingt Open-World spielen willst. Ich wollte auch Open World spielen, bis ich merkte, dass es überhaupt kein driftiger Grund gegen Sims 4 ist.ColdFever hat geschrieben:Egal, welches Produkt man wählt oder nicht, tut man dieses aufgrund der Ausstattung.Enthroned hat geschrieben:Du bist Ahnungslos [...] rede doch bitte nur über Spiele, die du auch gespielt hast.
Wer Platz im Auto braucht, wählt keinen Kleinwagen.
Wer ein großes Wohnzimmer hat, wählt keinen Kleinfernseher.
Und wer OpenWorld (wie in Sims 3) will, wählt nicht Sims 4.
Wir haben hier alle Spiele von Sims 1 bis Sims 3 liegen.
Auf Basis jahrelanger Spielerfahrung haben wir Ansprüche.
Sims 4 befriedigt diese Ansprüche aufgrund einer fehlenden Ausstattung nicht.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Wie ich schon vorher schrieb: Spiel einfach Sims 3, wenn es dir Spaß macht (das ist nicht abwertend gemeint). Denn es ist auch nicht so, dass ich mich mit dir auf einer Ebene unterhalten könnte, auf der es um echte Schwächen von Sims 4 geht, sondern von deiner Seite kommen einfach nur Fakten, die aus den Fingern und Mündern anderer stammen.
Im Spiel hast du Open World, Kleinkinder, Pools oder ähnliches nach 5 Minuten vergessen, weil du dich auf das Spiel konzentrierst und Spaß dabei hast. Beim schauen eines Videos machst du dir hingegen durchweg Gedanken über das Spiel und hälst regelrecht danach ausschau, was dir missfällt.
Zuletzt geändert von Enthroned am 08.09.2014 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Hm... sehr schade...ColdFever hat geschrieben:Meines Wissens gibt es keine echte Sims 4-Demo, nur die Create a Sim-Demo, um Sims zu erstellen. Wie auch schon bei Spore, ist auch dieser Editor fantastisch. Aber tolle Editoren ergeben noch kein tolles Spiel, siehe auch Spore...
Wie Du schon schreibst, ein Editor ist zwar nett, aber über das Spiel sagt er nix aus...
Ich tue mir halt sehr schwer, ein Spiel anhand von Videos zu beurteilen (damit gewinne ich maximal einen Eindruck der Technik, nicht aber vom Gameplay bzw. wie ein Spiel auf mich wirkt).
Im Falle von Sims 4 habe ich den Eindruck, dass es ein durchdachtes Spiel mit vielen unterhaltsamen Elementen ist, welches mir auch noch optisch zusagt - aber da ich mit dem Spielprinzip einer Life-Sim noch nie was anfangen konnte, bin ich da eben so zwiegespalten und würde verdammt gerne eine Demo spielen, bevor ich den Geldbeutel aufmache

In diesem Fall muss ich leider sagen - ohne Service (Demo), keinen Kauf-Anreiz.
Und auf eine "kostenlose" Version verzichte ich prinzipiell, selbst wenn ich diese nur als Demo nutzen wollen würde...
-
- Beiträge: 1307
- Registriert: 02.10.2012 09:43
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Du hast aber schon mal davon gehört, dass jeder noch selbst entscheiden kann, was er kauft oder? Mir wäre es neu, wenn EA den Spieler mit einer Waffe bedroht und ihn zwingt all diese DLC´s zu kaufen.Zaine hat geschrieben:BEi jedem Sims ist es das selbe: Es werden keine Dinge aus vorherigen Addons (Haustiere, Jahreszeiten, etc.) eingebaut, sondern per Addon für 25€ nachgereicht. Jedes mal.
Für Sims 1 gab es Haustiere als Addon und Wetter als Addon, bei Sims 2 war das so und auch bei Sims 3. So viel Kohle aus den Leuten rausholen wie möglich. Das Farbrad kommt bestimmt auch als innovatives Addon mit dem Namen "Fashionwunder".
Ich bin echt ein großer Fan von Sims Spielen, aber wie EA versucht den Leuten die Kohle rauszusaugen ist furchtbar. Allein die Tatsache, das man ca. 300€ (!!!!) dafür ausgibt, Sims 3 mit allen Addons zu kaufen und dann trotzdem im Spiel permanent Sachen angedreht bekommt, die man sich für SimPoints holen kann, ist für mich schon gesetzeswidrig. Ich hoffe, in Sims 4 lassen sie Ingame Käufe raus.
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Langsam wirds skurril. Du selbst hast kein einziges Sachargument, aber Du willst anderen die Sachargumente absprechen, die sie Dir auf Deine ständigen Angriffe hin geben? Du bist so verliebt in Deine Currywurst, dass Du einfach nicht verstehen kannst, dass sie für andere keinen Nährwert hat. Wenn sie Dir gefällt, dann genieße sie. Im ersten Moment ist auch Fast Food lecker, davon lebt jedes Smartphone-Spiel. In einem Monat dürfte das anders aussehen. Als jahrelange Sims-Spieler sind wir Besseres von den Maxis-Köchen gewöhnt.Enthroned hat geschrieben:Du windest dich nur um deine eigenen Aussagen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Einige Reviews in der Zusammenschau:
http://www.eurogamer.de/articles/2014-0 ... it-wertung - 7/10
http://www.eurogamer.it/articles/2014-0 ... recensione - 8/10
http://www.gamona.de/games/die-sims-4,t ... 24970.html - 80/100
http://www.gamersglobal.de/test/die-sims-4 - 7,5/10
http://www.escapistmagazine.com/article ... s-4-Review - 2,5/5
http://www.gameinformer.com/games/the_s ... ormer.aspx - 6,75/10
http://www.hardcoregamer.com/2014/09/03 ... -4/102105/ - 2,5/5
http://cheatcc.com/pc/rev/thesims4review.html - 3,3/5
http://www.pcgames.de/Die-Sims-4-PC-220 ... o-1134680/ - 76/100
Über PCGames bin ich doch sehr verwundert. Das sind normalerweise die reinsten Jubelperser, die an Triple-A-Produktionen grundsätzlich nur 80+ Wertungen verteilen. Für deren Verhältnisse sind 76% ziemlich schlecht (zum Vergleich: Aliens: CM erhielt 70%).
Naja, aber nachdem EA Testmuster eine Abfuhr erteilte (was für die sehr ungewöhnlich ist), habe ich z.T. schlimmeres erwartet.
http://www.eurogamer.de/articles/2014-0 ... it-wertung - 7/10
http://www.eurogamer.it/articles/2014-0 ... recensione - 8/10
http://www.gamona.de/games/die-sims-4,t ... 24970.html - 80/100
http://www.gamersglobal.de/test/die-sims-4 - 7,5/10
http://www.escapistmagazine.com/article ... s-4-Review - 2,5/5
http://www.gameinformer.com/games/the_s ... ormer.aspx - 6,75/10
http://www.hardcoregamer.com/2014/09/03 ... -4/102105/ - 2,5/5
http://cheatcc.com/pc/rev/thesims4review.html - 3,3/5
http://www.pcgames.de/Die-Sims-4-PC-220 ... o-1134680/ - 76/100
Über PCGames bin ich doch sehr verwundert. Das sind normalerweise die reinsten Jubelperser, die an Triple-A-Produktionen grundsätzlich nur 80+ Wertungen verteilen. Für deren Verhältnisse sind 76% ziemlich schlecht (zum Vergleich: Aliens: CM erhielt 70%).
Naja, aber nachdem EA Testmuster eine Abfuhr erteilte (was für die sehr ungewöhnlich ist), habe ich z.T. schlimmeres erwartet.
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Ich hatte bereits geschrieben, dass durch das wegfallen der offnen Welt die einzelnen Gebiete nun belebter sind als in den Teilen davor. Während in Sims 1 und 2 nicht genug Sims angezeigt wurden, gab es in Sims 3 zwar unzählige Sims, aber zu wenig im Verhältnis zur Größe der Stadt. So hatte man am Ende 70 Bekanntschaften, aber wenn man mit dem Sim an einen Ort gegangen ist, waren dort vielleicht mal 3 Sims. In Sims 4 ist jeder Ort belebt.ColdFever hat geschrieben:Langsam wirds skurril. Du selbst hast kein einziges Sachargument, aber Du willst anderen die Sachargumente absprechen, die sie Dir auf Deine ständigen Angriffe hin geben? Du bist so verliebt in Deine Currywurst, dass Du einfach nicht verstehen kannst, dass sie für andere keinen Nährwert hat. Wenn sie Dir gefällt, dann genieße sie. Im ersten Moment ist auch Fast Food lecker, davon lebt jedes Smartphone-Spiel. In einem Monat dürfte das anders aussehen. Als jahrelange Sims-Spieler sind wir Besseres von den Maxis-Köchen gewöhnt.Enthroned hat geschrieben:Du windest dich nur um deine eigenen Aussagen.
Durch die Anzahl an Sims und der Möglichkeit zum Multitasking, kann man sich nun in einer Gruppe von 6-7 Sims an einem Tisch gleichzeitig unterhalten und dennoch gezielte Einzelgespräche beginnen. Essen und Fernsehen, Fernsehen und auf dem Laufbahn stehen, Kochen und sich unterhalten - nun kein Problem mehr.
Nahezu jede Aktion liegt nun einer Fähigkeit/Eigenschaft zugrunde. Kocht man lang genug, kann man Gourmet-Mahlzeiten zubereiten, was wiederum die Gourmet Fähigkeit freischaltet, die man ebenfalls auf 10 bringen kann. Verschiedene Fähgikeiten bauen nun aufeinander auf und ergänzen sich untereinander.
Jobs bringen nun weniger Gehalt, was den Start schwieriger macht. Man kann endlich in einem Beruf verweilen, ohne zwangsläufig befördert zu werden. Interaktionen mit anderen Sims sind dank des Emotionssystems umfang- und abwechslungsreicher. Ein Sim der schlecht gelaunt ist, hat vielleicht gerade keine Lust auf Zweisamkeit. Besseres Zeit-Aktions verhältnis. Unterschiedliche Möglichkeiten von Aktionen , z.B. lang, kurz, heiß, kalt duschen/baden.
Das reparieren von Gegenständen erzeugt nun Tuningteile für Sanitäranlagen, Elektrogeräte u.ä. Diese dienen zur Herstellung neuer Geräte und Verbesserung aktueller. Der Sim kann daher nicht einfach alles verbessern und verändern wie er mag, sondern muss erst investieren oder sammeln. Überhaupt kann man nun für mehr Dinge bezahlen, viele Möbel sind sehr teuer, sodass man nicht zu schnell zu reich wird.
Die Galerie sorgt dafür, dass man Sims, Grundstücke oder einfach einzelne Räume privat oder mit der ganzen Community teilen kann. Noch fehlt eine größere Welt in der man mehr Gebäude platzieren kann, aber die Dinge die Leute schon jetzt aus dem Boden stampfen sehen toll aus.
Modbarkeit ist in Sims 4 ganz groß geschrieben. Da es mit Python geschrieben ist, werden völlig neue Möglichkeiten gegeben sein. Im Moment gibt es noch nicht viele Mods, aber echte Gameplay Tweaks hielten sich in Sims 3 eher in Grenzen. Die meisten Mods bezogen sich auf Kleidung und Sims, aber da waren die Möglichkleiten nunmal arg begrenzt.
Alles in allem stellt Sims 4 genau wie jedes Hauptspiel zuvor das Grundgerüst dar. Der Wegfall der offenen Welt ist schade, aber vertretbar, dafür dass das Spiel nun belebter wirkt und absolut ruckelfrei läuft.
- sf2000
- Beiträge: 168
- Registriert: 08.04.2010 16:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Vielen Dank für diese fast komplette Auflistung des derzeit umlaufenden Marketinggewäschs von EA. Es fehlte noch die Interpretation fehlender Feature in neue Features (z.B.: Du gehst schneller zur Arbeit als je zuvor! =Keine Autos, keine Open World- Man kann sein Gemüse direkt im Kühlschrank kaufen! =Keine Läden- Nie wieder Ärger mit dem Gerichtsvollzieher! =Fehlt wie die meisten Service-NPCs- NEW!- SHINY!) ... so hat man mal die Gelegenheit, gleich mit dem kompletten Blödsinn aufzuräumen, anstatt mühseelig auf jeden einzelnen Post zu antworten.Enthroned hat geschrieben:Ich hatte bereits geschrieben, dass durch das wegfallen der offnen Welt die einzelnen Gebiete nun belebter sind als in den Teilen davor. Während in Sims 1 und 2 nicht genug Sims angezeigt wurden, gab es in Sims 3 zwar unzählige Sims, aber zu wenig im Verhältnis zur Größe der Stadt. So hatte man am Ende 70 Bekanntschaften, aber wenn man mit dem Sim an einen Ort gegangen ist, waren dort vielleicht mal 3 Sims. In Sims 4 ist jeder Ort belebt. HALB-WAHR. Abhängig vom System.ColdFever hat geschrieben:Langsam wirds skurril. Du selbst hast kein einziges Sachargument, aber Du willst anderen die Sachargumente absprechen, die sie Dir auf Deine ständigen Angriffe hin geben? Du bist so verliebt in Deine Currywurst, dass Du einfach nicht verstehen kannst, dass sie für andere keinen Nährwert hat. Wenn sie Dir gefällt, dann genieße sie. Im ersten Moment ist auch Fast Food lecker, davon lebt jedes Smartphone-Spiel. In einem Monat dürfte das anders aussehen. Als jahrelange Sims-Spieler sind wir Besseres von den Maxis-Köchen gewöhnt.Enthroned hat geschrieben:Du windest dich nur um deine eigenen Aussagen.
Durch die Anzahl an Sims und der Möglichkeit zum Multitasking, kann man sich nun in einer Gruppe von 6-7 Sims an einem Tisch gleichzeitig unterhalten und dennoch gezielte Einzelgespräche beginnen. Essen und Fernsehen, Fernsehen und auf dem Laufbahn stehen, Kochen und sich unterhalten - nun kein Problem mehr.HALB-WAHR - die meisten dieser Features waren sehr wohl in den Vorgängern enthalten, sie hatten bloss nicht den aufregenden Namen "Multitasking".
Nahezu jede Aktion liegt nun einer Fähigkeit/Eigenschaft zugrunde. Kocht man lang genug, kann man Gourmet-Mahlzeiten zubereiten, was wiederum die Gourmet Fähigkeit freischaltet, die man ebenfalls auf 10 bringen kann.
KOMPLETT GELOGEN - das ist seit den Sims 2 so. Verschiedene Fähgikeiten bauen nun aufeinander auf und ergänzen sich untereinander. JKOMPLETT GELOGEN - das war in den Sims 3 auch so, Beispiel Kochen -Gärtnern - Fischen -Alchemie -Mixology
Jobs bringen nun weniger Gehalt, was den Start schwieriger macht. Man kann endlich in einem Beruf verweilen, ohne zwangsläufig befördert zu werden. NEW FEATURE! Von Sims 1.Interaktionen mit anderen Sims sind dank des Emotionssystems umfang- und abwechslungsreicher. Ein Sim der schlecht gelaunt ist, hat vielleicht gerade keine Lust auf Zweisamkeit. NEW FEATURE! Seit Sims 1.Besseres Zeit-Aktions verhältnis.Einfach mal in den Foren nach "Meine Sims brauchen 4 Stunden zum Essen" suchen. Unterschiedliche Möglichkeiten von Aktionen , z.B. lang, kurz, heiß, kalt duschen/baden.
Das reparieren von Gegenständen erzeugt nun Tuningteile für Sanitäranlagen, Elektrogeräte u.ä. Diese dienen zur Herstellung neuer Geräte und Verbesserung aktueller. Der Sim kann daher nicht einfach alles verbessern und verändern wie er mag, sondern muss erst investieren oder sammeln?! Diese Toilette dürfen Sie nur kaufen/reparieren, wenn Sie bereits sämtliche Vorgänger im Haus haben?!. Überhaupt kann man nun für mehr Dinge bezahlen, viele Möbel sind sehr teuer, sodass man nicht zu schnell zu reich wird.New Feature! Seit Sims 1.
Die Galerie sorgt dafür, dass man Sims, Grundstücke oder einfach einzelne Räume privat oder mit der ganzen Community teilen kann. NEW FEATURE! Seit Sims 1.Noch fehlt eine größere Welt in der man mehr Gebäude platzieren kann, aber die Dinge die Leute schon jetzt aus dem Boden stampfen sehen toll aus.Danke EA! Deine Spieler sind die besten.
Modbarkeit ist in Sims 4 ganz groß geschrieben. Klar. Not macht erfinderisch.Da es mit Python geschrieben ist, werden völlig neue Möglichkeiten gegeben sein. Im Moment gibt es noch nicht viele Mods, aber echte Gameplay Tweaks hielten sich in Sims 3 eher in GrenzenLÜGE. Einfach mal "nraas industries" googeln. Der hat kein Skript des Spiels ganz gelassen, angefangen mit einer komplett überarbeiteten Story Progression.. Die meisten Mods bezogen sich auf Kleidung und Sims, aber da waren die Möglichkleiten nunmal arg begrenzt.LÜGE. Allein durch CAST waren die Möglichkeiten für jeden einzelenen Hosenknopf größer als für die gesamte Hosenauswahl der Sims 4.
Alles in allem stellt Sims 4 genau wie jedes Hauptspiel zuvor das Grundgerüst dar. Der erste Teil ist der Anfang. Das ist wirklich ein gutes Argument. Der Wegfall der offenen Welt ist schade, aber vertretbar, dafür dass das Spiel nun belebter wirkt und absolut ruckelfrei läuft.Ich spiele es überhaupt nicht. Da ruckelt es gleich noch weniger. Und die Ladezeiten sind ein Traum.
- Enthroned
- Beiträge: 1259
- Registriert: 01.09.2009 15:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Sims 4 - Test
Und weil du Sims 4 nicht gespielt hast, weißt du natürlich genau was ich meine.
Nur weil es bereits Dinge in Sims 2 oder 3 gibt, heißt es nicht, dass die gleichen Dinge in Sims 4 nicht besser gestaltet sind. Niemand sagt das Essen ein neues Feature ist, aber das man mit dem Teller oder der Kafeetasse in der Hand nun überall hingehen kann, sogar aufs Klo, ist Eines.
Den blödsinn mit den Mods kannst du dir sparen. Sims 3 unterstützte keine Mods und dadurch griffen viel zu viele Skripte in die Spielmechanik ein, die das Spiel mitunter langsamer machten, als ohnehin schon. So schön z.B. die New York karte ist, wenn jedes Haus dort eine Familie enthält, dann sind Nachladeruckler im 3 Sekundentakt an der Sims-Tagesordnung. Irgendwann waren sämtliche Aufzüge der Bars verstopft, selbst die Eingänge zu normalen Gebäuden. Dann die Sache mit den Bodyslidern, die untereinander nicht kompatibel waren. Objekte bzw. package Dateien die bei jedem einzelnen Start neu eingelesen werden mussten. Story Progression Mods die das Spiel zum Absturz bringen, weil Sie mit Originalskripten kollidierten. Kleidung und Frisuren, die sich NPC aufsetzen und aufgrund fehlender Slider bei NPCs im Kopf hingen. Es gibt so viele Beispiele, dass Mods in Sims 3 sehr kreativ und gut gedacht waren, aber Sims 3 war einfach nicht für Mods geschaffen bzw. von EA schlecht umgesetzt. Die einzig Sinnvollen Mods die ich am Ende noch drauf hatte waren "no zombies" und "no supernatural hair" und ein paar reale Automarken.
Spar ruhig nicht mit dem Wort LÜGE.

Nur weil es bereits Dinge in Sims 2 oder 3 gibt, heißt es nicht, dass die gleichen Dinge in Sims 4 nicht besser gestaltet sind. Niemand sagt das Essen ein neues Feature ist, aber das man mit dem Teller oder der Kafeetasse in der Hand nun überall hingehen kann, sogar aufs Klo, ist Eines.
Den blödsinn mit den Mods kannst du dir sparen. Sims 3 unterstützte keine Mods und dadurch griffen viel zu viele Skripte in die Spielmechanik ein, die das Spiel mitunter langsamer machten, als ohnehin schon. So schön z.B. die New York karte ist, wenn jedes Haus dort eine Familie enthält, dann sind Nachladeruckler im 3 Sekundentakt an der Sims-Tagesordnung. Irgendwann waren sämtliche Aufzüge der Bars verstopft, selbst die Eingänge zu normalen Gebäuden. Dann die Sache mit den Bodyslidern, die untereinander nicht kompatibel waren. Objekte bzw. package Dateien die bei jedem einzelnen Start neu eingelesen werden mussten. Story Progression Mods die das Spiel zum Absturz bringen, weil Sie mit Originalskripten kollidierten. Kleidung und Frisuren, die sich NPC aufsetzen und aufgrund fehlender Slider bei NPCs im Kopf hingen. Es gibt so viele Beispiele, dass Mods in Sims 3 sehr kreativ und gut gedacht waren, aber Sims 3 war einfach nicht für Mods geschaffen bzw. von EA schlecht umgesetzt. Die einzig Sinnvollen Mods die ich am Ende noch drauf hatte waren "no zombies" und "no supernatural hair" und ein paar reale Automarken.
Spar ruhig nicht mit dem Wort LÜGE.
