Hallo Jörg,
leider kann ich dir da nicht zustimmen. Wir haben aufgrund Eurer Rezesion hier das Spiel selber geliehen und getestet. Und in unserer Spielgruppe kam es überhaupt nicht gut an. Das fängt alleine damit an, das die Erklärung wie fast leider immer bei den Heidelbären ein Graus ist. Umständlich und viel zu lang. Hat man erst einmal alles verstanden, vergeht bereits so viel Zeit das die Hälfte meiner Mitspieler schon fast eingeschlafen sind und die andere Hälfte die Hände über dem Kopf zusammengeschalgen haben, als ich auch noch das mitgelieferte Storybook vorlesen wollte.
Dann muss man sagen, das das Kampfsystem nicht besonders spannend und gut gemacht ist. Außerdem gibt es so viele Sonderregeln, das man ständig in der Anleitung nachlesen muss, was dem Spielfluss nicht unbedingt gut tut. Wie Kinder die Mechanismen verstehen sollen, bleibt mir da ein Rätsel. Da muss man schon viel Geduld mitbringen.
Die Grafik ist toll, keine Frage. Aber ganz ehrlich. In unserer Spielrunde ist das Spiel gnadenlos durchgefallen. Die Anfangs erwähnten Punkte, waren einfach zu schwerwiegend, als das wir den Spielenachmittag noch retten konnten. Und es waren keine Kinder dabei.
Thomas
Maus und Mystik - Special
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 31.12.2008 10:58
- Persönliche Nachricht:
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Maus und Mystik - Special
Hallo,
das ist natürlich schade.
Ich fand Maus & Mystik jetzt nicht so konfus; ab es stimmt, die Regeln sind nicht so ausführlich erläutert wie sonst beim Heidelberger Spielverlag.
Aber vielleicht lag es auch daran, dass ihr euch zu früh zusammengesetzt habt. Eine Regel für ein gelungenes Erlebnis mit einem neuen und anspruchsvollen Spiel lautet: Jemand sollte vorher alles für sich lesen und verinnerlichen. Wir haben früher öfter mal den Fehler gemacht und einfach zu viert mit der Anleitung begonnen - dann ist die Luft schnell raus und die Langeweile da. Einer muss ja wie in einem Pen&Paper-Abenteuer der Spielleiter sein. Und der sollte so wenig wie möglich nachschlagen.
Gerade bei Maus & Mystik ist auch die Stimmung am Tisch sehr wichtig: Wenn da nur einer dabei ist, der keine Lust auf das Vorlesen oder das märchenhafte Flair mit den Tieren hat, dann kann das Ganze schnell demotivierend für alle sein...
das ist natürlich schade.
Ich fand Maus & Mystik jetzt nicht so konfus; ab es stimmt, die Regeln sind nicht so ausführlich erläutert wie sonst beim Heidelberger Spielverlag.
Aber vielleicht lag es auch daran, dass ihr euch zu früh zusammengesetzt habt. Eine Regel für ein gelungenes Erlebnis mit einem neuen und anspruchsvollen Spiel lautet: Jemand sollte vorher alles für sich lesen und verinnerlichen. Wir haben früher öfter mal den Fehler gemacht und einfach zu viert mit der Anleitung begonnen - dann ist die Luft schnell raus und die Langeweile da. Einer muss ja wie in einem Pen&Paper-Abenteuer der Spielleiter sein. Und der sollte so wenig wie möglich nachschlagen.
Gerade bei Maus & Mystik ist auch die Stimmung am Tisch sehr wichtig: Wenn da nur einer dabei ist, der keine Lust auf das Vorlesen oder das märchenhafte Flair mit den Tieren hat, dann kann das Ganze schnell demotivierend für alle sein...