Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"
Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen", sagte Michael Pachter (Managing Director bei Wedbush Securities) auf der Cloud Gaming Konferenz in San Francisco. Im Anbetracht von anstehenden Cloud-Diensten wie PlayStation Now, Playcast oder OnLive wird Nintendo den Kürzeren ziehen, meint er. Pachter: "Sie [Nintendo] hinken bereits mehr als ein Jahrzehnt hinterher und sie sind so engsti...
Hier geht es zur News Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"
Hier geht es zur News Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion einstellen müssen"
- Dantohr
- Beiträge: 1235
- Registriert: 02.01.2007 18:40
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Quatscht der immer Müll?
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
"sie sind so engstirnig, dass es intern überhaupt kein Verlangen gibt, von anderen [in der Spiele-Branche] zu lernen"
Aber das ist doch genau DAS was wir Spieler an Nintendo so lieben.
Das macht Nintendo doch aus. Würden sie das aufgeben, so würde es nicht mehr Nintendo sein.
Seht euch heute Sega an. Sega hat richtig in die Tonne gegriffen mit ihrer Politik. Sicherlich verdienen die sich dumm und dämlich mit ihren Lizenzen, aber der Prestige ist weg und alles was Sega mal ausmachte. Es ist nichts anderes mehr als ein EA oder ein Ubisoft. Spiele von der Stange. Massig DLCs und Kundenverarsche wo hin man guckt.
Nintendo, bleib Standhaft bitte. Lass dich nicht von der Welt zu was machen was du nicht bist.
Aber das ist doch genau DAS was wir Spieler an Nintendo so lieben.
Das macht Nintendo doch aus. Würden sie das aufgeben, so würde es nicht mehr Nintendo sein.
Seht euch heute Sega an. Sega hat richtig in die Tonne gegriffen mit ihrer Politik. Sicherlich verdienen die sich dumm und dämlich mit ihren Lizenzen, aber der Prestige ist weg und alles was Sega mal ausmachte. Es ist nichts anderes mehr als ein EA oder ein Ubisoft. Spiele von der Stange. Massig DLCs und Kundenverarsche wo hin man guckt.
Nintendo, bleib Standhaft bitte. Lass dich nicht von der Welt zu was machen was du nicht bist.
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 06.09.2014 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Fast immer. Deswegen frage ich mich schon lange, warum so viele Gamingseiten ihm immerzu eine Bühne bereiten - ja, 4p, ich schaue auch euch an ...Dantohr hat geschrieben:Quatscht der immer Müll?
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Echt 4Players. Bietet dem Idioten doch keine Platform um sein Schwachsinn unter das Volk zu mischen.LePie hat geschrieben:Fast immer. Deswegen frage ich mich schon lange, warum so viele Gamingseiten ihm immerzu eine Bühne bereiten - ja, 4p, ich schaue auch euch an ...Dantohr hat geschrieben:Quatscht der immer Müll?
Ich glaube keiner hat was dagegen, wenn ihr diesen Thread wider löscht und so tut als ob er nichts gesagt hätte.
-
- Beiträge: 734
- Registriert: 24.06.2012 20:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird
Ja leider. Sogenannte Experten die aber von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.Dantohr hat geschrieben:Quatscht der immer Müll?
Die Wii U mag kein großer Erfolg sein hat aber ihre treue Anhängerschaft. Gerade bei Spielenmacht Nintendo sich doch mehr Gedanken wie MS und Sony. Das Angebot von PS4 und One ist doch lächerlich, oder?
Nintendo wird weiterhin Hardware bringen. Das machen sie schon länger als ihre Konkurrenten.
- 3nfant 7errible
- Beiträge: 5160
- Registriert: 19.09.2007 12:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
nicht immer, aber jetzt zbDantohr hat geschrieben:Quatscht der immer Müll?

einerseits ist es interessant, wie er das ganze mal von Anbieter Seite darstellt. Für diejenigen, die einfach mal schnell Geld machen wollen. Vermutlich nicht mal mit allzu hohem Risiko verbunden. Auf der anderen Seite wäre es aber auch dumm einfach einen Markt aufzugeben, auf dem ebenfalls noch scheisseviel Geld zu machen ist, weil es immer noch genug Leute gibt, die das klassische System mögen.
Für Neueinsteiger wäre das wohl wirklich der schlechtere/riskantere Weg, aber wenn man noch einen Namen wie Nintendo hat, dann kann man hier ruhig noch bleiben

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Wir, aber nicht die InvestorenBambi0815 hat geschrieben: Aber das ist doch genau DAS was wir Spieler an Nintendo so lieben.
Das macht Nintendo doch aus. Würden sie das aufgeben, so würde es nicht mehr Nintendo sein.

Zuletzt geändert von Levi am 06.09.2014 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Blöd nur, dass der 3DS trotzdem läuft wie warme Semmel, den Flagship-Serien sei dank. Zu OR/AS werden sicher wieder einige Millionen Exemplare abgesetzt werden. Und ja, auch Handhelds sind Hardware.
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 01.02.2006 11:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
So ein Schwachkopf....Candy Crush? Am A rsch Mr. Pachter!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 07.12.2011 18:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
AhahahhhahahahaEr meint weiter, dass man den Leuten nur beibringen müsse, dass Unterhaltung - also Spiele - nicht kostenlos seien.

Tja, und das ist dann nicht etwa ein Knackpunkt was?

Diese Leute wollen für Spiele nichts zahlen, eben weil sie Risikoavers sind, und sich mit Candy Crush im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch abwischen. Genauso wenig lesen diese Leute Reviews oder sammeln Spiele. Die brauchen einfach etwas um sich die Zeit zu vertreiben, und das darf nicht teurer sein als ein Deck mit Karten.
Zuletzt geändert von Re Z am 06.09.2014 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Nö, genau DAS ist, was ich an Nintendo bemängel.Bambi0815 hat geschrieben:"sie sind so engstirnig, dass es intern überhaupt kein Verlangen gibt, von anderen [in der Spiele-Branche] zu lernen"
Aber das ist doch genau DAS was wir Spieler an Nintendo so lieben.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Die Leute hinter Candy Crush müssten mal verklagt werden. Die sind menschlich so daneben. Ohne flax man sollte dieses Spiel nicht unterstützen. Die verklagen am laufenden Band Indie-Entwickler, dieses Drecks-Pack.Chckn hat geschrieben:So ein Schwachkopf....Candy Crush? Am A rsch Mr. Pachter!
Oh mann das war das erste mal in meinem Leben, dass ich im Internet so ausfällig wurde... das soll schon was heissen.
Edit: hat der Idiot was mit dem Spiel am hut ? also mit Candy Crush ?
- Dunnkare
- Beiträge: 663
- Registriert: 07.03.2010 09:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
Da widersprichst du dir doch selbst. Es ist doch kein Griff in die Tonne für ein Unternehmen, wenn es in die schwarzen Zahlen kommt und ordentlich verdient.. Klar sind Candy Crush Spieler und dergleichen nicht unbedingt das, was man landläufig als "Gamer" bezeichnet, aber sie stellen nunmal einen Markt dar, der bedient werden will und kann. Ohne Frage wird sich der klassische Videospielemarkt noch eine ganze Weile halten. Aber mit dem wachsenden, ich nenne es mal, Candy Crush Segment wächst auch der Druck auf die Unternehmen, dort mitzuverdienen. Als Ergebnis gleich den Untergang der Nintendo Hardware zu prophezeien halte ich für übertrieben. Aber Nintendo wird sich auf die eine oder andere Art an den Markt anpassen müssen, um weiter bestehen zu können.Bambi0815 hat geschrieben:"sie sind so engstirnig, dass es intern überhaupt kein Verlangen gibt, von anderen [in der Spiele-Branche] zu lernen"
Aber das ist doch genau DAS was wir Spieler an Nintendo so lieben.
Das macht Nintendo doch aus. Würden sie das aufgeben, so würde es nicht mehr Nintendo sein.
Seht euch heute Sega an. Sega hat richtig in die Tonne gegriffen mit ihrer Politik. Sicherlich verdienen die sich dumm und dämlich mit ihren Lizenzen, aber der Prestige ist weg und alles was Sega mal ausmachte. Es ist nichts anderes mehr als ein EA oder ein Ubisoft. Spiele von der Stange.
-
- Beiträge: 5615
- Registriert: 25.12.2008 15:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Michael Pachter: Nintendo wird die "Hardware-Produktion
ich denke die Kunden werden mitziehen weil sie fressen was ihnen serviert wird. Leute wie ich hingegen werden dann einfach keine Spiele mehr spielen. Dafür bin ich einfach zu standhaft wenn ich was nicht ok finde.Xelyna hat geschrieben:Ich frag mich halt auch wann die sich vorstellen das diese DRM Cloud Zukunft sein soll, nach dem so ein klares Zeichen gegen alles gesetzt wurde was MS wohl damit schon vorbereiten wollte.
Natürlich wird es dafür eine ZIelgruppe geben, Hauptsächlich leute für die Spiele nur etwas für zwischendurch sind und sich dafür keine Hardware kaufen wollen (wo dann fraglich ist ob diese Leute auch eine Dicke Leitung zu hause haben um das überhaupt zu stämmen), aber ansonsten?
Der Pc Markt und Nintendo werden sich freuen, die werden Absätze machen wie sonst was, bei MS und Sony kommt es eben an ob sie das Risiko eingehen und wirklich keine Hardware mehr bringen, oder es nur als "option" anbieten neben ihrer Konsole so wie es Sony gerade vorbereitet.
Das ihre "Zukunft" müll ist merken sie Spätestens wenn die Kunden nicht mitziehen, so wie es MS gelernt hat