FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer und Münzverkäufer
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer und Münzverkäufer
EA Sports wird auch in FIFA 15 gegen Cheater und Bot-Benutzer in "FIFA Ultimate Team" vorgehen. Das Kaufen und Verkaufen von Münzen ist ebenfalls nicht autorisiert und stellt für die Entwickler eine Form des Cheatens dar, da die Ausgewogenheit des Spiels beeinträchtigt wird. Spieler, die beim Münzkauf ertappt werden, erhalten zunächst eine Verwarnung per Email. Beim zweiten Verstoß wird der FUT-Ve...
Hier geht es zur News FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer und Münzverkäufer
Hier geht es zur News FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer und Münzverkäufer
- ColdFever
- Beiträge: 3262
- Registriert: 30.03.2006 14:54
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
"Der Teufel, den ich rief, werde ich nicht mehr los..."
Toll, wie es dank Coins auch bei FIFA endlich Bots und Seller im Überfluss gibt.
Wäre ja auch gelacht, wenn EA nicht auch noch das beste Pferd im Stall totreitet.
Toll, wie es dank Coins auch bei FIFA endlich Bots und Seller im Überfluss gibt.
Wäre ja auch gelacht, wenn EA nicht auch noch das beste Pferd im Stall totreitet.
-
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.01.2007 19:34
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater
Das ist die beste Neuerung in Fifa 15, von der ich bisher gelesen habe. Leute die Fifa 14 nicht auf dem PC gespielt haben denken vielleicht, gut Anti-Cheater Methoden, eine nette Ergänzung.
Leider war es aber bei Ultimate Team 14 auf dem PC so, dass man in Liga 1 nicht mehr spielen konnte. Zu hochzeiten brauchte es 10+ Versuche bis man einen richtigen Gegner hatte. Bei allen anderen brach das Spiel noch im Ladebildschirm ab. Das gab dann für den Cheater einen Sieg, man selber hat zwar nicht verloren, aber jeder Spieler hat 1 Vertrag verloren.
Das war zum einen ein teures Vergnügen, aber vor allem nervig. So dauerte die Spielersuche gerne mal 10 Minuten und mehr.
Mit dem Transfermarkt das selbe. 4 mal mehr Anfragen durch Bots als durch reale Spieler kommt schon hin. Die Botuser haben häufig extra mehrere Server angemietet um ihre Scripte 24/7 laufen zu lassen.
Das mit ProClubs kannte ich noch nicht. Spiele den Modus zwar gerne, aber da ist es schwer zu sagen, ob der Gegner einfach nur ehrlich seinen Pro gelevelt hat oder ein Cheater ist. Wobei es ein paar mal schon extrem gute Pros gegen uns gab und ich mich gefragt habe, wie die noch so viel bessere als unsere sein können.
Leider war es aber bei Ultimate Team 14 auf dem PC so, dass man in Liga 1 nicht mehr spielen konnte. Zu hochzeiten brauchte es 10+ Versuche bis man einen richtigen Gegner hatte. Bei allen anderen brach das Spiel noch im Ladebildschirm ab. Das gab dann für den Cheater einen Sieg, man selber hat zwar nicht verloren, aber jeder Spieler hat 1 Vertrag verloren.
Das war zum einen ein teures Vergnügen, aber vor allem nervig. So dauerte die Spielersuche gerne mal 10 Minuten und mehr.
Mit dem Transfermarkt das selbe. 4 mal mehr Anfragen durch Bots als durch reale Spieler kommt schon hin. Die Botuser haben häufig extra mehrere Server angemietet um ihre Scripte 24/7 laufen zu lassen.
Das mit ProClubs kannte ich noch nicht. Spiele den Modus zwar gerne, aber da ist es schwer zu sagen, ob der Gegner einfach nur ehrlich seinen Pro gelevelt hat oder ein Cheater ist. Wobei es ein paar mal schon extrem gute Pros gegen uns gab und ich mich gefragt habe, wie die noch so viel bessere als unsere sein können.
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Die sollen dem Spielersteller in Onlinepartien lieber mehr Optionen geben, um z.B. nervige Idioten zu kicken. Genauso permabans für Leute die dauernd meinen, nach 5min mit Gegentor ein match verlassen zu müssen.
Ich weiß nicht wie es im aktuellen Ableger ist, aber im 12 und 13er hat mich das irgendwann davon abgehalten weiter zu spielen, bis zum Nichtkauf von Fifa14, obwohl, Momentum spielte da auch noch mit rein.
Ich weiß nicht wie es im aktuellen Ableger ist, aber im 12 und 13er hat mich das irgendwann davon abgehalten weiter zu spielen, bis zum Nichtkauf von Fifa14, obwohl, Momentum spielte da auch noch mit rein.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Ich kenne eine ganz einfach Lösung - raus mit der Währung.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 05.06.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater
Und achtung jetzt kommt der Witz, ich weiß nicht ob du da schon Aktiv warst:SingendeElch hat geschrieben: Leider war es aber bei Ultimate Team 14 auf dem PC so, dass man in Liga 1 nicht mehr spielen konnte. Zu hochzeiten brauchte es 10+ Versuche bis man einen richtigen Gegner hatte. Bei allen anderen brach das Spiel noch im Ladebildschirm ab. Das gab dann für den Cheater einen Sieg, man selber hat zwar nicht verloren, aber jeder Spieler hat 1 Vertrag verloren.
Es gab in Fifa 13 1:1 das selbe Problem. Die ersten 6 Monate wo das spiel draußen war, konnte man online 1st div vergessen, dann wurde es offenbar behoben.
In Fifa 14 dann direkt wieder vorhanden, auch wieder vor ca 3 Monaten rausgepatcht, man kann wieder spielen.
In FIFA World bin ich grad wegen bugs erst in div 6, doch auch hier sind mir wieder einige der quitter-cheater sorte begegnet.
Und jetzt kommen sie und sagen mir es wird in Fifa 15 etwas dauern? Es hat in jedem Fifa bisher ewig lang gedauert, aber der hack war immer wieder da...
Oh und ich weiß nichtmal ob das in Fifa 12 nicht auch schon der Fall war, da war ich noch auf der guten alten PS3, OHNE hacker (ein paar exploiter vielleicht, aber nicht so schlimm).
EA ist einfach Rotz.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.12.2012 11:28
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Erstmal sollte EA dafür sorgen, dass das Momentum aus dem Spiel verbannt wird, damit endlich wieder ein faires Spiel garantiert ist...
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: 13.10.2004 10:07
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Ganz ehrlich, wer daran glaubt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Das bei Fifa gecheatet wird ist schon so lange bekannt wie es Pro Clubs gibt. Es hat EA nie interessiert und es wird Sie auch niemals interessieren. Diese News soll lediglich als Marketing dienen! Eine "neue" Verbesserung mehr auf dem Karton .... Es wird darüber geredet das dagegen etwas getan wird und Folgen wird nichts! Genau wie bei allen anderen Herstellern die Cheatern den Kampf angesagt haben. Alles nur heisse Luft!SingendeElch hat geschrieben:Das ist die beste Neuerung in Fifa 15, von der ich bisher gelesen habe. Leute die Fifa 14 nicht auf dem PC gespielt haben denken vielleicht, gut Anti-Cheater Methoden, eine nette Ergänzung.
Leider war es aber bei Ultimate Team 14 auf dem PC so, dass man in Liga 1 nicht mehr spielen konnte. Zu hochzeiten brauchte es 10+ Versuche bis man einen richtigen Gegner hatte. Bei allen anderen brach das Spiel noch im Ladebildschirm ab. Das gab dann für den Cheater einen Sieg, man selber hat zwar nicht verloren, aber jeder Spieler hat 1 Vertrag verloren.
Das war zum einen ein teures Vergnügen, aber vor allem nervig. So dauerte die Spielersuche gerne mal 10 Minuten und mehr.
Mit dem Transfermarkt das selbe. 4 mal mehr Anfragen durch Bots als durch reale Spieler kommt schon hin. Die Botuser haben häufig extra mehrere Server angemietet um ihre Scripte 24/7 laufen zu lassen.
Das mit ProClubs kannte ich noch nicht. Spiele den Modus zwar gerne, aber da ist es schwer zu sagen, ob der Gegner einfach nur ehrlich seinen Pro gelevelt hat oder ein Cheater ist. Wobei es ein paar mal schon extrem gute Pros gegen uns gab und ich mich gefragt habe, wie die noch so viel bessere als unsere sein können.
Wer daran glaubt der kann mir auch ab sofort glauben das ich der König von Deutschland bin :wink:
- SpikeX1
- Beiträge: 1323
- Registriert: 03.02.2012 13:13
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Das verstehe ich, wenn die Münzen durch Bots generiert werden. Wenn sie jedoch auf legalem Weg erspielt werden, sehe ich das Problem nicht. Das ist doch nicht mehr Cheaten als sich Kartenpakete gegen Geld zu kaufen. Meine Münzen hab ich in FIFA 12 gegen Ende auch alle verkauft und noch ein paar Hunderter mitgenommen.Das Kaufen und Verkaufen von Münzen ist ebenfalls nicht autorisiert und stellt für die Entwickler eine Form des Cheatens dar, da die Ausgewogenheit des Spiels beeinträchtigt wird.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 29.05.2014 17:49
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
tja ich hatte auch mal interesse an diesem modus, bis ich von den münzen bzw dieser währung erfahren habe, damit wars dann für mich bereits gestorben...
wer spiele online spielt indem es so eine währung gibt, MUSS in kauf nehmen das es bot, cheats, und seller gibt...
und ich kann spieler nicht verstehen die sauer auf die entwickler und publisher sind und ihnen vorwirft nichts gegen bots und seller oder cheats zu unternehmen...
was denkt ihr eigentlich was man dagegen unternehmen soll? bzw kann? da geht rein gar nichts. es ist total unmöglich leute daran zu hindern diese art von währung zum missbrauch zu nutzen... dafür müsste EA die natur des menschen verändern, ist wohl etwas viel verlangt.
das was man EA vorwerfen kann, ist sone währung überhaupt eingebaut zu haben, das führt besonders bei sonem populären spiel automatisch zu den genannten problemen, gegen die man schlichtweg machtlos ist...
da kann man noch viel anticheat tools, botsucher, und so weiter einbauen, ne lücke gibs immer die gefunden und ausgenutzt wird.
und accounts bannen ect hilft auch nix, machen die leute halt nen neuen, wen juckt das?
das problem ist die community, und das war schon imemr so... ein viel zu großer teil der spieler geht an diese spiele erstmal mit dem ziel ran, sich einen vorteil gegenüber anderen zu verschaffen, egal wie auch immer...
meist über exploits/cheats, das ist so alt wie der mensch selber...
im sport wird gedopt, im e-sport gecheatet, selbst auch kleinem niveau... wer das nicht weiß oder akzeptieren kann, soll offline spielen...
ich habe mich damit abgefunden das es so ist, in dem wissen das die publisher machtlos sind, und in dem wissen das es so ist, spiele ich solchne spiele eben nicht online, und wenn doch, lebe ich eben damit, fertig aus.
sich darüber zu beschweren ist vergebene müh... könnt ja mal bei Don Quijote nachfragen wie das so ist gegen windmühlen zu kämpfen...
und jeder der glaubt man könne was gegen bots/cheats oder so tun, soll die augen öffnen... es gibt IMMER mittel und wege regeln und so weiter zu umgehen...
die sicheren spiele wo nicht ebtrogen wird, sind die spiele in denen sich betrügen nicht lohnt weils zu wenige spielen.
EA häte wissen müssen was passiert wenn man so eine währung einführt, genauso wie es die spieler hätten wissen müssen was das mit sich bringt... wem das nicht passt, darf es nicht spielen, die probleme wird man nicht mehr los solange diese währung existiert.
wer spiele online spielt indem es so eine währung gibt, MUSS in kauf nehmen das es bot, cheats, und seller gibt...
und ich kann spieler nicht verstehen die sauer auf die entwickler und publisher sind und ihnen vorwirft nichts gegen bots und seller oder cheats zu unternehmen...
was denkt ihr eigentlich was man dagegen unternehmen soll? bzw kann? da geht rein gar nichts. es ist total unmöglich leute daran zu hindern diese art von währung zum missbrauch zu nutzen... dafür müsste EA die natur des menschen verändern, ist wohl etwas viel verlangt.
das was man EA vorwerfen kann, ist sone währung überhaupt eingebaut zu haben, das führt besonders bei sonem populären spiel automatisch zu den genannten problemen, gegen die man schlichtweg machtlos ist...
da kann man noch viel anticheat tools, botsucher, und so weiter einbauen, ne lücke gibs immer die gefunden und ausgenutzt wird.
und accounts bannen ect hilft auch nix, machen die leute halt nen neuen, wen juckt das?
das problem ist die community, und das war schon imemr so... ein viel zu großer teil der spieler geht an diese spiele erstmal mit dem ziel ran, sich einen vorteil gegenüber anderen zu verschaffen, egal wie auch immer...
meist über exploits/cheats, das ist so alt wie der mensch selber...
im sport wird gedopt, im e-sport gecheatet, selbst auch kleinem niveau... wer das nicht weiß oder akzeptieren kann, soll offline spielen...
ich habe mich damit abgefunden das es so ist, in dem wissen das die publisher machtlos sind, und in dem wissen das es so ist, spiele ich solchne spiele eben nicht online, und wenn doch, lebe ich eben damit, fertig aus.
sich darüber zu beschweren ist vergebene müh... könnt ja mal bei Don Quijote nachfragen wie das so ist gegen windmühlen zu kämpfen...
und jeder der glaubt man könne was gegen bots/cheats oder so tun, soll die augen öffnen... es gibt IMMER mittel und wege regeln und so weiter zu umgehen...
die sicheren spiele wo nicht ebtrogen wird, sind die spiele in denen sich betrügen nicht lohnt weils zu wenige spielen.
EA häte wissen müssen was passiert wenn man so eine währung einführt, genauso wie es die spieler hätten wissen müssen was das mit sich bringt... wem das nicht passt, darf es nicht spielen, die probleme wird man nicht mehr los solange diese währung existiert.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 19.11.2009 17:54
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Verstößt gegen die vereinbarung die du beim Installieren akzeptierstSpike vs Zombies hat geschrieben:Das verstehe ich, wenn die Münzen durch Bots generiert werden. Wenn sie jedoch auf legalem Weg erspielt werden, sehe ich das Problem nicht. Das ist doch nicht mehr Cheaten als sich Kartenpakete gegen Geld zu kaufen. Meine Münzen hab ich in FIFA 12 gegen Ende auch alle verkauft und noch ein paar Hunderter mitgenommen.Das Kaufen und Verkaufen von Münzen ist ebenfalls nicht autorisiert und stellt für die Entwickler eine Form des Cheatens dar, da die Ausgewogenheit des Spiels beeinträchtigt wird.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Erlaubt Playstations "Share" Funktion, bei der Freunde per Gaikai ins eigene Spiel einsteigen können nicht eine völlig neue Form von Farming?
- Gamer Eddy
- Beiträge: 1038
- Registriert: 06.02.2008 18:03
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Wie wärs wenn sie den Fut Modus so anpassen, wie den mein Team Modus in NBA 2k14? So unnötig was EA da macht, kannst 100€ ausgeben und kriegst keinen Spieler der besser als 84 ist.
Die müssen echt mal dran Pfeilen.
Die müssen echt mal dran Pfeilen.
- SpikeX1
- Beiträge: 1323
- Registriert: 03.02.2012 13:13
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Die liest doch (fast) niemand.-=Ramirez=- hat geschrieben:Verstößt gegen die vereinbarung die du beim Installieren akzeptierstSpike vs Zombies hat geschrieben:Das verstehe ich, wenn die Münzen durch Bots generiert werden. Wenn sie jedoch auf legalem Weg erspielt werden, sehe ich das Problem nicht. Das ist doch nicht mehr Cheaten als sich Kartenpakete gegen Geld zu kaufen. Meine Münzen hab ich in FIFA 12 gegen Ende auch alle verkauft und noch ein paar Hunderter mitgenommen.Das Kaufen und Verkaufen von Münzen ist ebenfalls nicht autorisiert und stellt für die Entwickler eine Form des Cheatens dar, da die Ausgewogenheit des Spiels beeinträchtigt wird.

Was ich eigentlich dämlich finde ist die Unehrlichkeit seitens EA. Warum nicht einfach mal zugeben, dass man selbst den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will?

Letztlich nehmen gegen Echtgeld erwerbbare Kartenpakete doch ebenso die Ausgewogenheit im Spiel weg. Wer Geld hat und bereit ist zu investieren, hat das bessere Team. Der Rest wirtschaftet unter schlechteren Voraussetzungen gut oder schaut in die Röhre.
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 20.02.2013 14:09
- Persönliche Nachricht:
Re: FIFA 15: Kampf gegen Cheater, Bot-Benutzer, Münzkäufer u
Wurde nicht geurteilt, dass diese Vereinbarung fürn Arsch ist, weil nur das rechtskräftig ist, was auf der Verpackung steht, weil einem VOR dem Kauf alle Informationen bekannt sein müssen. Da gab es doch schon diversere Urteile, in denen auch gesagt wurde, dass es nicht reicht, wenn das dann Online einlesbar ist. Und ganz ehrlich? So muss es auch sein!-=Ramirez=- hat geschrieben:Verstößt gegen die vereinbarung die du beim Installieren akzeptierstSpike vs Zombies hat geschrieben:Das verstehe ich, wenn die Münzen durch Bots generiert werden. Wenn sie jedoch auf legalem Weg erspielt werden, sehe ich das Problem nicht. Das ist doch nicht mehr Cheaten als sich Kartenpakete gegen Geld zu kaufen. Meine Münzen hab ich in FIFA 12 gegen Ende auch alle verkauft und noch ein paar Hunderter mitgenommen.Das Kaufen und Verkaufen von Münzen ist ebenfalls nicht autorisiert und stellt für die Entwickler eine Form des Cheatens dar, da die Ausgewogenheit des Spiels beeinträchtigt wird.