cool. Bisher hatte ich noch nie mit P&P-Rollenspielen zutun, weshalb ich diesen Bericht jetzt ziemlich aufschlussreich fand.
Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, wie man das als SPielleiter aufziehen möchte - das mit dem SItuationen einschätzen stelle ich mir etwas schwierig vor und die Kreativität der Mitspieler sollte man auch nicht unterschätezen - habe ich mir sagen lassen: Ich hab mal gehört, dass der Spielleiter da ein riesiges Labyrint entworfen hat, den Magier mit seiner Teleport-Fähigkeit dann aber vergessen hat und erstmal nicht wusste wie die Geschichte dann weitergehen soll. Aber sowas kommt wohl mit der Erfahrung.
Ich glaub aber, für meine SPielerunden und mich sind Legenden von Andor und The Decent das höchste der Gefühle, wenn es um Story-Getriebene Brettspiele geht. Wenn wir aber mal auf P&P umsteigen, werde ich mir dieses Star Wars Spiel merken
Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Ach, seitdem wir irgendwann Ende der 80er aus HeroQuest unser eigenes Rollenspiel gemacht haben, weil wir "mehr Abenteuer wollten". Dann ging es los mit DSA und D&D. Richtig lange habe ich dann in den 90ern Runden in AD&D vom Dolchtal bis Tiefwasser geleitet, weil wir fast alle im R-A-Salvatore-Fieber waren. Wir wollten Bruenor Heldenhammer, Drizzt und Wulfgar sein. Ich kann mich noch erinnern, wie klasse die Anekdoten von Elminster zu lesen waren.slayerwarp hat geschrieben:Wie lange leitest du schon solche Runden, Jörg?
Aber das war irgendwann doch zu viel immer gleiche US-Fantasy, zu viel Magie und Klimbim+2, letztlich auch zu seichter Kampf, so dass wir Rolemaster, GURPS & Co und auch ganz eigene Systeme ausprobiert haben. Bis ich schließlich während der Uni komplett auf die Low-Fantasy von Harnmaster (Columbia Games) umgestiegen bin, dessen Hintergründe, Kampfsystem und Kartenwelt mich bis heute faszinieren. Das fühlte sich damals nach Mittelalter mit Geheimnissen an. Und zum ersten Mal gab es keine blöden Hitpoints, sondern Kämpfe, die mit einem Hieb entschieden werden konnten - und Spieler, die lange nach einem Gefecht an Wundbrand starben. Damals haben wir das richtig "ernst" gespielt, so dass die Welt fast parallel zu exisitieren schien. :wink:
Ist ein tolles, aber auch sehr aufwändiges Hobby für einen Spielleiter. Seit ich bei 4Players bin, finde ich leider viel zu wenig Zeit dafür. Und wenn man erstmal nach München, dann nach Hamburg umziehen muss, verliert man natürlich auch die festen Spielkontakte. Anfang 2000 dachte ich noch, dass Online-Rollenspiele wie EverQuest oder Dark Age of Camelot diese interaktive Faszination irgendwie auffangen können, aber es ist einfach nicht dasselbe.
Ach so: Sebastian bereitet übrigens gerade den zweiten Teil unserer Pen&Paper-Runde mit Star Wars vor; müsste spätestens Freitag online gehen.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Oh ja, Harnmaster. Auf einem Con kennengelernt, leider nie eine Gruppe in der Nähe meines damaligen Wohnorts gefunden. In irgendeinem Karton liegten noch das Quellen- und Regelbuch, die ich damals total optimistisch gleich mitgenommen hatte4P|T@xtchef hat geschrieben:Bis ich schließlich während der Uni komplett auf die Low-Fantasy von Harnmaster (Columbia Games) umgestiegen bin, dessen Hintergründe, Kampfsystem und Kartenwelt mich bis heute faszinieren.

- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Der zweite Teil des Videos ist online: Alice, Eike und Sebastian versuchen ein Raumschiff zu stehlen, um vom Wüstenplaneten zu entkommen...
http://www.4players.de/4players.php/tvp ... eil_2.html
http://www.4players.de/4players.php/tvp ... eil_2.html
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 16.03.2006 15:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Hah, sehr cool, mein P&P/RP Werdegang war ganz ähnlich @ Jörg:
Hero Quest --> DSA --> AD&D ---> .. (jeweils auch als Spielleiter)
---> Begeisterte Hoffnung mit UO, Everquest und vor allem DAoC.. dann irgendwann Ernüchterung, spätestens mit WoW, dass es nicht so wirklich dahin ging, was man sich erhofft hatte und was vielleicht möglich wäre.
Im Moment würde ich übrigens wieder am ehesten DSA mit angepassten/abgespeckten Regeln spielen, wenn ich denn die Zeit hätte und vor allem auch die alten Mitstreiter nicht so verteilt wohnten.
In Sachen MMORPG beobachte ich zwar den Markt, habe aber die Hoffnung sehr weit vergraben (HdRO war phasenweise ein toller Ansatz) .. so schau ich also doch hin und wieder nach guten Single-Player-RPGs, um zumindest ein wenig den unterdrückten Phantasten in mir zu füttern.
btw: Gruß an Ag.. äh .. Alice!
Hero Quest --> DSA --> AD&D ---> .. (jeweils auch als Spielleiter)
---> Begeisterte Hoffnung mit UO, Everquest und vor allem DAoC.. dann irgendwann Ernüchterung, spätestens mit WoW, dass es nicht so wirklich dahin ging, was man sich erhofft hatte und was vielleicht möglich wäre.
Im Moment würde ich übrigens wieder am ehesten DSA mit angepassten/abgespeckten Regeln spielen, wenn ich denn die Zeit hätte und vor allem auch die alten Mitstreiter nicht so verteilt wohnten.
In Sachen MMORPG beobachte ich zwar den Markt, habe aber die Hoffnung sehr weit vergraben (HdRO war phasenweise ein toller Ansatz) .. so schau ich also doch hin und wieder nach guten Single-Player-RPGs, um zumindest ein wenig den unterdrückten Phantasten in mir zu füttern.
btw: Gruß an Ag.. äh .. Alice!

-
- Beiträge: 19
- Registriert: 11.02.2007 10:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Ich würde gerne häufiger spielen. Irgendjemand ernsthaft Lust auf eine regelmäßige Skype Spielrunde (für mich idealerweise spät Abends. 1-2 mal pro Monat.)?
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Ich habe mir nun auch mal das Einsteigerset zugelegt, auch wenn noch offen ist, wann es denn mal gespielt wird (und irgendwie auch mit wem). In jedem Fall interessiert mich auch der Hauptband, der ja richtig fett ist und auch einfach so viele, viele Informationen zum Universum enthält, nicht zu vergessen all die Artworks.
- Nesta92
- Beiträge: 567
- Registriert: 23.12.2009 22:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Star Wars: Am Rande des Imperiums - Einsteigerset - Spec
Nice, Video hat mir sehr gut gefallen. Vielleicht schaffe ich es ein paar zu überreden es dann zu spielen ^^ Star Wars Armada steht auch auf meiner Wunschliste, aber leider ist der Preis recht hoch.