Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

viciousCB
Beiträge: 145
Registriert: 16.04.2010 19:20
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von viciousCB »

Darnsinn hat geschrieben:
viciousCB hat geschrieben: In Gothic 3 war das Balancing eh so kaputt, das mitleveln oder nicht auch keinen Unterschied machte.
Wenn ich den Arenachampion auf Lv. 1 mit einem Stock besiegen kann und Wildschweine einen Lvl. 90 Held plattmachen, wen kümmert da ob sie mitleveln oder nicht.
Du hast also den Arenachampion auf Lvl 1 mit nem Stock plattgemacht. Kann ich dir nicht recht glauben.
Hö? Man konnte jeden (menschlichen) Nahkampfgegner umhauen, wenn man den ersten Angriff hatte und dann grundsätzlich nur schnelle Angriffe gespammt hat. Da kam niemand mehr raus.
Und ich hab das Spiel in Version 1.0 komplett durchgespielt (war ein absoluter Gothic-Fanboy). Fand es aber furchtbar.

Und ja, ich weiß das wurde rausgepatcht. Ich fand das Spiel allerdings trotz aller Fanpatches ein komplettes Disaster. Sorry.
Die Grafik war überstrahlt und zu plastikmäßig, das Kampfsystem hatte null Wucht und die Welt war wesentlich weniger wiedererkennbar als in Gothic 2 (oder Risen). Und die Story (aka. Xardas) war so gut vergraben, dass man sie kaum finden konnte. Da änderten auch die guten Dialoge nichts mehr dran.
Aber...Meinungen sind halt unterschiedlich.
Phnx
Beiträge: 319
Registriert: 23.12.2002 01:54
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Phnx »

Das Gesprächsrad gibt es erst seit DA2. Wurde von Mass Effect übernommen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Bonylein hat geschrieben:Okay, aber deswegen hat man sich bei Oblivion ja auch Francescos Leveled Creatures installiert, was dann bei Skyrim sozusagen von Beginn an dabei war. Ich meine mit "Mitlevelnd" eben das Skyrim-System, nicht das Oblivion-System, wo dann aus Wölfen ab Level 5 Minotauren wurden. Das war natürlich total dämlich.
Ah, ok. Ja, Oblivion Vanilla (ohne Mods) war extrem dämlich. Denn als ich so lustig durch die Gegend wanderte, beim Blumen pflücken und Tränke brauen und diverse Aufträge am Wegesrand mitnehmend, nach ca. 12h Spielzeit auf Level Hastenichgesehen gewesen, nun daran dachte doch wieder die Mainquest aufzunehmen ... da waren die Gegner inzwischen so stark, dass die aus dem Portal von Kvatch strömenden Dämonen kurzerhand alle nicht mitgelevelten NPCs vor dem Tor gemeuchelt haben und ich plötzlich ohne Quest-NPC dastand. Spiel zu Ende.

Noch schlimmer war da allerdings Homeworld 2 und Sin Episodes. Wenn man bei HW2 besonders gut war und eine Mission mit einer richtig großen Flotte überstanden hatte, da wurde man zu Beginn der nächsten Mission mit einer so immensen Gegnerflotte "belohnt", dass das Spiel im Grunde vorbei war. War nicht zu gewinnen. Oder Sin Episodes. Hatte man einen guten Tag und die Gegner wurden in Nullkommanix nur so mit Headshots weggeballert, brachte das Spiel einige Minuten später nahezu unbesiegbare Supersoldaten mit überschwerer Bewaffnung. Um das ganze wieder zu normalisieren hat man sich einfach offen in die Strasse gestellt und 10 min. lang bereitwillig abknallen lassen, um durch ein paar Dutzend Bildschirmtode in kurzer Zeit den Schwierigkeitsgrad wieder runterzuschrauben.

Dynamic Leveling ist zwar auf dem Papier ne Superidee, in der Ausführung aber der größte Scheiss, wenn man als Entwickler nicht aufpasst. Dieses Feature sollte man idealerweise, wenn es denn sein muss, nur sehr vorsichtig und sparsam einsetzen.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Jazzdude »

Achievments müssen nicht schlecht sein, und können das Spielerlebnis durchaus bereichern. Beispiel wären alle Valve - Games.

Halflife 2, Portal 1& 2, Team Fortress 2 und Left 4 Dead 2.

Achievements wie z.B. den Gnom in L4D2 bis zum Ende der ganzen verdammten Kampagne zu schleppen können wirklich Variation, Witz und Ideen reinbringen.

Genauso, wie die ursprüngliche Idee der Achievments in TF2 ja darauf beruhte, neue Waffen durch eben diese (teilweise bockschweren) Achievments zu erhalten.
Leider wurde dieses Prinzip dann ja durch den Shop / F2P - Umstellung überflüssig.

Aber ich stimme dann doch mit ein: Die meisten Entwickler haben einfach kein Interesse, die Möglichkeiten dieser Achievments zu nutzen und etwas daraus zu machen. Zack, 50 Achievments der Marke: "Lege x Meter auf einem Pferd zurück", "Schließe Kapitel 5 ab", "Verteile 10 Hutschüsse" etc., rein und fertig ist die Laube.
Langweilig, lächerlich, dumm!
N16
Beiträge: 623
Registriert: 28.07.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von N16 »

Jazzdude hat geschrieben:Achievments müssen nicht schlecht sein, und können das Spielerlebnis durchaus bereichern. Beispiel wären alle Valve - Games.

Halflife 2, Portal 1& 2, Team Fortress 2 und Left 4 Dead 2.

Achievements wie z.B. den Gnom in L4D2 bis zum Ende der ganzen verdammten Kampagne zu schleppen können wirklich Variation, Witz und Ideen reinbringen.

Genauso, wie die ursprüngliche Idee der Achievments in TF2 ja darauf beruhte, neue Waffen durch eben diese (teilweise bockschweren) Achievments zu erhalten.
Leider wurde dieses Prinzip dann ja durch den Shop / F2P - Umstellung überflüssig.

Aber ich stimme dann doch mit ein: Die meisten Entwickler haben einfach kein Interesse, die Möglichkeiten dieser Achievments zu nutzen und etwas daraus zu machen. Zack, 50 Achievments der Marke: "Lege x Meter auf einem Pferd zurück", "Schließe Kapitel 5 ab", "Verteile 10 Hutschüsse" etc., rein und fertig ist die Laube.
Langweilig, lächerlich, dumm!
Sehe ich genauso.
Mir gefiel insbesondere "The One Free Bullet" in HL2 Ep1, bei dem man das Spiel mit einer einzigen abgefeuerten Kugel durchspielen musste.

Die meisten Erfolge sind aber wirklich lächerlich, dumm und langweilig.
Benutzeravatar
Hattori-Sensei
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Hattori-Sensei »

Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, das die Entwickler die Ihre Spiele auf der Xbox oder Sony Konsole rausbringen wollen Achievments einbauen müssen oder habe ich da irgend etwas verpasst ?
Benutzeravatar
JolinaHawk
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2014 01:22
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von JolinaHawk »

Yamolsch hat geschrieben:Skyrim hat was ? Geschichten erzählt ? Ähm Joa kann mich nicht an eine Nebenquest Erinnern so beliebig war das ganze Spiel.
Danke! Dem kann ich mich nur anschließen! So gerne ich Skyrim oder auch Oblivion gespielt habe, storytechnisch ist Bethesda schwach, beliebig und kann sich nicht mal ansatzweise mit den Biowarespielen messen. Das ewig gleiche System von: bisschen Hauptstory und viel sich Wiederholendes über die Gilden zeugt nicht eben von erzählerischer Stärke, da tröstet mich eine offene Welt wenig.

Mir persönlich liegt nichts an Achievements, ist mir völlig egal, mich stört es aber auch nicht, und Kisten oder Loot allgemein sammle ich gerne ein, schließlich gehört das für mich zu RPGs.
Die mitlevelnden Gegner, meine Güte, ich nehme es wie es kommt, Hauptsache es ist eine starke Story mit authentischen, glaubhaften Charakteren und spannenden Kämpfen. Wir jammern und kritisieren hier auf sehr hohem Niveau.

Für mich ist DAI das Highlight der letzten 2 Jahre und ich habe bei all der Trailer- und Infoflut bisher nichts gesehen was mich zweifeln lässt. Storytechnisch war auch DA2 ein starkes Spiel, aber das ist ein anderes Thema ;)
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von _Semper_ »

Aktives Blocken oder Ausweichen war nicht oder nur mit speziellen Fähigkeiten möglich. Auch gezielt werden muss eher rudimentär bzw. mit den Fernkampfwaffen und einigen Zaubersprüchen. Hier wäre mehr Kontrolle wünschenswert, zumal viele Fähigkeiten, wie der hinterhältige Angriff des Schurken sehr automatisiert wirken.
auch wenn ich nie da:i verteidigen würde, aber hier kennt wohl einer nich den unterschied zwischen spieler- und charakterfähigkeiten. mehr kontrolle gehört mit sicherheit in ein anderes genre.
wertungsfanatiker
Beiträge: 301
Registriert: 28.11.2007 19:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von wertungsfanatiker »

Oblivion und Morrowind haben viele geschichten erzählt, die Nebenquests in Oblivion (Attentätergilde etc.) waren herausragend, sogar die Story dieser beiden Spiele waren für ein Open World CRPG gut. Schon die 90% von DA: O ist m.E. zu hoch gegriffen. Zu linear war das Spiel, zu schwach die Story (trotz Loghain) für ein Spiel ohne die offene Welt. Da 2 hat hinsichtlich der Story zugelegt, aber ansonsten eben viele Schwächen gehabt. DA: I ist nun allen Anscheins nach auch kein Super - CRPG, was aber mittlerweile auch von Bioware nicht mehr zu erwarten ist. Sind die Quests auch nur mittels Dialoge zu lösen ? Gibt es ein charaktersystem auch mit sozialen Fertigkeiten ? Gibt es Entscheidungen und Konsequenzen ? Können Questmarker und die zig Anzeigen auch optional abgeschaltet werden ? Schafft es Bioware trotz des mal wieder urbösen Supergegners auch mal wieder Überraschungen einzubauen ? Fragen über Fragen...

Ob Bioware, PB, oder auch Bethesda, alle haben ihre besten Spiele bereits entwickelt und rausgebracht. Nur CD Project hat sein bestes Spiel wohl noch nicht bis zum Release gebracht - TW 3 kommt erst 2015.
Vinterblot
Beiträge: 618
Registriert: 12.05.2013 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Vinterblot »

Achievments und Sammelzeugs braucht man halt, wenn man das Spiel so weit herunterdummt und entmystifiziert, dass das Spiel sich nicht mehr aus sich selbst belohnt. Klar, wie soll ein RPG auch den Entdeckertrieb wecken (was eine meiner Hauptmotivation seit Zelda 3/4 und Secret of Mana ist), wenn einem statt mit Ingame-Gesprächen mittels eines Interfaces gezeigt wird, wo man hin muss...

Bei Baldur's Gate brauchten wir keine Achievments und kein Sammelzeug um uns belohnt gefühlt zu haben. Da haben wir stattdessen ein magisches Zweihandschwert +3 gefunden, mit eigenem Namen, eigener Geschichte im Itemtext und besonderen Effekten. Aber das ist ja zu mittlerweile zu aufwendig, wenn man auch 100 sammelbare Federn in der Spielwelt verstecken kann...
johndoe1544206
Beiträge: 13817
Registriert: 02.12.2012 23:59
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von johndoe1544206 »

kommt auch immer drauf an, wie mans macht.

Einfach ein paar Dinge in die Welt kacken oder etwas mehr mühe damit geben.

Beispiel für beides gibts in Tomb Raider:

Man findet Gegenstände, zu der Lara was sagt, eine kleine geschichte erzählt und die einblick über die insel geben. Für die Hauptstory an sich nicht wichtig, aber ich hab sie alle aktiv gesucht und gefunden.

Gleichzeitig gibts die Geocaches , die einfach nur in die Welt gekackt sind, und wo man am Ende halt so und so viele gefunden hat. Eigentlich geb ich nen Fliegenschiss auf diese Art Collectibles, aber in Tomb Raider hatten die zu erkundenden gebiete auf mich so nen Reiz, dass ich nach dem durchspielen des Hauptspiels es irgendwann doch nochmal angeschmissen habe und noch alles eingesammelt habe. kA warum in dem Spiel die Dinger für mich funktioniert haben, obwohl sie mir normalerweise nicht egaler sein könnten. Vlt weil das Spiel aus den schönen Arealen sonst zu wenig gemacht hat, und ich einfach noch Lust hatte, mich in der Welt umzusehen
ZappaGHost
Beiträge: 97
Registriert: 18.04.2006 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von ZappaGHost »

Vinterblot hat geschrieben:Achievments und Sammelzeugs braucht man halt, wenn man das Spiel so weit herunterdummt und entmystifiziert, dass das Spiel sich nicht mehr aus sich selbst belohnt. Klar, wie soll ein RPG auch den Entdeckertrieb wecken (was eine meiner Hauptmotivation seit Zelda 3/4 und Secret of Mana ist), wenn einem statt mit Ingame-Gesprächen mittels eines Interfaces gezeigt wird, wo man hin muss...

Bei Baldur's Gate brauchten wir keine Achievments und kein Sammelzeug um uns belohnt gefühlt zu haben. Da haben wir stattdessen ein magisches Zweihandschwert +3 gefunden, mit eigenem Namen, eigener Geschichte im Itemtext und besonderen Effekten. Aber das ist ja zu mittlerweile zu aufwendig, wenn man auch 100 sammelbare Federn in der Spielwelt verstecken kann...
Was sehne ich mich nach diesen Zeiten !

Wo nach Stunden langem Abenteuer eine versteckte Lederrüstung gefunden wurde, die dem Spieler das Leben deutlich einfacher machte. Einfach nur eine(!) Lederüstung......

Diese Iteminflation ist eine weitere Entwicklung des ach so zeitgemäßen Spieledesigns, die mich bestenfalls langweilt, in der Regel richtig abnervt.

Amen
ZG
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Alter Sack »

viciousCB hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben: Da geb ich dir Recht. Baldurs Gate 1&2 hat sogar überhaupt nichts mit DA zu tun. Das fängt schon beim Regelwerk an. Da waren die Stärken der Gegner ganz klaren Regeln unterworfen (D&D) ... nicht diese selbstgezimmerten Regelwerke. Wenn man sich in Dungeons und Dragons auskannte wusste man was da auf einen zukam.
Witzig...ich würde fast das Gegenteil behaupten.
BG2 war vollgestopft mit interessanten Ideen und Locations. Eine Irrenanstalt, eine Stadt im Meer, eine Stadt in den Bäumen, eine Sphäre die durch Dimensionen reist, das Unterreich, eine Piratensiedlung, eine Vampirgruft usw.... :) (klar, alles im D&D-Universum, aber immerhin einfallsreich genutzt)
In DA:O gabs nur Fantasyklischees: Burg, Dungeon, Wald, Stadt...Werwölfe, Elfen, Zwerge, Ritter...toll. :( (und das obwohl sie praktisch ja nicht mehr an D&D gebunden waren und eine interessante Spielwelt hätten aufbauen können.

Dasselbe beim Kampfsystem. In BG2 musste man ständig mit dutzenden Variablen hantieren, bei DA:O hab ich praktisch nur Heiler,Damager, Tank-Combos benutzt und 90% der Zeit auf die Cooldown Leiste gestarrt.

Und die Story erst. Bei BG2 ging es um Irenicus, der versucht mithilfe deiner Seele sein Leben zurückzubekommen und Rache an seinen alten Gefährten zu nehmen.
Bei DA:O: Großer, böser Drache ohne Persönlichkeit aber mit Armee greift an.... :?

Ich würde behaupten bei DA wusste man immer was auf einen zukam (wenn man jemals ein Fantasybuch aufgeschlagen hatte).
Ich meinte nicht das Setting und die Story sondern die Kämpfe und Gegner.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Gast »

NerevarINE2 hat geschrieben:kommt auch immer drauf an, wie mans macht.
Einfach ein paar Dinge in die Welt kacken oder etwas mehr mühe damit geben.
Beispiel für beides gibts in Tomb Raider:
Man findet Gegenstände, zu der Lara was sagt, eine kleine geschichte erzählt und die einblick über die insel geben. Für die Hauptstory an sich nicht wichtig, aber ich hab sie alle aktiv gesucht und gefunden.
Genau so sehe ich das auch. Die verstreuten interagierbaren Objekte in DA 1 & 2 habe ich nicht des Sammel- und Achievement-Wahns wegen aufgesucht, sondern weil sie alle mehr Infos über die Lore bereithielten, was man auch im Nachhinein im Kodex nachschlagen konnte.
Es ist aber bezeichnend, wenn im Falle von DA:I dem Herrn PR-Mitarbeiter auf Nachfrage zur Sinnhaftigkeit spontan nichts außer eben Achievements einfällt. Meinetwegen sollen sie so etwas reinwerfen, sollte es sich allerdings wirklich um für die eigentliche Spielwelt und Hintergrundgeschichte wertlose Sammelobjekte handeln, dann möchte ich diese auch deaktivieren können.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dragon Age: Inquisition - Vorschau

Beitrag von Freakstyles »

JolinaHawk hat geschrieben:
Yamolsch hat geschrieben:Skyrim hat was ? Geschichten erzählt ? Ähm Joa kann mich nicht an eine Nebenquest Erinnern so beliebig war das ganze Spiel.
Danke! Dem kann ich mich nur anschließen! So gerne ich Skyrim oder auch Oblivion gespielt habe, storytechnisch ist Bethesda schwach, beliebig und kann sich nicht mal ansatzweise mit den Biowarespielen messen. Das ewig gleiche System von: bisschen Hauptstory und viel sich Wiederholendes über die Gilden zeugt nicht eben von erzählerischer Stärke, da tröstet mich eine offene Welt wenig.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, gerade in Skyrim erlebe ich an jeder Ecke eine Geschichte.

Auch kann ich nicht nachvollziehen das Bioware bessere Geschichten erzählen soll. Gerade im Fantasybereich hat Bioware in den letzten 10 Jahren kaum Spiele hervorgebracht (Dragon Age 1-2). Und da war die Story auch 0815. Fantasy ist halt auch schon ziemlich durch, da ist es schwer was neues zu bringen. Wenn Bethesda mal Sci-Fi macht, dann kannst Du ja nochmal die Storys vergleichen ;)