Act of Aggression - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von 4P|BOT2 »

...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Act of Aggression - Vorschau
Isegrim74
Beiträge: 310
Registriert: 02.08.2006 14:24
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Isegrim74 »

Na ja, so darbend ist das Genre ja nicht - Planetary Annihilation ist mit den Galaxy Wars in die Beta gegangen und somit nicht mehr all zu weit vom Goldstatus entfernt. Auch bei War of the Overworld verdichten sich die Anzeichen auf einen baldigen Goldrelease. Ansonsten ist man mit Supreme Commander inkl. Forged Alliance immer noch gut beraten und hat ein grafisch immer noch ansprechendes und (in meinen Augen) zeitloses RTS, dass derzeit vergeblich nach Konkurrenz sucht. Auch die Wargame-Reihe weiss zu gefallen und über die Total War-Reihe muss ich auch kein Wort verlieren. Also das Genre ist nicht tot und darbt auch nicht - wer will, der findet seine Götterdämmerung.
SupCom wird für mich immer ein Primus bleiben - allein schon wenn mein größenwahnsinniges Alter Ego hervorblitz und die "Welt" mit Atombomben überzieht! :-D Ich denke, dass ganze könnte mit PA noch mal gesteigert werden, wenn ich ganze Planeten auseinander reiße! Da schüttelt es mich wohlig bei diesem Gedanken! :-D
Act of Aggression scheint wieder ein Titel werden, der mich von Eugen interessiert. Die Wargame Reihe ist nicht schlecht, aber mir zu sehr auf MP getrimmt - und von Teil zu Teil fühlt es sich leider eher wie ein DLC an. Aber Act of War inkl. Addon fand ich grandios, obwohl oder gerade weil es ein dreister C&C-Klon war, der noch mit ein paar netten Features erweitert wurde. Zumindest klingt AoA schon mal allein vom Mikromanagement her sehr, sehr interessant.
Die Grafik ist übrigens bei RTS Games eher schon zweitrangig - Gameplay, Balance, KI und Übersicht stehen da wohl eher im Vordergrund. Ein World in Conflict sieht heute noch richtig gut aus und weiß zu gefallen, wie gehabt, der SupCom ist in meinen Augen ein konkurrenzloser Kandidat und repräsentiert alle meine Punkte (allein die Zweischirmlösung, wo ich meine Map "auslagern" kann, ist grandios). Schön wären Innovationen wie der Army Controller a la Paraworld. Nur weiß ich nicht, wie so was für ein Game im Stil von C&C funktionieren könnte. Aber so eine Übersicht, aus der ich meine Armeen auswählen kann, das wäre ja mal was ...
Benutzeravatar
Moschens
Beiträge: 114
Registriert: 11.12.2005 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Moschens »

Wenn das Spiel hält was die Entwickler versprechen finde ich das garnicht mal so schlecht :Hüpf:
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Alter Sack »

Schade das sie sich nach dem leider nur mäßigen Erfolg vun R.U.S.E. auf der PS3 es nicht nochmal für die Konsole versuchen. Die Umsetzung damals war erstaunlich gut und es hat sehr viel Spass gemacht. Sogar die Moveumsetzung war sehr gut spielbar wenn man es dann mal raus hatte.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Jointorino »

Bereits in den Wargames ist die Verteidigung der Nachschubkonvois ein wichtiger Bestandteil der Planung, das Prinzip in dieser Form auf das gesamte Ressourcenmanagement zu übertragen würde meine Kindheitsträume in Erfüllung gehen lassen.
Nicht einmal Hearts of Iron gelingt es bisher vollends die strategische Kriegsführung spielerisch effektiv nutzbar umzusetzen.
Isegrim74 hat geschrieben:Ansonsten ist man mit Supreme Commander inkl. Forged Alliance immer noch gut beraten und hat ein grafisch immer noch ansprechendes und (in meinen Augen) zeitloses RTS, dass derzeit vergeblich nach Konkurrenz sucht.
Das deprimiert aber auch nach einer gewissen Zeit, seit sieben Jahren spiele ich SupCom schon und an manchen Nachmittagen warte ich bis zu einer Stunde bis genug Leute gejoint sind (ja, auch in FAF) um endlich loslegen zu können.
Und je mehr alte Klassiker ich zwischendurch mal wieder hervorhole (Empire Earth, Cossacks, Rise of Nations, Stronghold: Crusader...) desto mehr sehne ich mich nach neuen Mechaniken und Möglichkeiten die das Strategiegenre endlich in die nächste Generation führen.

Act of Aggression klingt dabei insgesamt fast viel zu schön um wahr zu sein, die ersten Features, Szenario, Art Design... ich freu mich jedenfalls sehr drauf.
VonBraun
Beiträge: 654
Registriert: 10.09.2013 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von VonBraun »

Nach Ruse und Wargame hatte ich eigentlich schon mit Eugen Systems abgeschlossen, aber das jetzt wirklich ein Nachfolger von Act of War kommt haut mich echt um.
AoW war einfach genial und hat mit C&C problemlos den Boden aufgewischt.
Ich freu mich tierisch auf AoA, besonders da das RTS Genre wirklich aus dem letzten Loch pfeift.
Da kam nach Men of War Assault Squad nichts mehr auf den Markt was mich auch nur minimal interessiert hätte.
Arnulf
Beiträge: 280
Registriert: 30.06.2008 01:57
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Arnulf »

Ich weiß es klingt mittlerweile abgedroschen, aber ich kann nur sagen: "Shut up and take my money".

Mal im ernst, was habe ich gewartet auf ein neues RTS Spiel mit Basisbau, ich freue mich richtig drauf.
Benutzeravatar
porii
Beiträge: 2761
Registriert: 17.09.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von porii »

Hoffentlich geht das nicht nach hinten los. Klingt alles schon viel zu gut.
Benutzeravatar
Phips7
Beiträge: 1081
Registriert: 15.11.2013 04:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Phips7 »

Da selbst Red Dragon noch immer eine gerushte unvollständige und jämmerliche Baustelle ist habe ich keinerlei Vertrauen in dieses Spiel. Das wird wiedermal ein unfertiger dahingeschluddertes... Mich beschleicht sowieso das gefühl das sie verträge mit dem publisher haben wann das spiel draussen sein muss. Da spielt die qualität kaum eine rolle mehr, da tester so gut wie nicht vorhanden sind wirds auch nicht besser. Trailer und screenshots und versprechungen darun sind sie gut.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Act of Aggression - Vorschau

Beitrag von Gast »

porii hat geschrieben:Hoffentlich geht das nicht nach hinten los. Klingt alles schon viel zu gut.
Ich denke ähnlich, auch wenn ich mich über ein neues RTS mit Basenbau grundsätzlich freuen würde.