Nein, hat sie sicht nicht!Bambi0815 hat geschrieben:Trotzdem, hat die WII U sich sehr gut verkauft.
Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: 24.03.2010 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
- SpikeX1
- Beiträge: 1323
- Registriert: 03.02.2012 13:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: dware-Produktion einstellen müssen"
Der intelligente Mensch hätte nun zumindest noch erklären können, in welchen Bereichen die Fehlerquote derart hoch ist, wie die Fehlerquote allgemein im Durchschnitt ist und wie es dann etwa bei Pachter aussieht.SingendeElch hat geschrieben:
Im übrigen, die Argumentation über vorherige Fehleinschätzungen müsste dann auch für andere Berufe gelten. Informiert euch mal über Fehldiagnosen von Ärzten. Die Quote liegt da je nach Bereich bei ca. 40%. Teilweise mit tödlichen Folgen.
Wenn ihr Analysten schon für dumm haltet, was sind dann Ärzte?

-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Doch hat sie. Guck dir mal die Verkaufszahlen an.....Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:Nein, hat sie sicht nicht!Bambi0815 hat geschrieben:Trotzdem, hat die WII U sich sehr gut verkauft.
-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Hat sie nicht. Gemessen an den hauseigenen Erwartungen, der bisher verstrichenen Lebenszeit, der Möglichkeiten sowie den Vergleichen zu vergangenen Konsolen und der direkten Konkurrenz hat die Wii U einen klassischen Fehlstart hingelegt. Man könnte angesichts der Stolpersteine, die ihr im Weg lagen, noch von "akzeptabel" sprechen oder dass "sie das Beste aus ihrer Misere gemacht haben". Aber das Prädikat "sehr gut" verdient die U nun wirklich nicht, obwohl ich es mir natürlich anders wünschen würde.Bambi0815 hat geschrieben:Doch hat sie. Guck dir mal die Verkaufszahlen an.....Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:Nein, hat sie sicht nicht!Bambi0815 hat geschrieben:Trotzdem, hat die WII U sich sehr gut verkauft.
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Bambi0815 hat geschrieben:Doch hat sie. Guck dir mal die Verkaufszahlen an.....Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:Nein, hat sie sicht nicht!Bambi0815 hat geschrieben:Trotzdem, hat die WII U sich sehr gut verkauft.
Die Verkaufszahlen der Wii U sind niedriger als die des Dreamcast.

-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
"Gemessen an den hauseigenen Erwartungen"BlueBlur hat geschrieben: Hat sie nicht. Gemessen an den hauseigenen Erwartungen, der bisher verstrichenen Lebenszeit, der Möglichkeiten sowie den Vergleichen zu vergangenen Konsolen und der direkten Konkurrenz hat die Wii U einen klassischen Fehlstart hingelegt. Man könnte angesichts der Stolpersteine, die ihr im Weg lagen, noch von "akzeptabel" sprechen oder dass "sie das Beste aus ihrer Misere gemacht haben". Aber das Prädikat "sehr gut" verdient die U nun wirklich nicht, obwohl ich es mir natürlich anders wünschen würde.
ja und wir alle wissen, wie sich die errechnen oder nicht ?
- Snakeman 3
- Beiträge: 293
- Registriert: 08.08.2014 21:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Welche Verkaufszahlen kennst du, dass du von sehr gut reden kannst?Bambi0815 hat geschrieben:Doch hat sie. Guck dir mal die Verkaufszahlen an.....Der Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:Nein, hat sie sicht nicht!Bambi0815 hat geschrieben:Trotzdem, hat die WII U sich sehr gut verkauft.
Ich kenne die von VGChartz und diese sind immer noch schlecht. Klar sind sie besser als vor MK8 aber das ist schon alles...
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Ich sehe ja ein, dass der Markt ein Kuchen ist. Und auch dass es immer um Marktanteile geht. Aber ich weiss auch dass absolute Werte manchmal mehr Aussagekraft haben als relative Werte. Klar Werte bestehen immer zu einer Relation, aber ich denke man kann auch auf die falschen Relationen gucken.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Mit genau dieser Emotionalisierung nüchterner Geschäftsvorgänge macht man sich selber nur unnötig das Leben schwer. Abgesehen davon ist an Nintendo nichts "ehrbares". Das ist nur eine Firma. Dort wird nichts im Sinne von "Wie können wir ehrbare Dinge tun?" entschieden, sondern nur im Sinne von "Wie machen wir viel Geld?". Der Unterschied zu anderen Firmen in der Branche besteht lediglich in der gewählten Geschäftsstrategie.Bambi0815 hat geschrieben:Klar ist auch, uns Gamer interessiert die Zukunft von Nintendo. Es ist sowas wie die letzte Bastion. Nintendo muss standhaft bleiben. Hat man diese Schlacht verloren, so haben wir nicht mehr viel große ehrbare Spielefirmen. Mir fällt auch keine andere mehr ein. Euch ?
Von daher ... ehrlich, lass diesen emotionalen Käse. Das ist Lötzinn!
- OriginalSchlagen
- Beiträge: 3692
- Registriert: 09.01.2007 06:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Produktion
Liest du nicht was da geschrieben steht?Snakeman 3 hat geschrieben:Aber tendieren die anderen beiden Konsollenhersteller nicht in Richtung Cloudgaming? So scheint es mir aktuell. Nintendo ist doch der einzige Konzern bei der man sich noch ne weitere Konsole im klassischen Sinne vorstellen könnte und genau hier sehe ich den Platz für Nintendo. Klar der Markt schrumpft kann aber immer noch groß genug sein auch im Videospielbereich.SingendeElch hat geschrieben: [...]
Ich zitiere dazu mal aus dem Artikel:
"What will happen to the other consoles? Pachter draws an analogy to the compact disc, which has taken a long time to die. In 1997, there were 1.01 billion CDs sold in the U.S., or four for every person in the country. In 2013, that number had fallen to 183 million. That’s still a huge number, and consoles games will likely continue to be sold for a long time as well."
Für mich widerspricht sich hier Pachter, der ja das Ende der Hardware von Nintendo vorsieht.
a long time
Das können gut 20 Jahre sein. Und Cloudgaming kann neben konventionellem Verkauf laufen, wie es mit digital derzeit der Fall ist. Im Prinzip ist CloudGaming nur eine weiter Form des digitalen Vertriebs.
Insofern hat Patcher recht, dass Nintendo mit der jetzigen Strategie was stationäre Konsolen betrifft, mächtig paddeln muss, um sich über Wasser zu halten. Patcher sieht das schon richtig. Nintendo hat es versäumt Schritt zu halten. Das ist nicht die alte simple Leier von zu schwacher Hardware. Man hat versäumt zu wachsen, sich anzupassen und vorausschauend zu investieren.
Ein blinder mit Krückstock sieht, dass die Wii U sich nicht sehr gut verkauft. Selbst Nintendo weiß das und hat sich dahingehend geäußert.Bambi0815 hat geschrieben:Ich sehe ja ein, dass der Markt ein Kuchen ist. Und auch dass es immer um Marktanteile geht. Aber ich weiss auch dass absolute Zahlen manchmal mehr Aussagekraft haben als relative Zahlen.
Aber unsere Forenanalysten wissen es besser und sind unbeirrbar.

- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Ui nach dem ersten Troll kommt gleich der nächste.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Produktion
Unser Analyst Pachter weiss es auch besser und er ist auch unbeirrbar.OriginalSchlagen hat geschrieben:Liest du nicht was da geschrieben steht?Snakeman 3 hat geschrieben:Aber tendieren die anderen beiden Konsollenhersteller nicht in Richtung Cloudgaming? So scheint es mir aktuell. Nintendo ist doch der einzige Konzern bei der man sich noch ne weitere Konsole im klassischen Sinne vorstellen könnte und genau hier sehe ich den Platz für Nintendo. Klar der Markt schrumpft kann aber immer noch groß genug sein auch im Videospielbereich.SingendeElch hat geschrieben: [...]
Ich zitiere dazu mal aus dem Artikel:
"What will happen to the other consoles? Pachter draws an analogy to the compact disc, which has taken a long time to die. In 1997, there were 1.01 billion CDs sold in the U.S., or four for every person in the country. In 2013, that number had fallen to 183 million. That’s still a huge number, and consoles games will likely continue to be sold for a long time as well."
Für mich widerspricht sich hier Pachter, der ja das Ende der Hardware von Nintendo vorsieht.
a long time
Das können gut 20 Jahre sein. Und Cloudgaming kann neben konventionellem Verkauf laufen, wie es mit digital derzeit der Fall ist. Im Prinzip ist CloudGaming nur eine weiter Form des digitalen Vertriebs.
Insofern hat Patcher recht, dass Nintendo mit der jetzigen Strategie was stationäre Konsolen betrifft, mächtig paddeln muss, um sich über Wasser zu halten. Patcher sieht das schon richtig. Nintendo hat es versäumt Schritt zu halten. Das ist nicht die alte simple Leier von zu schwacher Hardware. Man hat versäumt zu wachsen, sich anzupassen und vorausschauend zu investieren.
Ein blinder mit Krückstock sieht, dass die Wii U sich nicht sehr gut verkauft. Selbst Nintendo weiß das und hat sich dahingehend geäußert.Bambi0815 hat geschrieben:Ich sehe ja ein, dass der Markt ein Kuchen ist. Und auch dass es immer um Marktanteile geht. Aber ich weiss auch dass absolute Zahlen manchmal mehr Aussagekraft haben als relative Zahlen.
Aber unsere Forenanalysten wissen es besser und sind unbeirrbar.

Beruht seine Aussage auf Daten die wir Forenanalysten nicht haben? Ist wirklich ne Frage. Würde ich gern mal wissen. Vielleicht hat er ja Insider.
-
- Beiträge: 1198
- Registriert: 24.03.2010 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Blödsinn bleibt Blödsinn, ob Pachter oder Bambi, Dummschwätzer sind 's beide.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Da hast du mal ausnahmsweise RechtDer Ekelhafte Der Ekelhafte hat geschrieben:Blödsinn bleibt Blödsinn, ob Pachter oder Bambi, Dummschwätzer sind 's beide.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Produktion
Schönes Zitat, nur was sagt es eigentlich aus?SingendeElch hat geschrieben:Nein, da triffst du einen richtigen Punkt. Zu dem Argument äußert sich Pachter aber auch. Dafür, das geht nicht speziell gegen dich, hätten die Leute, falls sie der englischen Sprache mächtig sind, aber mal den Artikel lesen müssen.
Ich zitiere dazu mal aus dem Artikel:
"What will happen to the other consoles? Pachter draws an analogy to the compact disc, which has taken a long time to die. In 1997, there were 1.01 billion CDs sold in the U.S., or four for every person in the country. In 2013, that number had fallen to 183 million. That’s still a huge number, and consoles games will likely continue to be sold for a long time as well."
Wenn 1997 1 Mrd. CDs verkauft wurden und 2013 nur noch 183 Millionen, worauf ist dann dieser Abfall zurückzuführen? Darauf, daß die Leute jetzt nur noch via Spotify und co. streamen? Oder darauf, daß die nur noch digital kaufen?
Analog dazu betrachte man sich den PC-Bereich: Heutzutage läuft der Großteil der Spielekäufe auf dem PC digital ab... aber das bedeutet ja nicht, daß es Cloudgaming oder sowas ist.
Von daher sagt der CD-Vergleich meiner Meinung nach gar nix über die Frage aus, ob sich Cloudgaming tatsächlich durchsetzen wird und ob Nintendo dabei auf der Strecke bleiben wird.
Zumal es ja überhaupt nicht gesagt ist, ob Nintendo nicht auch auf den Cloudgaming-Zug aufspringen würde, wenn sich das durzusetzen scheinte. Dieselben Gründe, die einen heute zu einer Nintendo-Konsole greifen lassen, würden auch im Cloudgaming-Zeitalter bestehen. Oder bedeutet Cloudgaming automatisch, daß die Nintendo-Spiele auf einmal auch auf anderen Konsolen zur Verfügung stehen werden? Außer natürlich man versteigt sich zu der Ansicht, daß mit Cloudgaming auf einmal auch die einzelnen Hardware-Plattformen verschwinden und man in Zukunft nur ein Gerät für alle Spiele haben wird. Das jedoch dürften die Konsolenhersteller zu torpedieren wissen.